Profilbild von sommerlese

sommerlese

Lesejury Star
online

sommerlese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sommerlese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2021

Bunter Teller ist out, es lebe die Buddha Bowl!

Buddha Bowls - die besten Rezepte für Körper und Seele: ausgewogen, lecker, vollwertig
0

Im Bassermann Verlag erscheint das Kochbuch"Buddha Bowls" von Audrey Cosson, das die besten Rezepte für Körper und Seele verspricht: ausgewogen, lecker, vollwertig.

Der Food-Trend der Buddha Bowls ist ...

Im Bassermann Verlag erscheint das Kochbuch"Buddha Bowls" von Audrey Cosson, das die besten Rezepte für Körper und Seele verspricht: ausgewogen, lecker, vollwertig.

Der Food-Trend der Buddha Bowls ist weithin bekannt und beliebt und hat sich in einigen Restaurants schon zum Standardprogramm entwickelt. Der Vorteil liegt auf der Hand, die bunte Mischung ermöglicht schnelle, flexible und nährstoffreiche Mahlzeiten, die jegliche Ernährungsweise unterstützen. Die Bowls stehen für eine vollwertige Ernährung, die vitaminreich und gesund ist.

In diesem Buch werden 35 Variationen mit Fleisch, Fisch und Gemüse vorgestellt und es wechselt zwischen roh und gekocht und pikant und süß. Die Mischung der gesunden Zutaten mit besonderen Aromen und die unterschiedlichen Texturen ergeben ein leckeres Ganzes und können mit den speziellen Soßen immer wieder variiert werden. So wird es nie langweilig und immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis für alle Sinne. Denn bei den farbenfrohen Schüsseln kommt der Appetit von ganz allein.

Hier ein paar Beispiele:

- Erdnusshähnchen mit Gurke und Reis

- Garnelen mit Kokos und Ingwer

- Linsensalat mit Lachs

- Falafel mit Taboulé und Blumenkohl

- Mexikanische Bowl nach Taco-Art

- Vollkornudeln mit Mozzarella und Zucchini

- Kokosreis mit Banane und Macadamias

Und dazu kann man aus sechs Saucen wählen: Joghurtsauce mit Tahini-, Nuss- oder Erdnussmus; Pesto auf die Schnelle; Vinaigrette mit Balsamico; Joghurtsauce mit Kräutern oder Zitrone; Vinaigrette mit Honig; Soja-Ingwer mit Sesamöl;

Bowls bieten bunte, vitaminreiche und schnelle Küche, bei der man auch gesunde Reste des Kühlschranks zu einem kompletten Ganzen zusammenstellen kann. Die Kombination der Lieblingszutaten macht so aus jeder Bowl ein Lieblingsessen.



Vielfältige Bowls mit Leckereien für jeden Geschmack und jede Ernährungsform. Hier kann man sich Tipps holen und gesunde Vollwertküche auf den Tisch bringen. Das Glück in kleinen Schüsseln sollte jeder einmal probiert haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 25.07.2021

Der Charme dieser wunderschönen Domizile verzaubert

Zimmer mit Frühstück
0

Die 27 schönsten Bed & Breakfasts Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zeigt das Sachbuch "Zimmer mit Frühstück" von Tina Schneider-Rading aus dem Prestel Verlag.

In diesem Buch werden viele private ...

Die 27 schönsten Bed & Breakfasts Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zeigt das Sachbuch "Zimmer mit Frühstück" von Tina Schneider-Rading aus dem Prestel Verlag.

In diesem Buch werden viele private Unterkünfte vorgestellt, die mit ihrer stylischen, liebevollen oder ausgefallenen Einrichtung, der Lage oder ihrem Ausblick Urlaubsfreude wecken und neugierig und sehnsüchtig machen. Im Urlaub heimisch fühlen, das ist doch auch eine Art von Wohlbefinden und Erholung.

