Profilbild von steffy252

steffy252

Lesejury Star
offline

steffy252 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffy252 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2022

Spannend

Rachejagd - Gequält
0

Rachejagd - Gequält ist der Auftakt der Rachejagd-Trilogie rund um den FBI-Agenten Nick Coleman und die Journalistin Anna Jones. Anna wurde vor einigen Jahren entführt und konnte fliehen, während ihre ...

Rachejagd - Gequält ist der Auftakt der Rachejagd-Trilogie rund um den FBI-Agenten Nick Coleman und die Journalistin Anna Jones. Anna wurde vor einigen Jahren entführt und konnte fliehen, während ihre beste Freundin Natalie in den Fängen des Psychopathen starb. Trotz aller Widrigkeiten findet Anna zurück ins Leben und muss nun schon wieder darum fürchten. Der Entführer von damals scheint zurück und will sich rächen. In ihrer Verzweiflung bittet Anna ihre Jugendliebe Nick um Unterstützung.
Rachejagd ist ein spannender Thriller mit vielen Wendungen und einem angenehmen Schreibstil. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und bleibt stets spannend. Obwohl ich die Protagonisten sympathisch finde, konnte ich keinen richtigen Bezug zu ihnen aufbauen. Die Story selber fand ich gegen Ende etwas zu unrealistisch und konstruiert. Obwohl das Buch durchaus sehr spannend und gut geschrieben ist, hat es mich leider nicht nachhaltig begeistert. Dennoch glaube ich schon, dass das Buch den Nerv vieler Leser trifft.

Veröffentlicht am 01.11.2022

Schön, aber nichts besonderes

Maybe this year - Dieser eine Tag im Winter
2

Maybe this year - dieser eine Tag im Winter erzählt die Geschichte von Norah, die an Weihnachten von ihrer Familie versetzt wird und daraufhin auf die verrückte Idee kommt, an Heiligabend nach Dublin zu ...

Maybe this year - dieser eine Tag im Winter erzählt die Geschichte von Norah, die an Weihnachten von ihrer Familie versetzt wird und daraufhin auf die verrückte Idee kommt, an Heiligabend nach Dublin zu fliegen, um eine alte Sommerromanze zu treffen. Mit der hatte sie sich nämlich vor 10 Jahren für dieses Weihnachten verabredet.
Norah hat allerdings etwas Angst alleine zu verreisen und bittet ihren besten Freund Joe, der ebenfalls keine Pläne zu Weihnachten hat, mitzukommen.

Das Buch ist eine leichte Geschichte mit einem Plot, von dem man schon öfter mal gehört hat. Dennoch entwickelt sich alles ganz anders als erwartet. Der Schreibstil ist angenehm. Es hat mich nicht immer ganz gepackt und berührt, dennoch ist die Geschichte sehr schön und gerade das Ende hat mir dann doch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Eine schöne Geschichte für einen kalten Tag auf der Couch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.07.2022

Schwierig

Dieser Beitrag wurde entfernt
0

Dieser Beitrag wurde entfernt ist ein Buch, das mich mit sehr gemischten Gefühlen zurücklässt. Es hinterlässt auf der einen Seite Beklemmung und ist auf der anderen Seite so realitätsnah, erschreckend ...

Dieser Beitrag wurde entfernt ist ein Buch, das mich mit sehr gemischten Gefühlen zurücklässt. Es hinterlässt auf der einen Seite Beklemmung und ist auf der anderen Seite so realitätsnah, erschreckend und aufrüttelnd, dass ich eine geringere Bewertung für unangemessen halten würde, obwohl es meinen Geschmack persönlich nicht getroffen hat und ich das Ende ziemlich seltsam fand. Der Leser erhält keine richtige Auflösung und man weiß bis zum Schluss nicht, was wirklich passiert ist. Sehr viel Interpretationsspielraum. Dennoch finde ich das Thema interessant und wichtig. Es macht darauf aufmerksam, wie leicht sich Leute heutzutage durch und in Social Media und Fake News verlieren können und vermittelt eine Vorstellung davon, wie grausam es auf der Welt zugeht und welchen Belastungen Menschen in solchen Unternehmen ausgesetzt sind. Schwere Kost.

Veröffentlicht am 18.05.2024

Zu viel gewollt

Die Influencerin
0

Der Klappentext zu die Influencerin hat mich angesprochen, da das Thema sehr aktuell und auch realistisch ist. Es geht um die Influencerin Sarah, die in einer scheinbar perfekten Welt lebt und eine junge ...

Der Klappentext zu die Influencerin hat mich angesprochen, da das Thema sehr aktuell und auch realistisch ist. Es geht um die Influencerin Sarah, die in einer scheinbar perfekten Welt lebt und eine junge Followerin, die diese idealisiert und sich aufgrund psychischer Probleme das Leben nimmt. Danach bricht Sarah’s Leben auseinander und ihr schlägt der pure Hass der Community entgegen, der plötzlich auch ihr Privatleben beeinflusst.

Grundsätzlich finde ich den Schreibstil flüssig und auch spannend. Allerdings versucht die Autorin viel zu viele Elemente in dieser kurzen Geschichte unterzubringen. Es geht nicht mehr nur um den Selbstmord und die zerstörerischen Kräfte und den Hass im Internet, sondern auch noch um verrückte Stalker und andere familiäre Probleme. Die Geschichte wird so unrealistisch und konfus und wirkt an den Haaren herbeigezogen. Schade, hätte man mehr draus machen können.

Veröffentlicht am 19.10.2023

Etwas zu abgedreht

Das Nachthaus
0


Das Nachthaus war mein erster Roman des berühmtem Autors Jo Nesbo. Ich hatte zuletzt schon mit dem neusten Band der Harry Hole Reihe geliebäugelt und mich dann doch für das Nachthaus entscheiden, weil ...


Das Nachthaus war mein erster Roman des berühmtem Autors Jo Nesbo. Ich hatte zuletzt schon mit dem neusten Band der Harry Hole Reihe geliebäugelt und mich dann doch für das Nachthaus entscheiden, weil es ein in sich abgeschlossener Roman ist.
Beim Lesen habe ich allerdings zwischenzeitlich nachgeschaut, welche Genre-Bezeichnung das Buch trägt. Gerade die ersten beiden Teile gehen für mich mehr in die Richtung Horror. Im Nachhinein wünschte ich, dass ich vorab in die Leseprobe hineingeschaut hätte, denn dann hätte ich vorher gewusst, dass die Geschichte nichts für mich ist. Der Klappentext hat mich etwas ganz anderes erwarten lassen.
Der Roman erzählt eine zuweilen sehr verwirrende und sehr unrealistische Geschichte. Der Schreibstil gefällt mir allerdings sehr gut und ist so flüssig, dass sich das Buch leicht lesen lässt. Auch das Ende fand ich wiederum sehr gut gelöst und es hilft dabei, die vorangegangene Geschichte zu verstehen. Leider nichts für mich, aber aufgrund des Schreibstils trotzdem ein Roman, der vielen Leuten gefallen könnte, wenn sie denn diese Art von Geschichte mögen.