Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2023

Licht und Schatten

Infinity Falling - Mess Me Up
0

„Infinity Falling – Mess Me Up“ von Sarah Sprinz ist der emotionale Auftakt zu ihrer neuen Infinity Falling Reihe.
Die zwanzigjährige Aven Amenta lebt seit ihrer Kindheit ein Leben von dem viele träumen. ...

„Infinity Falling – Mess Me Up“ von Sarah Sprinz ist der emotionale Auftakt zu ihrer neuen Infinity Falling Reihe.
Die zwanzigjährige Aven Amenta lebt seit ihrer Kindheit ein Leben von dem viele träumen. Als Kinderstar feierte sie Erfolge und nun kann sie mit der weiblichen Hauptrolle des neuen Blockbusters Infinity Falling auch den Sprung an die ganz große Spitze schaffen. Niemand weiß, dass Aven das Leben im Rampenlicht hasst, denn gerade dringt eine hartnäckige Stalkerin in ihre persönlichsten Bereiche ein. Der Drehort Vancouver kommt daher wie gerufen. Doch die Freude trübt sich schnell, denn für die männliche Hauptrolle wurde kurzfristig der Ex-Boyband-Star Hayes Chamberlain gecastet, der Aven vor drei Jahren das Herz brach. Am Set kommen sich beide trotzdem wieder näher und damit rückt Aven erneut ungewollt in den Fokus der Medien.

Ich liebe die Bücher von Sarah Sprinz und statt Studiensaal gibt es diesmal ein Filmset und schillerndes Hollywoodflair. Der fesselnde und gefühlvolle Schreibstil fängt die Emotionen der Charaktere gekonnt ein, so dass ich nach wenigen Seiten völlig in die packende Handlung abtauchen konnte.
Aven muss sich mit den harten Schattenseiten einer Karriere im Scheinwerferlicht auseinandersetzen und ist zutiefst schockiert von dem kürzlichen Vorfall. Ihre widersprüchlichen Gefühle zwischen ihren Pflichten und ihren Ängsten kommen gut zum Ausdruck und als Sahnehäubchen folgt noch der Herzschmerz wegen Hayes.
Hayes kennt die Schatten genauso gut, auch wenn sie bei ihm in anderer Gestalt daherkommen. Auch er hat ein gebrochenes Herz wegen Aven und beide müssen im Laufe der Handlung ihre eigene Geschichte aufarbeiten und neu schreiben. Vielleicht habe ich eine kleine Schwäche für Hayes, denn seine britische Höflichkeit, sein Akzent und seine innere Unsicherheit sind einfach süß. Nichtsdestotrotz sind seine Probleme äußerst ernst und ich finde es wichtig, auch diese einmal zu thematisieren.
Sarah Sprinz erzählt sehr berührend, wie sich Aven und Hayes ihren Dämonen stellen und dabei auch mal scheitern. Aber beide wachsen an den Herausforderungen und auch aneinander, denn sie gehören von Anfang an zusammen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Strange Love

Stalked by the Quarterback
0

„Stalked by the Quarterback“ von Mayra Statham ist eine recht ungewöhnliche College / Sports Romance, in der der Held zu unorthodoxen Mitteln greift, um seine Traumfrau zu gewinnen.
James ist der heiß ...

„Stalked by the Quarterback“ von Mayra Statham ist eine recht ungewöhnliche College / Sports Romance, in der der Held zu unorthodoxen Mitteln greift, um seine Traumfrau zu gewinnen.
James ist der heiß umschwärmte und erfolgreiche Quarterback des Collegeteams und der Nachbar von Mila, die extrem schüchtern und zurückhaltend ist. Mila ahnt nicht, dass James von ihr verzaubert ist, seit er sie vor einigen Monaten zum ersten Mal in der Bibliothek gesehen hat. Auch die Wahl seiner Wohnung ist durchaus kein Zufall, denn James will Mila unbedingt für sich gewinnen und nie wieder loslassen. Doch damit sich seine Traumfrau nicht verschreckt in ihr Schneckenhaus zurückzieht, muss James bei seinen Annäherungsversuchen äußerst vorsichtig vorgehen. Dabei greift er jedoch zu Mitteln, über die man definitiv streiten könnte.

