Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Bewegende Familiengeschichte

Das Mohnblütenjahr
0

3.5

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Corina Bomann, daher habe ich mich sehr gefreut, dass netgalley und der Ullstein Verlag mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Der Schreibstil ...

3.5

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Corina Bomann, daher habe ich mich sehr gefreut, dass netgalley und der Ullstein Verlag mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder immer sehr angenehm zu lesen, so dass man zügig in die Geschichte reinfindet. Auch hier hat mir die Geschichte aus der Vergangenheit deutlich besser gefallen. Ich vermute es liegt daran, dass ich mit der Protagonistin Nicole nie wirklich warm geworden bin. Ihr Verhalten direkt zu Beginn hat sie für mich leider unsympathisch gemacht, auch wenn ich ihren Wunsch sehr nachvollziehen kann, aber die Art und Weise funktioniert leider auch nicht. David war sogar noch unsympathischer, denn sein Verhalten war absolut unmöglich, auch wenn hier seine Beweggründe in Ansätzen nachvollziehbar sind.

Marianne's Geschichte fand ich sehr interessant und auch sehr berührend. Ich weiß, dass Deutsche und Franzosen nie die besten Freunde waren, aber dass auch viele Jahre nach dem Krieg noch so ein großer Hass herrschte war mir neu. Wie gesagt hat mich die Geschichte um Marianne sehr berührt, sowohl ihre Erlebnisse in Frankreich als auch in ihrem Elternhaus.

Ich fand es etwas schade, dass ein Erzählstrang nicht weiter fortgeführt wurde und auch mit dem Ende war nicht komplett zufrieden, auch wenn natürlich alle wieder glücklich waren.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Es fehlt der Zauber von Teil 1

Lilien und Luftschlösser
0

3.5

Irgendwie ist es immer schade, wenn die Begeisterung, die der erste Teil ausgelöst hat, bei Teil 2 auf der Strecke bleibt. Genauso geht es mir leider mit der "Verliebt in Serie" Reihe. "Rosen und ...

3.5

Irgendwie ist es immer schade, wenn die Begeisterung, die der erste Teil ausgelöst hat, bei Teil 2 auf der Strecke bleibt. Genauso geht es mir leider mit der "Verliebt in Serie" Reihe. "Rosen und Seifenblasen " fand ich total klasse, weil es mal was anderes und dazu noch sehr unterhaltsam war. "Lilien und Luftschlösser" kommt für mich leider nicht an Teil 1 heran.

Der Cliffhanger aus Teil 1 wird für meinen Geschmack viel zu schnell aufgelöst und auch thematisch hat mich das Buch nicht so mitgerissen. Es gibt allerdings einige interessante Wendungen und zum Ende wurde es auch wieder sehr spannend.

Probleme habe ich weiter mit Julian und Jasper, ich kann die beiden einfach nicht auseinander halten. ;) Tante Gladys ist nach wie vor eines der Highlights der Reihe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Süße Liebesgeschichte

Sommerflüstern
0

Der Klappentext klang so klasse, dass ich das Buch unbedingt lesen musste und ich wurde auch nicht enttäuscht.
Der Schreibstil von Tanja Voosen war gewohnt locker und leicht. In Sommerflüstern wurde es ...

Der Klappentext klang so klasse, dass ich das Buch unbedingt lesen musste und ich wurde auch nicht enttäuscht.
Der Schreibstil von Tanja Voosen war gewohnt locker und leicht. In Sommerflüstern wurde es mir auch nicht zu viel mit der übertriebenen Witzigkeit. Auch die dunklen Seiten im Leben der Charaktere wurden gut und glaubhaft dargestellt.

Ich fand es zwar etwas schade, dass die Schnitzeljagd irgendwann in den Hintergrund geraten ist, aber ich fand Taylor und Hunter unheimlich sympathisch und süß zusammen, so dass ich über die erste Enttäuschung gut hinweg getröstet wurde.

Jetzt freue ich mich auf Herbstflüstern.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannendes Szenario

Seth. Als die Sterne fielen
0

Schon seit Erscheinungstermin wollte ich das Buch unbedingt lesen und habe es doch immer wieder vor mir hergeschoben. Nun habe ich es endlich gelesen und frage mich warum ich so lange gewartet habe.

Bücher, ...

Schon seit Erscheinungstermin wollte ich das Buch unbedingt lesen und habe es doch immer wieder vor mir hergeschoben. Nun habe ich es endlich gelesen und frage mich warum ich so lange gewartet habe.

Bücher, in denen man die Apokalypse live miterlebt fand ich schon immer unheimlich interessant. Die Autorin hat hier ein tolles apokalyptisches Szenario erschaffen, dass sehr spannend und packend war. In vielen Situationen habe ich mit den Charakteren mitgefiebert und einige Wendungen haben mich ziemlich geschockt und überrascht.

Es gab zwar auch einige Dinge, die mir nicht immer logisch erschienen, aber insgesamt hat mich das Buch richtig gut unterhalten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Packend und spannend

Coherent
0

Ok, ich hatte eigentlich was anderes erwartet. Nach Lesen des Klappentextes habe ich eher an science-fiction-angehauchtes Zukunftsszenario gedacht, aber es war dann doch eher...hmm ja, was eigentlich?! ...

Ok, ich hatte eigentlich was anderes erwartet. Nach Lesen des Klappentextes habe ich eher an science-fiction-angehauchtes Zukunftsszenario gedacht, aber es war dann doch eher...hmm ja, was eigentlich?! Ich würde es schon fast als Jugendthriller einordnen.

Nach kurzer Irritation aus oben genannten Gründen, habe ich dann doch gut in das Buch reingefunden und war schnell gepackt. Der erste Teil ist eher ruhig und beschäftigt sich mehr mit den beiden Charakteren und wie sie zueinander gefunden haben. Trotzdem wurde mir hier überhaupt nicht langweilig, was an den sehr sympathischen Charakteren und sehr süßen Liebesgeschichte lag.

Danach wird es dann richtig spannend und ich konnte das Buch nicht mehr weglegen. Es beginnt eine spannende Verfolgungsjagd und es gibt einige interessante Wendungen.

Kleine Kritik habe ich jedoch auch: Zum einen fand ich die Kapitelübergänge oft nicht ganz so gelungen, da durch die unterschiedlichen Perspektiven das zeitliche Gleichgewicht nicht hergestellt war. Manchmal wurde schon etwas erzählt und dann erst im nächsten Kapitel zu erzählen wie es eigentlich dazu kam. Zum anderen war der Einstieg etwas lang. Ich habe mich wie gesagt zwar nicht gelangweilt, aber manches hätte man etwas kürzer gestalten können.