Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2023

Magische Liebe

A Spell Unspoken
0

„A Spell Unspoken“ von Yvy Kazi ist der zweite Band ihrer Magic & Moonlight Reihe, in dem die aufregende Lovestory von Gemma und Darren weitergeht.
Die junge Hexe Gemma Stone ist dank ihres Einsatzes für ...

„A Spell Unspoken“ von Yvy Kazi ist der zweite Band ihrer Magic & Moonlight Reihe, in dem die aufregende Lovestory von Gemma und Darren weitergeht.
Die junge Hexe Gemma Stone ist dank ihres Einsatzes für den von einem Blutfluch belegten Darren Hunter nun zur meistgesuchten Person des Landes geworden. Darren geht es nicht anders und so befindet sich das frischgebackene Paar auf der Flucht. Für Darren ging Gemma Risiken ein, vor denen sie immer gewarnt wurde. Aber um den schwarzmagischen Zirkel mit seinen finsteren Plänen aufzuhalten, müssen sowohl Gemma als auch Darren neue Grenzen überschreiten. Dabei entsteht eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen, die eindeutig schicksalhaft ist.

Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende des ersten Teils geht die spannende Handlung nahtlos weiter, denn Gemma und Darren haben nun eine riesige Zielscheibe auf dem Rücken. Yvy Kazi bringt die Beziehung der beiden in dieser Fortsetzung auf ein neues Level, was zuckersüß und herzzerreißend ist. Die mitreißende Story enthält wieder einige Überraschungen, die es nicht langweilig werden lassen.
An Gemma ist ihre selbstlose Rettungsaktion nicht spurlos vorübergegangen, aber sie ist sich unsicher, ob die Folgen nun positiv oder negativ zu sehen sind. Sie will ihre Lieben auf keinen Fall in Gefahr bringen, aber sie ist sich auch klar, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen wird.
Darren kämpft mit der Trauer um seine Mutter und hat gleichzeitig immer mehr Angst um Gemma, die zu seinem wichtigsten Menschen geworden ist. Wem kann man überhaupt trauen und wer spielt ein falsches Spiel?
Die verschiedenen Charaktere sind alle sehr interessant und facettenreich aufgebaut, so dass es zum Glück keine festen Schubladen gibt. Ich bin gespannt, wie sich die Schicksale der anderen Figuren weiterentwickeln werden, auch wenn die Geschichte um Gemma und Darren nun abgeschlossen ist.

Mein Fazit:
Ein gelungener Zwischenabschluss und nun warte ich auf Hazel und Taro!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Spannender Abschluss

Breeds - Rules Regeln - Teil 2
0

„Breeds – Rules Regeln Teil 2“ von Lora Leigh ist die zweite Hälfte des zwanzigsten Bandes ihrer spannende Breeds Serie.
Am Ende des ersten Teils hatte es sich der Löwen-Breed Rule Breaker mit seiner Gefährtin ...

„Breeds – Rules Regeln Teil 2“ von Lora Leigh ist die zweite Hälfte des zwanzigsten Bandes ihrer spannende Breeds Serie.
Am Ende des ersten Teils hatte es sich der Löwen-Breed Rule Breaker mit seiner Gefährtin Gypsy wirklich bodenlos verscherzt. In der Folge ergriff Gypsy die Flucht und durch ihre besonderen Talente gelang es ihr tatsächlich, Rule aus dem Weg zu gehen. Doch so leicht gibt Rule nicht auf, denn mittlerweile ist auch ihm aufgegangen, dass es sich bei Gypsy trotz seiner hartnäckigen Verleugnung wirklich um seine Seelengefährtin handelt, ohne die er nicht mehr existieren will. Aber sein Verhalten hat Gypsy zutiefst verletzt und es ist äußerst fraglich, ob es Rule gelingen wird, ihr Vertrauen und ihre Liebe für sich zu gewinnen.

Man sollte die Reihe wenigstens ansatzweise kennen und auch den ersten Teil unbedingt gelesen haben, denn ansonsten wird es mit dem Verständnis für die Handlung eher schwierig. Lora Leigh erzählt neben der Lovestory von Gypsy und Rule die buchübergreifende Handlung weiter und endlich gibt es ein paar wichtige Antworten und Weiterentwicklungen.
Gypsy ist eine starke Frau, die immer noch von ihren Schuldgefühlen erdrückt wird. Das Verhalten ihrer dysfunktionalen Familie hat sie tief geprägt und so fallen die ungewollten psychischen Verletzungen durch Rule auf fruchtbaren Boden.
Rule hätte ich im ersten Teil echt auf den Mond schießen können und ich hatte harte Zweifel, ob er das Ruder tatsächlich noch zu seinen Gunsten herumreißen kann. Wenig überraschend kann er das tatsächlich, aber ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass er es auch nachvollziehbar und glaubwürdig tun würde.
Die Handlung finde ich mitreißender und spannender als in der ersten Hälfte, denn es gibt einige unerwartete Twists und neue Erkenntnisse. Am Ende schließt sich der Kreis und auch Rule konnte ein paar Pluspunkte sammeln.

