Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2020

Verlieben verboten

Wer lieben kann, ist klar im Vorteil
0

„Wer lieben kann, ist klar im Vorteil“ von Susan Mallery ist eine unterhaltsame Lovestory über zwei Beziehungsphobiker.
Happily Inc. ist eine romantische kleine Stadt, in der Heiraten ganz groß geschrieben ...

„Wer lieben kann, ist klar im Vorteil“ von Susan Mallery ist eine unterhaltsame Lovestory über zwei Beziehungsphobiker.
Happily Inc. ist eine romantische kleine Stadt, in der Heiraten ganz groß geschrieben wird. Hochzeitsplanerin Renee geht voll in ihrem Job auf und tut alles, damit die von ihr betreuten Hochzeitspaare den schönsten Tag in ihrem Leben erleben dürfen. Für sich selbst hat sie mit der Liebe komplett abgeschlossen, was aber nicht heißt, dass eine heiße Affäre mit dem Schriftsteller Jasper ausgeschlossen wäre. Jasper will genauso wenig eine feste Beziehung und so könnte es eigentlich perfekt sein, wenn sich nicht plötzlich andere Gefühle einschleichen würden.

Susan Mallery ist ein Garant für süße und unterhaltsame Lovestorys und auch in diesem Buch bleibt sie ihrem bewährten Konzept treu. Dies ist bereits der fünfte Band um die hochzeitsverrückte Kleinstadt und diesmal stehen Renee und Jasper im Mittelpunkt. Beide haben aus unterschiedlichen Gründen der Liebe abgeschworen. Vorkenntnisse sind definitiv von Vorteil, obwohl man das Buch sicher auch unabhängig von den anderen lesen kann.
Renee ist von dem zurückhaltenden Jasper fasziniert und dass er keine feste Beziehung möchte, kommt ihr sehr entgegen. Bei einem Spieleabend in der Bar funkt es ganz gewaltig und beide haben viel Spaß. Aber außerhalb des Schlafzimmers dauert es eine ganze Weile bis Renee und Jasper miteinander klar kommen. Noch schwieriger wird die Situation als auch noch Renees Mutter auf der Bildfläche erscheint, die Renee aus ganz bestimmten Gründen bisher aus Happily Inc. ferngehalten hat.
Die Charaktere sind allesamt sympathisch und liebenswert und der locker leichte Schreibstil liest sich sehr gut. Die amüsante Lovestory ist vielleicht nicht besonders tiefgründig, dafür hat man aber Spaß und unterhaltsame Lesestunden. Die tierischen Nebendarsteller sorgen für Abwechslung und weitere herzige Momente.

Mein Fazit:
Mir persönlich hat die humorvolle und süße Lovestory sehr gut gefallen und daher gebe ich gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2020

Routiniert und hochspannend

Wisting und der Atem der Angst
0

„Wisting und der Atem der Angst“ von Jørn Lier Horst ist bereits der dritte Cold Case Fall, in dem der routinierte Kommissar ermittelt.
Der grausame Serienmörder Tom Kerr sitzt seit Jahren im Gefängnis, ...

„Wisting und der Atem der Angst“ von Jørn Lier Horst ist bereits der dritte Cold Case Fall, in dem der routinierte Kommissar ermittelt.
Der grausame Serienmörder Tom Kerr sitzt seit Jahren im Gefängnis, aber ein neues detailliertes Geständnis soll ihm eine Erleichterung seiner Strafe bringen. Bei einer Tatortbegehung will er die Polizei zur Leiche eines seiner nie gefundenen Opfer führen. Wisting hat dabei ein schlechtes Gefühl und trotz strengster Vorsichtsmaßnahmen gelingt Kerr tatsächlich die Flucht. Gleichzeitig ergibt sich aber auch die einmalige Chance seinen damaligen Komplizen, „den Anderen“, zu fassen, der ihm sicher auch nun wieder zur Seite steht und ihm hilft.

Bereits in den beiden vorangegangenen Bänden hat mir der ruhige und erfahrene Kommissar sehr gut gefallen. Seit einiger Zeit rückt seine Tochter Line, eine freie Journalistin, immer mehr in den Mittelpunkt der Geschichten und übernimmt einen Großteil der Ermittlungen, wenn auch mit einem anderen Ansatz.
Im Vergleich zu den Vorgängern geht es diesmal wesentlich brutaler und grausamer zu. Der Autor blickt bewusst in die düstersten menschlichen Abgründe und hat auch keine Scheu, diese detailliert zu schildern. Die Handlung ist hochspannend und wartet mit einem überraschenden Ende auf.
Mich hat das Buch ab der ersten Seite völlig gepackt und ich konnte es bis zum Ende nicht zur Seite legen. Das ging mir zum Beispiel beim ersten Band nicht so, obwohl der mir auch absolut gefallen hat. Diese Vielseitigkeit spricht eindeutig für den Autor, der seinen Charakteren trotzdem treu bleibt und doch für Abwechslung und Spannung sorgt.
Neben Wisting und seiner Tochter Line ist auch Adrian Stiller wieder mir dabei, der für mich auch im dritten Teil immer noch ein undurchschaubares Rätsel darstellt und gerade dadurch interessant bleibt.

