Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2016

Komplett begeistert

Fangirl auf Umwegen
0

Ich liebe Harry Potter, daher war für mich schnell klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Ich bin allerdings auch kein absolutes Fangirl und habe da schnell mit Dingen Probleme, weswegen ich ...

Ich liebe Harry Potter, daher war für mich schnell klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Ich bin allerdings auch kein absolutes Fangirl und habe da schnell mit Dingen Probleme, weswegen ich auch ein wenig vorsichtig an das Buch herangegangen bin.

Meine Sorgen waren jedoch völlig unbegründet und das Buch konnte mich von Beginn an begeistern. Luna war eine sehr sympathische Protagonistin und man konnte sich als Booknerd immer öfter in ihr entdecken. Die Chemie zu Leo stimmte von der ersten Begegnung an und es gab eine Vielzahl an süßen Momenten zwischen den beiden.

Die Geschichte selbst um das Fandom Harry Potter, die Wizarding World in den Universal Studios und die Challenges waren einfach nur genial, und es hat unglaublich viel Spaß gemacht darüber zu lesen. Die Liebe zu Harry Potter spürt man auf jeder Seite, in jedem einzelnen Wort. Die Beschreibungen der Wizarding World waren einfach toll und auch die challenges waren kreativ und passend.

Auf den letzten Seiten gab es so eine schöne Botschaft, dass mir glatt in die Tränen in den Augen standen. Ich bin einfach restlos begeistert von diesem Buch. Es ist eine wunderschöne Hommage an Harry Potter.

Veröffentlicht am 09.10.2016

Eine Reise in die Welt der Alchemie

Der Blackthorn-Code - Das Vermächtnis des Alchemisten
0

Das Vermächtnis des Alchemisten ist eine spannende Reise in die Welt der Alchemie. Der Held der Geschichte ist der junge Christopher, der ein Lehrling in der Apotheke seines Meisters Blackthorn ist.
Doch ...

Das Vermächtnis des Alchemisten ist eine spannende Reise in die Welt der Alchemie. Der Held der Geschichte ist der junge Christopher, der ein Lehrling in der Apotheke seines Meisters Blackthorn ist.
Doch er lernt nicht nur Rezepte herzustellen, sondern auch Geheimnisse zu enträtseln und Codes zu knacken.

Als London von einer rätselhaften Mordserie heimgesucht wird, deren Opfer auch einige Apotheker sind, steckt Christopher auf einmal mittendrin. Die Geschichte ist unglaublich spannend erzählt und es gibt viele interessante Wendungen. Besonders interessant fand ich das Knacken der Codes und Rätsel.

Christopher ist ein sympathischer Protagonist, der allerdings manchmal deutlich älter wirkt als seine 11 Jahre. Sein bester Freund Tom ist ein witziger und ebenfalls sympathischer Nebencharakter.

Dem Autor ist unglaublich gut gelungen eine authentische und interessante Atmosphäre zu schaffen. Mit vielen Details beschreibt er nicht nur das London des 17. Jahrhunderts, sondern auch die Welt der Apotheker, der Gilden und des Knacken von Codes.
Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und angenehm zu lesen und ist für die Zielgruppe passend. Das Buch ist ein überzeugendes Debüt, dass ich absolut weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 30.09.2016

Wunderschöne Geschichte

Für immer in deinem Herzen
0

Ich hatte schon viel Gutes über dieses Buch gehört, aber dennoch bin ich völlig wertfrei und ohne Erwartungen an die Geschichte herangegangen und sie konnte mich absolut begeistern.

Ich fand die Idee ...

Ich hatte schon viel Gutes über dieses Buch gehört, aber dennoch bin ich völlig wertfrei und ohne Erwartungen an die Geschichte herangegangen und sie konnte mich absolut begeistern.

Ich fand die Idee wie diese Geschichte erzählt wird einfach großartig. Es geht um 3 Frauen aus 3 Generationen, in denen Bettelarmbänder eine große Rolle spielen und mit den Anhängern werden Erinnerungen "gespeichert".
Anhand dieser Anhänger erzählt Lolly ihrer Tochter Arden und ihrer Enkelin Lauren über ihr Leben und besondere Ereignisse.
Diese Idee ist einfach wunderschön und es gab ganz viele wundervolle Geschichten, die sich in die Geschichte der Gegenwart einbetten. Bei manchen Erinnerungen hatte ich wirklich Tränen in den Augen.

