Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
online

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2017

Wunderschön

Elfenkrieg
0

Elvion, 84 Jahre nach dem letzten Krieg. Drachen und Nebelgestalten greifen Acre an. Selbst die Drachenelfen, Seelenbrüder und -schwestern der Drachen, werden von diesen angegriffen. Einzig Aurün, Königin ...

Elvion, 84 Jahre nach dem letzten Krieg. Drachen und Nebelgestalten greifen Acre an. Selbst die Drachenelfen, Seelenbrüder und -schwestern der Drachen, werden von diesen angegriffen. Einzig Aurün, Königin der Drachenelfen, konnte dem Angriff entkommen. Das Drachenherz, dessen Besitzer die Herrschaft über die Drachen hat, wurde gestohlen. Der Bruder der Königin, Eamon, der vor 84 Jahren in die Menschenwelt floh, kehrt auf Bitten von Ardemir, Nevliin und Aurün zurück ins Elfenreich um zu helfen.
Das Sonnental wird mittlerweile von den Fürsten Daeron und Menavor sowie der Magierin Meara Thesalis regiert. Meara`s Tochter Vinae, eine Freundin Ardemirs, hilft den armen Menschen des Sonnentals.
Vinae, Eamon, Ardemir, Nevliin und Aurün wollen gemeinsam das Sonnental retten und greifen zu allen erdenklichen Hilfsmitteln, um zu gewinnen.

"Elfenkrieg" ist einer der besten Fantasyromane aller Zeiten! Das Buch ist toll geschrieben und fesselnd bis zu letzten Seite. Die Personen sind wunderbar chraktervoll beschrieben, sie erwachen im Buch zum Leben und man hat das Gefühl, mit "guten Freunden" mitzuleiden. Dazu sind die Kapitelüberschriften und Seitenzahlen sehr liebevoll gestaltet.
Ein weiterer schöner Effekt: Man kann dieses Buch auch verstehen, wenn man den Vorgänger "Elfenmagie" nicht kennt. Allerdings macht dieses Buch so süchtig, daß man Elfenmagie danach auch unbedingt lesen möchte!

Veröffentlicht am 22.01.2017

Toller Lokalkolorit

Fortunas Schatten
0

Glücksstadt im Jahre 1894. Hauke Sötje will das Grab seiner Familie besuchen und sich danach selbst richten. Er war Kapitän des Frachters Revenge und der einzigste Überlebende eines Schiffsunglücks, bei ...

Glücksstadt im Jahre 1894. Hauke Sötje will das Grab seiner Familie besuchen und sich danach selbst richten. Er war Kapitän des Frachters Revenge und der einzigste Überlebende eines Schiffsunglücks, bei dem die Revenge unterging. Erinnerung an den Vorfall hat er keine, doch für seine Umwelt trägt er die Schuld. Doch zuvor muß er für Graf von Lehn Nachforschungen bei der ortsansässigen Heringsfischerei AG durchführen. Er steht in Graf von Lehns Schuld, so daß er diesen Auftrag, wenn auch widerwillig, noch ausführen muß. Dabei stellt Hauke fest, daß in die Unregelmäßigkeiten bei der Heringsfischerei der gleiche Mann involviert ist, der für den Untergang der Revenge verantwortlich ist. Dabei lernt er Sophie Struwe kennen und lieben. Auch Sophie trägt ein Geheimnis mit sich...
Fortunas Schatten ist ein sehr spannender historischer Krimi! Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, die Landschaft und die Leute werden toll beschrieben. Man sieht alles förmlich vor sich und hat das Gefühl "mitten im Geschehen" zu sein und versinkt in die Geschichte. Besonders die Einflechtung des Plattdeutschen läßt dieses Buch besonders autentisch wirken!
Autor: Anja Marschall

Veröffentlicht am 22.01.2017

Unbedingt lesen

Später Frost
0

Ingrid Nyström wird zu Leiterin der Kripo Vaxjö ernannt, da ihr bisheriger Vorgesetzter einen Unfall erlitt und nicht mehr in den Dienst zurück kann. An Tag ihres ersten Dienstes als Leiterin stellt sich ...

Ingrid Nyström wird zu Leiterin der Kripo Vaxjö ernannt, da ihr bisheriger Vorgesetzter einen Unfall erlitt und nicht mehr in den Dienst zurück kann. An Tag ihres ersten Dienstes als Leiterin stellt sich Stina Forss, gebürtige Schwedin, als neue Mitarbeiterin vor. Diese war vorher in Berlin bei der Kriminalpolizei und wechselt aufgrund der Erkrankung ihres in Schweden lebenden Vaters nach Vaxjö. Eine Woche später wird der Insektenforscher Balthasar Frost ermordet in seinem Gewächshaus aufgefunden. Frost, gebürtiger Engländer, lebte seit über 50 Jahren in Schweden. Die beiden Kommissarinnen nehmen die Ermittlungen auf und entdecken viele Geheimnisse, die der Forscher erfolgreich verdeckt hat.
"Später Frost" ist ein gelungenes Debüt. Das Buch ist gut zu lesen und in übersichtliche Kapitel gegliedert. Der Leser kann nicht sofort durchschauen, worum es bei dem Mord ging, es klärt sich nach und nach auf, nachdem viele falsche Spuren gelegt wurden. Durchweg ein empfehlenswerter Schwedenkrimi!

Veröffentlicht am 22.01.2017

Toll

Die Giftmischerin
0

"Die Giftmischerin" ist die wahre Geschichte der Mörderin Gesche Gottfried, in die Geschichte eingegangen als "Der Engel von Bremen".
Gesche wird von einer Amme gestillt, da nur für ihren Zwillingsbruder ...

"Die Giftmischerin" ist die wahre Geschichte der Mörderin Gesche Gottfried, in die Geschichte eingegangen als "Der Engel von Bremen".
Gesche wird von einer Amme gestillt, da nur für ihren Zwillingsbruder genug Milch vorhanden ist. Die Amme entstammt einem Zuchthaus.
Später heiratet Gesche Mildenberg, einen Witwer. Zunächst sieht es nach einer guten Wahl für sie aus, doch Mildenberg leidet an einer Krankheit. Er toleriert aus diesem Grund, das Gesche ihm Untreu ist. Einer der Liebhaber ist Gottfried.
Mildenberb erweist sich immer mehr als Belastung, Gesche fühlt sich immer mehr zu Gottfried hingezogen. Gesche begeht ihren ersten Mord, sie vergiftet Mildenberg. Gesche entdeckt, wie einfach es ist, Menschen zu vergiften und tötet alle, die ihr in irgendeiner Weise im Weg sind.

Bettina Szrama hat einen Roman geschaffen, der sich durch seinen historisch realen Hintergrund von anderen Romanen dieses Genres abhebt. Sie hat es gut geschafft, den Leser in die wahre Geschichte eintauchen zu lassen und den Roman um Gesche herum spannend zu gestalten, ohne die Realität aus den Augen zu verlieren. Durch den anspruchsvolleren Schreibstil ist dies kein Buch "für zwischendurch", sondern ein Buch, das verstanden werden möchte.

Veröffentlicht am 22.01.2017

Macht Spaß

Das Dach kommt später
0

Murat Topal, seine Frau Ann-Marie sowie der kleine Sohn Levin wohnen in einer kleinen Wohnung in Berlin. Als sich der nächste Nachwuchs ankündigt steht schnell fest: ein Haus muß her! Doch die Wünsche ...

Murat Topal, seine Frau Ann-Marie sowie der kleine Sohn Levin wohnen in einer kleinen Wohnung in Berlin. Als sich der nächste Nachwuchs ankündigt steht schnell fest: ein Haus muß her! Doch die Wünsche driften stark auseinander. Bauernhof gegen zentrale Lage, Jugendstilvilla gegen Landhaus, dazu sind die finanziellen Mittel eher knapp. Die Hausbesichtigungen sind ein Fiasko, dazu die guten Ratschläge der jeweiligen Eltern und das Chaos ist perfekt. Bis die einzige Lösung gefunden wird: Warum kaufen und nicht selbst bauen? Aber damit geht es erst richtig los. Die Planungen enden genauso im Chaos wie die Häusersuche. Als Fels in der Brandung erweist sich Murat´s Vater. Als auch noch die Baufirma Insolvenz anmeldet und der Bau nicht mehr weitergeht, sind Murat, Baba und seine Freunde sowie der ehemaliger Makler und jetzige Bauleiter gefordert....

Mit dem Buch "Das Dach kommt später" hat Murat Topal ein wunderbar witziges Buch geschrieben. Die vielen chaotischen Zwischenfälle sind der Hit! Man kann sich richtig in den Autor hineinversetzen und bekommt Mitleid mit ihm. Irgendwie kommt beim Lesen die Einstellung auf: Bloß nie selber bauen!
Das Buch liest sich wunderbar flott und macht großen Spaß! Unbedingt empfehlenswert!