Profilbild von sweet_chapter_at_midnight

sweet_chapter_at_midnight

aktives Lesejury-Mitglied
offline

sweet_chapter_at_midnight ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sweet_chapter_at_midnight über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2023

Starkes Jugendbuch mit wichtigen Themen

Ihr sollt (nicht) schweigen
0

"Collige Virgo Rosas."

Ich muss sagen, dass mich bereits das Cover und der Titel mit dem durchgestrichenen Wort neugierig gemacht haben.
In diesem Jugendbuch geht es um die Themen häusliche Gewalt und ...

"Collige Virgo Rosas."

Ich muss sagen, dass mich bereits das Cover und der Titel mit dem durchgestrichenen Wort neugierig gemacht haben.
In diesem Jugendbuch geht es um die Themen häusliche Gewalt und Waffenbesitz. Bekannterweise ist in Amerika der Besitz und Umgang mit Waffen ein ganz anderer als hier in Deutschland. Dies wird in diesem Buch von vielen Seiten (kritisch) beleuchtet und bietet so Konfliktpotential, Redebedarf und den Wunsch nach Veränderung.
Ausschlaggebend ist der Tod des Mädchens Cassie durch einen Schuss in den Kopf von ihrem Exfreund. Ihre beiden besten Freundinnen Beck und Vivian spüren seitdem eine tiefe Wut in sich und wollen zum einen das Andenken ihrer Freundin bewahren und zum anderen eine Revolution im Waffengesetz und gegen den großen Waffenhersteller in ihrer Stadt antreiben.
Erzählt wird hier in der dritten Person aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch ist dadurch sehr abwechslungsreich und ich empfand die jeweiligen Wechsel immer absolut stimmig. Außerdem ist auch noch ein Podcast integriert, der Aufklärung leisten möchte. Cassie selbst übernimmt ebenfalls eine große Rolle, allerdings aus einer ganz anderen Perspektive. Diese empfand ich anfangs als recht befremdlich, aber ich wollte dem Buch dennoch eine Chance geben und habe es nicht bereut. Durch Cassies Anteil wird das Buch sogar nochmal emotionaler.
Die Charaktere sind greifbar und detailliert ausgearbeitet. Beck und Vivian könnten unterschiedlicher nicht sein, finden aber ihren gemeinsamen Weg, um an ihr Ziel zu kommen. Die Freundinnen waren mir alle sehr sympathisch.

Ein Jugendbuch über Wut und Trauer, das zum Nachdenken anregt und (leider) sehr gut in die heutige Zeit passt. Es zeigt, was wahre Freundschaft und Schicksalsschläge bewirken können und wie diese einen selbst formen. Außerdem wie wichtig es ist hinzusehen und für Veränderungen zu kämpfen.
"Wir werden die Heldinnen unserer eigenen Geschichten."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

Emotionale Slow Burn Romanze mit Tiefgang

Ich in deinen Augen
0

Hannah ist Augenoptikerin, ist für keine Beziehung zu haben. Dann kommt Sonny zu ihr und während einer Untersuchung müssen sie intensiven Blickkontakt eingehen. Es funkt zwischen beiden. Sonny hält jedoch ...

Hannah ist Augenoptikerin, ist für keine Beziehung zu haben. Dann kommt Sonny zu ihr und während einer Untersuchung müssen sie intensiven Blickkontakt eingehen. Es funkt zwischen beiden. Sonny hält jedoch genauso wenig von Beziehungen. Schuld daran sind ihre Dämonen aus der Vergangenheit. Doch umso öfter sie sich sehen und sich näher kennenlernen, desto schwerer wird es Abstand zu halten. Finden sie vielleicht doch einen Weg zueinander?

Ich bin sehr schnell mit Hannah und Sonny warm geworden und konnte mich in sie hineinversetzen. Beide haben wirklich heftige Päckchen zu tragen. Ich habe mit ihnen mitgelitten und mitgefiebert. Manchmal wollte ich Hannah aber auch einfach schütteln, dass sie sich Sonny gegenüber endlich öffnet und sich ihm anvertraut. Die Art wie die Traumata der beiden angesprochen wurden empfand ich als angenehm und die Autorin macht dies auch auf sanfte Weise. Etwas mehr Aufarbeitung hätte ich mir an mancher Stelle gewünscht. Jedoch fand ich es wirklich toll, dass durch Kommunikation und Vertrauen dann doch so viel erreicht werden konnte.
Auch die Nebencharaktere fand ich sehr sympathisch und passend.
Der Schreibstil ist flüssig, sodass man leicht durch das Buch gekommen ist. Ich hätte am Ende sogar gerne noch ein paar Seiten mehr von den beiden lesen können. Die Situationen waren detailliert beschrieben, sodass man sich direkt in der Geschichte einfinden konnte und ich mich beim Lesen rundum wohl gefühlt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

Herzliche, liebevolle Single-Mom trifft auf trauernden, verlorenen Sänger

Denn ohne Liebe werden wir zerbrechen
0

"Wenn Schmerz auf Liebe traf, konnte etwas Wunderschönes entstehen."

Ich liebe den leicht poetischen, wortgewandten Schreibstil von Brittainy C. Cherry und auch mit diesem Buch konnte sie mich wieder ...

"Wenn Schmerz auf Liebe traf, konnte etwas Wunderschönes entstehen."

Ich liebe den leicht poetischen, wortgewandten Schreibstil von Brittainy C. Cherry und auch mit diesem Buch konnte sie mich wieder überzeugen und berühren.

Hier geht es zum einen um die alleinerziehende Mutter Emery, die nach vielen Rückschlägen dringend einen neuen Job braucht und um den Sänger Oliver, der nach dem Tod seines Bruders nicht mehr aus der Abwärtsspirale herauskommt.
Emery ist eine wundervolle, starke Frau mit so viel Liebe und Fröhlichkeit in sich. Sie sieht immer das Gute im Menschen, obwohl ihr so viel Schlechtes entgegengebracht wird. Ihre Tochter Reese ist ihr Ein und Alles. Ich mochte dieses selbstbewusste, neugierige Mädchen ebenfalls sehr und habe die Szenen mit ihr mit einem Lächeln im Gesicht genossen.
Oliver wirkt anfangs sehr verloren und in sich gekehrt. Man spürt seinen schweren Verlust in jeder Zeile und möchte ihn einfach nur ganz fest in den Arm nehmen. Aber er ist auch mehr als das. Er ist viel stärker als er denkt, braucht nur den Schubs in die richtige Richtung.
Diesen gibt ihm vorallem Emery, aber auch seine Familie und Freunde. Die Nebencharaktere konnten mich ebenfalls überzeugen und sind liebevoll ausgearbeitet. Bis auf Emerys Eltern - die sind einfach furchtbar.
Emery und Oliver finden sehr behutsam und zart zusammen, was mich komplett überzeugt hat.
Natürlich sind auch wieder ein paar Tränen geflossen. Sie schafft es einfach immer wieder.

Das Buch ist unabhängig vom ersten Teil lesbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

Ein toller Auftakt der Crumbling Hearts Trilogie.

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Anfangs bin ich etwas schwer in die Geschichte reingekommen, da der Schreibstil und die Fremdwörter etwas schwierig waren. Das hat sich aber sehr schnell gelegt und ich war mittendrin und bin nur noch ...

