Profilbild von strickleserl

strickleserl

Lesejury Star
offline

strickleserl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit strickleserl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2019

Natürlich gesund essen

Das Protein-Kochbuch: Gesund, fit und schlank durch pflanzliche Proteine - Die perfekte Alternative und Ergänzung zu tierischem Eiweiß
0

Proteine, oder Eiweiße, spielen in der Ernährung eine wichtige Rolle. Sie sind Grundbausteine unseres Körpers, darum ist es so wichtig genügend Proteine zu sich zu nehmen. Dass Eier und Fleisch Eiweiß ...

Proteine, oder Eiweiße, spielen in der Ernährung eine wichtige Rolle. Sie sind Grundbausteine unseres Körpers, darum ist es so wichtig genügend Proteine zu sich zu nehmen. Dass Eier und Fleisch Eiweiß enthalten kann man sich denken, die fleischlosen Alternativen sind jedoch weniger bekannt. Dieses Buch bietet eine Fülle an Rezepten, die reich an Proteinen sind, und alle ohne Fleisch auskommen.

Zuerst erfährt der Leser alles Wissenswerte über Proteine in einer ausführlichen Einleitung. Neben Informationen über die Vorgänge im Körper und dem normalen Tagesbedarf an Proteinen, werden viele pflanzliche Lebensmittel vorgestellt, die proteinreich sind. Es ist hilfreich neben bekannten Proteingeber, wie Nüsse, exotischere Varianten, wie Hanfsamen, vorgestellt zu bekommen.

Nach dieser Einleitung folgen die Rezepte. Es gibt nicht nur Gerichte für die verschiedenen Mahlzeiten, sondern auch Snacks, Gebackenes und Süßes.

Zu den meisten Rezepten gibt es ein ansprechend gestaltetes Bild. Auf den ersten Blick ist zu sehen, ob das Rezept besonderen diätischen Anforderungen entspricht, z.B. vegan oder glutenfrei ist. Die Menge reicht jeweils für vier Personen. Die meisten Zutaten finden sich in jedem Supermarkt. Die Tipps und Varianten zu den Rezepten sind hilfreich.

Einiges ist etwas ausgefallen, so wie Backofen-Rote-Bete mit Mohn und Hanf. Viele Speisen sind bekannt, so wie Dinkelbrötchen mit Quark oder Backofenmandeln. Manchmal wird Vertrautes ein bisschen anders gemacht, wie bei den Spiegeleiern aus dem Backofen.

Fazit: Ein abwechslungsreiches, ansprechend gestaltetes Kochbuch mit vielen proteinreichen Rezepten. Empfehlenswert für alle, die sich gesund ernähren wollen.

Veröffentlicht am 05.06.2019

Gesund, lecker und einfach!

Chips aus Gemüse, Obst und mehr. Die besten Rezepte für hauchdünnes Gebäck aus dem Backofen
0

Wer knabbert nicht gerne mal Chips. Und doch sind sie nicht besonders gesund. Die Lösung: Chips selber machen! Diese Chips haben weitaus weniger Fett und sie sind nicht langweilig, denn aus allem Möglichen ...

Wer knabbert nicht gerne mal Chips. Und doch sind sie nicht besonders gesund. Die Lösung: Chips selber machen! Diese Chips haben weitaus weniger Fett und sie sind nicht langweilig, denn aus allem Möglichen können Chips gezaubert werden. Kartoffeln, rote Beete, Karotten, aber auch beispielsweise aus Ananas oder Erdbeeren.

Dieses Buch enthält aber nicht nur Rezepte für die unterschiedlichsten Chips. Jede Chips Sorte hat einen Begleiter; oft ein Dip, manchmal eine Suppe oder eine Nachspeise. Einige Chips werden aus einem Teig gebacken, andere aus Obst oder Gemüse gehobelt.

Das Buch wurde aus dem Französischen übersetzt, und erschien unter dem Titel „Knusperdünner Knabberspaß“ schon 2014. Die großen Bilder zu den Rezepten sind sehr ansprechend gestaltet.

Jedes Rezept gibt die Zubereitungszeit an, außerdem auch Angaben über den Schwierigkeitsgrad und die Kosten. Die Rezepte sind einfach nachzuarbeiten. Die einzelnen Schritte werden gut erklärt, und die meisten Zutaten sind leicht zu finden. Schön sind die „Chip-Tipps“ unter jedem Rezept, mit Ergänzungen oder Vorschläge für Variationen.

Fazit: Ein günstiges Buch, mit vielen Ideen zum Nachkochen und –backen für günstige und gesunde Knabbereien. Sehr zu empfehlen!

Veröffentlicht am 04.06.2019

Ein Roadtrip ohne Wiederkehr

Paradise Valley: Das Verhängnis
0

Fünf junge Menschen reisen quer durch Kalifornien. Die 16jährige Lena und ihre Schwester, die 14jährige Toyah, hoffen ihre Mutter zu finden, die seit zwölf Jahren spurlos verschwunden ist. Das Amulett, ...

