Profilbild von time_to_read

time_to_read

Lesejury Star
offline

time_to_read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit time_to_read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2024

Süß, aber Potenzial nach oben

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt
0

Das Cover ist richtig schön und gefällt mir sehr gut, jedoch finde ich, dass es nicht so gut zu der Handlung passt. Das Cover erweckt den Eindruck als würde in der Geschichte eine Naturwissenschaftlerin/ ...

Das Cover ist richtig schön und gefällt mir sehr gut, jedoch finde ich, dass es nicht so gut zu der Handlung passt. Das Cover erweckt den Eindruck als würde in der Geschichte eine Naturwissenschaftlerin/ Chemikerin die Hauptrolle spielen, jedoch geht es viel mehr um Tecknik/ IT. Demnach finde ich die ganzen Reagenzgläser widersprüchlich und nicht passend. Zudem finde ich auch, dass der Buchtitel nicht zur Geschichte passt. Ich finde, dass es keinen Bezug zwischen dem Titel und der Handlung gibt. Der Titel ist zwar ansprechend, aber in der Geschichte gibt es keine Theorie, die zur Liebe führt. Zudem verstehe ich auch nicht, inwieweit es einen "Love Code" gab oder ähnliches. Cover und Titel sind zwar beide sehr schön, ansprechend und haben meine Neugier geweckt, allerdings passen beide nicht zu der Geschichte.
Die Handlung hat mich zu Beginn sehr begeistert und gefesselt. im ersten Viertel des Buches dachte ich, es wird ein Highlight, aber leider hat die Handlung danach nachgelassen. Die Handlung ist sehr süß, aber es ist so wenig passiert. Die Geschichtet ist einfach vor sich hin geplätschert. Es konnte mich zwar dennoch unterhalten, aber es hat sich auch gezogen. Ich hatte einfach mehr erwartet. Zudem habe ich die Funken zwischen den beiden Protagonisten leider vermisst. Die beiden sind sehr süß zusammen und gehören definitiv zusammen, aber irgendwie kamen die Emotionen nicht bei mir an und ich habe nicht mit den beiden mit gefiebert.
Die Hörbuchsprecherin hat eine angenehme und sanfte Stimme, der ich gerne zugehört habe. Sie hat in den richtigen Momenten betont, das Wichtigste hervorgehoben und den Charakteren Leben eingehaucht.
Zusammenfassend ist es ein tolles Buch, aber es gibt auf jeden Fall noch Potenzial nach oben. Dennoch freue ich mich auf die weiteren Bücher der Autorin.

Veröffentlicht am 15.03.2024

Überraschenderweise sehr gut

Twisted Hate
0

Das Cover ist schön, aber das Cover von dem eBook gefällt mir überhaupt nicht. Ich finde es nicht schön, nicht ansprechend, nicht ästhetisch.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach, flüssig und angenehm ...

Das Cover ist schön, aber das Cover von dem eBook gefällt mir überhaupt nicht. Ich finde es nicht schön, nicht ansprechend, nicht ästhetisch.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach, flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte schnell in das Buch einsteigen und war schnell gefesselt. Ich war sofort gefangen und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte die Gefühle nachempfinden und die Funken zwischen den Protagonisten waren fassbar.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Entwicklung und war überrascht, was für eine Tiefe die Geschichte hatte. Eigentlich war die Geschichte von Jules und Josh, diejenige von der Reihe auf die ich am wenigsten gespannt war, aber sie hat sich sehr schnell zu einer meiner liebsten Enemies to Lovers Büchern entwickelt. Es gab so viele tolle Momente, die lustig, emotional oder einfach nur unterhaltsam waren. Zudem gab es einige wichtige Themen, die angesprochen und schön dargestellt wurden. Mir hat es z.B. sehr gefallen, dass Menstruationsschmerzen angesprochen wurden und der Protagonist nicht angewidert darauf reagiert hat oder sich geekelt hat. Josh war sehr einfühlsam und verständnisvoll, richtig liebenswürdig. Ich fand es sehr süß, dass Josh Jules in diesem Moment helfen möchte und ihr den Bauch massiert. Befremdlich und unauthentisch fand ich es hingegen, dass beide in diesem Moment Lust empfinden... wenn man Schmerzen hat ist Lust doch das letzte, woran man denkt.
Des Weiteren fand ich es nicht gut, dass Josh so angriffslustig war, wenn er denkt, Jules sei verletzt. Oder wenn er davon spricht andere umzubringen... Mir gefällt es nie, aber irgendwie gehört es zu den männlichen Protagonisten dieser Autorin immer dazu.

Überraschenderweise hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Stella und Christian!

