Profilbild von story_princess

story_princess

aktives Lesejury-Mitglied
offline

story_princess ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit story_princess über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2021

Humorvolle, tiefgründige Office-Romance mit Köpfchen

Late Night
0

„Leben passierte dort, wo Menschen das Unvollkommene liebten, statt nach einer Vollkommenheit zu streben, die sie niemals erreichen würden.“

INSGESAMT: 5/5
Dieser Roman ist der Auftakt der „Unter Haien“-Reihe ...

„Leben passierte dort, wo Menschen das Unvollkommene liebten, statt nach einer Vollkommenheit zu streben, die sie niemals erreichen würden.“

INSGESAMT: 5/5
Dieser Roman ist der Auftakt der „Unter Haien“-Reihe und mein erstes Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Ich bin völlig ohne Erwartungen an die Geschichte herangegangen und wurde von dieser humorvollen, sexy Office-Romance mit Köpfchen absolut positiv überrascht.

Die Charaktere sind allesamt authentisch, tiefgründig und jede*r auf seine oder ihre Art sympathisch. Es war wirklich angenehm und spannend, den beiden Hauptcharakteren, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird, durch all die Erlebnisse zu folgen. Das lag auch an dem tollen Schreibstil, der einfach alles so wundervoll bildhaft, fesselnd und lebensnah gemacht hat.
Vor allem die Chemie zwischen Ruben und Lou war der Wahnsinn und quasi durch die Seiten greifbar. Es gab des Öfteren eine Art nonverbale Kommunikation zwischen den beiden, die ich super umgesetzt fand, auch wenn ich sie nicht immer ganz verstanden habe. Vor allem, weil diese Darstellung im Schriftlichen einfach echt schwer ist, ohne es zu offensichtlich zu machen, habe ich den Schreibstil der Autorin damit nur noch mehr liebgewonnen.

Auch wenn ich selbst kein Fachwissen im Bereich Autismus oder Erfahrung in der Vielzahl an Wirtschaftsbranchen habe, schien alles gut recherchiert zu sein und wurde detailreich und verständlich wiedergegeben, sodass man beim Lesen sogar noch einiges dazugelernt hat.
Auch die Geschwindigkeit der Erzählung war richtig angenehm, alles geht schnell und zügig voran, ohne dass man das Gefühl hat, etwas zu verpassen, auch wenn es mal Zeitsprünge gibt.

Der einzige kleine Kritikpunkt wäre, dass der Wandel in der Beziehung der beiden mir doch sehr plötzlich vorkam, auch wenn er nicht besonders früh im Verlauf der Geschichte passiert ist - aber in der Situation kam es irgendwie „aus dem Nichts“.

Insgesamt ein unglaublich tolles Buch, das für mich die perfekte Mischung aus allem bereithält, was man sich nur wünschen kann. Große Leseempfehlung!

Vielen Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Wunderschön und ergreifend

Play & Pretend
0

INSGESAMT: 5/5
Für mich war dieses Buch eine weitere Steigerung zu den beiden Vorgängern und ein wundervoller, gelungener Abschluss der Soho-Love-Trilogie.

Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder ...

INSGESAMT: 5/5
Für mich war dieses Buch eine weitere Steigerung zu den beiden Vorgängern und ein wundervoller, gelungener Abschluss der Soho-Love-Trilogie.

Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder auf ganzer Linie überzeugt und in jedem Kapitel aufs Neue mitgerissen.
Bereits in „Try & Trust“ hatte man mehr über Brionys Vergangenheit gelernt, weswegen ich sehr gespannt auf ihre ganze Geschichte war.
Auch wenn die Gesamtheit ihrer Situation zu Beginn noch sehr erdrückend und ernst wirkt, lässt einen das Buch mit Hoffnung und Flattern im Bauch zurück. Es werden so viele wichtige Themen besprochen und Aussagen getroffen, die einem dadurch nochmal viel näher gehen als vorher.

Brionys Charakter und ihre Gedanken werden so gut dargestellt und ausgearbeitet, dass ihr Selbsthass manchmal wirklich schwer zu ertragen war, weil man so sehr mit ihr mitgefühlt hat. Sebastian ist ein unheimlich interessanter, vielschichtiger und facettenreicher Charakter, von dem man bisher kaum etwas gehört hatte, der jedoch in „Play & Pretend“ auf ganzer Linie überzeugt.
Die Charakterentwicklung der beiden war einfach unglaublich toll und so schön zu verfolgen.

Das Thema des Schauspiels wurde auf verschiedene Arten aufgegriffen, sowohl das Positive als auch das Negative, das Persönliche und das „Offizielle“. Insgesamt war dieser rote Faden auf jeder Ebene sehr interessant und spannend und hat mir unfassbar gut gefallen. Ebenso wurden die verschiedenen psychischen Krankheiten ganz wundervoll auf- und eingearbeitet.

Alles in allem eine berührende, ergreifende und wunderschöne NA-Romance und eine große Leseempfehlung!

(unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Kreative, poetische NA-Romance

Flaming Clouds – Der Himmel in deinen Farben
0

Ein wunderschönes Wohlfühlbuch mit traumhaft poetischem Schreibstil, ganz viel Kreativität und wundervollen Charakteren.

