Profilbild von tigerbaer

tigerbaer

Lesejury Star
offline

tigerbaer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbaer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2017

Der Fürst der Wölfe

Der Fürst der Wölfe
0

Im 3. Teil der Reihe um die Söhne der Luna gibt es ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“…Berenike, die Schwester von Mika hat in den Fängen der Larvae ihr Lamiagift verloren und sieht sich dem Sinn ihrer ...

Im 3. Teil der Reihe um die Söhne der Luna gibt es ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“…Berenike, die Schwester von Mika hat in den Fängen der Larvae ihr Lamiagift verloren und sieht sich dem Sinn ihrer Existenz beraubt. Um sich zu beweisen ist sie auf dem Weg nach London, um einen Werwolf aus der Sippe der de Garou zu „erlegen“.

Juvenal und auch Mika sind auf unterschiedlichen Wegen, mit unterschiedlichen Beweggründen, ebenfalls auf dem Weg nach London. In London angekommen muss Juvenal feststellen, dass sein Sohn tot ist. Die Umstände seines Todes sind mehr als mysteriös und so steht außer Frage, dass Juvenal sich auf die Jagd nach seinem Mörder begibt.

Berenike findet in London Unterschlupf bei einer seltsamen Frau und findet schnell heraus, dass ihr jemand bei ihrem zukünftiges Opfer zuvor gekommen ist. Ihr Erscheinen in London ruft einen mächtigen schottischen Vampir auf den Plan und innerhalb kürzester Zeit sind Mika, Juvenal und Berenike in ein wahrhaft mörderisches Spiel verwickelt und sehen sich einem übermächtigen Feind gegenüber…

Wahnsinn, wie sich diese Geschichte entwickelt, zwischendurch stockt einem förmlich der Atem… für mich der beste Teil der Trilogie Nach dem Lesen frage ich nun, wo bleibt Nachschub…so viele Fragen sind noch ungeklärt, so viel Potenzial noch nicht ausgeschöpft!!! Wird es weiter gehen? Bisher habe ich nichts raus finden können, aber vielleicht verrät mir die Autorin ja mehr

Veröffentlicht am 25.01.2017

Die Braut des Wolfes

Die Braut des Wolfes
0

Vor rund zwei Jahren habe ich „Im Bann des Wolfes“, den 1. Teil der Reihe um die Söhne der Luna gelesen. Das Vorhaben die restlichen Teile der Trilogie auch zu lesen ist dann etwas ins Hintertreffen geraten, ...

Vor rund zwei Jahren habe ich „Im Bann des Wolfes“, den 1. Teil der Reihe um die Söhne der Luna gelesen. Das Vorhaben die restlichen Teile der Trilogie auch zu lesen ist dann etwas ins Hintertreffen geraten, aber vor Kurzem habe ich mir die komplette Trilogie als EBook-Version zugelegt und dann alle Teile nacheinander geschmökert.

Im 2. Teil „Die Braut des Wolfes“ gibt es ein Wiedersehen mit Ruben, dem Bruder von Cassian. Dieser ist auf dem Weg nach Rom, um das Bündnis mit dem dortigen Werwolfrudel zu stärken. Auch Mica, das Oberhaupt der Vampirclans und Vater von Florine, der Gefährtin von Cassian, ist auf dem Weg nach Rom. Um den zerbrechlichen neuen Frieden zwischen Vampiren und Werwölfen zu stärken, möchte er sich der Unterstützung seiner Mutter, der ältesten Lamia (eine Art weiblicher Vampir) versichern. In Rom geht unterdessen ein alter Fluch, die Larvae um und eines ihrer Opfer ist die Gefährtin des Rudelführers von Rom. Dessen Mündel Aurora gehört einem uralten Hexengeschlecht an und ist auf das engste mit dem Fluch der Larvae verbunden. Sie ist die einzige, die den Fluch brechen kann. Doch Aurora zweifelt an sich und ihren Kräften und ist nicht Willens ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Durch eine List schafft ihr Vormund eine Verbindung zwischen ihr und Ruben. Nun führt kein Ausweg an dem Kampf gegen die übermächtigen Larvae vorbei…

Während es im 1. Teil der Trilogie noch relativ gemählich voran geht und einen kleinen Einblick in die Geschichte der Vampire und Werwölfe bekommt, stürzt man in „Die Braut des Wolfes“ förmlich in die Geschichte hinein. Hat es einen erst einmal gepackt, lässt sie einen nicht mehr aus den Klauen und das Lesen mutiert stellenweise zu einer Hatz durch die Buchseiten. Die Ideen der Autorin sind einfallsreich und atmosphärisch gut umgesetzt. Rom bietet einen interessanten Schauplatz. Die Hexenvergangenheit von Aurora wird gut in Szene gesetzt und der Fluch der Larvae hat mich zwischendurch wirklich schaudern lassen. Im Vergleich zum 1. Teil steigert sich die Autorin aus meiner Sicht auch noch einmal und durch das Wiedersehen eines Teils der Figuren aus dem ersten Teil, gewinnen diese zusätzliche Tiefe und zeigen neue spannende Facetten.