Mein Fazit:
Besser als der Anfang und daher gebe ich sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Vertrauensprobleme

Hendrix (Pittsburgh Titans Team Teil 7)
0

„Hendrix“ von Sawyer Bennett ist der siebte Band ihrer Sports Romance Reihe um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans.
Hendrix Bateman gehört zu den Glücklichen Drei, die damals durch Zufall nicht in ...

„Hendrix“ von Sawyer Bennett ist der siebte Band ihrer Sports Romance Reihe um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans.
Hendrix Bateman gehört zu den Glücklichen Drei, die damals durch Zufall nicht in dem verunglückten Flugzeug ihrer Teamkollegen saßen. Er versucht aus seinem Leben das beste zu machen, denn er hat gesehen, dass jeder Tag der letzte sein könnte. Als er sich nach langem Zögern endlich von seiner toxischen Freundin trennt, fühlt sich Hendrix wie befreit. Diese Freiheit nutzt er quasi nur Minuten später, um die toughe Barbesitzerin Stevie um ein Date zu bitten. Die faszinierende Powerfrau ist das völlige Gegenteil von Hendrix und doch fühlen sich beide wie magisch zueinander hingezogen.

Im siebten Teil erzählt Sawyer Bennett nun die Geschichte des zweiten überlebenden Teammitglieds Hendrix, der im Gegensatz zu seinem Mannschaftskollegen Coen die ganze Tragödie eher ruhig verarbeitet hat. Trotzdem merkt man, dass der Schicksalsschlag auch bei Hendrix Spuren hinterlassen hat, die man vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht.
Es mag nicht sehr vertrauenswürdig erscheinen, dass Hendrix gleich am selben Abend von einer Freundin zur nächsten switcht. Die Autorin hat seine Gefühle aber glaubwürdig beschrieben, so dass man seine Beweggründe nachempfinden kann und ihm seine ernsten Emotionen auch abnimmt.
Stevie hat durch den Weggang ihrer Mutter starke Vertrauensprobleme, was sich absolut verstehen kann. Sie lenkt sich mit ihrer Arbeit ab und hat dadurch gar keine Zeit für ernsthafte Beziehungen. Erst Hendrix durchbricht ihre Schutzmauer und zum ersten Mal öffnet sich Stevie für einen Partner an ihrer Seite.
Sawyer Bennett lässt unsere Helden aber nicht ohne ein wenig Drama davonkommen und man ahnt bereits zu Anfang, aus welcher Richtung dieses drohen könnte. Das ist aber kein Problem, denn die Handlung wird trotzdem nicht langweilig und man darf bis zum Schluss mitfiebern.

Mein Fazit:
Ein tolles Paar, welches von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Verbote Küsse

Anna – Mitternachtsküsse für eine Lady
0

„Anna – Mitternachtsküsse für eine Lady“ von Jennifer Adams ist der zweite Band ihrer Regency Romance Reihe Eine Saison zum Verlieben, die zur Abwechslung mal in Deutschland spielt.
Die nächste Ballsaison ...

„Anna – Mitternachtsküsse für eine Lady“ von Jennifer Adams ist der zweite Band ihrer Regency Romance Reihe Eine Saison zum Verlieben, die zur Abwechslung mal in Deutschland spielt.
Die nächste Ballsaison ist angebrochen und in Baden-Baden versammeln sich nach und nach die heiratswütigen Aristokraten. Für Anna von Krebern dürfte alles entspannt ablaufen, denn schließlich hat sie in Lord Dallingham bereits einen passenden Verlobten. Leider weilt ihr Lord noch auf seiner Grand Tour in Ägypten und hat seine Rückreise und damit den Hochzeitstermin bereits mehrfach verschoben. Da ihre beste Freundin Elise bei ihrem Ehemann ist, langweilt sich Anna ein wenig und sucht Ablenkung in nächtlichen Spaziergängen im Garten. Dabei trifft sie auf Elises Bruder Franz von Freyberg, für den sie seit Jahren heimlich schwärmt. Die mitternächtlichen Treffen werden schnell zur Gewohnheit und zwischen tiefen Gedanken werden bald auch verboten Küsse getauscht.

Schauplatz der unterhaltsamen Reihe von Jennifer Adams ist erneut Baden-Baden, wo die gesellschaftlichen Regeln zwar ebenfalls streng, aber nicht ganz so strikt wie in London gelten. Eine Romanze zwischen einer verlobten Frau und einem Junggesellen dürfte aber auch hier absolut skandalös sein.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und mir gefallen vor allem die wechselnden Perspektiven, die sich nicht nur auf die beiden Hauptfiguren beschränken. Dadurch erhält man eine bessern Blickwinkel in die Gefühle der einzelnen Protagonisten, die ihren jeweiligen Gefühlswirrwarr erst einmal ordnen müssen.
Anna war mir bereits im Auftaktband sympathisch und eigentlich dachte man, dass sie ihr Happy End schon gesichert hatte. Doch wie es im Leben so ist, es ist eben nichts sicher, und so ist Anna von der langsam wachsenden Liebe zu Franz etwas überfordert.
Franz geht es genauso, denn er hätte wohl mit allem gerechnet, aber nicht damit, dass er sich in die beste Freundin seiner jüngeren Schwester verlieben würde. Schließlich wollte er sich frühestens in zehn Jahren binden und bis dahin seine Freiheit genießen.
Der langsame Aufbau sorgt dafür, dass man den beiden ihre widersprüchlichen Emotionen auf jeden Fall abnimmt. Wie sich dieses Liebeschaos auflöst, an dem ja nicht nur Anna und Franz beteiligt sind, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Tödlicher Urlaub

Never Coming Home
0

„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer mit zehn Influencern auf einer tropischen Insel Katz und Maus spielt.
Alles klingt wie ein Traum. Das exklusive Luxus ...

„Never Coming Home“ von Kate Williams ist ein spannender Thriller, in dem ein Killer mit zehn Influencern auf einer tropischen Insel Katz und Maus spielt.
Alles klingt wie ein Traum. Das exklusive Luxus Resort Unknown Island kennt mittlerweile jeder, denn die Ankündigung eines kostenlosen Luxusurlaubs für jedermann ging im Netzt viral. Eine ausgewählte Gruppe von Influencern wird für das Soft Opening geladen und es ist eine Ehre, dazuzugehören. Die Gäste sind bunt gemischt, von der Beauty-Bloggerin, dem Rich-Girl, dem Sportstar, der Gamerin, dem Nachwuchspolitiker, der Umweltaktivistin, dem Superstar, der CEO, dem DJ bis zum Sternekoch. Doch frisch auf der Insel gelandet, folgt die kalte Ernüchterung. Niemand sonst befindet sich in dem abgelegenen Resort und offenbar war all der Luxus nur Fake. Zudem enthüllt die Begrüßungskarte, dass jeder der Teilnehmer ein tödliches Geheimnis hat und nun der Tag der Abrechnung gekommen sei.

Die Grundidee gab es schon bei Agatha Christie, aber sie klingt mit diesem exotischen Setting auf jeden Fall spannend und auch die Umsetzung von Kate Williams konnte mich überzeugen. Sie hat einen packenden Schreibstil und vor allem der ständige Wechsel der Perspektiven kurbelt die mitreißende Dynamik an. Die Autorin fackelt nicht lange, denn die erste Leiche lässt nicht lange auf sich warten und auch danach geht es praktisch Schlag auf Schlag.
Alle auf der Insel haben ein dunkles Geheimnis, von dem sie dachten, dass niemand davon weiß. Leider war dies ein Irrtum, denn der mysteriöse Rächer hat keine Kosten und Mühen gescheut, die zehn Social Media Stars in sehr persönlich ausgewählte Fallen zu locken.
Auch wenn sich gewaltige Abgründe auftun, kann man doch zu jedem der einzelnen Charaktere irgendwie eine Verbindung aufbauen. Nicht alles ist nur schwarz und weiß und man entwickelt automatisch Sympathien. Der Killer arbeitet sich jedoch gnadenlos durch die Reihen und man darf miträtseln, wer am Ende übrigbleibt und wer für das ganze verantwortlich ist.
Für mich war dieser Jugendthriller sehr gut konstruiert und konnte auch sein Spannungslevel bis zum Schluss halten.

Mein Fazit:
Düstere Geheimnisse und überraschende Twists. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere