Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2019

Unterhaltsam

Honigduft und Meeresbrise (Neuauflage)
0

"Honigduft und Meeresbrise" ist wieder ein sehr unterhaltsame Sommergeschichte aus der Feder von Anne Barns.

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und war sehr gespannt wie sich Anna entwickeln ...

"Honigduft und Meeresbrise" ist wieder ein sehr unterhaltsame Sommergeschichte aus der Feder von Anne Barns.

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und war sehr gespannt wie sich Anna entwickeln wird, besonders in Bezug auf den Verlust ihrer besten Freundin und der bevorstehenden Trennung von ihrem Freund.
Ich fand Anna sehr sympathisch, aber besonders angetan hat es mir ihre Oma. Die war wirklich ein Knaller und hat mich mehrmals zum lachen gebracht.
Timo fand ich ein wenig seltsam und auch blass, mit ihm bin ich leider nicht so richtig warm geworden. Außerdem fand ich die Nahcrichten zwischen ihm und Anna teilweise ein wenig seltsam formuliert. Ich dachte mir immer nur, dass man in dem Alter der beiden doch nicht so redet.

Die Geschichte um den Brief, der 80 Jahre unterwegs war, fand ich sehr spannend. Muss aber sagen, dass ich etwas enttäuscht war wie dieser in der Geschichte verarbeitet wurde. Ich hätte mir gewünscht, dass dieser ein wenig mehr Raum einnimmt. Auch die Familienverhältnisse haben mich bei der Aufklärung eher etwas verwirrt.

Der Schreibstil war jedoch flüssig und angenehm zu lesen, so dass ich durch das Buch geflogen bin.

Veröffentlicht am 30.06.2019

Spurensuche auf La Gomera

Der Wind nimmt uns mit
0

"Der Wind nimmt uns mit" ist mein drittes Buch von Katharina Herzog und ich bin definitiv zu einem großen Fan ihrer Sommerbücher geworden.

Die Geschichte hatte für mich wieder die richtige Mischung aus ...

"Der Wind nimmt uns mit" ist mein drittes Buch von Katharina Herzog und ich bin definitiv zu einem großen Fan ihrer Sommerbücher geworden.

Die Geschichte hatte für mich wieder die richtige Mischung aus sommerlicher Leichtigkeit und einem Funken Ernsthaftigkeit. Maya, eine erfolgreiche Reisebloggerin, begibt sich auf der Insel La Gomera auf Spurensuche, um herauszufinden wer ihre leiblichen Eltern sind, dabei wollte sie die Insel nie wieder betreten, denn auch ihre Adoptivmutter lebt auf der Insel.

Das Buch konnte mich gut unterhalten. Ich mochte Maya und die Entwicklung, die sie durchlaufen hat. Ich fand es schön zu lesen wie sie nach und nach merkt, was wichtig für sie ist. Das Setting auf der Insel war wirklich traumhaft, aber wurde für mich ein wenig durch eine Vielzahl an spirituellen Charakteren getrübt. Dies war mir oftmals zu sehr im Vordergrund und mir wären Beschreibungen der Natur lieber gewesen.

Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich hoffe, dass es auch im nächsten Jahr eine Geschichte dieser Art geben wird.

Veröffentlicht am 25.06.2019

Süße Kindergeschichte

Wir Kinder vom Kornblumenhof, Band 1: Ein Schwein im Baumhaus
0

Den Einstieg in "Ein Schwein im Baumhaus" fand ich eher durchschnittlich und man hat selbst als Erwachsener ein wenig gebraucht die vielen Personen auseinander zu halten und zu zuordnen. Mit der Zeit wurde ...

Den Einstieg in "Ein Schwein im Baumhaus" fand ich eher durchschnittlich und man hat selbst als Erwachsener ein wenig gebraucht die vielen Personen auseinander zu halten und zu zuordnen. Mit der Zeit wurde es dann aber immer besser und ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen.

Das Buch bietet alles was man von einer Geschichte, die auf einem Bauernhof spielt, erwartet. Es gibt jede Menge Tiere, ein Baumhaus und natürlich Platz für jede Menge Abenteuer. Ich fand die Geschichte um die Schweineferkel sehr unterhaltsam und niedlich. Die Geschichte war deutlich umfangreicher und komplexer als ich erwartet habe.

Die Zeichnungen sind sehr niedlich und in einem Stil gehalten, den ich sehr gerne mag. Die Illustrationen unterstützen die Geschichte sehr gut.
Ich würde das Bücher eher ein wenig lese-erfahrenen Kindern empfehlen. Zum Vorlesen ist es nach meinem Empfinden eher weniger geeignet.

Veröffentlicht am 22.06.2019

Unterhaltsame Sommergeschichte

Das Honigmädchen
0

Die Romane von Claudia Winter sind mir schon des öfteren über den Weg gelaufen, aber bisher habe ich noch kein einziges lesen. "Das Honigmädchen" war nun mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht ...

Die Romane von Claudia Winter sind mir schon des öfteren über den Weg gelaufen, aber bisher habe ich noch kein einziges lesen. "Das Honigmädchen" war nun mein erstes Buch der Autorin, aber definitiv nicht das letzte.

Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und die Geschichte von Camilla und ihrer Tochter Marie konnte mich sehr schnell begeistern. Camilla ist nach der Trennung von ihrem Mann nicht wirklich zufrieden mit ihrem Leben und auch mit ihrer Teenie-Tochter gibt es jede Menge Probleme. Sie ist ebenso wenig begeistert von der Idee ihres Vaters nach Frankreich zu reisen und dort eine Honigfarm zu besichtigen.

Camilla war für mich ein sehr natürlicher und authentischer Charakter, sie macht Fehler und die Entwicklung, die sie im Roman durch macht, war absolut glaubhaft. Tobias war zu Beginn schwer einzuschätzen, aber dennoch war seine lockere und entspannte Art sehr sympathisch.

Das Setting in der französischen Provence und dem kleine Städtchen war zauberhaft und war absolut zum wohlfühlen. Ich hätte mir allerdings noch ein paar mehr Geheimnisse oder Verknüpfungen zur Vergangenheit der Honigfarm gewünscht, diese waren ein wenig zu sehr am Rande.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen und macht das Buch zu einer sehr unterhaltsamen Sommerlektüre.

Veröffentlicht am 21.06.2019

Abschied von der Valerie Lane

Die kleine Straße der großen Herzen
0

"Die kleine Straße der großen Herzen" ist der finale Teil aus der Reihe um die Geschäfte in der Valerie Lane. Im Abschlussband kommen alle Frauen und ihre Partner noch einmal zusammen, auch wenn der Anlass ...

"Die kleine Straße der großen Herzen" ist der finale Teil aus der Reihe um die Geschäfte in der Valerie Lane. Im Abschlussband kommen alle Frauen und ihre Partner noch einmal zusammen, auch wenn der Anlass ein trauriger ist.
In diesem Buch steht keine der Frauen im Vordergrund. Wir erfahren was sie in den letzten drei Jahren erlebt haben und wie ihre Leben sich weiterentwickelt haben.

Ich denke man kann schon sagen, dass die Reihe mit Orchids Geschenkeladen hätte beendet sein können, aber dennoch fand ich es schön noch einmal durch die Valerie Lane spazieren und mich von der Straße und der Reihe verabschieden zu können. Mir hat dieses Buch gut gefallen und ist somit ein gelungener Abschied von der Valerie Lane.

Für mich schreibt Manuela Inusa wundervolle Wohlfühlgeschichten und ich freue mich schon sehr auf ihre neue Reihe.