Mein Fazit:
Diese Reihe schafft es mit jedem Buch, mit von Anfang an mitzureißen und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall! Von mir kann es nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

Spannung aus Skandinavien

Hexenjäger
0

„Hexenjäger“ von Max Seeck bildet den Auftakt zu seiner neuen Thrillerreihe um die Kommissarin Jessica Niemi.
Jessica wird zu einem bizarren Mordfall in einer prominenten Villengegend gerufen, der viele ...

„Hexenjäger“ von Max Seeck bildet den Auftakt zu seiner neuen Thrillerreihe um die Kommissarin Jessica Niemi.
Jessica wird zu einem bizarren Mordfall in einer prominenten Villengegend gerufen, der viele Fragen aufwirft. Schnell wird klar, dass sich der Mörder an der Bestseller-Trilogie eines bekannten Autors orientiert und sie teilweise detailgetreu nachstellt. Die grausamen Morde stellen die mittelalterlichen Foltermethoden der Hexenverfolgung dar und der Killer scheint mit den Ermittlern ein perfides Katz-und-Maus-Spiel zu spielen, denn er ist ihnen immer einen Schritt voraus. Laut den Büchern wird es noch weitere Opfer geben und die Zeit läuft unaufhaltsam gegen Jessica und ihr Team.

Dies ist mein erstes Buch des Autors und ich war nach dem Klappentext entsprechend neugierig.
Max Seeck konnte mich mit seinem fesselnden Schreibstil relativ schnell in seinen Bann ziehen, so dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen wollte und es in einem Rutsch lesen musste. Die kurzen Kapitel und schnellen Perspektivwechsel sorgen für ein rasantes Erzähltempo, was die Spannungsschraube noch mehr anzieht.
Jessica ist eine fokussierte und professionelle Kommissarin, die aber eine Menge privater Geheimnisse mit sich herumträgt. Sie ist mir sympathisch und ich mag sie. Parallel zur eigentlichen Handlung wird in Rückblicken ein Teil ihrer Vergangenheit erzählt, was ich anfangs verwirrend und später hochspannend fand. Am Ende schließt sich der Kreis und der Autor konnte mich mehr als einmal mit seinen Twists überraschen. Die Balance zwischen dem Privatleben der Ermittler und dem eigentlichen Fall ist für mich in diesem Thriller gut gelungen. Im Gegensatz zu anderen Büchern war ich hier keinesfalls davon genervt.
Dass es sich hier um den Auftaktband einer Reihe handelt, erklärt das für viele wahrscheinlich streitbare Ende des Thrillers. Die Auflösung kommt unerwartet und lässt viele Fragen offen. Mir persönlich hat es gefallen, dass so der Grundstein für die Fortsetzung gelegt wurde und daher ist es für mich völlig in Ordnung. Den Schlusspunkt und das letzte Kapitel kann man entweder mögen oder nicht. Ich für mich finde den Stil des Autors genial.

Mein Fazit:
Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Jessica Niemi. Von mir gibt es für diesen packenden Thriller eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Wundervolle Reihe

The Brooklyn Years - Was niemand erfährt
0

„The Brooklyn Years – Was niemand erfährt“ ist der zweite Band der wunderschönen Sports Romance Reihe von Sarina Bowen.
Patrick O’Doul ist der Kapitän der Brooklyn Bruisers und schlägt als Enforcer seit ...

„The Brooklyn Years – Was niemand erfährt“ ist der zweite Band der wunderschönen Sports Romance Reihe von Sarina Bowen.
Patrick O’Doul ist der Kapitän der Brooklyn Bruisers und schlägt als Enforcer seit Jahren auf dem Eis die Schlachten für sein Team. In letzter Zeit machen ihm einige Verletzungen zu schaffen, die er nicht länger ignorieren kann. Ari Bettini ist die Physiotherapeutin der Bruisers und sie soll ihn wieder fit machen. Überraschenderweise genießt Patrick nach anfänglicher Ablehnung die Behandlungen und es knistert gewaltig zwischen den beiden. Aber Ari steht der Sinn überhaupt nicht nach einer festen Beziehung und so muss Patrick diesmal außerhalb des Stadions um etwas kämpfen.