Mayra Statham macht schon im Vorwort deutlich, dass man diese abgedrehte Lovestory vielleicht nicht allzu ernst nehmen sollte. Also alle Vorbehalte über Bord werfen und einfach genießen.
Der Schreibstil liest sich leicht und locker und beide Hauptfiguren dürfen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Das ist besonders bei James sehr spannend, der ganz heftige Joe-Goldberg-Vibes versprüht. Seine Aktivitäten als Stalker bekommen in diesem Buch aber einen eher romantischen Touch verpasst und zum Glück hat er für seine Obsession auch genau das passende Gegenstück gefunden.
Mila weiß gar nicht, wie ihr geschieht, als James seine Aufmerksamkeit endlich deutlich auf sie richtet. Sie fühlt sich seiner Liga überhaupt nicht gewachsen und hat keinen blassen Schimmer, dass James bereits ihre gesamte gemeinsame Zukunft durchgeplant hat.
James ist durchaus klar, dass er überdeutlich Grenzen überschreitet und in der Realität würde man das wohl alles andere als romantisch empfinden. In diesem Fall ist das Ganze jedoch in einer süßen Lovestory verpackt und man darf sich einfach unterhalten lassen.

Mein Fazit:
Strange Lovestory mit Unterhaltungsfaktor. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2023

Dunkle Geheimnisse

Twisted Lies
0

„Twisted Lies“ von Ana Huang ist der vierte und finale Band ihrer knisternden und spannenden Twisted Reihe.
Stella Alonso ist eine erfolgreiche Influencerin und arbeitet bei einem Modemagazin. Doch trotz ...

„Twisted Lies“ von Ana Huang ist der vierte und finale Band ihrer knisternden und spannenden Twisted Reihe.
Stella Alonso ist eine erfolgreiche Influencerin und arbeitet bei einem Modemagazin. Doch trotz ihrer ständigen Präsenz in den sozialen Medien ist Stella eher schüchtern und introvertiert. Von den vier Freundinnen ist sie die Stille im Hintergrund, die ihre Probleme lieber mit sich selbst ausmacht und niemanden belasten möchte. Für einen wichtigen Job benötigt Stella dringend mehr Follower und ihr Manager rät ihr zu einem Fake-Freund. Ausgerechnet Christian Harper, der düstere CEO von Harper Security und Stellas Vermieter, bietet ihr in dieser Situation seine Hilfe an. Christian hat ganz eigene Motive, aber seine Nähe ruft Stellas alten Stalker auf den Plan und die Lage eskaliert.

Man kann das Buch problemlos unabhängig von den anderen lesen, aber für das maximale Lesevergnügen würde ich auch unbedingt die Vorgänger empfehlen. Bereits seit dem zweiten Band konnte man die geheimnisvolle Chemie zwischen Stella und Christian beobachten, die nun in dieser finalen Story im Fokus steht.
Es fällt leicht, Stella ins Herz zu schließen, denn sie ist absolut liebenswert, selbstlos und freundlich. Die toxische Beziehung zu ihrer Familie lässt sie jedoch ständig an sich zweifeln, so dass sie permanent unter hohem Druck steht.
Wo Stella Sonnenschein ist, da ist Christian Finsternis. Der charmante Geschäftsmann versteckt hinter seiner unnahbaren Fassade tiefe Abgründe, in die er Stella nicht hineinziehen möchte. Doch seine Obsession für Stella lässt sich nicht aufhalten, auch wenn Christian stets betont, dass er Liebe für sich ausgeschlossen hat.
Der knisternden Dynamik zwischen Stella und Christian kann man sich einfach nicht entziehen, denn die beiden sind einfach füreinander geschaffen. Ihre gemeinsame Entwicklung ist nachvollziehbar und berührend beschrieben, auch wenn ihr Weg zum Happy End natürlich von Hindernissen gepflastert ist. Ana Huang macht es im Finale nochmal richtig spannend und diesmal gibt es unzählige überraschende Twists. Aber man darf auch lachen, denn für ausreichen Humor sorgen die Freunde der beiden, die in den Vorgängerteilen die Hauptrollen spielten.

Mein Fazit:
Große Gefühle, Spannung, heiße Funken und Humor sind in diesem Buch perfekt gemixt und so gebe ich eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Echt oder fake

This is Our Time
0

„This is Our Time“ von Kathinka Engel ist der erste Teil ihrer Hollywood Dreams Reihe, in der die Welten vor und hinter der Kamera verschwimmen.
Die Filmstudentin Ferne hat ein begehrtes Praktikum bei ...

„This is Our Time“ von Kathinka Engel ist der erste Teil ihrer Hollywood Dreams Reihe, in der die Welten vor und hinter der Kamera verschwimmen.
Die Filmstudentin Ferne hat ein begehrtes Praktikum bei Netflix ergattert und erträgt geduldig die nervigen Allüren der riesigen Egos in den Studios. Doch bei dem Casting der weiblichen Hauptrolle für die neue große Show „This is Our Time“ läuft plötzlich alles aus dem Ruder. Der exzentrische Regisseur will nach einem riesigen Ausraster die völlig überforderte Ferne für die Rolle besetzen, was dem arroganten Star der Show, Rio McQuoid überhaupt nicht gefällt. Doch niemand kann die funkensprühende Chemie leugnen, wenn die beiden vor der Kamera stehen. Und bald funkt es nicht nur vor der Kamera. Aber kann Ferne in der gnadenlosen Schein- und Glitzerwelt tatsächlich überleben?

Ich liebe die Bücher von Kathinka Engel und diesmal schickt sie uns mit ihrer neuen Reihe nach Hollywood, wo ein knallharter Überlebenskampf herrscht. Das Setting der Netflix-Show ist ihr wieder einmal hervorragend und authentisch gelungen, als wäre man selbst direkt vor Ort. Ihre beiden Hauptfiguren Ferne und Rio erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, wodurch man ihre Emotionen und Beweggründe hautnah mitverfolgen kann.
Ferne mochte ich von Anfang an, denn sie ist einfach ein Schatz. Manchmal wollte ich sie am liebsten persönlich beschützen, wenn sie mit ihrer unschuldigen Art zwischen die Intrigen und Manipulationen des harten Business gerät. Man merkt aber, wie sie im Laufe der Zeit immer stärker wird, aber trotzdem nie sich selbst verliert.
Verloren in dieser Welt ist Rio schon lange und ich habe immer dazwischen geschwankt, ihn zu umarmen oder auf den Mond zu schießen. Angangs kehrt er noch den fiesen Bad Boy raus, aber nach und nach öffnet er sich und zeigt seine verletzlichen Seiten. Leider ist er jedoch schon zu lange den toxischen Einflüssen ausgesetzt und setzt damit seine Chance auf Glück aufs Spiel.
Ich konnte beiden Seiten nachvollziehen, auch wenn mir nicht jede Entscheidung gefallen hat. Der Wechsel zwischen den fiktiven Rollen und den echten Gefühlen von Ferne und Rio ist absolut faszinierend und mitreißend dargestellt. Ich habe förmlich an den Seiten geklebt und bis zum Schluss mitgefiebert. Für den bösen Cliffhanger wollte ich Kathinka Engel aber wirklich ein wenig hassen. Ich hoffe aber, dass sie das im zweiten Band wiedergutmacht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und das volle Hollywood-Sternchenfeuerwerk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Royal Baby

Forever Your Royal
0

„Forever Your Royal“ von Melanie Summers ist der dritte und finale Band ihrer amüsanten und mitreißenden Royal Romance Trilogie um das fiktive Königshaus von Avonia.
Mittlerweile liegt die Traumhochzeit ...

„Forever Your Royal“ von Melanie Summers ist der dritte und finale Band ihrer amüsanten und mitreißenden Royal Romance Trilogie um das fiktive Königshaus von Avonia.
Mittlerweile liegt die Traumhochzeit von Royal Watchdog Tessa Sharpe und Prinz Arthur von Avonia ein Jahr zurück und das glückliche Paar darf sich über Nachwuchs freuen. Doch leider entpuppt sich die ersehnte Schwangerschaft als alles andere als traumhaft und Glückshormone versprühend. Während Tessa mit den oft unangenehmen Begleitumständen kämpft, fährt Arthur den Beschützermodus hoch und würde seine geliebte Frau am liebsten in Watte packen und von jeglichem Stress abschirmen. Stress gibt es genug, denn Tessa ist bei der Bevölkerung immer noch nur mäßig beliebt und beginnt langsam an sich selbst und ihren Mutterqualitäten zu zweifeln.

Nach den ersten beiden Bänden, in denen Tessa und Arthur bereits heftige Krisen gemeistert haben, geht es im Finale erneut rund, denn mit dem Bauch wachsen auch die Probleme. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, vorab die Vorgänger zu lesen, damit man mit der Story den maximalen Spaß hat. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und ich liebe den trockenen Humor von Melanie Summer.
Tessa fühlt sich als bürgerliche Prinzessin immer noch nicht richtig angekommen, auch wenn sie Arthur über alles liebt. Möglicherweise liegt dies auch ein klitzekleines bisschen an ihr selbst, denn Tessa hat ein riesiges Talent für Fettnäpfchen und dafür, andere Menschen ungewollt vor den Kopf zu stoßen.
Mit Diplomatie kennt sich Arthur zwar aus, aber dafür eskaliert er in seiner Rolle als zukünftiger Vater ein wenig. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man einen Platz in der ersten Reihe in den Gedanken unserer beiden Lovebirds und das ist außerordentlich unterhaltsam.
Die Handlung dreht sich um die Tücken des Elternwerdens und dies ist sehr humorvoll und auch sehr authentisch geschildert. Manchmal erkennt man sich selbst wieder, obwohl die Autorin natürlich alles überspitzt darstellt. Mit diesem Buch schließt die Reihe überaus gelungen ab und ich hatte wieder einmal viel Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere