Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2021

Sehr schwach

Fair Play
0

"Fair Play" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt wie das ökologische Schulexperiment umgesetzt wird. Thematisch erinnert die Geschichte ein wenig an Bücher wie ...

"Fair Play" hat mich mit seinem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt wie das ökologische Schulexperiment umgesetzt wird. Thematisch erinnert die Geschichte ein wenig an Bücher wie "Die Welle", aber durch den neuen Ansatz mit Klimawandel etc bekam er nochmal einen neuen Ansatz, der mich interessiert hat.

Zu Beginn fand ich das Buch noch ganz unterhaltsam. Es wird aus der Perspektive von vier Schülern erzähl, die an dem Experiment teilnehmen. Ich war sehr gespannt was noch passieren wird und wie die App das Leben der Jugendlichen beeinflussen wird.

Leider hat mich die Geschichte jedoch immer mehr verloren. Es ging immer mehr um die typischen Teenie-Dramen an einer Schule und untereinander. Das Experiment ist immer mehr in den Hintergrund geraten und war kaum noch Inhalt der Geschichte.

Es wird viel geredet, viel beschrieben, aber so richtig passiert leider nicht. Die Auflösung und das Ende ist sehr konfus und endet für mich viel zu plötzlich und offen. Die Geschichte hatte mit der Thematik wirklich Potenzial, aber wurde meiner Meinung nach leider nicht genutzt. Ich fand es größtenteils leider sehr langweilig und die Geschichte konnte mich nicht wirklich packen.

Veröffentlicht am 09.03.2021

Kaum Handlung und blasse Charaktere

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
1

An "Flaming Clouds" hatte ich sehr hohe Erwartungen, da ich schon sehr viel über das Buch gehört hatte. Zudem fand ich das Setting Pilot/Flugbegleiterin sehr spannend. Leider konnte mich das Buch jedoch ...

An "Flaming Clouds" hatte ich sehr hohe Erwartungen, da ich schon sehr viel über das Buch gehört hatte. Zudem fand ich das Setting Pilot/Flugbegleiterin sehr spannend. Leider konnte mich das Buch jedoch nicht überzeugen.

Der Schreibstil der Autorin ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und ich habe einige Zeit gebraucht in die Geschichte reinzukommen. Mir war der Stil persönlich zu blumig, zu melancholisch und zu poetisch.

Auch die Handlung braucht sehr lange bis überhaupt mal etwas passiert. Insgesamt plätschert die Geschichte die meiste Zeit vor sich hin und es passiert so gut wie gar nichts. Dies wäre für mich nicht allzu schlimm gewesen, wenn mich zumindest die Charaktere überzeugt hätten. Aber das auch war leider nicht der Fall. Olivia und Nick waren mir zwar nicht unsympathisch, aber sie blieben einfach blass und unspektakulär. Es fehlte an Chemie und Funken zwischen den beiden, so dass mich leider auch die Liebesgeschichte nicht überzeugen konnte.
Zum Ende hin wird dann versucht noch ein wenig Dramatik in die Geschichte zu bringen, aber auch dies wirkte auch mich zu erzungen und sehr konfus. Vom Setting Pilot/Flugbegleiter hatte ich mir ebenfalls mehr erhofft.

Das Buch lässt sich zwar dennoch flüssig lesen, aber meine Erwartungen konnten leider nicht erfüllt werden. Die weiteren Bücher der Reihe werde ich nicht lesen.

Veröffentlicht am 29.01.2021

Konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

Dein erster Blick für immer
0

Der Klappentext zu "Dein erster Blick für immer" hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mich auf eine süße und humorvolle Liebesgeschichte gefreut.

Leider hatte ich von Beginn an Probleme in die ...

Der Klappentext zu "Dein erster Blick für immer" hat mich sehr neugierig gemacht und ich habe mich auf eine süße und humorvolle Liebesgeschichte gefreut.

Leider hatte ich von Beginn an Probleme in die Geschichte reinzufinden, was vor allem an den zeitlichen Sprüngen lag und ich hatte dadurch manchmal Schwierigkeiten festzustellen in welcher Zeit ich mich gerade befinden. Ich hatte jedoch noch Hoffnung, dass sich die Geschichte steigern wird, sobald ich richtig angekommen war.

Die Handlung bleibt jedoch weiter sprunghaft und es passiert einfach kaum etwas was mit der Begegnung zwischen Maya und dem Unbekannten aus dem Zug zu tun hat. Sie denkt zwar ständig an ihn, aber hauptsächlich wird jede kleinste Kleinigkeit beschrieben und für mich war der Großteil leider einfach langweilig. Das Buch verliert sich leider völlig in endlosen Beschreibungen und die Handlung kommt kaum voran.

Die Protagonistin Maya hat mich immer mehr genervt und auch die Perspektive von James war größtenteils überflüssig, da man auch hier nicht viel Spannendes erfährt.

Das Buch war für mich leider eine Enttäuschung und ich hatte mir nach dem Klappentexr eindeutig mehr erhofft.

Veröffentlicht am 21.12.2020

Kaum Handlung

Finding us - Verfallen
0

Von Audrey Carlan habe ich schon einige Bücher gelesen. Zwei Reihen haben mir wirklich gut gefallen und eine weitere habe ich nach dem ersten Buch abgebrochen. Daher war ich sehr gespannt wie mir der Auftakt ...

Von Audrey Carlan habe ich schon einige Bücher gelesen. Zwei Reihen haben mir wirklich gut gefallen und eine weitere habe ich nach dem ersten Buch abgebrochen. Daher war ich sehr gespannt wie mir der Auftakt zur "Finding us"-Reihe gefallen wird.

Aspen ist eine reiche und erfolgreiche Geschäftsfrau und wird von Hank vor einer tödlichen Gefahr gerettet und dieser verletzt sich dabei. Aspen fühlt sich verantwortlich und kümmert sich um die Versorgung von Hank. Dabei kommen sich die beiden dann näher.

Vom Ausgangssetting her fand ich die Geschichte ganz unterhaltsam, da hier die Frau aus der High Society kommt und der Mann eher der Normalo ist. Allerdings entwickelt sich zwischen den beiden alles viel zu schnell. Gefühlt ist Hank noch keine zwei Stunden aus dem OP, da befummeln sich die beiden schon in seinem Krankenbett.

Dies macht dann leider auch den Hauptteil der Geschichte aus und die beiden landen ständig in der Kiste. Der Rest der Geschichte ist leider sehr dünn und es passiert einfach nicht viel. Die Handlung hat sich für mich sehr gezogen und es gab keinerlei interessante Spannungsmomente.

Damit hat sich nun auch diese Reihe für mich erledigt und ich werde nun definitiv Abstand von den Büchern der Autorin nehmen.

Veröffentlicht am 16.11.2020

Langweilig

Das Lichtenstein – Modehaus der Träume
0

Da ich in letzter Zeit wieder öfter historische Romane lese und viele dieser rund um die 1920er Jahre gespielt haben, war ich sehr gespannt auf den Auftakt der Reihe rund um das Modehaus Lichtenstein.

Ich ...

Da ich in letzter Zeit wieder öfter historische Romane lese und viele dieser rund um die 1920er Jahre gespielt haben, war ich sehr gespannt auf den Auftakt der Reihe rund um das Modehaus Lichtenstein.

Ich muss aber leider sagen, dass ich von Beginn an meine Schwierigkeiten mit dem Buch hatte. Ich bin nur sehr schwer in die Geschichte reingekommen, was zum Teil auch an den vielen Namen und Personen lag. Da ich dies bei historischen Romanen jedoch öfter habe, habe ich mir da zunächst keine Gedanken gemacht.

Das Buch wird aus der Perspektive von 5 Personen erzählt, die alle mehr oder weniger mit dem Modehaus Lichtenstein verbunden sind. Mir waren es zu viele Perspektiven und dadurch habe ich mich schwer getan mit den Personen mitzufiebern. Es sind mir leider alle Charaktere völlig fremd geblieben und ich bin mit keiner Perspektive so richtig warm geworden.

Das Modehaus als Setting fand ich einerseits interessant, aber andererseits waren es mir zu viele zu spezifische Details, die die Geschichte unnötig in die Länge gezogen haben. Für mich lag leider nur wenig Spannung in der Geschichte. Dennoch hat sich das Buch durch die vielen kurzen Kapitel sehr schnell lesen lassen.
Auch die zeitlichen Sprünge waren mir manchmal ein wenig zu groß, so dass einem dort einfach Dinge fehlen, die die Geschichte runder gemacht hätten.

Der Auftakt der Trilogie konnte mich leider nicht überzeugen, so dass ich die Reihe nicht weiterverfolgen werde.