Profilbild von tigerbaer

tigerbaer

Lesejury Star
offline

tigerbaer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbaer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2019

Herzen undercover

Herzen undercover
0

Über Netgalley durfte ich „Herzen undercover“ von Cara Lay lesen.

Es war mein erstes Buch der Autorin.

Mit „Herzen undercover“ startet die „Elliottville“-Reihe von Cara Lay. Soweit ich es bisher überblicken ...

Über Netgalley durfte ich „Herzen undercover“ von Cara Lay lesen.

Es war mein erstes Buch der Autorin.

Mit „Herzen undercover“ startet die „Elliottville“-Reihe von Cara Lay. Soweit ich es bisher überblicken kann, sind die Geschichten in sich abgeschlossen und jedes Buch erzählt die Lovestory von einem anderen Paar.

In „Herzen undercover“ bekommt Myra, die sich als Kellerin und Journalistin ihren Lebensunterhalt verdient und insgeheim von einer Karriere als Autorin träumt, einen brisanten Auftrag. Sie soll sich Zugang zu der Privatinsel des zurückgezogen lebenden Geschäftsmanns Conrad Hughford verschaffen und genug Material für eine heiße Story zusammentragen.

Myra steht unter immensem Druck, da ihr Chef ihr unverhohlen mit der Entlassung droht, sollte sie scheitern.

Ein Unwetter überrascht Myra als sie mit einem Kajak auf dem Weg zu der Insel ist. Zu ihrem Glück wird sie angespült und entgeht so dem sicheren Ertrinken. Auf der Insel trifft sie zuerst auf einem finster dreinblickenden Sicherheitschef und dann auf den charismatischen und attraktiven Cole. Dieser kümmert sich fürsorglich um die junge Frau und Myra scheint sich das Knistern in der Luft nicht nur einzubilden.

Der aufziehende Hurrikan zwingt Myra länger auf der Insel zu bleiben und so beginnt zwischen Cole und Myra ein spannendes Katz- und Maus-Spiel zwischen Geheimnissen, die gewahrt bleiben wollen und einer immer stärker werdenden Anziehungskraft. Wer gibt nach und was geschieht, wenn die Geheimnisse ans Licht kommen?

Der Liebesroman bietet das perfekte kurzweilige Lesevergnügen für einen verregneten oder faulen Nachmittag auf dem Lesesessel.

Die Figuren und die Handlung bedienen einerseits schon oft in diesem Genre gelesene Stereotypen und überraschen nur bedingt, aber nichtsdestotrotz versteht es die Autorin mit ihrer Geschichte meine Sympathie für die Protagonisten und ihren Weg zu wecken und so habe ich mich von dem Buch gerne für ein paar Stunden aus meinem Alltag entführen lassen.

3 Bewertungssterne gibt es von mir!

Veröffentlicht am 27.07.2019

Midnight Liaisons - Zur Leidenschaft bestimmt

Midnight Liaisons - Zur Leidenschaft bestimmt
0

Beim Stöbern bin ich auf „Midnight Liaisons – Zur Leidenschaft bestimmt“ von Jessica Sims gestossen und war sofort neugierig. Der Buchinhalt klang genau nach meiner Kragenweite und so habe ich mich sehr ...

Beim Stöbern bin ich auf „Midnight Liaisons – Zur Leidenschaft bestimmt“ von Jessica Sims gestossen und war sofort neugierig. Der Buchinhalt klang genau nach meiner Kragenweite und so habe ich mich sehr gefreut, als mir der Verlag das Buch über Netgalley als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Savannah ist eine Puma-Gestaltwandlerin und steht kurz vor ihrer ersten fruchtbaren Phase. Ihrem Freund will sie deshalb die entscheidende Frage stellen, doch der reagiert völlig anders als erwartet und so endet ein romantisches Kinodate in einer Trennung. Zu allem Überfluss wird Savannah dann noch von der Werwolfsippe der Andersons entführt.