Klasse Unterhaltung =)

Veröffentlicht am 25.01.2017

Im Bann des Wolfes

Im Bann des Wolfes
0

Eine tolle Geschichte mit Werwölfen und Vampiren, die eine "klassische Feindschaft" verbindet.

Florine befreit Cassian aus einer "prekären Situation" und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Bewegung. ...

Eine tolle Geschichte mit Werwölfen und Vampiren, die eine "klassische Feindschaft" verbindet.

Florine befreit Cassian aus einer "prekären Situation" und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Bewegung. Urplötzlich steht sie nicht nur im Mittelpunkt des Interesses eines Werwolfs sondern auch ein mächtiger Vampir wird auf sie aufmerksam. Beide Männer sind undurchsichtig und verfolgen nicht unbedingt die gleichen Ziele.

Eine spannende Geschichte, die mir auf jeden Fall Lust auf mehr macht... =)

Veröffentlicht am 25.01.2017

Wanna Waki

Wanna Waki - Mein Leben bei den Lakota
0

Auf dieses Buch bin ich vor einiger Zeit mehr zufällig gestoßen, aber ich war sofort neugierig und mein geheimes „rotes Herz“ begann aufgeregt zu pochen.

Meine große Leidenschaft für die Ureinwohner Nordamerikas ...

Auf dieses Buch bin ich vor einiger Zeit mehr zufällig gestoßen, aber ich war sofort neugierig und mein geheimes „rotes Herz“ begann aufgeregt zu pochen.

Meine große Leidenschaft für die Ureinwohner Nordamerikas erwachte im Alter von 9 Jahren mit den Abenteuern von Winnetou und auch wenn das Feuer der Begeisterung in den letzten Jahren eher auf kleiner Flamme glühte, war beim Lesen von Isabel Stadnick’s Erlebnissen alles wieder da.

Ein Stück weit lebt Frau Stadnick einen Traum, den ich selbst ein Mal hatte: Den Traum von einer Begegnung mit den Native Americans, den Traum die unglaublichen Weiten der Pärie zu erleben.
Auch wenn ich in den vergangenen Jahren nicht mehr viel an diesen Traum gedacht habe, spüre ich mit jeder Buchseite, wie mich der alte „Spirit“ packt und am liebsten würde ich meine Flügel spreizen und davon fliegen.

Die Autorin erzählt ihre Geschichte in einer sehr einfachen Sprache. Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt und obwohl viele Themen teilweise nur angerissen geschildert werden, hat mich die Geschichte doch total gepackt.
Informationen zur Geschichte der Lakota und deren Situation in den 90er Jahren bis in die heutige Zeit finden sich in jedem Kapitel.
Am Ende des Buches bietet ein kurzer historischer Abriss Einblick in die Geschichte der Lakota bzw. allgemein der Pärievölker.

Meine Begeisterung für diese Geschichte beruht sicherlich zu großen Teilen auf meiner Leidenschaft für gerade dieses Thema, aber auch ansonsten ist „Wanna Waki – Mein Leben bei den Lakota“ für mich eine Leseempfehlung wert.

Veröffentlicht am 25.01.2017

Ghost Lover

Ghost Lover
0

Nachdem ich den Roman "Tigerlilie" von Ivy Paul verschlungen hatte, stand "Ghost Lover" ganz oben auf meiner Liste für neues Lesefutter und der bevorstehende Urlaub lieferte das passende Kaufargument

"Ghost ...

Nachdem ich den Roman "Tigerlilie" von Ivy Paul verschlungen hatte, stand "Ghost Lover" ganz oben auf meiner Liste für neues Lesefutter und der bevorstehende Urlaub lieferte das passende Kaufargument

"Ghost Lover" bietet eine sehr romantische Geschichte und wie schon in "Tigerlilie" baut die Autorin auch in diesem Buch ein besonderes Highlight ein, dass sich wunderbar mit der Geschichte verknüpft. In diesem Fall ist es die Geheimsprache der Blumen. Gleich auf den ersten Seiten finden sich einige Blumen und ihre Bedeutung. In der Geschichte wird dieses Element immer wieder aufgegriffen und sorgt - aus meiner Sicht - für eine zauberhaft romantische Stimmung schmacht
Die Erotikelemente passen wunderbar in die Handlung und sind wunderschön beschrieben.

Zum Inhalt will ich gar nichts sagen, da die Inhaltsangabe vom Verlag eigentlich schon alles sagt.

Ivy Paul hat eine wunderbare Art zu schreiben, die mich schon bei "Tigerlilie" begeistert hat. Im Gegensatz zum 1. Roman, der mir stellenweise zu flott abgehandelt wurde, passt hier - für mein Gefühl - einfach alles.
Kennt ihr den Film "Kate & Leopold", wo es einen Adligen aus dem 19. Jahrhundert in die moderne Zeit verschlägt? Ein bisschen hat mich die Geschichte an diesen Film erinnert =)

Für mich stimmt bei "Ghost Lover" einfach alles: tolle und sehr sympathische Charaktere, unterhaltsamer Humor und eine romantische Sinnlichkeit, die mich einfach schmachtend zurücklässt.