Profilbild von sunny-girl

sunny-girl

Lesejury Star
offline

sunny-girl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sunny-girl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2018

Cold case

Das Lied der toten Mädchen (Jan-Römer-Krimi 3)
0

Jan Römer und Mütze sind Journalisten und haben bei einer Zeitschrift die erfolgreiche Rubrik "Ungeklärte Kriminalfälle". Für ihren neuen Fall reisen sie ins Sauerland um zu ihren neuen Projekt, den Mord ...

Jan Römer und Mütze sind Journalisten und haben bei einer Zeitschrift die erfolgreiche Rubrik "Ungeklärte Kriminalfälle". Für ihren neuen Fall reisen sie ins Sauerland um zu ihren neuen Projekt, den Mord an einer jungen Frau, zu recherchieren. Schnell müssen sie erkennen, dass es noch nicht vorbei ist. Es geschehen weitere Morde.
Das Buch ist der dritte Band der Reihe um Jan Römer und Mütze. Er lässt sich eigenständig lesen. Es gibt keine Verweise auf die Vorgänger und keinen Cliffhanger am Schluss.
Neben der Haupthandlung werden Passagen aus Sicht des Uhrmachers, einer der Beteiligten aus der Vergangenheit, eingefügt. Außerdem gibt es Rückblicke in die Zeit des Mordes. Die Handlung ist sehr spannend und es werden ständig falsche Fährten gelegt. Erst beim Finale fügen sich alle Puzzleteile zusammen.
Einzig der Schreibstil hat mich gestört. Ich fühlte mich in einen Schulaufsatz versetzt. Aber durch die spannende Handlung konnte ich darüber hinwegsehen.
Ich gebe trotzdem 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 22.03.2018

Spannender Thriller

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten
0

In New York geht ein Killer um, der noch den 3 Affen (nichts hören, nichts sehen, nichts sagen) der Fourth Monkey Killer genannt wird. Sein Markenzeichen sind Päckchen mit dem Ohr, den Augen und der Zunge ...

In New York geht ein Killer um, der noch den 3 Affen (nichts hören, nichts sehen, nichts sagen) der Fourth Monkey Killer genannt wird. Sein Markenzeichen sind Päckchen mit dem Ohr, den Augen und der Zunge des Opfers bevor man die Leiche findet. Bei einen Verkehrsunfall wird ein Mann getötet, der so ein Päckchen in der Hand hat. Es wird vermutet, dass es der Fourth Monkey Killer ist. In seiner Tasche wird ein kleines Büchlein gefunden. Porter jagt den Killer schon seit 5 Jahren, ohne dass er einen Schritt weiter gekommen ist. Nachdem der Killer tot ist, besteht der Hauptaugenmerk auf das Auffinden der entführten Person.
Das Buch ist aus Sicht der Polizei und des entführten Mädchens geschrieben. Außerdem gibt es Auszüge aus dem Tagebuch. Die kurzen Kapitel sind mit der Person, aus dessen Sicht geschrieben wird, und der Zeit überschrieben. Dadurch verliert man nicht die Übersicht. Die Handlung wird ohne viel Drumherum geschildert, trotzdem haben die Personen Profil. Die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht gehalten. Zum Schluss fallen alle Puzzlesteine an die richtige Stelle. Das Buch ist streckenweise sehr brutal. Besonders Szenen aus dem Tagebuch haben mich schlucken lassen.
Das Buch ist ein spannender Thriller, den ich Fans dieses Genres empfehlen kann. Ich freue mich schon auf die geplante Fortsetzung.

Veröffentlicht am 22.03.2018

Frau auf der Flucht

Die Angst schläft nie
0

Meine Meinung
Das Buch ist aus Sicht von Gwen geschrieben. In den ersten Drittel des Buches wird hauptsächlich von den Vorsichtsmaßnahmen und der Paranoia Gwens erzählt. Ich konnte zwar ihre Beweggründe ...

Meine Meinung
Das Buch ist aus Sicht von Gwen geschrieben. In den ersten Drittel des Buches wird hauptsächlich von den Vorsichtsmaßnahmen und der Paranoia Gwens erzählt. Ich konnte zwar ihre Beweggründe verstehen, aber sympathisch wurde sie mir nicht. Dadurch plätscherte die Handlung so vor sich hin. Der Klappentext beschreibt die Handlung in der ersten Hälfte des Buches. Danach stieg die Spannung und das letzte Drittel des Buches habe ich in einen Zug verschlungen. Die Autorin versteht es, falsche Spuren zu legen und die Spannung immer mehr zu steigern. Bis kurz vor Schluss war mir nicht klar, wer hinter der ganzen Sache steckt. Die Charaktere fand ich etwas stereotyp und erinnert mich an amerikanische Fernsehserien. Das Ende deutet auf eine mögliche Fortsetzung.

Fazit
Den Anfang des Buches fand ich etwas fad, aber später hat die Handlung Fahrt aufgenommen bis zu einem super spannenden Finale. Von mir gibt es 4 Sterne.

Veröffentlicht am 22.03.2018

Familiengeschichte

Töchter wie wir
0

Das Cover zeigt ein unbekümmertes Mädchen. Nur passt es überhaupt nicht zum Buch. Hier wird die Geschichte einer zerrütteten Familie erzählt.
Das Buch wird aus Sicht von Mutter (Hella) und Tochter (Mona) ...

Das Cover zeigt ein unbekümmertes Mädchen. Nur passt es überhaupt nicht zum Buch. Hier wird die Geschichte einer zerrütteten Familie erzählt.
Das Buch wird aus Sicht von Mutter (Hella) und Tochter (Mona) in sich abwechselnden Kapiteln erzählt. Auch Rückblenden sind gut eingeflochten. Man erfährt viel über die Familie. Vor allem warum sich Mona und Hella so entfremdet haben. Das Auftauchen von Shirin löst in Mona ungewohnte Gefühle aus.
Das Buch beschreibt gut die Gefühle und Verletzungen der handelnden Personen. Ich konnte mit ihnen mitfühlen. Anfangs fand ich das Buch deprimierend. Zum Glück ist hat sich das im Laufe des Buches geändert.
Das Buch lies sich gut lesen und ich hätte noch gern noch mehr über Familie erfahren.
Von mir gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung

Veröffentlicht am 22.03.2018

Mord in der Eifel

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée (Friederike Matthée ermittelt 1)
0

Das Buch spielt in der Nachkriegszeit (1947) in Köln und in der Eifel. Ein toter Schwarzmarkthändler wird gefunden. Ein kleiner Junge hat den Mord beobachtet und spricht seitdem kein Wort. Die Polizistin ...

Das Buch spielt in der Nachkriegszeit (1947) in Köln und in der Eifel. Ein toter Schwarzmarkthändler wird gefunden. Ein kleiner Junge hat den Mord beobachtet und spricht seitdem kein Wort. Die Polizistin Friederike Matthée steht kurz vor ihrer Entlassung. Da wird sie vom britischen Ermittler Richard Davis angefordert. Sie schafft es, das Vertrauen des Jungen zu gewinnen und ihn zum Reden bringen. In der Zwischenzeit geschehen weitere Morde in denen Davis ermittelt und immer wieder auf die Hilfe von Friederike zurückgreift.
Die Autorin hat gut die Zustände in der zerstörten Stadt in einen eiskalten Winter widergespiegelt. Die Menschen hungern und frieren und können sich nur mühsam über die Zeit retten. Dagegen fehlt es den englischen Besatzern an nichts und sie nutzen z.T. die Not aus um sich zu bereichern. Auch die Akteure waren gut geschildert. Der Kriminalfall war spannend und die Auflösung plausibel.
Als einziges hat mich die Formatierung des e-books gestört. Da Absätze teilweise verschwunden waren, gab es leichte Irritationen wenn plötzlich der Handlungsort oder Sicht mitten im Kapitel wechselte.

Trotzdem gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.