Veröffentlicht am 18.02.2024

Schön, aber auch stellenweise langatmig

Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
0

Das Cover und der Titel sind wunderschön! Mir gefällt die Gestaltung des Buches richtig gut. Sie ist ansprechend und zieht die Blicke auf sich.
Die Geschichte konnte mich insgesamt sehr gut unterhalten. ...

Das Cover und der Titel sind wunderschön! Mir gefällt die Gestaltung des Buches richtig gut. Sie ist ansprechend und zieht die Blicke auf sich.
Die Geschichte konnte mich insgesamt sehr gut unterhalten. Es liest sich einfach, flüssig und sehr humorvoll. Ich war direkt in der Geschichte drin. Der Handlungsverlauf gefällt mir ganz gut und es war auf jeden Fall ein Spaß, das Buch zu lesen. Allerdings finde ich, dass es sich zum Ende hin etwas gezogen hat und die Charaktere zu lange gebraucht haben, um herauszufinden, dass sie sich eigentlich schon seit Monaten online anonym schreiben und mögen. Natürlich war dort Chemie zwischen ihnen und insgesamt hat alles sehr gut zusammengepasst, aber dennoch gab es ein paar wenige Momente, die sich in die Länge gezogen haben.

Veröffentlicht am 18.02.2024

Macht neugierig auf den Abschluss

Prison Healer 2: Prison Healer. Die Schattenrebellin
0

Das Cover ist wieder sehr schön und passt zu der Handlung.
Die Sprecherin hat eine angenehme Sprechstimme, der ich gerne zugehört habe. Allerdings finde ich dass sie viel zu langsam gelesen hat, aber wenn ...

Das Cover ist wieder sehr schön und passt zu der Handlung.
Die Sprecherin hat eine angenehme Sprechstimme, der ich gerne zugehört habe. Allerdings finde ich dass sie viel zu langsam gelesen hat, aber wenn man die Wiedergabegeschwindigkeit erhöht hat, war es in Ordnung.
Die Handlung geht spannend weiter und knüpft an den ersten Band an. Ich fand es auf jeden Fall besser als im ersten Band. Es wieder einige Handlungsstränge und Wendungen, die mich vollkommen überrascht haben und die ich nicht vorhersehen konnte. Dennoch gab es ein paar Längen, die mich eher weniger unterhalten haben. Das Ende war aber wieder richtig gut! Es war ein emotionaler, spannungsgeladener Ritt, Der mich richtig neugierig gemacht hat. Es wurden die Fragen aus dem ersten Band aufgeklärt und es müssten neue Rätsel gelöst werden, was mir gefallen hat.
Leider ging mir die Protagonistin in diesem Band mächtig auf die Nerven. Kiva war so naiv und unschuldig. Sie hat nicht vorausschauend gehandelt und nicht reflektiert, was ich echt schade fand. Natürlich musste ihre Leichtgläubigkeit dann in einer Katastrophe enden. Das Ende macht zwar neugierig auf den Abschlussband, aber es wäre vermeidbar gewesen, wenn Kiva nicht sofort allen vertraut und etwas mehr hinterfragt hätte. Ich hoffe im nächsten Band ist sie wieder stärker.

Veröffentlicht am 18.02.2024

Manchmal zu perfekt

Secrets of a Small Town Girl (Baileys-Serie 7)
0

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es ansprechend und schön gestaltet. Der Schreibstil ist wie immer toll zu lesen. Einfach, flüssig und humorvoll.
Ich habe mich sehr auf die Geschichte von Juno ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es ansprechend und schön gestaltet. Der Schreibstil ist wie immer toll zu lesen. Einfach, flüssig und humorvoll.
Ich habe mich sehr auf die Geschichte von Juno und Hilton gefreut, weil die zwei einfach zuckersüß sind. Es gibt einige Aww-Momente, die das Lesen versüßt haben und es gab auch ein paar Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Allerdings ging mir die Liebesgeschichte irgendwie ein bisschen zu schnell und zu problemlos. Es war irgendwie von 0 auf 100 das perfekte Paar. Klar kennen sie sich schon ewig, aber es war mir zu einfach. Der Unfall war für mich auch zu einfach gelöst. Dafür dass es ein schwerer Unfall war ging es Juno richtig gut. In dieser Situation hätte ich mir tatsächlich etwas mehr Drama gewünscht. Dass Colton an der Hütte auch sofort wieder umdreht, um um Juno zu kämpfen war mir ebenfalls zu schnell und einfach. Er war richtig verletzt... Ich denke es wäre authentischer wenn er noch etwas genervt geblieben wäre.
Leider muss ich sagen dass Grandma Dori mir in diesem Band auf die Nerven gegangen ist. Ihr Verhalten war mir einfach zu viel. Sie erschien einfach so respektlos gegenüber den anderen und hat keinen Sinn für Privatsphäre. Sie war definitiv too much.
Das Ende macht mich sehr neugierig auf Kingstons und Sedonas Geschichte!