Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2018

Super!

Der Fünf-Minuten-Killer
0

Dies ist bereits Paul Cleaves 8. Thriller und was soll ich sagen, sie scheinen immer besser zu werden. Denn auch in diesem Buch, in dem Ermittler Theo Tate, mehr als an seine persönlichen Grenzen kommt, ...

Dies ist bereits Paul Cleaves 8. Thriller und was soll ich sagen, sie scheinen immer besser zu werden. Denn auch in diesem Buch, in dem Ermittler Theo Tate, mehr als an seine persönlichen Grenzen kommt, versteht es Cleave vom Feinsten, seine Leser in ein psychologische Katz und Maus Spiel zu verwickeln, welches die Frage der Moral aufwirft und diese Frage, beschäftigt den Leser noch nach Beendigen des Buches.
Erneut sieht sich Tate mit seiner Vergangenheit konfrontiert, kurz nach dem Koma, und mit einigen persönlichen Problemen behaftet, steht er einem erneuten Mordfall gegenüber, doch schon bald wird ihm und seiner Co-Ermittlerin bewusst, dies ist kein normaler Fall, denn das Mordopfer ist ein ehemaliger Vergewaltiger.
Zwischen zwei Gefühlswelten gefangen, sieht sich Tate schon bald mit seinen eigen Dämonen konfrontiert, aber auch mit der Frage nach der eigentlich Moral hinter den Taten, denn schon bald wird klar, dass der Täter kein gewöhnlicher ist!
Er will Gerechtigkeit für die Opfer von Gewaltverbrechen, 5 Minuten in denen diese mit den Verbrechern abrechnen können.
Der 5-Minuten Killer sucht Gerechtigkeit in Christchurch und er kommt Theo Tate nahe, erschreckend nahe.

Paul Cleave hat sich in diesem Thriller, selbst übertroffen!Die Story ist packend und höchst spannend erzählt und es gibt keinerlei langatmigen Stellen, in denen der Leser die Chance hätte Luft zu holen, ganz im Gegenteil, Cleaves Tempo hält den Leser in Atem und das bis zur letzten Seite.
Ein tiefgründiges Buch, bei dem man mitfiebert, mitleidet und sich seine eigenen Gedanken macht, denn was ist Gerechtigkeit und was ist die richtige Moral, was Gut und was Böse ?!
Ein großartiger Thriller und mein erstes Highlight, des Genres in diesem Jahr !

Lesen sie dieses Buch, es wird ihnen schlaflose Nächte bereiten, mich hat dieser Thriller mehr als begeistert !

Veröffentlicht am 21.05.2018

Großartig

Die Bestimmung
1

Eine sehr tolle und empfehlenswerte Dystopie , die nicht nur unterhaltsam ist , sondern auch viele interessante und gesellschaftkritische Aspekte miteinbringt und näher beleuchtet . Die Geschichte beginnt ...

Eine sehr tolle und empfehlenswerte Dystopie , die nicht nur unterhaltsam ist , sondern auch viele interessante und gesellschaftkritische Aspekte miteinbringt und näher beleuchtet . Die Geschichte beginnt super spannend , rasant und man befindet sich als Leser sofort in der Geschichte , auch die einzelnen Charaktere wachsen einem sehr schnell ans Herz . Die Autorin schafft es trotz der rasanten Szenen , auch die zwischenmenschlichen Töne erklingen zu lassen , stets stehen auch die Charaktere und deren persönliche Entwicklung innerhalb der Gesellschaft im Vordergrund .
Und gerade dieser Umstand konnte mich sehr begeistern !Nicht nur , dass das Buch spannende und actiongeladene Szenen beinhaltet , nein es setzt auch auf ernste Töne .
Für mich eine fast perfekte Dystopie , die mich wirklich sehr begeistern konnte . !
Im Gegensatz zu vielen anderen, konnte mich besonders das ende sehr überzeugen

Veröffentlicht am 21.05.2018

Großartig

Die Bestimmung
0

Eine sehr tolle und empfehlenswerte Dystopie , die nicht nur unterhaltsam ist , sondern auch viele interessante und gesellschaftkritische Aspekte miteinbringt und näher beleuchtet . Die Geschichte beginnt ...

Eine sehr tolle und empfehlenswerte Dystopie , die nicht nur unterhaltsam ist , sondern auch viele interessante und gesellschaftkritische Aspekte miteinbringt und näher beleuchtet . Die Geschichte beginnt super spannend , rasant und man befindet sich als Leser sofort in der Geschichte , auch die einzelnen Charaktere wachsen einem sehr schnell ans Herz . Die Autorin schafft es trotz der rasanten Szenen , auch die zwischenmenschlichen Töne erklingen zu lassen , stets stehen auch die Charaktere und deren persönliche Entwicklung innerhalb der Gesellschaft im Vordergrund .
Und gerade dieser Umstand konnte mich sehr begeistern !Nicht nur , dass das Buch spannende und actiongeladene Szenen beinhaltet , nein es setzt auch auf ernste Töne .
Für mich eine fast perfekte Dystopie , die mich wirklich sehr begeistern konnte . !

Veröffentlicht am 21.05.2018

eines der besten Bücher des Genres

Die Chemie des Todes
1

Für mich auch noch nach vielen Jahren, eine der besten Thriller überhaupt. Selten habe ich ein medizinisch so interessantes und mit Spannung geladenes Buch, diesen Genres gelesen.
Nebenbei ist der Protagonist ...

Für mich auch noch nach vielen Jahren, eine der besten Thriller überhaupt. Selten habe ich ein medizinisch so interessantes und mit Spannung geladenes Buch, diesen Genres gelesen.
Nebenbei ist der Protagonist David Hunter, einfach nur großartig.
Wer diese Reihe noch nicht kennt, aber Thriller liebt, muss diese Reihe einfach lesen. Einfach großartig und Spannung pur .

Veröffentlicht am 21.05.2018

perfektes Leseerlebnis

Jahre wie diese
0

London in den siebziger Jahren: Luke, Leigh und Paul, sind jung, voller Hoffnung und brennen für eine Sache, die Kunst des Theaters.
Im Glaube, dem West End Konkurrenz machen zu können, gründen sie eine ...

London in den siebziger Jahren: Luke, Leigh und Paul, sind jung, voller Hoffnung und brennen für eine Sache, die Kunst des Theaters.
Im Glaube, dem West End Konkurrenz machen zu können, gründen sie eine Theaterkompagnie und schon bald stellen sich die ersten Erfolge ein.
Doch als die junge und schöne Schauspielerin Nina in Lukes Leben tritt, droht alles zu zerbrechen. Denn von Tag zu Tag scheint er ihr mehr und mehr zu zerfallen, doch hinter Ninas Fassade steckt eine verunsicherte und labile junge Frau, die schon längst an der Seite eines anderen Mannes steht.
Wird Luke einem tragischen Ende entkommen oder verfällt er Nina hoffnungslos und lässt dadurch sein Leben als begabter Dramatiker und die Freundschaft zerbrechen ?

Meinung:
"Jahre wie diese", ist ein weiteres großartiges Werk aus der Feder der englischen Autorin Sadie Jones, welches durch ihren herausragenden und anspruchsvollen Erzählstil besticht.
In diesem Roman spielt besonders die Welt des Theaters eine große und tragende Rolle, denn vor diesem beeindruckend geschilderten Setting, erzählt die Autorin, die Geschichte drei junger Menschen, die auf der Suche nach sich selbst sind, nach Erfolg, Liebe und dem einfach Glück und die dabei den Problemen des Lebens gegenüberstehen.
Mit einer klangvollen, fließenden und sensiblen poetischen Sprache, die für jedes liebevolle Detail platz findet, führt uns die Autorin in eine Welt, die von Neid, dem Überlebenskampf und dem unbedingten Willen geprägt ist.
Dieses Buch scheint einfach nur die Geschichte von Menschen zu erzählen, doch dies macht es so authentisch, nahbar, und erschreckend real, dass man als Leser mitfiebert, manchmal das Buch aus der Hand legen muss, weil es so schockierend glaubhaft ist und es dennoch wie einen Thriller verschlingt, weil die Spannung und die Sorge um die Charaktere einen durch die Seiten treibt.
Es fällt mir sehr schwer den Charme und die Stärken dieses Meisterwerks zu beschreiben, manchmal wirkt diese Geschichte selbst wie ein großes klassisches Theaterstück, welches einen in eine ganz eigene Welt entführt!

Fazit:
Sadie Jones ist für mich eine der literarisch ganz großen Autorinnen der Neuzeit, mit poetischen und einem klangvollen und dennoch ruhig fließenden Ton verzaubert sie die Leser und nimmt sie mit, auf eine Reise durch die 60er/70er Jahre.
Wer sich gerne auf ein ganz besonderes Leseerlebnis mit einer herausragenden Sprache, Charakteren mit denen man mitfühlt und der Welt des Theaters einlassen möchte, dem kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Ein wahrlich beeindruckendes Werk!