Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2018

Sommerlich, aber auch ein wenig tragisch

Zwischen dir und mir das Meer
0

"Zwischen dir und mir das Meer" ist für mich das zweite Buchvon Katharina Herzog und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen.

Die Geschichte von Lena auf den Spuren ihrer Mutter und auch ihr Verhältnis ...

"Zwischen dir und mir das Meer" ist für mich das zweite Buchvon Katharina Herzog und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen.

Die Geschichte von Lena auf den Spuren ihrer Mutter und auch ihr Verhältnis zu ihrer Schwester Zoe fand ich sehr interessant und konnte mich komplett in das Buch hineinziehen. Ich fand Lena als Charakter sehr gut dargestellt, sie wirkte auch sehr authentisch mit ihren Ängsten und Unsicherheiten. Zoe war das komplette Gegenteil, aufgeschlossen und immer unterwegs. Diese Gegensätze haben die Schwesternbeziehung sehr interessant gemacht.

Die Vergangenheitsgeschichte fand ich ebenfalls sehr interessant und gut mit der Gegenwart verknüpft. Ich war die ganze Zeit neugierig woher der Streit zwischen den beiden Familien herrührte.

Die Auflösung hat mir gut gefallen und war mal ein anderer Ansatz. Lediglich die Situation von Zoe fand ich ein wenig zu übertrieben und zu dramatisch.

Ein besonderes Highlight war die Atmosphäre, sowohl auf Amrum als auch an der Amalfiküste. Man merkte, dass die Autorin sich mit den Gegebenheiten beschäftigt und auch besucht hat, denn man findet ihre Begeisterung für die Landschaft und Orte in den Worten der Charaktere wieder.

"Zwischen dir und mir das Meer" ist zum einen ein leichter Sommerroman, zum anderen aber auch mit einer etwas tragischen Familiengeschichte.

Veröffentlicht am 10.06.2018

Schöne Sommergeschichte

Sommerglück und Blütenzauber
0

Da mir der Debütroman von Emilia Schilling im letzten Jahr so gut gefallen hatte, musste ich unbedingt auch ihr zweites Buch lesen.

In "Sommerglück und Blütenzauber" geht es um Rita, eine Freundin von ...

Da mir der Debütroman von Emilia Schilling im letzten Jahr so gut gefallen hatte, musste ich unbedingt auch ihr zweites Buch lesen.

In "Sommerglück und Blütenzauber" geht es um Rita, eine Freundin von Charlie, die wir aus "Frühlingsglück und Mandelküsse" kennen. Sie führt einen Blumenladen und zaubert Gestecke für besondere Anlässe, so auch für die Hochzeit von Charlie. Da sie auf der Hochzeit nicht an dem Single-Tisch sitzen möchte, macht sie es sich als Ziel bis dahin einen Mann kennenzulernen. Kurz darauf steht Marcel in ihrem Blumenladen...

Rita fand ich sehr sympathisch, auch wenn sie manchmal ein wenig anstrengende Eigenarten hatte. Marcel war mir von Beginn an unsympathisch und ich war mir sicher, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Die beiden passten auch einfach überhaupt nicht zusammen und es war auch keinerlei Leidenschaft spürbar, ganz anders war es mit Rene, dem Teamkollegen ihres Bruders und der neue Mitbewohner der beiden.

Die Geschichte konnte mich gut unterhalten, ich mochte das Setting mit dem Blumenladen. Schön fand ich auch, dass es zwischen den "Kapiteln" Informationen zu verschiedenen Blumen gab, unter anderem auch die Bedeutung dieser Blumen. Die Blumen waren dann auch immer wieder in der Geschichte zu finden.

Veröffentlicht am 02.06.2018

Der etwas andere CEO

The Fix Up
0

Ich habe das Buch komplett ohne Erwartungen begonnen und hätte nie gedacht, dass es mich so gut unterhalten wird.

Die ersten Begegnungen zwischen Ben und Holly waren schon der absolute Oberknaller und ...

Ich habe das Buch komplett ohne Erwartungen begonnen und hätte nie gedacht, dass es mich so gut unterhalten wird.

Die ersten Begegnungen zwischen Ben und Holly waren schon der absolute Oberknaller und ich habe stellenweise fast auf dem Fußboden gelegen vor Lachen. Die Szenen waren einfach unglaublich witzig und hatten eine tolle Situationskomik.

Die beiden hatten eine großartige Chemie und ich mochte sie auch als Einzelcharaktere sehr gerne. Ben war definitiv mal nicht der typische CEO, sondern hatte wirklich eine sehr nerdige Art. Normalerweise bin ich da nicht so der Fan von, aber Ben war so knuffig, den habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Holly war mit ihrer selbstbewussten und toughen Art ebenfalls sehr sympathisch.

Gut fand ich auch, dass sich das Ausmaß des Dramas in Grenzen hielt und nicht so extrem ausgeschlachtet wurde. Allerdings fand ich, dass sich die Liebesgeschichte ein wenig zu schnell entwickelt hat, da wären ein paar Seiten mehr vermutlich gut gewesen.

Ich mochte den Schreibstil und den Humor der Autorin sehr gerne und werde definitiv mehr von ihr lesen.

Veröffentlicht am 29.05.2018

Wie alles begann...

Petronella Apfelmus (Sonderausgabe)
0

Ich habe bereits ein Buch aus der Reihe um die Apfelhexe Petronella Apfelmus gelesen und war sehr begeistert.

Es war sehr interessant wie die Geschichte um die Apfelhexe und die Zwillinge Luis und Lea ...

Ich habe bereits ein Buch aus der Reihe um die Apfelhexe Petronella Apfelmus gelesen und war sehr begeistert.

Es war sehr interessant wie die Geschichte um die Apfelhexe und die Zwillinge Luis und Lea begonnen hat, wie sie sich kennengelernt haben. Ich war überrascht wie abweisend Petronella doch zu Beginn war und wie sie erst langsam den beiden Kindern immer mehr vertraut hat.

"Verhext und festgeklebt" konnte mich wieder gut unterhalten und ich mag die enge Verbindung zur Natur der Geschichte. Mein Highlight bleiben die Apfelmännchen, die sind einfach zu niedlich.

Die Sonderausgabe hat noch ein paar Besonderheiten, denn am Ende des Buches befinden sich noch ein paar Aufgaben und Spiele für Kinder. Diese sind ebenfalls eng an das Buch angelehnt, was ich eine sehr schöne Idee finde.

Veröffentlicht am 28.05.2018

Besser als Teil 1

Forever Again (Band 2) - Wie oft du auch gehst
0

Es ist zwar schon einige Zeit her, dass ich den ersten Teil dieser Dilogie gelesen habe, aber diesen habe ich eher durchschnittlich in Erinnerung. Umso überraschter war ich wie gut mir der zweite Teil ...

Es ist zwar schon einige Zeit her, dass ich den ersten Teil dieser Dilogie gelesen habe, aber diesen habe ich eher durchschnittlich in Erinnerung. Umso überraschter war ich wie gut mir der zweite Teil gefallen hat.

Trotz einiger Erinnerungslücken bin ich gut in die Geschichte reingekommen und mir hat es nicht an Informationen zur Handlung gefehlt. Für mich war das Buch unterhaltsam, spannend und interessant. Die Zeitreisen konnten mich gut unterhalten und wurden gut in die Geschichte eingebracht, als ebenso logisch habe ich die Erklärungen gefunden. Unterhaltsam fand ich auch wie Teil 1 und 2 verknüpft wurden bzw. die Geschichte aus einer anderen Perspektive weitererzählt wurde.

Clove habe ich als sehr sympathische Protagonistin empfunden und auch die anderen Charaktere waren interessant und sympathisch.

Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und angenehm zu lesen.