In dieser Geschichte haben mir nicht nur die beiden Hauptpersonen, sondern auch ...

Ein wunderschönes Wohlfühlbuch mit traumhaft poetischem Schreibstil, ganz viel Kreativität und wundervollen Charakteren.

In dieser Geschichte haben mir nicht nur die beiden Hauptpersonen, sondern auch alle Nebenprotagonisten unglaublich gut gefallen. Mit Olivia konnte ich mich besser identifizieren als gedacht und ich habe ihre physischen und emotionalen Reisen das gesamte Buch über sehr gerne verfolgt. Auch Nick hat mich von Beginn an in seinen Bann ziehen können und nicht nur Olivias, sondern auch meine Kopfkinoleinwände bemalt.
Besonders gefallen hat mir, dass das Thema des Fliegens aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen wurde, die ganze Thematik hat dem Buch eine einzigartige Note gegeben und es hat einfach total Spaß gemacht, ein bisschen hinter die Kulissen des Stewardessen-Alltags blicken zu können.

Ein anschaulicher, ästhetischer Liebesroman für diejenigen, die auch mal einen etwas komplizierteren Schreibstil mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2021

Wohlfühlbuch mit Witz und Charme

Dich hab ich nicht kommen sehen
0

INSGESAMT: 5/5

Erfrischend, witzig, chaotisch. Das sind wohl die Worte, die auf dieses Buch am besten zutreffen. Und ich habe es geliebt! Ich musste schon lange nicht mehr so herzhaft wegen eines Buches ...

INSGESAMT: 5/5

Erfrischend, witzig, chaotisch. Das sind wohl die Worte, die auf dieses Buch am besten zutreffen. Und ich habe es geliebt! Ich musste schon lange nicht mehr so herzhaft wegen eines Buches lachen.

Der quirlige, aufgeweckte und humorvolle Schreibstil, bei dem man das Gefühl hat, selbst im Kopf der Protagonistin zu sitzen, zeichnet diese Geschichte aus und macht sie erst so lebendig. Es ist etwas ganz besonderes und ungleich allem, was ich bisher gelesen habe, aber scheinbar genau mein Fall und Humor!
Die Charaktere sind alle miteinander unfassbar liebenswert, jede:r hat seine/ihre eigenen Eigenarten und man schließt alle total schnell ins Herz, selbst wenn man zu Beginn dachte, das sei nicht möglich. Ich habe schon lange nicht mehr eine so positive und angenehme Charaktervielfalt bei einem Buch erlebt.
Witzig waren auch die vielen (teils kleinen) Gemeinsamkeiten bzw. Ähnlichkeiten, die ich mit Mari (ohne e!) teile: Vom Namen (fast), bis hin zum juristischen Studium und dessen Themen habe ich mich doch des Öfteren selbst wiedererkannt.
Neben all dem Sarkasmus und Witz wurden jedoch gleichzeitig auch ernste Themen angesprochen und durchaus reflektiert dargestellt, was mir sehr gut gefallen hat. Insbesondere die Charakterentwicklung der Hauptprotagonistin hinsichtlich vieler dieser Thematiken hat mich berührt, mitfiebern lassen und für ein schönes, gelungenes Ende gesorgt.

Nina Resinek hat mit ihrem Debüt-Roman hier wirklich ein tolles Wohlfühlbuch geschaffen, das Knie zittern und Herzen höher schlagen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Jahreshighlight!

Night of Crowns, Band 1: Spiel um dein Schicksal (TikTok-Trend Dark Academia: epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Dieses Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich. Bei diesem ersten Teil der „Night of Crowns“-Dilogie geht es um einen Fluch und ein Spiel, bei dem die Hauptprotagonistin Alice bald merkt, dass ...

Dieses Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich. Bei diesem ersten Teil der „Night of Crowns“-Dilogie geht es um einen Fluch und ein Spiel, bei dem die Hauptprotagonistin Alice bald merkt, dass sie nichts und niemandem trauen kann - nicht mal sich selbst.

Der Schreibstil von Stella Tack ist unglaublich toll, die Spannung war förmlich greifbar, man fliegt geradezu über die Seiten und findet sich total schnell in der Geschichte zurecht (trotz vieler Charaktere), was einem auch durch den traumhaft gestalteten Buchumschlag erleichtert wird.
Die Charaktere sind authentisch, vielschichtig und tiefgründig und jede:r einzelne ist etwas ganz Besonderes, weswegen ich es geliebt habe, alle kennenzulernen und zu begleiten.
Allen voran ist Alice eine wundervolle, starke Hauptprotagonistin (ohne dabei übertrieben zu sein), sie war mir von Anfang an und durchweg sympathisch, was mir bei einem Buch immer sehr wichtig ist.
Die gesamte Idee des Schachspiels an sich war so einzigartig und die Umsetzung dessen atemberaubend, alles war so flüssig, zugleich haben die Überraschungsmomente meinen Puls in die Höhe getrieben und dennoch hatte alles das genau richtige Tempo.
Zwischendurch war die Geschichte aber auch mal witzig und ich musste trotz der durchweg bestehenden Spannung lachen, weil ich den Humor absolut geliebt habe.

Insgesamt ist die Handlung auf eine gute Art und Weise verwirrend, aufregend und lustig, einfach alles hat gestimmt und ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere