Profilbild von the_ocean_of_books

the_ocean_of_books

aktives Lesejury-Mitglied
offline

the_ocean_of_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit the_ocean_of_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2018

Der letzte erste Kuss von Bianca Iosivoni

Der letzte erste Kuss
0

Inhalt

Elle und Luke sind beste Freunde - und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher ...

Inhalt



Elle und Luke sind beste Freunde - und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss alles. Auf einmal ist es unmöglich, das heftige Prickeln zwischen ihnen noch länger zu ignorieren. Dabei wissen Elle und Luke, wie viel für sie auf dem Spiel steht. Und sie wissen auch, dass sie ihre Freundschaft mehr denn je brauchen...



Meine Meinung



Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich anfangs etwas schlecht reinkam. Ich habe mich schon sehr auf die Clique gefreut und alle wiederzusehen, jedoch war diese in diesem Band nicht so sehr im Vordergrund. Am Anfang ist Elle nämlich bei ihrer Familie, wohin Luke ihr folgt, doch als er sie küsst, ändert sich alles. Es ist ein auf und ab von Gefühlen und auch wenn der Kuss und mehr für beide nicht zählt, wollen sie doch beide mehr. Dabei stellt sich jedoch für sie die Frage, ob sie damit nicht ihre Freundschaft zerstören. Noch dazu haben beide eine Last zu tragen, von der sie dem anderen nichts erzählen wollen.



Die Charaktere fand ich wieder sehr gut, auch wenn ich Elle im ersten Band der Reihe etwas mehr mochte, warum das so ist? Das weiß ich leider auch nicht. Luke hingegen mochte sehr gerne.

Dieses Buch der Reihe ist wieder aus zwei Sichten geschrieben, was ich wieder super fand, da man so beide Protagonisten gut kennen lernen kann und sich somit sehr gut in sie hineinversetzen kann.

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Ein kleiner Kritikpunkt dabei war aber, dass es manchmal von einer Szene zur anderen etwas abrupt war.

Das Buch war an manchen Stellen sehr emotional, worauf ich mir die ein oder anderen Tränen verdrücken musste, aber auch sehr unterhaltsam.



Fazit



Ich kann "Der letzte erste Kuss" nur weiterempfehlen. Und auch wenn ich anfangs ein bisschen schwer in die Geschichte reinkam, hat mir dieser zweite Band wieder sehr gut gefallen, auch wenn er - für mich - an den ersten Band und #Dymery nicht herankommt.

Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band der "Firsts-Reihe", in dem es um Tate und Trevor gehen wird (ET: 25.05.2018).


Insgesamt vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 02.08.2018

Love Curse - Lieben verboten von Rebecca Sky

Love Curse - Lieben verboten
0

Inhalt

Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein ...

Inhalt



Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein Traum? O nein, verborgen vor der Welt existiert seit Jahrhunderten eine Gruppe mächtiger Mädchen und Frauen, die als Nachfahrinnen des Liebesgottes Eros genau diese Gabe besitzen. Und sie nutzen, um die Geschicke der Menschen zu lenken. Eine von ihnen ist die 16-jährige Rachel. Gemeinsam mit ihrer schönen und skrupellosen Freundin Marissa bereitet sie sich auf das Leben als Eros-Nachfolgerin vor. Doch dann trifft sie Ben und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie würde ihn so gerne küssen – aber dann wäre er ihr verfallen und könnte sie nicht mehr aus freiem Willen lieben. Als ein uralter Feind von Eros auftaucht und Marissa ausgerechnet Ben zu ihrem nächsten Opfer erwählt, muss Rachel eine schreckliche Entscheidung treffen ...

Meine Meinung



Als Erstes möchte ich etwas zu den Charakteren sagen. Mir waren leider alle sehr unsympathisch, ich konnte mich in niemanden, nicht mal einen Nebencharakter hineinversetzen, da sie mir alle auch sehr realitätsfern schienen. Die meiste Zeit konnte ich auch ihre Handlungen nicht nachvollziehen, was mir nach einer Zeit ziemlich auf die Nerven ging.

Von der Geschichte selber habe ich anfangs etwas ganz anderes erwartet, da der Klappentext für mich auf eine etwas andere Geschichte schließen lässt, was ja nicht mal so schlimm wäre. Jedoch war sie an sich auch recht unlogisch und hatte überhaupt keinen roten Faden meiner Meinung nach. Die Geschichte war auch nicht wirklich spannend, da Lösungen auf anscheinend unlösbare Probleme viel zu schnell gefunden wurden und das auch auf sehr einfache Art und Weise. Aber als ob das nicht genug wäre, war auch das Ende richtig dumm. Die Geschichte hört nämlich einfach so auf, so dass ich anfangs sogar meinte, dass ich eine falsche Datei auf meinem E-Reader habe und Seiten fehlen. Doch anscheinend sollte das so sein, denn nachdem ich auch andere Rezensionen gelesen habe, habe ich rausgefunden, dass es wirklich ein offenes Ende ist.

Der Schreibstil hat mir auch nicht wirklich gefallen. Es war zwar sehr einfach zu lesen, da die Sprache sehr einfach war, aber in Kombination mit der Geschichte hat es sich angefühlt, als ob ich ein Buch lesen würde, das eine 12-Jährige geschrieben hat.

Fazit



Ich war mehr als enttäuscht von dem Buch, da ich mir erstens viel mehr davon erwartet hätte, vor allem da das Buch auch noch als "Wattpad Sensation" angekündigt wird, und zweitens noch nie so etwas Unlogisches und Unzusammenhängendes gelesen habe. Ich werde das Buch auf alle Fälle niemandem empfehlen und mir schon gar nicht erst - das Ende lässt darauf schließen - mir die Fortsetzung kaufen, da für mich das Buch auf alle Fälle keines ist, das man zu Literatur zählen könnte, sondern eher eine Abenteuergeschichte ist, die man für einen Schulaufsatz schreiben hätte können.

Ich vergebe 1 von 5 Sterne, auch wenn das Buch eher gar keinen verdient hätte.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne-Verlag für das Rezensionsexemplar!