Profilbild von siko71

siko71

Lesejury Star
offline

siko71 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit siko71 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2022

Eine wahre Geschichte

Die Töchter des Geistbeckbauern
0

Die kleine Wally Geistbeck erblickt an einem kalten Winterabend im Jahre 1911 das Licht der Welt. Sie wird als eine der jüngsten von den Geschwistern Steff, Zenzi und Resi genauso geliebt, wie alle anderen. ...

Die kleine Wally Geistbeck erblickt an einem kalten Winterabend im Jahre 1911 das Licht der Welt. Sie wird als eine der jüngsten von den Geschwistern Steff, Zenzi und Resi genauso geliebt, wie alle anderen. Auf dem Hof der Geisterbecks ist immer gute Stimmung, die Ernten sind üppig und der Gewinn beträchtlich. Aber der Krieg läst alles ins Gegenteil laufen. Der Vater wird zusehends müririscher, die Wally muss sich eine Arbeit in der Stadt suchen und das Geld wird immer weniger wert. Aber trotzdem bewahren alle Kinder der Geisterbecks eines... ihren Familienzusammenhalt. Und doieser ist in schweren Zeiten das Wichtigste.

Ein Roman, der aus dem Leben der Großmutter Wally, der Autorin erzählt. Mit viel Liebe zum Detail und bildhaften Beschreibungen wird dieses Buch zum Lesevergnügen. Ich freue mich schon im Herbst dann den Fortsetzungsband zu lesen. Denn ich will ja wissen, ob Wally ihre große Liebe Ludwig wieder trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Lebenslüge

Das bretonische Haus der Lügen
0

Adrianne ist zum runden Geburtstag ihrer Adoptivmutter Eva eingeladen. Jahre lang hatten sie keinen Kontakt, da Adrienne sich in Eva's Sohn Jannis verliebt hatte. Nun steht sie seint vielen Jahren wieder ...

Adrianne ist zum runden Geburtstag ihrer Adoptivmutter Eva eingeladen. Jahre lang hatten sie keinen Kontakt, da Adrienne sich in Eva's Sohn Jannis verliebt hatte. Nun steht sie seint vielen Jahren wieder vor der Tür des bretonischen Ferienhauses. Und sofort kommen bei ihr die alten Erinnerungen wieder und alte Wiúnden werden aufgerissen. Aber nicht nur das, sie lernt die Schwester ihres Vaters kennen und entdeckt dabei noch ein weiteres Geheimnis. Ist ihr Leben eine einzige Lüge? Was verbirgt ihr Adoptivmutter vor der ganzen Familie?

Ein spannender Roman, über Liebe, Intrigen und ein Familiengeheimnis. Ich habe das Buch mit Spannung gelesen und kann es ruhig weiterempfehlen. Der Schreibstil ist flüssig und die Protagonisten werden sehr gut rübergebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2022

Stille Wassee sind tief und dreckig

Diabolischer Engel
0

In dem dritten und letztem Teil der diabolischen Reihe, lässt es die Autorin Petra K. Gungl nochmal so richtig spannend werden. Unsere Protagonistin Agnes Feder nimmt übers Pfingstwochenende an einem Meditationsseminar ...

In dem dritten und letztem Teil der diabolischen Reihe, lässt es die Autorin Petra K. Gungl nochmal so richtig spannend werden. Unsere Protagonistin Agnes Feder nimmt übers Pfingstwochenende an einem Meditationsseminar teil. Unter den Teilnehmen ist auch Siebert Thal und Kurt anzutreffen. Wärend einer Sitzung stirbe die Leiterin Carla plötzlich. Durch das heftige Unwetter, was tags zuvor herrschte, sind alle Zufahrtsstraßen und Telefonleitgen tot. Dann taucht Agnes ehemalige Komilitonin Ramona auf. Diese ist Polizistin und kann erstmal provisorisch den Fall untersuchen. Als dann auch noch Ursula verschwindet, und Agnes Visionen wieder stärker werden, gerät sie und Siebert in Lebensgefahr...

Von Anfang an wieder eine spannungs geladene Storry, bei der man völlig in ihren Bann gezogen wird. Und ich konnte es mir fast denken, gibt es neben Mord auch noch ein Happy End.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Wahnsinn

Iris und Thula
0

Die Autorin Araballe Carter-Johnson schildert in ihrem Buch die ersten Lebensjahre ihrer Tochter. Die kleine Iris ist anders als andere Kinder. Ihre Umwelt jagd ihr Angst ein. Nur im Zeichnen, der Musik ...

Die Autorin Araballe Carter-Johnson schildert in ihrem Buch die ersten Lebensjahre ihrer Tochter. Die kleine Iris ist anders als andere Kinder. Ihre Umwelt jagd ihr Angst ein. Nur im Zeichnen, der Musik und ihren Büchern findet sie Erfüllung. Das wird ihrer Mutter schnell klar. Das Sprechen geht ihr nur zögernd über die Lippen und die Ärzte nehmen jede Hoffnung, das Iris jemals Mama oder Papa sagen wird. Aber dank der Katze Thula werden alle eines Besseren belehrt. Iris und Thula sind ein eingeschworenes Team und verstehen sich auf Schritt und Tritt.

Ein gefühlvolles Buch über das Thema Autismus. Wenn man da an den Film "Rainman" denkt, sieht man, dass Autisten durchaus intelligente Menschen sind, sie können sich nur nicht so artikulieren wir normale Menschen. Und in diesem Buch kommt das in Person von Iris sehr gut rüber. Ich wünsche der Familie weiterhin alles Gute. Mir ist das Buch sehr nahe gegangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2022

Familie steht über allem

Wir sind für die Ewigkeit
0

Auch in dem dritten und letzem Band der Spanien-Saga treffen wieder Gefühle, Sehnsucht, Trauer und Schicksal aufeinander. Es sind nun einige Jahre vergangen und Felicidad hat die Suche nach ihren leiblichen ...

Auch in dem dritten und letzem Band der Spanien-Saga treffen wieder Gefühle, Sehnsucht, Trauer und Schicksal aufeinander. Es sind nun einige Jahre vergangen und Felicidad hat die Suche nach ihren leiblichen Eltern noch nicht aufgegeben. Immer wieder wird sie von Albträumen zerrissen und durch diese Ereignisse kann sie ihrem kleinen Sohn Oscar auch nicht die Aufmerksamkeit geben, die er verdient. Luz ist eine bekannte Flamencotänzerin und ihr Glück mir ihrem Mann Gabriel scheint unzerstörbar. Lucia sieht aber hinter die Fassade und kann Luz im letzen Moment retten. Auch Lucia hat ihren Augustin wieder gefunden und muss sicch nun mit seiner Tochter Celia auseinandersetzen. Was ist mit Miguel? Er hat sich verändert, was ist passiert? Und ein weiteres Familienmitglied gehört noch dazu... Francesco. Er ist weit weg und Lucia und er schreiben sich Briefe. Aber Lucia sollte bei Francesco mit allem rechnen. Und am Ende bleibt noch immer die Frage... Sind sie für die Ewigkeit?

Ich kann jedem die drei Teile der Spanien-Sage nur ans Herz legen. Die Autori n schreibt mir viel Liebe und Gefühl. Jedes einzelne Familienmitglied wird cahrakterlich sehr bildhaft beschrieben. Ich habe diesen dritten Band ebenfalls wieder verschlungen. Von mir volle Sterne und eine glatte Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere