Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2021

Zweite Chance

More than Love – Was dein Blick mir sagt
1

„More than Love – Was dein Blick mir sagt“ von Nicole Knoblauch erzählt eine tiefgründige und emotionale Lovestory, in der der Protagonist um eine zweite Chance kämpft.
Josh und Mia waren seit ihrer Kindheit ...

„More than Love – Was dein Blick mir sagt“ von Nicole Knoblauch erzählt eine tiefgründige und emotionale Lovestory, in der der Protagonist um eine zweite Chance kämpft.
Josh und Mia waren seit ihrer Kindheit die engsten Freunde und später ein unzertrennliches Paar. Bis Josh diese Liebe zerstörte und der Kontakt komplett abbrach. Nun, zehn Jahre später, steht Josh vor dem Standesamt, in dem Mia gerade seinem ehemals besten Freund Ben das Ja-Wort geben will. Er überlegt noch, ob er wirklich die Hochzeit der beiden sprengen will, als ihn Mia tränenüberströmt beinahe über den Haufen rennt. Doch schnell ergreift er seine Chance und versucht, die Fehler der Vergangenheit wieder gut zu machen.

Diese Geschichte ist alles andere als ein seichtes Dreiecksdrama, sondern geht viel tiefer. Ich kenne einige Bücher der Autorin, die mich hier wieder einmal mit ihrer Vielseitigkeit überraschen konnte.
Mia, Josh und Ben gab es schon immer nur als untrennbares Trio, was sich selbst dann nicht änderte, als Mia und Josh ein Paar wurden. Doch mit der unschönen Trennung der beiden zerbrach auch Freundschaft, zumindest von Ben und Josh.
In Rückblicken erfährt man die Geschichte ihrer Freundschaft und welche Ereignisse zum Bruch führten. Mia war schon immer die Eine für Josh und sie ist es immer noch. Spätestens beim Wiedersehen war ihm klar, dass er um sie kämpfen würde. Aber die Umstände haben sich geändert und alle sind nicht mehr dieselben, die sie vor zehn Jahren waren.
Josh und seine Vergangenheit nehmen einen wichtigen Part der Story ein und seine Geschichte ist keine leichte Kost. Die Autorin erzählt schonungslos offen und ungeschönt von seinem Kampf mit seinen inneren Dämonen und verleiht dem ernsten Thema das nötige Gewicht.
Der Schreibstil ist absolut fesselnd und trotz der komplexen Probleme erschaffen die Protagonisten mit ihrer offenen und sympathischen Art eine Leichtigkeit, die nie die Hoffnung untergehen lässt. Die facettenreichen Charaktere tragen den Großteil der Handlung und beeindrucken mit ihrer Authentizität und Glaubwürdigkeit. Ich konnte gar nicht anders, als atemlos mitzufiebern, ob diese große Liebe eine neue Chance bekommen wird.

Mein Fazit:
Diese gefühlvolle und tiefgründige Lovestory bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2021

Zum Dahinschmelzen

Alle Farben des Regens
0

„Alle Farben des Regens“ von Jessica Winter ist wieder einmal eine unglaublich gefühlvolle Geschichte über Freundschaft, Liebe, Vergebung und zweite Chancen.
Arya hat seit ihrem siebten Lebensjahr nur ...

„Alle Farben des Regens“ von Jessica Winter ist wieder einmal eine unglaublich gefühlvolle Geschichte über Freundschaft, Liebe, Vergebung und zweite Chancen.
Arya hat seit ihrem siebten Lebensjahr nur einen besten Freund, dem ihre ganze Liebe und ihr Herz gehören. Doch eben dieses Herz bricht Kasey zehn Jahre später, als er sie ohne Abschied und Begründung einfach verlässt. Jahre später führt Arya ein ihrer Meinung nach stabiles und geordnetes Leben an der Seite ihres langjährigen Verlobten. Zumindest solange, bis in ihrer Vorschulklasse eine neue Schülerin auftaucht, deren alleinerziehender Vater sich als Kasey entpuppt und Aryas lang unter Verschluss gehaltene Gefühle ordentlich durcheinanderbringt.

