Profilbild von siko71

siko71

Lesejury Star
offline

siko71 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit siko71 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2018

Wünsche, Sehnsucht, Rückblicke und Angst

Die Jahre der Leichtigkeit
0

1937-1938. Familie Cazalet trifft wie jedes Jahr in den Ferien auf dem Landsitz in Sussex. Auch in diesem Jahr tauschen die Erwachsenen ihre Gedanken und Ängste untereinander aus. Auch der Jugend beibt ...

1937-1938. Familie Cazalet trifft wie jedes Jahr in den Ferien auf dem Landsitz in Sussex. Auch in diesem Jahr tauschen die Erwachsenen ihre Gedanken und Ängste untereinander aus. Auch der Jugend beibt ie Angst um einen erneuten Krieg nicht verborgen. Obwohl die Kinder die Sache noch recht leicht betrachten. Da gibt es so manche Rangelei und Intriege gegen die Erwachsenen.

Ein sehr schöner bildhafter Einstieg in eine Famileinsaga ohne Gleichen. Die eintelnen Familienmitglieder werden anhand eines Stammbaumes am Anfang des Buches vorgestellt und dieser ist auch sehr nützlich. Aber je weiter man in das Buch reinliest umso weniger muß man zurückblättern. De einzelnen Charaktäre werden sehr gut beschrieben und ab und zu huscht ein kleines Lächeln über das Gesicht, wenn die Kleinen mal wieder die Windpocken verteilen oder Die Katze "Oscar" retten.
Mir hat der Einstieg sehr gut gefallen und ich freue ich auf weitere Bände. Mein Fazit sind 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.06.2018

Spannung von A bis E

Das Paket
0

Emma, von ihrem Vater immer unbeachtet, hat als Kind einen imaginären Freund "Arthur". Dieser steht ihr immer zur Seiten.
Einige Jahre später, Emma ist inzwischen verheiratet, Psychologin und endlich ...

Emma, von ihrem Vater immer unbeachtet, hat als Kind einen imaginären Freund "Arthur". Dieser steht ihr immer zur Seiten.
Einige Jahre später, Emma ist inzwischen verheiratet, Psychologin und endlich schwanger, passiert das Schreckliche, sie wird in einem Hotelzimmer vergewaltigt und verliert ihr Kind. Ihr Mann ist bei der Polizei und steht ihr bei. Allerding birgt er und eine noch weitere vertraut Person von Emma ein Geheimnis.

Ein echt super spannender Psychothriller, den man nicht aus der Hand legen kann. Emma scheint von Anfang an als die Irre in der Geschichte. Und durch den bildhaften Schreibstil kann man die Geschehnisse durch ihre Augen sehen. Einfach toll. Ich habe das Buch in nur zwei Tagen verschlungen und kann daher einfach die 5 Sterne geben.

Veröffentlicht am 03.06.2018

was fürs Herz

Dünenzauber
0

Klara und Jessi fahren nach Prerow um die Hochzeit von Jessi auszurichten. Allerding gesteht Jessi Klara ein Geheimnis, welches die Freundschaft der beiden ins Wanken bringt. Klara macht eine Entdeckung, ...

Klara und Jessi fahren nach Prerow um die Hochzeit von Jessi auszurichten. Allerding gesteht Jessi Klara ein Geheimnis, welches die Freundschaft der beiden ins Wanken bringt. Klara macht eine Entdeckung, die ihr zu großem Erfolg verhelfen könnte, aber ihr Gewissen meldet sich und sie läst die Finger davon.
Am Tag der Hochzeit gesteht Jessi auch ihrem zukünftigen Ehemann Erik ihr Geheimnis...

Ein Roman fürs Herz, der auch mit einer Prise Humor versehen ist. Die Handlungsstänge laufen schön ineinander über und man hat eigentlich gleich zwei Romane in einem. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und die 5 Sterne vergebe ich gern.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Eine Insel die man ins Herz schließen muß

Der Duft von Oliven
0

Wie Nikos Kazanzakis sagte: "Ich bin kein Grieche - ich bin Kreter"

So erlebte Anna ihre 24 Jahre auf der Insel Kreta. Sie ist von Köln als junges Mädchen ausgewandet um ihrer großen Liebe Ilias zu folgen. ...

Wie Nikos Kazanzakis sagte: "Ich bin kein Grieche - ich bin Kreter"

So erlebte Anna ihre 24 Jahre auf der Insel Kreta. Sie ist von Köln als junges Mädchen ausgewandet um ihrer großen Liebe Ilias zu folgen. Trotz der Schwierigkeiten mit ihrem Schwiegervater erlebte sie die glücklichste Zeit dort.
Nach 24 Jahre auf der Insel hegte Anna einen Traum.Sie wollte ihrer Familie zeigen, wie man in Deutschland Weichnachten feiert. Die Tickets waren gebucht, aber anstelle von Anna reiste ihr Schwiegervater mit in das von ihm gehaßte Deutschland.

Mich hat dieser Roman sehr bewegt. Erstens, weil ich ebenfalls mein Herz an diese Insel verloren habe und zweitens, wie Anna ihr Schicksal gemeistert hat. Und Ihr Schwiegervater war ihr gegenüber nicht fair. Er lies sie spüren, was die Deutschen im 2. Weltkrieg dort unten angestellt haben obwohl sie damit nichts zu tun hat.
Ich sah die Insel vor mir, wenn Anna durch die Gegend gefahren ist. Ich als Kreta-Fan gebe für diesen Roman 5 Sterne.

Veröffentlicht am 27.05.2018

Die Online-Omi macht Theater

Wir brauchen viel mehr Schafe
0

Wieder macht unsere Online-Omi Renate Bergmann auf sich aufmerksam. Dieses Mal versucht sie die Frau Schlode aus dem Rennen zu schmeißen bei dem jährlichen Adventssingen. Renate plant alles bis ins kleinste ...

Wieder macht unsere Online-Omi Renate Bergmann auf sich aufmerksam. Dieses Mal versucht sie die Frau Schlode aus dem Rennen zu schmeißen bei dem jährlichen Adventssingen. Renate plant alles bis ins kleinste Detail. Natürlich schweift sie bei ihren Erzählungen auch wieder ab und die Berber und die Meisner kommen auch nicht zu kurz.

Ich habe mich auch bei diesem Band wieder köstlich amysiert und merke, das die Omi für ihr Alter noch recht mitdenkt und einige Ansichten kann ich sogar mit ihr teilen. Wieder ein dickes Lob an Autor Torsten Rohde, der die Omi hoffentlich noch lange am Leben hält.