Profilbild von tigerbaer

tigerbaer

Lesejury Star
offline

tigerbaer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbaer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Searching for Love - Hingabe

Searching for Love: Hingabe
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich den 2. Teil der "Searching for Love"-Reihe von Jennifer Probst lesen.

In "Hingabe" gibt es ein Wiedersehen mit den drei Mädels der Partnervermittlungsagentur Kinnections. ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich den 2. Teil der "Searching for Love"-Reihe von Jennifer Probst lesen.

In "Hingabe" gibt es ein Wiedersehen mit den drei Mädels der Partnervermittlungsagentur Kinnections. Während Kate im ersten Teil "Verlockung" ihren Traummann gefunden hat wird ihre Freundin und Geschäftspartnerin Kennedy Ashe von einer inneren Unruhe getrieben.

Bei einer von ihr organisierten Kennenlern-Party stolpert Kennedy über den Raketenwissenschaftler Ned und kann sich angesichts seiner tollpatschigen Art nur schwer zurückhalten.

Ned ist der Prototyp der trotteligen Wissenschaftlers und hat sich nun in den Kopf gesetzt, dass es auch ein Leben außerhalb des Labors geben muss. Bewaffnet mit "guten Ratschlägen" aus diversen Frauenzeitschriften und den Machosprüchen seines älteren Bruders stürzt sich Ned ins Dating-Getümmel und versteht die Welt nicht mehr, als er einen Korb nach dem anderen kassiert.
Kennedy sieht in Ned die perfekte Herausforderung, um ihrer Unrast wieder Herr zu werden und Ned stellt bald fest, dass seine Partnervermittlerin eigentlich die perfekte Frau für ihn wäre. Aber wie Kennedy davon überzeugen?

Die Love-Storys aus der Feder von Jennifer Probst machen einfach Spaß. Die Charaktere sind rundum sympathisch, habe ihre Ecken und Kanten, die sie mir beim Lesen ans Herz wachsen lassen. Das Mit- und Untereinander der Figuren ist unterhaltsam zu verfolgen. Die Wortgefechte zaubern ein Lächeln auf die Lippen und die Romantik und Erotik der Geschichte lässt die Luft prickeln.

Was soll ich sagen außer: Frau Probst, wann geht es mit der nächsten Geschichte von Ihnen weiter? ?

Veröffentlicht am 15.09.2016

Asa und Gasa 2

Asa und Gasa 2
0

Ebenso wie den ersten Teil durfte ich auch den 2. Teil der Abenteuer von Asa und Gasa in einer Leserunde schmökern.

Stellt sich Tim am Ende von Teil 1 noch die Frage, ob er die Abenteuer mit den Zwergen ...

Ebenso wie den ersten Teil durfte ich auch den 2. Teil der Abenteuer von Asa und Gasa in einer Leserunde schmökern.

Stellt sich Tim am Ende von Teil 1 noch die Frage, ob er die Abenteuer mit den Zwergen Asa und Gasa und Daniels und Tinas Beteiligung nicht nur geträumt hat, so belehrt ihn Daniel schnell eines Besseren.
Bis es ein Wiedersehen mit den Zwergenzwillingen gibt, muss sich Tim etwas gedulden. Während Asa und seine frischangetraute Frau Patti in den Flitterwochen sind, muss sich Gasa um die Zauberkeksfabrik kümmern und hat damit alle Hände voll zu tun.
Nach ihrer Rückkehr haben Asa und Patti viel zu erzählen und Gasa ist vor lauter Arbeit urlaubsreif. So reift der Plan, dass Tim und Gasa gemeinsam Urlaub machen. Nachdem ein Ziel, Safari im Drachenwald, gefunden ist, geht es mit dem Reiseplanungen rund und wie viel Abenteuer im Drachenwald tatsächlich auf sie wartet, hätten sich Tim und Gasa in ihren kühnsten Träumen nicht gedacht.

Auch das 2. Abenteuer von Tim, Daniel, Tina und den Zwergenzwillingen hat mir ausgesprochen gut gefallen. Hatte man in ersten Teil an manchen Stellen noch das Gefühl einzelne kurze Episoden zu lesen, präsentiert sich der 2. Teil als Geschichte aus einem Guss und man spürt im sprachlichen Ausdruck, im Erzählfluss, dem Aufbau der Geschichte und vielen anderen Details was für einen großen Sprung der junge Autor zwischen dem Schreiben der beiden Bücher gemacht hat.

Davor kann ich nur meinen Hut ziehen und sagen, dass ich mich sehr auf weitere Geschichten aus der Feder von Raphael Müller freue.

Lieber Raphael, vielen Dank für deine Geschichten!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Asa und Gasa 1

Asa und Gasa 1
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Asa und Gasa 1 – Abenteuer im Land der Zwerge“ von Raphael Müller lesen.

Tim ist 11 Jahre alt und beim Verstecken spielen mit seinen Cousins und Cousinen stösst er ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Asa und Gasa 1 – Abenteuer im Land der Zwerge“ von Raphael Müller lesen.

Tim ist 11 Jahre alt und beim Verstecken spielen mit seinen Cousins und Cousinen stösst er im alten Wandschrank auf dem Dachboden seiner Oma überraschend auf die Zwerge Asa und Gasa. Völlig perplex erfährt Tim, dass der Schrank ein Portal ins Zwergenland darstellt und von den Zwergen als Rastplatz genutzt wird.
Zwischen den Zwergen und Tim entwickelt sich eine Freundschaft und Asa und Gasa haben von ihren Reisen und dem Handel mit ihren Zauberkeksen jede Menge zu erzählen.
Die Zauberkekse enthalten Orakelsprüche, was sie bei den Kunden sehr beliebt macht. Im Land der Zahlen stossen die Zwergenzwillinge allerdings auf Schwierigkeiten und stehen vor der schwierigen Aufgabe Orakelsprüche in mathematische Formeln umwandeln zu müssen.
Wie gut, dass Tim über die Schule Daniel kennt. Daniel ist Autist, stumm und sitzt im Rollstuhl. Durch seinen Autismus sieht Daniel die Welt aus einem anderen Blickwinkel und zu Zahlen und Buchstaben hat er eine besondere Verbindung.
Gemeinsam mit Tim, Daniel und seiner Schulbegleitung Lisa erleben die Zwergenzwillinge spannende Abenteuer.

Mir hat das erste Abenteuer von „Asa und Gasa“ richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Band, der bereits hier liegt.

Das Buch beginnt mit einem Vorwort von Raphaels Mutter, die erzählt, wie es zu den Handicaps ihres Sohns gekommen und auf welche Art von Unterstützung er angewiesen ist. Es hat mich beeindruckt, dass der junge Autor die Grundidee der Abenteuer von Asa und Gasa bereits mit 8 Jahren geschrieben hat und zu erfahren, wie viel Herzblut und auch Mühe durch die spezielle Art der Kommunikation in diesem Buch stecken, macht die Geschichte noch ein Mal in einer ganz anderen Dimension kostbar.

„Asa und Gasa“ bietet nicht nur wunderbar fantasievolle Abenteuer in der Zwergenwelt sondern auch Einblicke in die Welt eines Menschen, der die Welt und das Leben mit all seinen Facetten und Geheimnissen aus einem anderen Blickwinkel wahrnimmt.

„Keiner von uns ist besser oder schlechter als der andere. Wir sind nur anders, weil Gott uns unterschiedliche Aufgaben zugedacht hat.“ (Seite 84)

Empfohlen für die Altersgruppe 11 – 13.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Liebeslust

Liebeslust
0

Dieses Jahr habe ich schon einige Ehe- und Sexratgeber gelesen und „Liebeslust“ hat mir davon mit am besten gefallen.

„Liebeslust – Unverschämt und echt genießen“ ist im SCM Hänssler-Verlag erschienen.

Veronika ...

Dieses Jahr habe ich schon einige Ehe- und Sexratgeber gelesen und „Liebeslust“ hat mir davon mit am besten gefallen.

„Liebeslust – Unverschämt und echt genießen“ ist im SCM Hänssler-Verlag erschienen.

Veronika Schmidt, die Autorin nimmt sich den sensiblen Themen Sexualität, Partnerschaft und Beziehung ganz offen und unverblümt an. Diese offene und leicht verständliche Kommunikation hat mir gut gefallen. Die Autorin lässt eigene Erfahrungen einfließen und belegt ihre Aussagen auch immer wieder mit Bibelzitaten, die aufzeigen, dass der körperliche Ausdruck unserer Liebe nichts verwerfliches ist und so wird auch mit leider immer noch weit verbreiteten veralteten christlichen Klischees aufgeräumt.

Beim Lesen spürt man die jahrelange Erfahrung der Autorin und dies gibt dem Buch für mich eine besondere Glaubwürdigkeit.

Gut gefallen hat mir die klare Position der Autorin, dass man sich erst ein Mal selbst lieben muss, bevor man diese Liebe nach Außen bzw. zu einem Partner/einer Partnerin tragen kann.

Aufgelockert wird das Sachbuch durch sehr schöne erotische Bilder von Paaren, die es verstehen nicht alles zu zeigen und der eigenen Phantasie viel Spielraum zu lassen, was den Inhalt des Buches für mich schön abrundet.

Ein absolut lesenswertes Sachbuch!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Weihnachtspunsch und Weihnachtskater

Weihnachtspunsch und Weihnachtskater
0

Bereits im Sommer durfte ich mit den unterhaltsamen Katzengeschichten von Christiane Lind in den „Schnurrurlaub“ gehen und nun gibt es passend zur vorweihnachtlichen Zeit mit „Weihnachtspunsch und Weihnachtskater“ ...

Bereits im Sommer durfte ich mit den unterhaltsamen Katzengeschichten von Christiane Lind in den „Schnurrurlaub“ gehen und nun gibt es passend zur vorweihnachtlichen Zeit mit „Weihnachtspunsch und Weihnachtskater“ Lesenachschub.

Man merkt, dass die Autorin selbst mehr als einer Katze ein Heim bietet und mit den Fellnasen und ihren Verhaltensweisen bestens vertraut ist. So entstehen beim Lesen lebendige Bilder und die Stubentiger turnen vor meinem geistigen Auge durchs Zimmer

Finden die Kater Max und Moritz aus dem Tierheim pünktlich zu Weihnachten ein neues Zuhause?

Was haben ein verfressener Kater, goldenes Geschenkband, ein Dackel mit Sprachkenntnissen und ein Date am Weihnachtstag miteinander zu tun?

Findet die verwöhnte Katzendame MyaMya Gefallen am Leben auf der Straße oder zieht es sie doch zurück aufs Kuschelkissen im warmen Zuhause?

Fragen, die „Weihnachtspunsch und Weihnachtskater“ in sieben unterhaltsamen Geschichten beantwortet, die zum Schmunzeln und Nachdenken bringen und dabei direkt ins Herzen gehen.

Die perfekte Lektüre für die Adventszeit!

Miau, Miau!
(Fröhliche Weihnachten)