Die Liebesgeschichte in der Gegenwart konnte mich nicht ganz überzeugen, weil es etwas zu gewollt war, aber aufgrund der schönen Erzählweise konnte ich darüber hinweg sehen.

Veröffentlicht am 27.09.2016

Bewegende Familiengeschichte

Die Kirschvilla
0

Ich liebe ja Geschichten um alte Familiengeheimnisse und verfallene Häuser, daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen durfte.

Der Einstieg in das Buch war ...

Ich liebe ja Geschichten um alte Familiengeheimnisse und verfallene Häuser, daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses Buch im Rahmen einer Leserunde lesen durfte.

Der Einstieg in das Buch war absolut gelungen, denn ich war sofort gepackt und wollte unbedingt wissen wie es weitergeht.
Das Buch erzählt abwechselnd aus der Gegenwart und der Vergangenheit. Meistens bin ich kein großer Fan davon, wenn die Perspektive so oft wechselt, aber hier hat es richtig gut geklappt. Die Erzählungen aus Vergangenheit und Gegenwart werden wunderbar verknüpft, so dass man direkt weiß, warum es an dieser Stelle erzählt wird. Es wird durch kleine Gegenstände oder Gedanken, die in beiden Zeitebenen auftauchen, so dass man nie irritiert ist.

Die Geschichte selbst ist absolut bewegend und mitreißend. Das Buch lässt sich nur sehr schwer aus der Hand legen, weil man so sehr mit den Charakteren mitfiebert und mitleidet. Die Auflösung fand ich gut und leicht nachzuvollziehen.

Komplett überzeugt hat mich auch die Atmosphäre in dem Buch. Zum einen wird die Umgebung mit der Villa sehr bildlich dargestellt, so dass man vieles direkt vor Augen hat. Außerdem transportiert die Atmosphäre auch eine Vielzahl an Emotionen, die den Leser auf die Reise durch die Geschichte mitnehmen.

Der Schreibstil der Autorin ist klasse. Sie erschafft es eine tolle Atmosphäre um die Kirschvilla zu gestalten und verknüpft es mit einer spannenden und interessanten Geschichte.

Veröffentlicht am 23.09.2016

Liebesgeschichte an und in Paris

Paris, du und ich
0

Ich habe schon ein paar Romane von Adriana Popescu und war mehrheitlich absolut begeistert. "Paris, du und ich" klang auch wieder so toll, dass ich es einfach lesen musste. Obwohl: Adriana Popescu hat ...

Ich habe schon ein paar Romane von Adriana Popescu und war mehrheitlich absolut begeistert. "Paris, du und ich" klang auch wieder so toll, dass ich es einfach lesen musste. Obwohl: Adriana Popescu hat es geschafft, dass ich seit dem ersten Buch einfach alles von ihr lesen MUSS.

"Paris, du und ich" konnte mich trotz meiner hohen Erwartungen absolut begeistern. Die Charaktere waren für mich absolut realistisch dargestellt und einfach nur liebeswert. Emma war sehr sympathisch und ich konnte mich in vielen Situationen in Sie hineinversetzen und konnte viele ihrer Entscheidungen nachvollziehen, was bei 16-jährigen Protagonisten leider nicht immer der Fall ist. Vincent ist einfach nur zum knuddeln. Ein Typ wie ihn kann man jedem Mädchen einfach nur wünschen.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich eher langsam, aber ist einfach nur süß. Die beiden habe so viele schöne und besondere Erlebnisse, dass man die Herzchen in den Augen gar nicht mehr los wird.

Die Atmospäre in Paris ist einfach nur toll beschrieben und man hat vieles direkt vor Augen. Besonders schön fand ich, dass vieles abseits der Touristen-Hotspots stattfindet. Man merkt nicht nur die Gefühle zwischen den Helden, sondern auch die Liebe zu der Stadt.

Dieses Buch ist eine wundervolle Liebesgeschichte an und in Paris!