Alle B&Bs werden mit ansprechenden Interiorfotos vorgestellt, die das spezielle Flair jeder einzelnen Unterkunft zeigen. In Reportagen erzählen die Betreiber nicht nur die Geschichte der Häuser, sondern auch ihre persönlichen Beweggründe und speziellen Ideen zur Gestaltung der örtlichen Gegebenheiten, ob exklusive Stadtvilla, traditionsreiche Gebäude oder heimeliger Gasthof, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ein Infokasten stellt jeweils die Angaben zur Eröffnung, zum Inhaber, Anzahl der Zimmer und der Web Adresse vor und Vor lauter schönen Beispielen kann man sich kaum entscheiden, welches denn nun das schönste B&B sein soll. Eine Karte zeigt die Lage der Objekte an und macht so die räumliche Eingrenzung etwas leichter.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und selbst ein B&B betreiben will, bekommt noch einige Gründungstipps an die Hand und die Inhaber erzählen ihre persönlichen Betriebsgeheimnisse.

"Zimmer mit Frühstück" präsentiert eine außergewöhnlich schöne Auswahl an B&Bs und stellt den Betrachter vor eine schwierige Entscheidung, denn hier sind alle Unterkünfte sehens- und erlebenswert.

Ein edel aufgemachtes und wunderschönes Sachbuch zum Schwelgen und Schmieden von Urlaubsplänen. Das weckt definiv die Reiselust!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2021

Herrlich komische Krimiposse mit perfekt besetzten Figuren

Miss Merkel: Mord in der Uckermark
0

Im Kindler Verlag erscheint David Safiers Roman "Miss Merkel: Mord in der Uckermark" .

Ihren wohlverdienten Ruhestand verbringt Angela Merkel jenseits vom Trubel der Großstadt im beschaulichen Klein-Freudenstadt ...

Im Kindler Verlag erscheint David Safiers Roman "Miss Merkel: Mord in der Uckermark" .

Ihren wohlverdienten Ruhestand verbringt Angela Merkel jenseits vom Trubel der Großstadt im beschaulichen Klein-Freudenstadt in der Uckermark. Gemeinsam mit Ehemann Achim hofft sie, hier heimisch zu werden und eine Freundin zu finden. Erfreut nimmt sie die Einladung von Freiherr Philipp von Baugenwitz zu einem Weinfest an, der allerdings kurz nach dem ersten Treffen im Schlossverlies tot aufgefunden wird. Angela fühlt sich zu einer neuen Aufgabe berufen und versucht sich als Detektivin. Wer hat den Schlossherrn auf dem Gewissen?

In diesem Buch lässt David Safier Angela und Ehemann Achim fernab vom Politrummel und Wissenschaftsbetrieb ins normale Leben eintauchen und ihm gelingt der Spagat, die Respektsperson nicht lächerlich zu machen. "Miss Merkel" ist eine komische Posse mit Krimianteilen, die Angelas Leben im langweiligen Rentenalltag zeigt, der für sie wenig Interessantes bereithält. Doch der Tod des Freiherrn weckt Angelas Arbeitseifer und weil die Amtsgeschäfte dauerhaft ruhen und sie außer Kuchen backen nichts groß zu tun hat, stürzt sie sich mit Feuereifer in die Ermittlung. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von Achim und ihrem Personenschützer Mike und auch Mops Putin ist manchmal mit von der Partie.

Die Krimihandlung geht nicht so sehr in die Tiefe wie sonst bei Krimis üblich, doch es gibt einige Tatverdächtige, alles Frauen, die entweder mit dem Toten verheiratet waren oder sonst irgendwie mit ihm liiert waren. Angela lernt die Frauen näher kennen und so bekommt der Leser die Charaktere allesamt vorgestellt. Dabei ist David Safiers Schreibstil so herrlich humorvoll und die Zeichnung der Figuren ist so speziell zugeschnitten, dass es ein echtes Lesevergnügen ist und man das Buch in kürzester Zeit durchgelesen hat.

Als Wissenschaftler sorgt Ehemann Achim mit seinen logisch, wissenschaftlichen Analysen für besondere Szenen, die man schon mal kopfschüttelnd, aber mit Vergnügen lesen kann. Angela weiß ihn zu nehmen und sorgt dafür, dass er nicht zu weltfremd erscheint. Social Media und andere Dinge des täglichen Zeitgeists bekommt man nun mal im Forschungslabor nicht mit. Als Ruhestandshund durfte Mops Putin bei Angela einziehen, ein echter Wachhund ist er zwar nicht, aber manchmal steckt in kleinen Hunden auch ein ganzer Kerl.

Die Krimihandlung lässt ein Mitraten nach dem Mörder wunderbar zu und die Aufklärung erscheint sehr logisch. So gesehen könnte dieses Buch auch als CosyCrime durchgehen.

Wunderbar unterhaltsam und amüsant, besonders die Dialoge finde ich gelungen. Gute Unterhaltung mit einer tollen Protagonistin nach humorvoller Art von David Safier.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2021

Ein wissenswerter Buchschatz über die Bienen

Das Bienenbuch vom Apfelmann
1

"Das Bienenbuch vom Apfelmann" Eckart Brandt erscheint im KJM Verlag.

Eckart Brandt, auch bekannt als Apfelmann, weil er sich um den Erhalt von alten Apfelsorten bemüht, liegt die Imkerei einfach am Herzen ...

"Das Bienenbuch vom Apfelmann" Eckart Brandt erscheint im KJM Verlag.

Eckart Brandt, auch bekannt als Apfelmann, weil er sich um den Erhalt von alten Apfelsorten bemüht, liegt die Imkerei einfach am Herzen und im Blut, denn er wurde in einem Imkerhaushalt groß. Auch gibt es auf seinen Streuobstwiesen für Bienen die besten Möglichkeiten Blütenstaub oder besser gesagt Pollen zu sammeln. Er möchte seinen Lesern vermitteln, wie lange die Bienen schon die Erde bevölkern und wie wichtig ihr Erhalt für künftige Generationen ist. Es ist an der Zeit, das Insektensterben und besonders das der Bienen aufzuhalten.

In seinem Buch geht er folgenden Themen nach: Geschichte & Mythos, Tradition & aktuelle Trends, sowie Haltung & Tipps. Anhand verschiedener Fotos kann man das Gelesene gut einordnen und bekommt ein umfassendes Wissen über Bienen präsentiert.

Es gibt viele Arten unterschiedlicher Bienen, Brandt konzentriert sich auf die in Deutschland lebenden Rassen und erklärt anschaulich und verständlich all sein Fachwissen. Dabei kommt er auch auf eigene Erfahrungen mit der Haltung von Bienen zu sprechen, er berichtet über Misserfolge und Probleme.

Welche die Geschlechter und die Fortpflanzung zu sprechen. Welchen Stellenwert hatte die Biene in der Mythologie, in Religion oder in der Kultur? Wie läuft die Imkerei heute und wie sieht es um den heutigen Bestand von Bienen bestellt? Warum ist eine Agrarwende notwendig?

Anhand dieser Fragen nähert man sich dem Thema immer mehr an und erkennt unweigerlich, es ist an der Zeit diese Jahrtausende alte Tierart zu schützen und ihr Möglichkeiten zu bieten, sich anzusiedeln und fortzupflanzen.

Am Ende des Buches zeigen wichtige Tipps angehenden Hobbyimkern, was sie bei der Haltung von eigenen Völkern beachten sollten. Wer dieses Buch liest, wird automatisch von der Leidenschaft des Autors gepackt.


Dieses Buch geht sehr in die Tiefe, es gibt verständlich erklärtes Hintergrundwissen und Tipps für Hobby-Imker. Ein wissenswerter Buchschatz über die Bienen. Wir sollten uns alle darum bemühen, bienenfreundliche Gewächse anzupflanzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.06.2021

Ein lehrreiches und fantasievoll illustriertes Buch über das Gemüse

Olaf Hajeks Buch vom Gemüse
0

"Olaf Hajeks Buch vom Gemüse" von Annette Roeder erscheint im Prestel Verlag und eignet sich für Kinder ab acht Jahren.

Ein außergewöhnliches Buch über das Gemüse: Von der Aubergine bis zur Zwiebel

Alles ...

"Olaf Hajeks Buch vom Gemüse" von Annette Roeder erscheint im Prestel Verlag und eignet sich für Kinder ab acht Jahren.

Ein außergewöhnliches Buch über das Gemüse: Von der Aubergine bis zur Zwiebel

Alles aus dem Gemüsegarten wird hier von Olaf Hajek kunstvoll und farbgewaltig in Szene gesetzt. Die Texte von Annette Roeder erklären was wir da auf unserem Teller haben und bringt Kindern das nötige Wissen für eine gesunde Ernährung mit Gemüsen bei. Denn was so schön bunt ist, muss doch auch schmecken.

Manche Kinder kennen gar nicht die unterschiedlichen Gemüse, bei ihnen kommt alles aus dem Tiefkühler oder aus der Dose. In frischem Zustand sieht Gemüse nicht nur toll aus, es ist auch super gesund. Aber was ist denn eigentlich alles Gemüse? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten und bei manchen Arten ist das auch nicht so offensichtlich. In diesem Buch werden einige grundlegende Anhaltspunkte erklärt, die die Unterscheidung zwischen Obst und Gemüse deutlich machen. Interessant sind die Informationen zu Anbaumethoden, Herkunftsländern und Zubereitungs- oder Anwendungsvariationen rund um die 17 Gemüse-Arten, da lernen auch die Erwachsenen noch einiges hinzu.

So sieht die Gemüse-Liste aus: Zwiebel, Knoblauch, Lauch; Karotte und Pastinake; Rote Beete; Kartoffel; Süßkartoffel; Fenchel; Spargel; Erbsen und Bohnen; Gurke, Zucchini und Kürbis; Tomate; Aubergine; Paprika; Mais; Spinat und Mangold; Brokkoli; Blumenkohl; Radicchio.

Insgesamt sehr vielfältig und umfangreich, allerdings hätte ich die alphabetische Reihenfolge vorgezogen.

Welche Teile der Pflanze sind denn essbar und wie ordnet man die Pflanze botanisch zu? Wo wachsen die Gemüse in ihrer natürlichen Umgebung und welche gesunden Nährstoffe enthalten sie?

Hajeks Gemälde im Folk-Art-Stil sind bunt und sehr lebendig, sie zeigen die Gemüse in einem besonderen und farbenfrohen Kontext. Zu jedem Gemüse werden die essbaren Pflanzenteile genannt und die geläufigen Namen aufgeführt. Wer weiß denn was sich hinter den Namen Kukuruz, Welschkorn, Türkischer Weizen oder Woaz verbirgt? Die Lösung ist Mais, na, hättet ihr das gewusst?

Gerade der Mais hat mit seiner Vielfältigkeit an Verwendungszwecken eine Vorzeigefunktion. Ob als leckerer Zuckermais oder Popcorn, als Gries und Mehl, Rohstoff zur Gewinnung von Biogas, Futtermittel für Tiere oder aber als Füllmaterial in Kartons, die Reihe ist unglaublich vielseitig.

Wow, was für ein lehrreiches und wunderschön illustriertes Buch, bei dem man nicht nur den Unterschied zwischen Gemüse und Obst erfährt, sondern auch noch weitere Dinge darüber lernt. Es ist großformatig, eignet sich zum Stöbern, Entdecken und Vertiefen und stellt die gesunde Ernährungsweise in den Mittelpunkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung