Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2024

Leider schwächer als Band 1

The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss
0

3.5

Der erste Teil der "Romeo & Juliet Society" hatte mich total begeistert, so dass ich sehr gespannt auf den zweiten Teil war.

Ich bin ein zwiegespalten in Bezug auf meine Bewertung zum zweiten Teil. ...

3.5

Der erste Teil der "Romeo & Juliet Society" hatte mich total begeistert, so dass ich sehr gespannt auf den zweiten Teil war.

Ich bin ein zwiegespalten in Bezug auf meine Bewertung zum zweiten Teil. Einerseits mochte ich das Setting und die Geschichte wieder sehr gerne, aber andererseits hatte ich das Gefühl, dass es ein typischer Zwischenband ist, in dem nicht allzu viel passiert.

Die Handlung plätschert leider in vielen Punkten zu sehr vor sich hin, als dass wirklich etwas neues passiert oder man viel Neues erfährt. Dadurch habe ich mich dann leider doch an mancher Stelle gelangweilt und hätte mir gerne ein wenig mehr Tempo gewünscht. Das Liebesdreieck ist ebenfalls nicht soo sehr nach meinem Geschmack.

Es gab aber auch einige spannende Momente und die Nachforschungen von Joy und Cut habe ich sehr gerne verfolgt.

Ich hoffe, dass der dritte Band dann wieder etwas mehr Action und vor allem auch Antworten auf alle offenen Fragen hat.

Veröffentlicht am 13.03.2024

Schöner Abschluss

Kein Ozean zu tief (Tales of Sylt, Band 3)
0

3.5

Ich habe mich sehr auf den dritten und letzten Band gefreut, da es hier um Kai geht, den berühmten Bruder von Isa, der als Reiseblogger sehr erfolgreich ist. Auch Lou arbeitet lieber für ihren Reiseblog ...

3.5

Ich habe mich sehr auf den dritten und letzten Band gefreut, da es hier um Kai geht, den berühmten Bruder von Isa, der als Reiseblogger sehr erfolgreich ist. Auch Lou arbeitet lieber für ihren Reiseblog als für die Ingenieursfirma der Eltern. Sie reist also erstmal nach Sylt zu ihren Freundinnen und trifft dort auf Kai.

Zu Beginn hatte die Geschichte sehr viel Potenzial und ich war sehr gespannt auf das gemeinsame Reisen von Lou und Kai. Die Orte, die sie sich besuchen waren zwar sehr schön beschrieben, aber das Setting kam irgendwie nicht so gut rüber, da sich die beiden meist recht kurze Zeit dort aufgehalten haben und in den Orten nicht viel unterwegs waren. Hier hätte ich mir ein wenig mehr "Sightseeing" und Atmosphäre gewünscht.

Auch die Liebesgeschichte brauchte sehr lange bis etwas zwischen den beiden passiert. Einerseits war es schön, dass die Entwicklung nicht zu überhastet war, aber andererseits wurde es dann doch sehr in die Länge gezogen.
Lou und Kai waren mir sehr sympathisch, und auch als Paar mochte ich die beiden sehr gerne. Das Drama zum Ende fand ich dann wie immer sehr vorhersehbar und unnötig.

Veröffentlicht am 27.02.2024

Unterhaltsam

Everything I Hate About You
0

3.5

Sowohl "Enemies-to-lovers" als auch Rockstar romances lese ich immer wieder sehr gerne, daher hat mich auch "Everything I hate about you" sehr neugierig gemacht.

Tessa, die gerne Gedichte und Texte ...

3.5

Sowohl "Enemies-to-lovers" als auch Rockstar romances lese ich immer wieder sehr gerne, daher hat mich auch "Everything I hate about you" sehr neugierig gemacht.

Tessa, die gerne Gedichte und Texte schreibt, vergisst ihr Notizbuch bei ihrem One-night-stand Alex und ein paar Jahre später hört sie einen ihrer Texte plötzlich im Radio und der Leadsänger der Band ist kein anderer als Alex. Tessa ist wütend und versucht ihn zu kontaktieren.

Der Einstieg war grundsätzlich gelungen. Wir lernen Tessa und Alex bei ihrer gemeinsamen Nacht kennen und wie das Leben der beiden anschließend verläuft, bis Tessa ihren Text im Radio erhöht. Es gibt einige Zeitsprünge und Rückblenden, die ich manchmal ein wenig verwirrend fand und was es ein wenig erschwert hat locker in die Geschichte einzutauchen.

Ich fand sowohl Tessa als auch Alex sehr sympathisch und man merkt ihre Chemie bereits in der ersten Nacht. Dennoch hatte ich mich ein wenig auf die für "enemies-to-lovers" typischen Streitereien zwischen den beiden gefreut, was mir insgesamt dann aber leider ein bisschen zu wenig war. Der Umgang zwischen den beiden ist eher freundlich, auch wenn Tessa zunächst wirklich wütend ist. Die Liebesgeschichte nimmt dann aber sehr schnell an Bedeutung zu und es gibt kaum Zündstoff zwischen den beiden.

Insgesamt fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam. Das Setting und auch die Chemie innerhalb der Band würden gut dargestellt. Ich bin auf jeden gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.

Veröffentlicht am 18.02.2024

Unterhaltsamer zweiter Teil

Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)
0

3.5

Im zweiten Teil der Tales of Sylt Reihe kehrt Elisa von Australien nach Sylt zurück. Ihr Freund hat sich von ihr getrennt und auch so lief einiges drunter und drüber und für sie gab es nur die Flucht. ...

3.5

Im zweiten Teil der Tales of Sylt Reihe kehrt Elisa von Australien nach Sylt zurück. Ihr Freund hat sich von ihr getrennt und auch so lief einiges drunter und drüber und für sie gab es nur die Flucht. Hier trifft sie nicht nur ihre besten Freundinnen wieder, sondern auch Jonah.

Der Einstieg in die Geschichte hatte mich sofort gepackt und die Geschichte von Elisa hat mich sehr schnell hineingezogen. Das Setting auf Sylt war wieder sehr gelungen und ich fand es sehr spannend Elisa und ihre Freundinnen zu begleiten. Bei Jonah fand ich die Thematik rund um das Kitesurfen sehr interessant.

Gut gefallen hat mir, dass nicht nur die Liebesgeschichte im Vordergrund steht sondern auch die Freundschaft zwischen den jungen Frauen. Elisa fand ich sehr sympathisch, Jonah hingegen hat es einem etwas schwer gemacht mit ihm warm zu werden.

Ich war ja zu Beginn absolut gepackt von der Geschichte, dies hat im Verlauf leider ein wenig nachgelassen, da es zu viel unnötiges Drama gab und vieles vom Ablauf her an den ersten Band erinnert hat.

Dennoch bin ich gespannt was ich im dritten und letzten Teil mit der E.M.I.L Truppe erleben werde.

Veröffentlicht am 17.02.2024

Unterhaltsamer Abschluss

Kinderklinik Weißensee – Geteilte Träume (Die Kinderärztin 4)
0

3.5

Es ist schon eine ganze Weile vergangen seit ich den dritten Teil der Kinderklinik Weißensee Reihe gelesen habe, daher habe ich auch ein wenig gebraucht wieder in die Geschichte reinzufinden.

Der ...

3.5

Es ist schon eine ganze Weile vergangen seit ich den dritten Teil der Kinderklinik Weißensee Reihe gelesen habe, daher habe ich auch ein wenig gebraucht wieder in die Geschichte reinzufinden.

Der Krieg ist vorbei und Deutschland in verschiedene Sektoren unterteilt. Die Kinderklinik liegt im sowjetischen Sektor und Marlene und ihr Mann Maximilian müssen plötzlich nachts nach Westberlin fliehen. Währenddessen startet ihre Nichte Lissi ihren Job in der Kinderklinik als Assistenzärztin. Neben den politischen Problemen häufen sich aber auch die Fälle von Kinderlähmung, so dass die Klinik alle Hände voll zu tun hat.

Mir hat das Buch wieder gut gefallen, aber auch es gab auch ein paar Dinge, die mich nicht ganz so überzeugt haben.
Das Setting war wieder sehr gelungen und es war interessant vor allem Lissi durch den Klinikalltag zu begleiten. Aber ihre Liebesgeschichte fand ich nicht so ganz überzeugend und auch ein wenig anstrengend.

Marlene hat mir in diesem Teil leider nur wenig gefallen. Ich mochte ihre Art nicht und fand ihr Verhältnis zu ihrer Familien zu großen Teilen sehr anstrengend.

Insgesamt konnte mich das Buch gut unterhalten, kommt aber nicht ganz an die Vorgänger heran.