Connor, ist ein Werwolf und Mitglied der Anderson-Sippe. Er ist fassungslos als er erfährt, dass das Rudel Savannah entführt hat. Seit der Schulzeit ist er insgeheim in die Werpuma-Frau verliebt und nun scheint er der Einzige zu sein, der ihr helfen kann.

Beide fühlen sich zueinander hingezogen, aber steckt da wirklich mehr als körperliche Anziehungskraft dahinter und trennt sie nicht mehr als sie verbindet?

Die Autorin Jessica Sims kenne ich eigentlich als Jessica Clare und habe schon einige Bücher von ihr gelesen.

Bei dem Buch handelt es sich um den 5. Teil der Paranormal-Romance-Reihe, was ich zu Beginn des Buches gesehen habe. Ich war gespannt, ob das mein Leseerlebnis beeinträchtigen würde und nach dem Ende der Lektüre kann ich nun sagen, dass man zwar merkt, dass es andere Geschichten gibt, aber man kommt dennoch gut mit.

Die Figuren sind sympathisch gezeichnet und der gut verständliche Schreibstil lässt einen schnell in der Handlung ankommen und die Geschichte fix weg lesen.

Das erotische Prickeln zwischen den beiden Hauptprotagonisten nimmt einen dementsprechenden Platz in der Handlung ein, ist ansprechend beschrieben und fügt sich passend in den Handlungsverlauf ein.

Man kann der Geschichte den berechtigten Vorwurf machen, dass sie recht viele Stereotypen bedient und nicht wirklich viel Neues zu bieten hat. Ich habe das Ganze dennoch an einem Wochenende recht gern gelesen, sehe aber auch noch Luft nach oben und hoffe, dass die Autorin vielleicht bei Folgebänden noch eine „Schippe“ drauf legen kann.

Von mir gibt es 3 Bewertungssterne!

Veröffentlicht am 12.07.2019

With your Eyes

With your Eyes
0

Beim Stöbern bin ich auf "With your Eyes" von Rose Bloom aufmerksam geworden.

Über Netgalley hat der Verlag mir das Buch netterweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Sutton ist 17 Jahre ...

Beim Stöbern bin ich auf "With your Eyes" von Rose Bloom aufmerksam geworden.

Über Netgalley hat der Verlag mir das Buch netterweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Sutton ist 17 Jahre alt, steht kurz vor ihrem Highschoolabschluss und nach den Ferien soll sich ihr großer Traum...ein Kunststudium in New York endlich erfüllen. Der Lebensweg der jungen Frau scheint geordnet und klar vorgezeichnet vor ihr zu liegen.

Die Diagnose einer fortschreitenden Augenerkrankung, die über kurz oder lang zur vollständigen Erblindung führen wird, erschüttert Suttons Welt.

Die Begegnung mit ihrem Mitschüler Blake, der gerade ebenfalls einen dramatischen Schicksalsschlag erlitten hat, bringt unerwartete Nähe und ein Gefühl von Verbundenheit, was die zwei jungen Menschen nicht mehr los lässt.

Auf einer spontanen gemeinsamen Reise reißen die Beiden Mauern ein, bekommen neue Grenzen aufgezeigt, finden zueinander und verlieren sich wieder...nichts ist danach wie es zuvor war.

Zu Beginn der Geschichte liest sich "With your Eyes" wie eine von vielen New Adult-Romanzen. Im weiteren Verlauf verliert sich dieser erste Eindruck aber immer mehr.

Die Autorin macht es ihren Protagonisten nicht leicht und es hat mir gut gefallen, dass so schwierige Themen und der unterschiedliche Umgang damit in der Geschichte aufgegriffen werden.

Jeder Protagonist macht eine Entwicklung durch, trifft Entscheidungen - auch schmerzhafte. Diese Wachsen der Charaktere beschreibt die Geschichte für mich allgemein recht gut, bleibt aber für meinen ganz persönlichen Geschmack an zu vielen Stellen einen Tick zu sehr an der Oberfläche. Die damit verbundenen Emotionen haben mich deshalb leider nicht so tief berührt, wie ich es mir gewünscht hätte.

"With your Eyes" war für mich das erste Werk von Rose Bloom und von kleineren Einschränkungen abgesehen hat mir die Geschichte recht gut gefallen.

3 Bewertungssterne gibt es von mir.

Veröffentlicht am 12.07.2019

Die Lady von Bolton Hill

Die Lady von Bolton Hill
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Die Lady von Bolton Hill“ von Elizabeth Camden lesen.

Das Buch ist im Francke-Verlag erschienen. Es war das erste Buch der Autorin für mich.

Daniel Tremain und Clara ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Die Lady von Bolton Hill“ von Elizabeth Camden lesen.

Das Buch ist im Francke-Verlag erschienen. Es war das erste Buch der Autorin für mich.

Daniel Tremain und Clara Endicott verbindet eine innige Freundschaft im Kinder- bzw. Jugendalter. Die gemeinsame Liebe zur Musik lässt alle gesellschaftlichen Grenzen zwischen ihnen verschwinden, denn eigentlich hätten sich die Beiden, die aus so unterschiedlichen Welten stammen - Daniel lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen und Clara kommt aus einer wohlhabenden Familie – sich nie kennen gelernt.

Verschiedene Lebensumstände trennen Daniel und Clara voneinander und erst 12 Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut.

Clara ist inzwischen eine couragierte Journalistin, die auch vor Widerständen nicht zurückschreckt und Daniel hat sich mit viel Erfindungsgeist ein Unternehmen im Eisenbahnsektor aufgebaut.

In die Freundschaft von einst mischen sich romantische Gefühle und für Daniel steht fest, dass Clara die Frau seines Lebens ist und er möchte sie nicht mehr gehen lassen.
Auch Clara ist sich ihrer Gefühle für ihren Jugendfreund sicher, doch der Umstand, dass sich Daniel in einem erbitterten Kampf mit einem Geschäftspartner befindet und scheinbar auch Gott keinen Platz in seinem Leben gibt, lässt sie zögern.

Inmitten von Arbeiterunruhen überstürzen sich die Ereignisse für Clara und Daniel und sie müssen sich ihren Ängsten und Befürchtungen stellen.

Dank eines gut verständlichen Schreibstils lässt sich der 233 Seiten starke Roman flott lesen.

In Bezug auf den Inhalt bin ich ehrlich gesagt etwas hin- und hergerissen…

Das historische Setting fand ich spannend gewählt und auch relativ gut beschrieben. Ein wenig mehr Details wären für mich schön gewesen, aber da der Fokus auf der Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten lag, war das an für sich auch okay.
Mit Clara hat die Autorin eine starke Protagonistin beschrieben, die für ihre Überzeugungen einsteht. Das hat mir gut gefallen. Auf der anderen Seite schießt Clara in ihrer Arbeit als Journalistin – gerade in einer Situation mit Daniel – auch ziemlich übers Ziel hinaus, agiert eigenmächtig, naiv und verhält sich angesichts der daraus resultierenden Situation etwas sehr blauäugig. Insgesamt ist mir Clara als Charakter im Verlauf der Handlung zu sprunghaft und verliert damit leider an Glaubwürdigkeit.

Daniel ist als männlicher Protagonist gut gelungen. Er hat seine Haltung, die er auch recht vehement verteidigt. Starrköpfig bis zur Schmerzgrenze braucht es schon einiges, um ihn vom ein Mal eingeschlagenen Weg abzubringen. Dafür fährt die Autorin die passenden „Geschütze“ auf, die auch für Spannung im Handlungsverlauf sorgen.

Die Spannungsanteile entfalten sich ab ca. der Hälfte des Buchs und dabei überschlägt sich die Geschichte für mein Empfinden stellenweise und es wird recht hektisch. Gewisse Ereignisse fand ich in diesem Zusammenhang dann leider auch eher unglaubwürdig.

In der Zusammenschau ist „Die Lady von Bolton Hill“ ein solider historischer Liebesroman, der sich u. a. mit dem Thema Vergebung auseinandersetzt. Die Geschichte hat wirklich viele gute Ansätze, aber das Meiste davon verpufft leider etwas bzw. wird viel zu schnell abgehandelt und so kann sich keine wirkliche Spannungskurve aufbauen.

Für mich hätte die Geschichte mehr Zeit bzw. Buchseiten gebraucht, um ihr volles Potenzial – das zweifelsohne vorhanden ist – richtig ausschöpfen zu können und bekommt deshalb 3 Bewertungssterne von mir.

Veröffentlicht am 17.06.2019

Kia Ora

Kia Ora – Secret of Love
0

Mit "Kia Ora - Secret of Love" gibt es den 3. Teil der "Neuseeland-Saga" von Christel Siemen zu lesen.

Da ich schon die zwei ersten Romane der Reihe gelesen habe, hat es mich sehr gefreut, dass es einen ...

Mit "Kia Ora - Secret of Love" gibt es den 3. Teil der "Neuseeland-Saga" von Christel Siemen zu lesen.

Da ich schon die zwei ersten Romane der Reihe gelesen habe, hat es mich sehr gefreut, dass es einen weiteren Teil gibt und war gespannt auf die Geschichte.

Der Verlag hat mir das Buch netterweise über Netgalley als Leseexemplar zur Verfügung gestellt.

Es gibt in "Kia Ora" ein Wiedersehen mit Maggie und Ben aus "Maori Healing" und auch mit Chiara und Marc aus "Tangata Whenua". Im 3. Teil der Saga wird die Geschichte von Tane, dem Sohn von Maggie & Ben erzählt. Man kann die Geschichten aus meiner Sicht unabhängig voneinander lesen, da die Autorin immer wieder kurze Erläuterungen gibt, die die Zusammenhänge auch ohne Vorkenntnisse verstehen lässt.

Tane ist ein junger Mann an der Schwelle des Erwachsenenlebens. So richtig weiß er noch nicht, wo es für ihn beruflich und auch sonst in seinem Leben hingehen soll. Er verbringt ein Jahr in Deutschland und fühlt sich auf dem landwirtschaftlichen Betrieb vollkommen wohl. Am Ende des Auslandsjahres verwirren romantische Gefühle zur Bauerstochter Charlotte Tanes Sinne, ein dramatischer Zwischenfall wirft ihn aus der Bahn und nach einer überstürzten Heimreise ist auch in Neuseeland nichts mehr wie es war.

Erst das Zusammentreffen mit der charmanten Grace lockt Tane wieder aus seinem Schneckenhaus und er scheint wieder zurück zu sich zu finden. Doch nur allzu bald überstürzen sich die Ereignisse und Tane droht endgültig jeden Halt zu verlieren.

Die Autorin beschwört mit ihrer Geschichte erneut den Zauber und die Faszination von Neuseeland, was mir wie schon die in vorherigen Büchern gut gefallen hat. Auch das Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren aus den vorherigen Geschichten hat mir große Freude bereitet.

Gleich zu Beginn des Buches finden sich Schlagzeilen mit erschreckenden Inhalten. Diese in Kombination mit Tanes überstürztem Aufbruch aus Deutschland ziehen gleich zu Beginn die Spannungskurve steil nach oben und die Handlung hält diesen Spannungsbogen über recht lange Zeit aufrecht, was mich als Leserin an die Buchseiten fesselt. Als die Geschichte in ihrem weiteren Verlauf in etwas ruhigere Fahrwasser gelangt durfte ich mich nicht lange in Sicherheit wiegen. Durch eine unvorhergesehene Wendung kommt nochmal richtig Tempo und Spannung auf.

Trotz aller positiven Aspekte stand ich die ganze Geschichte hindurch mit der Erzählperspektive auf Kriegsfuß, die mich auf emotionaler Distanz zu den Protagonisten gehalten hat. Das hat die Autorin in ihren anderen Geschichten für mich besser gelöst.

Auch lesen sich die Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten Neuseelands an der an oder anderen Stelle wie Auszüge aus einem Reiseführer und wirken leicht wie "Fremdkörper" in der Handlung.

Aber alles in allem habe ich "Kia Ora" dennoch gern gelesen.
Von mir gibt es 3 Bewertungssterne!