Die Bücher von Jessica Winter lassen mich jedes Mal dahinschmelzen, wie eine Schneeflocke in der Sonne. Und auch bei dieser Geschichte ging es mir nicht anders.
Kasey muss zu Beginn den plötzlichen Tod seiner Freundin verkraften, die ihn mit zwei kleinen Kindern zurücklässt. Er ist mit der Situation völlig überfordert, zumal er seine Kinder zwar abgöttisch liebt, aber bisher nur wenige Berührungspunkte mit ihrem Alltag hatte.
Arya ist eine liebenswerte Vorschullehrerin, die es immer allen recht machen will und dafür lieber selbst zurücksteckt. Die Begegnung mit Kasey ist ein Schock, der aber gleichzeitig dafür sorgt, dass sie endlich ihre eigenen Gefühle wahrnimmt.
Die Perspektiven wechseln zwischen den beiden Hauptfiguren, so dass man deren innere Konflikte und Verletzlichkeit hautnah mitbekommt. In Rückblenden werden immer wieder Etappen ihrer gemeinsamen Vergangenheit erzählt, die nach und nach Aufschluss darüber geben, wie tief diese Liebe geht und warum es zu Kaseys damaliger Entscheidung kam. Die herzzerreißende Gefühlsachterbahn hat mich bis zum Ende mitfiebern lassen, ob die beiden es schaffen, zu ihren Gefühlen zu stehen und endlich eine gemeinsame Zukunft zu wagen. Die Verbindung zwischen Arya und Kasey ist unglaublich stark und hatte viele Gänsehaut- oder Taschentuchmomente im Buch. Die Autorin trifft irgendwie immer genau den richtigen Nerv und hat mich mit ihrer Geschichte sehr berührt.

Mein Fazit:
Die wunderschöne und emotionale Lovestory bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2021

Faszinierende Hauptfigur

Die Highlanderin
0

„Die Highlanderin“ von Eva Fellner erzählt die spannende und berührende Geschichte einer ganz besonderen Frau, die sich gegen alle Widerstände und in einer männlich geprägten Gesellschaft behaupten kann.
Enya ...

„Die Highlanderin“ von Eva Fellner erzählt die spannende und berührende Geschichte einer ganz besonderen Frau, die sich gegen alle Widerstände und in einer männlich geprägten Gesellschaft behaupten kann.
Enya gerät nach einem Schiffsunglück als Kind in die Hände von Sklavenhändlern, die sie im Orient weiterverkaufen. Für das kleine Mädchen beginnt eine abenteuerliche Odyssee, die sie über mehrere gefährliche Stationen schließlich zu einer Ausbildung als Assassine führt. Ein paar Jahre später landet Enya in Schottland, wo sie ein neues Zuhause und eine neue Aufgabe findet. Sie schließt sich dem schottischen Unabhängigkeitskrieg gegen den englischen König Edward an und kämpft furchtlos und unerbittlich für ihren Clan und dessen treue Mitglieder.

Die Autorin teilt ihre Geschichte in zwei Zeitebenen auf, von der eine die aktuellen Geschehnisse ab dem Jahr 1304 in Schottland erzählt und die zweite die ereignisreichen Etappen in Enyas Leben ab ihrer Kindheit 1289. Die Erzählstränge wechseln sich ab und sind durch die Überschriften über den Kapiteln einfach zu unterscheiden.
Ich könnte gar nicht sagen, welchen Teil ich spannender fand, denn ich war von beiden absolut gefesselt. Der Schreibstil liest sich hervorragend und ich wollte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen. Die Lebensgeschichte von Enya ist außergewöhnlich und packend und zeigt eine Frau, die stark, mutig, loyal und sehr intelligent ist. Sie geht ihren eigenen Weg, der für sie einige Schicksalsschläge bereit hält, aber gleichzeitig immer wieder vom Glück begünstigt ist. Ein starker Partner an ihrer Seite ist der martialisch wirkende Ire Hal, der für sie durchs Feuer gehen würde. Aber auch die Beziehung zum Clanführer James Douglas verspricht noch einiges an Spannung. Überhaupt sind hier sowohl die Neben- als auch die Hauptfiguren absolut facettenreich und voller Überraschungen.
Das Ende bleibt offen und ich fiebere der Fortsetzung förmlich entgegen. Noch immer gibt es viele Geheimnisse und ungeklärte Fragen zu Enyas und Hals Geschichte, sowie zu ihrer Zukunft, von der ich unbedingt mehr lesen will. In dieser faszinierenden Story steckt unglaublich viel Potenzial, was die Autorin in diesem Auftaktband erfolgreich ausgeschöpft hat.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2021

Süße Royal Romance

Royal Sins – Eine Nacht für immer
0

„Royal Sins – Eine Nacht für immer“ von Claire Contreras ist eine wunderschöne Royal Romance um die Sprösslinge des fiktiven französischen Königshofes.
Adeline verbringt eine letzte Auszeit in der Villa ...

„Royal Sins – Eine Nacht für immer“ von Claire Contreras ist eine wunderschöne Royal Romance um die Sprösslinge des fiktiven französischen Königshofes.
Adeline verbringt eine letzte Auszeit in der Villa ihrer Eltern in Marbella, bevor sie ihr Studium in den USA beginnt. An ihrem letzten Abend lässt sie sich von ihrem besten Freund überreden, eine der berüchtigten Partys der französischen Prinzen zu besuchen. Hier hat sie eine heiße Nacht mit einem Unbekannten, der sich im Nachhinein als der französische Thronfolger, Prinz Elias, entpuppt. Fünf Jahre später ist Adeline zurück in Marbella und trifft auch Elias zum ersten Mal wieder. Und diesmal will der Prinz sie nicht einfach wieder gehen lassen.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber es wird definitiv nicht mein letztes bleiben. Ich mag ihren lockeren und leichten Schreibstil und ihre sympathischen Protagonisten.
Die im Buch vorkommende französische Monarchie ist natürlich rein fiktiv. Das Königspaar hat drei Kinder, den Thronfolger Elias, seinen jüngeren Bruder Aramis und seine Schwester Pilar. Um alle drei ranken sich wilde Skandale und Gerüchte, auf die auch Adeline hereinfällt. Doch je mehr Zeit sie mit dem charismatischen Elias verbringt, desto deutlicher wird, dass er völlig anders ist, als sein Bild in der Öffentlichkeit. Aber Adeline wird gleichzeitig schmerzhaft klar, dass sie als Bürgerliche mit angekratztem Ruf, niemals öffentlich an seiner Seite gesehen werden darf und damit eine gemeinsame Zukunft von vornherein ausgeschlossen ist.
Der überwiegende Teil der Geschichte wird aus der Perspektive von Adeline erzählt, aber etwa ab der Mitte des Buches kommt auch immer öfter Elias zu Wort. Das hat mir gut gefallen, denn damit wird es nicht einseitig. Ich fand es total süß und romantisch, wie Elias hartnäckig und konsequent um Adeline kämpft, auch wenn vielleicht nicht jede seiner Entscheidungen glücklich war. Natürlich ist die Story vorhersehbar und etwas weichgezeichnet, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Hervorheben würde ich, dass die Autorin mit ihren Figuren nie ins klischeehafte abdriftet, obwohl das bei diesem Thema sicher schwierig ist. Ihre Charaktere konnten mich immer wieder überraschen und auch unter den Nebenfiguren konnte ich keine Stereotypen finden.

Mein Fazit:
Die süße Lovestory ist unterhaltsam, romantisch, gefühlvoll und enthält auch eine kleine Prise Drama. Nicht nur für Royalisten würde ich daher eine klare Leseempfehlung aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2021

Racheengel

GRIMM - Sweet Revenge (Band 2)
0

„Grimm – Sweet Revenge“ ist der zweite Band der dunklen Lovestory von Mika D. Mon.
Nach dem atemberaubenden Cliffhanger des Auftaktbandes setzt die Handlung nahtlos wieder ein. Lucias und Grimms gefährliche ...

„Grimm – Sweet Revenge“ ist der zweite Band der dunklen Lovestory von Mika D. Mon.
Nach dem atemberaubenden Cliffhanger des Auftaktbandes setzt die Handlung nahtlos wieder ein. Lucias und Grimms gefährliche Flucht endete kurz vor dem rettenden Krankenhaus, als Lucia erneut in die Fänge ihres Ehemannes Dario geriet und der schwer verletzte Grimm offenbar erschossen wurde. Zumindest zweiteres war zum Glück nicht der Fall, denn Grimms Freunden gelang seine Rettung in wortwörtlich letzter Minute. Doch nun stehen beide wieder am Anfang. Lucia lebt schwer bewacht und eingesperrt unter der strengen Kontrolle von Dario und Grimm muss sich von seinen Verletzungen erholen und ist zurück in Deutschland.

Im Vergleich zum ersten Band fand ich den zweiten Teil etwas ruhiger, aber keinesfalls weniger spannend. Grimm und Lucia sind erneut getrennt und können ihre jeweiligen Rachepläne bisher nur in ihrer Fantasie ausleben. Dario hat das Ziel, Lucia zu brechen. Und er ist auf einem guten Weg dahin, denn mit dem Glauben dass Grimm tot sein, ist ihre Hoffnung sehr fragil. Doch Dario sollte nicht den Hass unterschätzen, der in Lucia ins Unermessliche gewachsen ist.
Grimm würde über Leichen gehen, um Lucia zu befreien, und natürlich tut er das auch. Aber wie man schon erahnen kann, wird es im zweiten Band noch kein Happy End geben, sondern erneut einen donnernden Paukenschlag zum Abschluss.
In diesem Buch erfährt man einiges zur Vergangenheit von Grimm, wodurch man ihn und seine Beweggründe noch besser verstehen kann. Ein neuer Charakter taucht auf, dessen Hintergründe noch etwas undurchsichtig sind, und es werden einige überraschende Geheimnisse enthüllt, die der Story eine neue Dynamik geben. Ich bin sehr neugierig, ob dem Tod und seiner dunklen Prinzessin eine gemeinsame Zukunft vergönnt ist, oder ob sie ein Ende à la Shakespeare nehmen.

Mein Fazit:
Düster, blutig, verstörend und doch absolut faszinierend und voller dunkler Romantik! Von mir gibt es natürliche eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf das Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere