Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2021

Nicht ganz mein Fall

Falcon Peak – Wächter der Lüfte (Falcon Peak 1)
0

"Falcon Peak" hat mich vom Klappentext neugierig gemacht, aber gleichzeitig war ich auch ein wenig skeptisch, ob mir das Buch und sein Thema gefallen wird.

Leider hat sich meine Skepsis ein wenig bewahrheitet. ...

"Falcon Peak" hat mich vom Klappentext neugierig gemacht, aber gleichzeitig war ich auch ein wenig skeptisch, ob mir das Buch und sein Thema gefallen wird.

Leider hat sich meine Skepsis ein wenig bewahrheitet. Zunächst bin ich nur schwer in das Buch reingekommen und die Handlung konnte mich nicht so richtig packen. Mir fehlte es an Spannung und auch die Mythen rund um den Falcon Peak kamen nur langsam in Fahrt. Hier konnte das Buch nur schwer meine Aufmerksamkeit halten.

Im Laufe der Geschichte wurde dies ein wenig besser, aber insgesamt war die Thematik dann leider doch nicht so meins und ich war am Ende froh, dass das Buch vorbei war. Positiv jedoch war, dass das Buch sich recht flüssig lesen ließ und insgesamt hat mir das Setting auch gefallen.

Wer mythische Fantasygeschichten mag, ist bei diesem Buch mit Sicherheit richtig, aber mein Fall war es leider nicht so ganz.

Veröffentlicht am 26.05.2021

Leicht enttäuschendes Finale

Secret Academy - Gefährliche Liebe (Band 2)
0

Der erste Teil der Secret Academy Dilogie hat mir im letzten Jahr sehr gut gefallen, so dass ich sehr gespannt auf die Fortsetzung war.

Ich habe mich zu Beginn ein wenig schwer getan, wieder in die Geschichte ...

Der erste Teil der Secret Academy Dilogie hat mir im letzten Jahr sehr gut gefallen, so dass ich sehr gespannt auf die Fortsetzung war.

Ich habe mich zu Beginn ein wenig schwer getan, wieder in die Geschichte reinzufinden und dies hat auch ein Weile gefauert bis ich mich wieder zurechtgefunden habe.

Leider konnte mich auch die Handlung diesmal nicht so richtig mitreißen. Für meinen Geschmack ist teilweise zu wenig passiert, es gab zu viele Längen und mancher Handlungsstrang hat sich zu sehr im Kreis gedreht. Es gab zwar auch immer wieder kurze spannende und actionreiche Momente, aber insgesamt waren mir diese leider zu wenig. Zudem fehlte mir ein roter Faden in der Geschichte und ich habe mich manchmal gefragt wo alles hinführen soll.

Auch die Charaktere erschienen mir dieses Mal sehr blass und ich konnte mit ihnen nicht so mitfiebern wie erwartet. Außerdem hätten einige Charaktere deutlich mehr Potenzial für die Geschichte haben können.

Insgesamt muss ich leider sagen, dass ich von dem Finale ein wenig enttäuscht bin und meine Erwartungen deutlich höher waren.

Veröffentlicht am 21.05.2021

Nicht spannend genug

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
0

"Der Countdown-Killer" klang vom Klappentext sehr interessant und ich war sehr gespannt auf diesen Thriller.

Das Buch ist in drei Perspektiven unterteilt: es gibt den True-Crime-Podcast von Elle, die ...

"Der Countdown-Killer" klang vom Klappentext sehr interessant und ich war sehr gespannt auf diesen Thriller.

Das Buch ist in drei Perspektiven unterteilt: es gibt den True-Crime-Podcast von Elle, die Gegenwart und den Killer.
Die Zusammensetzung an sich fand ich interessant, insbesondere der Podcast war mal etwas anderes und dort gab es sehr viele Informationen. Auf Dauer war dies dann aber doch etwas langweilig und konnte mich nicht mehr so richtig begeistern.

Die Geschichte und der Mordfall hatte für mich defintiv Potenzial, aber die Umsetzung war mir leider nicht spannend genug. Es war teilweise sehr zäh und langgezogen, die Podcast-Auszüge haben dies da zum Teil noch sehr verlangsamt. Erst zum Ende hin kam ein bisschen mehr Spannung in die Geschichte, aber insgesamt konnte mich das Buch leider nicht überzeugen.

Interessant fand ich auch die Einblicke in die Persönlichkeit des Killers und seine Geschichte. Am schwächsten war leider die Perspektive aus der Gegenwart.

Der Schreibstil war recht angenehm und flüssig zu lesen. Sollte es Fortsetzungen geben, werde ich vermutlich auf diese verzichten.

Veröffentlicht am 15.05.2021

Konnte mich nicht überzeugen

Das Gegenteil von Hasen
0

Ich habe schon einige Bücher von Anne Freytag gelesen, aber in letzter Zeit habe ich immer mehr Probleme mit ihren Geschichten und die Bücher können mich nicht mehr so richtig begeistern. So geht es mit ...

Ich habe schon einige Bücher von Anne Freytag gelesen, aber in letzter Zeit habe ich immer mehr Probleme mit ihren Geschichten und die Bücher können mich nicht mehr so richtig begeistern. So geht es mit leider auch mit "Das Gegenteil von Hasen".

Das Buch hat viele wichtige Themen, im Vordergrund steht dabei das Thema Mobbing, aber die Umsetzung konnte mich leider nicht so richtig überzeugen. Das Buch ließ sich flüchtig lesen, aber die Geschichte selbst, war für mich leider nicht sonderlich spannend umgesetzt. Zudem will das Buch einfach zu viele Themen in die Geschichte pressen, aber leider kann keines wirklich überzeugen. Für mich wollte die Autorin hier leider etwas zu viel.

Die Charaktere waren für mich größtenteils leider sehr unsympathisch. Nur die Perspektive von Linda fand ich einigermaßen sympathisch. Dadurch blieben die Personen für mich sehr distanziert und ich konnte mich ihren Schicksalen leider nicht wirklich mitfühlen. Zudem fand ich die Perspektiven und Personen manchmal auch ein wenig verwirrend und hatte ein paar Probleme die Personen auseinander zu halten.

Veröffentlicht am 11.05.2021

Bleibt insgesamt sehr blass

Der Sommer der Inselfreundinnen
0

Marle ist seit mehr als zwei Jahren Witwe und über den Tod ihres Mannes noch nicht hinweg, als ihr Schwiegervater beschließt nach Wangerooge umzuziehen. Widerwillig begleitet Marle ihn.

Ich war sehr gespannt ...

Marle ist seit mehr als zwei Jahren Witwe und über den Tod ihres Mannes noch nicht hinweg, als ihr Schwiegervater beschließt nach Wangerooge umzuziehen. Widerwillig begleitet Marle ihn.

Ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Marle und wie sie auf Wangerooge ein neues Leben beginnen wird, aber leider konnte mich das Buch nicht so richtig überzeugen. Ich hatte das Gefühl die Charaktere nie wirklich richtig kennenzulernen, alles wirkte irgendwie sehr oberflächlich und die Handlung wurde sehr sprunghaft erzählt. Ich hatte oft den Eindruck als ob wichtige Dinge ausgelassen wurden und dafür unwichtige Kleinigkeiten erzählt wurden.

Die Verarbeitung vom Tod ihres Mannes war nie richtig von Bedeutung und auch die Entwicklung einer neuen Liebesgeschichte wurde sehr kurz gehalten. Zwischen Marle und Tiziano fehlten mir eindeutig die Funken und es kam mir zum Ende alles sehr erzwungen vor. Tiziano hat man für mein Gefühl eindeutig besser und intensiver kennengelernt als Marle.

Das Setting auf Wangerooge hat mir gut gefallen, auch wenn ich gerne noch ein wenig mehr Atmosphäre und Inselflair gewünscht. Vom Schreibstil her war es sehr angenehm und flüssig zu lesen, aber die Geschichte konnte mich leider nur begrenzt unterhalten.