Mir hat bereits der erste Band sehr gut gefallen, aber man kann das Buch auch problemlos unabhängig von den anderen Teilen lesen.
Patrick ist ein Einzelgänger, der zwar alles für sein Team tut, aber privat lieber für sich bleibt. Seine Kindheit hat Spuren bei ihm hinterlassen, die er nicht so einfach ausblenden kann. Ari durchbricht seine Schutzmauer und zum ersten Mal genießt er die Anwesenheit einer anderen Person in seiner direkten Nähe. Zu seinem Leidwesen will Ari nach dem traumatischen Ende ihrer letzten langjährigen Beziehung lieber Single bleiben. Aber diesen Vorsatz will Patrick mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln untergraben.
Sarina Bowen erzählt ihre Lovestory wie gewohnt mit ihrem lockeren und humorvollen Schreibstil, den ich einfach liebe. Die Protagonisten sind total sympathisch und liebenswert, aber sie haben auch ihre Ecken und Kanten, die sie authentisch wirken lassen. Bei Patrick und Ari sprühen die Funken und es ist natürlich klar, wie die Sache für die beiden ausgehen wird. Aber der Weg dahin ist unterhaltsam, witzig, gefühlvoll und auch mit einigen ernsten Untertönen beschrieben, so dass es nie langweilig wird. Ein Highlight sind die amüsanten Nebenfiguren, die die perfekten Sidekicks abgeben.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne Lovestory, die ans Herz geht und ein Lächeln auf das Gesicht zaubert! Von mir gibt es dafür sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Der zornige Gott

All Saints High - Der Verlorene
0

„All Saints High – Der Verlorene“ ist der dritte Band der All Saints High Reihe von L. J. Shen.
Vaughn Spencer ist düster, arrogant, abweisend, unfassbar talentiert und hat in seinem jungen Alter bereits ...

„All Saints High – Der Verlorene“ ist der dritte Band der All Saints High Reihe von L. J. Shen.
Vaughn Spencer ist düster, arrogant, abweisend, unfassbar talentiert und hat in seinem jungen Alter bereits Gottstatus erreicht. Seine einzige Schwachstelle liegt in seiner Vergangenheit und verbringt ihr Abschlussjahr an seiner High School. Lenora Astalis ist aber nicht mehr das verschüchterte Mädchen, das er damals in England kennenlernte. Vaughn schnappt ihr den begehrten Praktikumsplatz an der Kunst-Akademie ihres Vaters vor der Nase weg und Lenora soll seine Assistentin sein. Doch je mehr sie ihren Hass aufeinander zelebrieren, desto mehr wird klar, dass dieser ein ganz anderes Gefühl verbirgt.

Auch im dritten Band thematisiert L. J. Shen menschliche Abgründe und lässt ihre gebrochenen Charaktere bis an ihre Grenzen gehen. Ihre Figuren sind ebenso düster wie faszinierend und genau deshalb liebe ich diese Reihe.
Vaughn ist der dunkle Prinz der All Saints High, der einen beinahe überirdischen Ruf hat. Menschliche Emotionen scheinen ihm komplett fremd und so sorgt es für große Aufregung als Lenora ihm Reaktionen entlockt, die er vorher noch nie gezeigt hat. Vaughn ist selbst nicht klar, warum dies geschieht, aber trotzdem lässt er sich auch von Lenora nicht von seinem großen Ziel abbringen.
Lenora kennt Vaughns Geheimnis und will sich nicht von ihm zerstören lassen. Aber egal was sie versucht, sie kann ihm nicht entkommen. Vor allem, weil Vaughn es nicht zulässt und sie für sich beansprucht.
Die Autorin schafft es jedes Mal, mich mit ihrem fesselnden Schreibstil und mit ihren tiefgründigen und facettenreichen Charakteren mitzureißen. Die angerissenen Themen gehen an die Nieren und verursachen eine echte Gefühlsachterbahn. Man leidet mit den Figuren beim Lesen förmlich mit. Vaughn und Lenora scheinen innerlich kaputt und haben auf den ersten Blick eine zerstörerische Dynamik. Und doch sind sie zusammen eine untrennbare Einheit, deren unglaublicher Energie emotionaler Macht man sich nicht entziehen kann.
Mich hat ehrlich gesagt jeder einzelne Teil dieser Reihe total umgehauen und diese Bücher gehören auch zu den wenigen, die ich bereits zweimal gelesen habe.

Mein Fazit:
Packend, düster, berührend und atemberaubend gut! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Anzahl Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere