Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2019

Gewohnt unterhaltsam

Womanizer - Wenn ich dich liebe
0

3.5

Ich habe die Saint-Reihe bisher sehr gerne gelesen und auch "Womanizer" konnte mich wieder gut unterhalten. Die Geschichte hat mich des öfteren zum schmunzeln gebracht, aber es gab auch ein paar Dinge, ...

3.5

Ich habe die Saint-Reihe bisher sehr gerne gelesen und auch "Womanizer" konnte mich wieder gut unterhalten. Die Geschichte hat mich des öfteren zum schmunzeln gebracht, aber es gab auch ein paar Dinge, die mich gestört haben.

Ich mochte Olivia und Callan ganz gerne und die beiden haben gut für mich zusammengepasst. Eine besondere Brisanz hat die Geschichte dadurch bekommen, dass Olivia die Schwester von Tahoe ist und Callan einer der besten Freunde von diesem.

Gestört hat mich jedoch, dass immer wieder das Rauchen von den beiden betont wurde und wie sexy Callan doch mit der Zigarette aussieht. Leider ist dies für mich ganz und gar nicht sexy, sondern ziemlich unattraktiv.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen, so dass ich mich auf mehr Bücher von ihr freue.

Veröffentlicht am 21.01.2019

Kann erst spät überzeugen

Die Hexen von Fairhollow High - Plötzlich magisch
0

3.5

Der Titel "Die Hexen von Fairhollow High" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich Geschichten über Hexen sehr gerne lese.

Der Einstieg in das Buch fand ich gelungen. Die Ankunft von Nessa war interessant ...

3.5

Der Titel "Die Hexen von Fairhollow High" hat mich sehr neugierig gemacht, da ich Geschichten über Hexen sehr gerne lese.

Der Einstieg in das Buch fand ich gelungen. Die Ankunft von Nessa war interessant beschrieben und man halt gleich die besondere Atmosphäre von Fairhollow gespürt. Die Umgebung wurde gut beschrieben und man konnte sich das kleine Örtchen gut vorstellen.

Etwas überrascht hat mich, dass die Protagonisten bereits 13 sind. Ich hatte sie deutlich jünger erwartet. Dadurch gab es leider sehr viel Teenie- und Schuldramen, was meine Begeisterung für die Geschichte ein wenig ausgebremst hat. Auch der magische Teil der Geschichte kam erstmal ein wenig schleppend voran. Erst zum Ende hin gab es tiefere Einblicke in die Hexenwelt und da wurde es für mich auch interessanter.

Holly, die neue Freundin von Nessa, fand ich besonders sympathisch, da sie meine Leseliebe teilt und sie dies oft in sehr passenden Formulierungen mitgeteilt hat. Nessa war ebenfalls sympathisch, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich sie nicht so ganz einschätzen kann.

Das Ende des Buches hat mich definitiv neugierig auf eine Fortsetzung gemacht.

Veröffentlicht am 20.01.2019

Hat mich ein wenig enttäuscht

Alea Aquarius 4. Die Macht der Gezeiten
0

3.5

Ich habe die Bücher der Alea Aquarius bisher unglaublich gerne gelesen, aber das vierte Buch hat mich nun ein wenig enttäuscht.

Die Alpha Cru konnte erfolgreich vor Dr. Orion aus Island flüchten ...

3.5

Ich habe die Bücher der Alea Aquarius bisher unglaublich gerne gelesen, aber das vierte Buch hat mich nun ein wenig enttäuscht.

Die Alpha Cru konnte erfolgreich vor Dr. Orion aus Island flüchten und sind nun auf dem Weg nach Norwegen. Sie sind auf der Suche nach anderen Meerkindern, die noch nichts von ihrem Schicksal wissen.

Ich hatte mich wirklich auf das Buch gefreut, besonders da ich viel über die Suche nach den anderen Kindern erwartet habe, aber diese nehmen leider nur einen sehr geringen Anteil an der Geschichte ein. Den Hauptteil nimmt die Katastrophe um die Bohrinsel ein und es wird immer wieder lang und breit beschrieben wie schrecklich die Menschen doch alle sind. Klar ist das Thema Meeresverschmutzung wichtig, aber mir war es hier zu sehr der lehrerhafte erhobene Zeigefinger. Dies hat mir leider sehr viel von meiner Lesefreude genommen und ich bin insgesamt leider ein wenig enttäuscht von der Geschichte.
Für mich ist dies ein typischer Zwischenteil, der die Geschichte kaum voranbringt und sich hier eher anderen Themen widmet.

Ich setze aber nun meine Hoffnungen in den nächsten Teil, dass es da wieder anders sein wird und die eigentliche Handlung im Vordergrund stehen wird.

Veröffentlicht am 18.01.2019

War unterhaltsam, aber überzeugt bin ich nicht

Catwoman – Diebin von Gotham City
0

3.5

Ich bin mit dem DC Universum überhaupt nicht vertraut, außer mal ein Batman oder Superman Film, daher kannte ich auch die Geschichte von Catwoman nicht. Dennoch finde ich Superhelden immer wieder ...

3.5

Ich bin mit dem DC Universum überhaupt nicht vertraut, außer mal ein Batman oder Superman Film, daher kannte ich auch die Geschichte von Catwoman nicht. Dennoch finde ich Superhelden immer wieder interessant und war daher sehr gespannt auf dieses Buch.

Zu Beginn bin ich wirklich gut in die Geschichte reingekommen und mir hatte es auch besser gefallen als der erste Teil aus der DC Icons Reihe.
Ich fand die Geschichte spannend und auch die Charaktere interessant, aber irgendwann um die Hälfte hat mich das Buch dann irgendwie verloren und ich war nicht mehr so gepackt wie zu Beginn der Geschichte. Zum Ende hin wurde es dann aber wieder deutlich spannender und es hat mir wieder besser gefallen.

Die Charaktere waren ebenfalls interessant, aber so ganz mitreißen konnten sie mich leider nicht. Ich habe mich außerdem des öfteren gefragt wo die Geschichte eigentlich hin will. Da passierte zu viel durcheinander.

Auch wenn ich von den weiblichen Icons jetzt nicht so begeistert wird, bin ich dennoch gepannt auf Batman und Superman, da mir diese eh schon immer besser gefallen haben.

Veröffentlicht am 14.01.2019

Gelungener Abschluss

GötterFunke 3. Verlasse mich nicht
0

3.5

Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, dass ich den zweiten Band gelesen habe und konnte mich daher ehrlich gesagt nicht an allzu viel erinnern. Man landet zwar direkt wieder mitten im Geschehen, ...

3.5

Gefühlt ist es schon eine Ewigkeit her, dass ich den zweiten Band gelesen habe und konnte mich daher ehrlich gesagt nicht an allzu viel erinnern. Man landet zwar direkt wieder mitten im Geschehen, aber ich habe ein Weilchen gebraucht, um wieder in dem Buch anzukommen.

Die Geschichte ist unterhaltsam, es gibt viel Action und interessante Wendungen. Auch die Götter-Welt fand ich sehr gelungen und interessant.

Die Liebesgeschichte hat einen großen Anteil in der Reihe und eigentlich auch in diesem Buch, aber hier hat es mich stellenweise wirklich genervt, dass Jess Cayden immer wieder von sich stößt und die beiden so nicht zueinander finden. Diese ganze Drama fand ich ein wenig unnötig, was mir teilweise wirklich den Spaß an der Geschichte genommen hat.

Insgesamt ist es dennoch ein gelungener und unterhaltsamer Abschluss der Götterfunke-Trilogie.