Fünf junge Menschen reisen quer durch Kalifornien. Die 16jährige Lena und ihre Schwester, die 14jährige Toyah, hoffen ihre Mutter zu finden, die seit zwölf Jahren spurlos verschwunden ist. Das Amulett, das Lena an ihrem Geburtstag ausgehändigt wurde, zeigt das Familienwappen ihrer Vorfahren. Das Land dieser Familie liegt in einem Indianer Reservats.

Drei Freunde begleiten die Geschwister in einem klapprigen, alten Auto. Pannen sorgen für Aufregung und einen unerwarteten Übernachtungs-Stopp. Für zwei der Freunde ist gelebte Nächstenliebe selbstverständlich. Auf dem Weg begegnen sie einem Menschen in Not, dem sie gerne helfen.

Ihre Unbeschwertheit lässt nach, als sie merken, dass ihnen jemand auf der Spur ist. Das begehrte Amulett verbirgt wohl ein weiteres Geheimnis.

Lena und Toyah finden nicht nur ihre Mutter, sondern auch andere Verwandte. Ihr Roadtrip führt schließlich in das geheimnisvolle „Paradise Valley“. So schwer es auch ist hineinzukommen, es scheint ganz aussichtslos aus dieser Festung wieder herauszukommen. Eine erste Begegnung mit ihrer Mutter verläuft ganz anders als erwartet. Die fünf jungen Leute spüren, in diesem Tal gibt es noch so manches gefährliche Geheimnis.

Dieser zweite Band der „Paradise Valley“ Trilogie ist noch spannender als der erste. Die Hauptfiguren nehmen Gestalt an; der Leser lernt sie auf dieser Reise besser kennen. Die Freundschaft und gegenseitige Unterstützung ist beispielhaft. Die zarte Romanze des ersten Bands wird langsam weitergeführt. Kurze Schnappschüsse in Lenas Gefühlswelt geben Einblick in ihre Ängste und Hoffnungen. Manche Szenen wirken durch die knappe Sprache wie Filmausschnitte. Diese Schreibweise passt zur Zielgruppe der jugendlichen Leser.

Fazit: Die spannende Fortsetzung der ersten „Paradise Valley“ Geschichte, begleitet fünf sympathische Jugendliche auf eine gefährliche Reise. Sehr zu empfehlen für junge Leser!

Veröffentlicht am 26.05.2019

Im Grundschulalter das allerbeste Buch der Welt entdecken

Die Bibel. Übersetzung für Kinder. Einsteigerbibel
0

Kinder lieben die spannenden Geschichten der Bibel. Es gibt bereits viele verschiedene Kinderbibeln für alle Altersgruppen. Das Besondere an dieser Bibel ist, dass sie eine kindgerechte Übersetzung ist. ...

Kinder lieben die spannenden Geschichten der Bibel. Es gibt bereits viele verschiedene Kinderbibeln für alle Altersgruppen. Das Besondere an dieser Bibel ist, dass sie eine kindgerechte Übersetzung ist. Anders als in Kinderbibeln, werden die Erzählungen aus unterschiedlichen biblischen Büchern nicht zusammengefasst und ausgeschmückt. Die einzelnen Texte halten sich nah am Text der Bibel. Auch Kapitel- und Versangaben fehlen nicht.

Nicht nur der Text ist kindgerecht, die ganze Gestaltung ist zeitgemäß und für Kinder sehr ansprechend. Das Cover kann individuell gestaltet werden. Klebepunkte und Gestaltungsvorschläge werden gleich mitgeliefert. Die Klebepunkte lassen sich ablösen, sodass das Cover neu geschmückt werden kann.

Auf den ersten Seiten finden sich kurze Hinweise zum Gebrauch des Buchs. Der Leser erfährt außerdem, dass es 66 biblische Bücher gibt, von denen 21 auszugsweise in dieser Einsteigerbibel enthalten sind. Jedes biblische Buch wird mit einem passenden Symbol gekennzeichnet und kurz zusammengefasst.

Besonders schön ist die Aufteilung der Bücher in Gruppen, wie Geschichtsbücher oder prophetische Bücher. Jede Gruppe von Büchern ist farblich gekennzeichnet, und diese Farbgebung zieht sich durch die ganze Bibel.

Der Text passt zum Wortschatz von älteren Grundschulkindern. Schwierigere Wörter, Bräuche und Begriffe aus der damaligen Zeit werden im Text gekennzeichnet und am Rand erklärt. Der Text wird durch Bilder und Zeichnungen aufgelockert.

Nach etwa zwei Drittel des Buchs beginnt das Neue Testament. Neben den Evangelien und einigen Briefen, sind sogar Texte aus der Offenbarung zu finden.

Die Einsteigerbibel enthält Texte aus diesen biblischen Büchern:
1. Mose/Genesis
2. Mose/Exodus
4. Mose/Numeri
5. Mose/Deuteronomium
Josua
Richter
Rut
1. Samuel
2. Samuel
1. Könige
Psalmen
Jesaja
Daniel
Jona
Matthäus
Lukas
Johannes
Apostelgeschichte
1 Korinther
Philipper
Offenbarung

Ausgewählt wurden die Texte, die am meisten in Kindergottesdienst und Religionsunterricht verwendet werden. So können Kinder im Unterricht den Text selbst entdecken. Zwischen einzelnen Geschichten findet sich eine kurze Zusammenfassung der Texte, die ausgelassen wurden.

Meinung einer 10jährigen: „Es gefällt mir, dass ich das Cover selbst gestalten kann, vor allem, dass ich es immer wieder neu machen kann. Am besten gefallen mir die vielen Bilder. Die Erklärungen sind auch gut, und ich verstehe alle Wörter. Ich lese sehr, sehr gerne diese Bibel! Aber bei meinen Lieblingsgeschichten fehlen manche Einzelheiten.“

Als Beispiel werden die Menschen genannt, bei denen Josef und Maria den zwölfjährigen Jesus suchen – Ausschmückungen einer Hörspielgeschichte, die nicht im biblischen Text enthalten sind. Das zeigt, dass diese Bibel eine gute Zwischenstufe ist, um Kinder an die Bibel der Erwachsenen heranzuführen.

Fazit: Dieses Buch begeistert Alt und Jung! Perfekt für Grundschulkinder, aber auch Erwachsene können viel Neues entdecken und lernen. Gut als besonderes Geschenk geeignet, zum Beispiel für ein Patenkind oder zur Erstkommunion. Sehr zu empfehlen, auch aus religionspädagogischer Sicht!

Veröffentlicht am 23.05.2019

Leben nach der Trennung

Auch getrennte Wege gehen weiter
0

Wie hoffnungsvoll und glücklich beginnen Ehen, und doch kommt es manchmal zur Trennung. Das schmerzt sehr, oft mehr als der Tod eines Partners, wie die Autoren dieses Buchs feststellen. Die beiden Theologen ...

Wie hoffnungsvoll und glücklich beginnen Ehen, und doch kommt es manchmal zur Trennung. Das schmerzt sehr, oft mehr als der Tod eines Partners, wie die Autoren dieses Buchs feststellen. Die beiden Theologen verstehen, wie schrecklich eine Trennung sein kann. Aber es wird besser werden, versichern sie.

In zwölf Kapiteln gehen sie auf verschiedene Phasen und Themen ein, die bei einer Scheidung eine Rolle spielen. Zuerst geht es um die emotionale Bewältigung der Situation, dann um praktische Alltagsfragen, und schließlich um ein Neuausrichten und Weitergehen. Einige Themen, die in den ersten zwölf Kapiteln angesprochen werden, sind Wut und Trauer, Selbstannnahme, gemeinsame Kinder, Vergebung und Neuanfang.

Jedes dieser Kapitel ist ähnlich aufgebaut. Zuerst finden sich kurze Stellungnahmen von Betroffenen zum jeweiligen Thema. In einem Abschnitt über persönliche Zugänge wird das Problem beschrieben und erklärt. Dabei sind die Aussagen der Autoren stets sehr feinfühlig. In einem nächsten Teil geht es um biblische Zugänge. Psalmworte geben beispielsweise Trost, andere Verse betonen wie wichtig Vergebung ist oder unseren Wert in Gottes Augen. Der Schwerpunkt der Kapitel liegt auf dem nächsten Teil, den seelsorgerischen Zugängen. Hier wird das Ausgangsthema in allen Aspekten entfaltet, und der Leser bekommt viele praktische Vorschläge. Die Kapitel schließen mit einigen Übungen und Fragen ab. Mal geht es darum eine Liste zu erstellen oder sich ein Gespräch vorzustellen, andere Übungen beziehen den Körper mit ein.

Das kurze dreizehnte Kapitel geht schließlich auf die Frage ein, was die Bibel zur Scheidung sagt. Obwohl das biblische Bild der Ehe von lebenslanger Treue ausgeht, zeigen die entsprechenden Bibelstellen, dass es auch Gründe für eine Scheidung geben kann. Auch dieser Teil bleibt sachlich und wertet nicht.

Fazit: Ein einfühlsames Buch über das Thema Trennung und Scheidung aus christlicher Sicht. Die vielen persönlichen Erfahrungen geben Betroffenen das Gefühl verstanden zu werden. Der biblische Zugang bringt Trost und Weisheit. Und der seelsorgerische Zugang hilft bei der aktiven Bewältigung dieser schweren Zeit. Sehr zu empfehlen!