Anfangs bin ich etwas schwer in die Geschichte reingekommen, da der Schreibstil und die Fremdwörter etwas schwierig waren. Das hat sich aber sehr schnell gelegt und ich war mittendrin und bin nur noch durch die Seiten geflogen. Die Autorin beschreibt die Landschaft Norwegens so detailliert und wunderschön, dass man direkt den Wunsch bekommt auch dorthin zu reisen und die Trekkingtour ebenfalls bestreiten möchte. Auf der besagten Trekkingtour lernen sich Sander und Norah kennen.
Norah ist eine der beiden Tour Gides und lebt seitdem sie zwei Jahre alt ist und nach dem Tod ihrer Eltern in diesem Ort bei ihren Großeltern. Sie möchte den Familienbetrieb weiterführen, zweifelt jedoch auch immer öfter, ob es wirklich ihr Weg ist. Sie fürchtet sich vor Neuem und vorallem auch vor Nähe und Beziehungen, da sie starke Verlustängste hat.
Sander ist der "Keksprinz" und soll der nschfolgende Geschäftsführer des Keksimperiums 'KOSGEN' werden. Wegen eines Skandals soll er abtauchen und an der Trekkingtour von Norah teilnehmen. Er möchte der Außenwelt glauben lassen, dass ihm alles egal ist und setzt eine perfekte Maske auf. Diese bröckelt jedoch sehr schnell während der Tour und man erkennt den wirklichen Sander - einfühlsam, rücksichtsvoll, unaufdringlich, intelligent und humorvoll. Er war mir sehr schnell sympathisch und ich mochte ihn für seinen Mut und sein Durchhaltevermögen Norah gegenüber. Er kämpft um sie, obwohl sie ihn immer wieder von sich stößt. Norahs Verhalten fand ich zum Ende hin schon recht nervig und in gewissen Maßen auch unbegründet, da Sander sich wirklich bemüht und sie nicht mit sich reden lässt.
Was ich an dem Buch sehr mochte war der Humor. Ich musste wirklich oft über einige Bemerkungen schmunzeln. Beispiel: "wie ein Einhorn, wenn es auf Wolken hüpfen würde. Was für ein blöder Gedanke...". Außerdem brachte die Landschaft einen richtigen Wohlfühlcharakter in die Geschichte.

Das Buch hat alles, was eine gute Slow-Burn-Geschichte braucht: Humor, Spannung, etwas Spice, Tragik (ja, an einer Stelle war meine Sicht kurz etwas verschwommen) und große Gefühle.

Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt und werde auch diese lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2023

5 Autorinnen, 5 weihnachtliche Kurzgeschichten

Feels like Christmas
0

1. Gabrielle Santos De Lima - Jetzt sind wir ewig
2. Marina Neumeier - Seasons of Love
3. Kyra Groh - Alles, was sie mir bedeutet
4. Alexandra Flint - Kein Leuchten zu hell
5. Carolin Wahl - Vielleicht ...

1. Gabrielle Santos De Lima - Jetzt sind wir ewig
2. Marina Neumeier - Seasons of Love
3. Kyra Groh - Alles, was sie mir bedeutet
4. Alexandra Flint - Kein Leuchten zu hell
5. Carolin Wahl - Vielleicht für immer

Die Idee des Buches finde ich richtig toll. 5 verschiedene Autorinnen mit 5 verschiedenen emotionalen Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit. Die Geschichten handeln um die jeweiligen aktuellen New Adult Reihen, der Autorinnen und bilden somit einen schönen Zusatz. Obwohl ich nur die Reihe von Alexandra Flint kenne, konnte ich den Geschichten folgen, auch wenn man die Charaktere nicht kannte. Manche Zusammenhänge fehlten dann zwar, aber das hat dem Ganzen keinen Abbruch getan. Nur bei der 2. Geschichte fiel es mir doch sehr schwer ohne Hintergrundwissen, die ganze Story zu verstehen, da hier auch oft die Protas wechselten.
Die erste Geschichte war jedoch eine in sich abgeschlossene Kurzgeschichte, deren Charaktere man überhaupt nicht kennen musste. Das fand ich super. Ich vermute aber, dass die anderen erwähnten Charaktere aus den Reihen davor waren.

Genau das Richtige für gemütliche, abwechslungsreiche Lesestunden zur Adventszeit. Oder für diejenigen, die die jeweiligen Reihen schon gelesen haben und sich einen kleinen Zusatz und ein Zurückkehren wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere