Profilbild von stefanb

stefanb

Lesejury Star
online

stefanb ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit stefanb über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2023

rednifnerups

Der Spurenfinder
0

Es gibt viele Spurensucher. Doch in der Geschichte von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling und Luise Kling legt der Protagonist Elos von Bergen penibel darauf Wert, dass er ein Spurenfinder sei. Und je mehr ...

Es gibt viele Spurensucher. Doch in der Geschichte von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling und Luise Kling legt der Protagonist Elos von Bergen penibel darauf Wert, dass er ein Spurenfinder sei. Und je mehr man in diese tolle und fantastische Welt eintaucht, die sich darum dreht einen rätselhaften Mord aufzuklären, merkt man, dass der Titel Spurenfinder angebracht ist.
Die ersten Seiten der Leseprobe konnten mich nicht ganz in ihren Bann ziehen. Deshalb habe ich zum Hörbuch gegriffen, da Marc-Uwe Kling selbst liest. Und wer schon einmal ein Hörbuch von ihm hatte, weiß, dass das purer Genuss und immer ein tolles Hörerlebnis ist. Dies ist auch hier der Fall. Die Geschichte wird durch die Stimme des Autors lebendig. Man kann sich in die Charaktere hineinversetzen und fühlt sich, als sei man mittendrin. Die Betonung, die Stimmfarbe, hier stimmt einfach alles.
Je mehr die Geschichte voranschreitet, umso besser gefällt sie mir. Fantasy, etwas Spannung und viel klingscher Humor. Diese Mischung punktet. Dazu werden viele tolle Einfälle eingearbeitet, die das ganze lustig und spannend machen. Mir hat der Verlauf des Falls und das Ende sehr gut gefallen. Es würde mich sehr freuen, wenn man noch mehr von Elos von Bergen hört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

ein kleiner Zweifel

VITA
0

Ich muss sagen, dass ich die Gedankenspiele in den Büchern von Christina Dalcher sehr mag. Beeindruckt hatte mich „Q“ und deswegen habe ich mich sehr auf das neue Werk „Vita“ gefreut. In dem Roman geht ...

Ich muss sagen, dass ich die Gedankenspiele in den Büchern von Christina Dalcher sehr mag. Beeindruckt hatte mich „Q“ und deswegen habe ich mich sehr auf das neue Werk „Vita“ gefreut. In dem Roman geht es um das Thema Todesstrafe.
Fordert ein Staatsanwalt die Todesstrafe und es stellt sich heraus, dass der Verurteilte unschuldig war, so erwartet den Staatsanwalt ebenfalls die Todesstrafe. Allein an der Konstellation sieht man schon, dass man sich eigentlich nie wirklich sicher sein kann. Ein kleiner Zweifel bleibt immer. Ist man bereit, trotzdem das Risiko einzugehen jemandem zum Tode zu verurteilen, wenn man sein eigenes Leben gefährdet?
Der Schreibstil ist wunderbar und die Story hat einen schönen Aufbau. Man ist sehr gefesselt und lauscht. Mich begeistert, dass das Hauptthema so facettenreich dargestellt wird. Katja Körber und Philipp Oehme lesen sehr ansprechend.
Langweilig wird das Hörbuch nie. Spannend fand ich außerdem, wie die Protagonistin, Anwältin Justine Callaghan, mit den gewonnenen Informationen umgeht. Die auftretenden Fragen lassen einen nicht kalt und beschäftigen einen auch noch nach Beendigung des tollen Hörbuches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

grandioses Artwork

Grim 1
0

Was kommt eigentlich nach dem Tod? Dieser Frage geht der Comic "Die Sensenfrau Eures Vertrauens" nach. Dabei steht die Protagonistin Jessica Harrow, allerdings tot, im Mittelpunkt, bringt sie doch schließlich ...

Was kommt eigentlich nach dem Tod? Dieser Frage geht der Comic "Die Sensenfrau Eures Vertrauens" nach. Dabei steht die Protagonistin Jessica Harrow, allerdings tot, im Mittelpunkt, bringt sie doch schließlich die Seelen an ihren Bestimmungsort. "Grim" von Stephanie Phillips wartet mit vielen Wendungen auf die Lesenden. Das liegt unter anderem daran, dass Jessica das Geheimnis ihres eigenen Ablebens lüften möchte und noch untersucht, wo der eigentliche Sensenmann hin verschwunden ist.
Bereits die erste Szene hat mich sehr beeindruckt. Ein fesselnder Start in ein vielversprechendes Abenteuer, das ordentlich Spannung und Action bietet. Man kann sich sofort in die verschiedenen Charaktere hineinversetzen und spürt die ganzen Emotionen.
Das Tempo und auch die Spannung nehmen kontinuierlich zu. Das Ende des Buches hat mich überzeugt und man möchte sofort Band zwei weiterlesen.
Die Story war originell und sehr gut erzählt. Jede Seite macht unendlich viel Spaß. Dazu trägt aber auch das grandiose Artwork von Flaviano bei. Die Szenen, die Zeichnungen, die Farbgebung: einfach unbeschreiblich gut. Man wird von den Bildern mitgerissen und taucht ganz in die düstere Welt ab. Das Ganze hat so viel Atmosphäre. Als wäre es ein Kinofilm auf Buchseiten.
Story und Artwork auf höchstem Niveau. Diese Reihe ist mein Favorit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Giftgas

Schwarzer Tod
0

Das Buch „Schwarzer Tod“ von Greg Iles wird gelesen von Uve Teschner. Das war für mich ein Argument, dass ich das Hörbuch unbedingt hören muss. Uve Teschner spricht einfach klasse. Er verleiht den Charakteren ...

Das Buch „Schwarzer Tod“ von Greg Iles wird gelesen von Uve Teschner. Das war für mich ein Argument, dass ich das Hörbuch unbedingt hören muss. Uve Teschner spricht einfach klasse. Er verleiht den Charakteren ihre individuellen Charakterzüge. Durch Betonung, angedeutete Dialekte und sprachliche Unterschiede wird die ganze Szenerie dieser schrecklichen Zeit eindrucksvoll zum Leben erweckt. Die Klangfarbe von Teschners Stimme ist echt grandios. Mühelos kann man die vorkommenden Personen auseinanderhalten.
Der historische Thriller, der im Jahr 1944 spielt, beleuchtet das dunkelste Kapitel der Deutschen Geschichte aus mehreren Blickwinkeln. Hauptsächlich geht es dabei um das Giftgas und wie man dessen Einsatz verhindern kann.
Ich finde das Ganze ziemlich gut ge- und beschrieben. Auf der einen Seite gibt es den schockierenden Blick auf das KZ-Leben und auf der anderen Seite hat man das Thriller-Element.
Bei der ganzen Tragödie finde ich geradezu bemerkenswert, dass die verschiedenen Charaktere sich so viele Fragen stellen und die Dinge hinterfragen.
Insgesamt ist das Hörbuch eine gute Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Thriller-Elementen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Schaluppe

Das Klugscheißerchen
0

"Das Klugscheißerchen" von Marc-Uwe Kling ist eine herrliche Geschichte für die ganze Familie. Der Autor Marc-Uwe Kling liest selbst. Da wir schon mehrere Hörbücher von ihm kennen, wussten wir, was uns ...

"Das Klugscheißerchen" von Marc-Uwe Kling ist eine herrliche Geschichte für die ganze Familie. Der Autor Marc-Uwe Kling liest selbst. Da wir schon mehrere Hörbücher von ihm kennen, wussten wir, was uns erwartet. Wir haben als Familie alle herzlich gelacht. Und das nicht nur einmal.
Allein beim Cover kann man nicht widerstehen und greift reflexartig zu diesem schönen Hörbuch.
"Ein wirklich echter Klugscheißer zu sein, ist harte Arbeit! Man muss Bescheid wissen, man muss auf Zack sein, man muss sich unerbittlich der Korrektheit verpflichten."
Die Geschichte wird in knapp 30 Minuten vom Autor sehr ansprechend vorgelesen. Gespannt lauschen die Kinder und auch die Erziehungsberechtigten. Das Hörbuch ist ein wahrer Hörgenuss.
Der Schreibstil von Marc-Uwe Kling ist angenehm. Das ist das perfekte Buch zum Vorlesen und zum genüsslichen Lächeln. Meines Erachtens hätte das Hörbuch ruhig noch länger sein dürfen. Aber für ein Kinderhörbuch hat es die optimale Länge. Marc-Uwe Kling ist als Sprecher seiner Bücher eine Granate.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere