Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2020

Entführung mit Folgen

Fall of Legend
0

„Fall of Legend“ ist der Auftakt zur neuen Legend-Trilogie von Meghan March.
Die Autorin lässt erneut zwei völlig verschiedene Welten aufeinanderprallen und das Ergebnis ist mehr als explosiv.
Scarlett ...

„Fall of Legend“ ist der Auftakt zur neuen Legend-Trilogie von Meghan March.
Die Autorin lässt erneut zwei völlig verschiedene Welten aufeinanderprallen und das Ergebnis ist mehr als explosiv.
Scarlett Priest gehört zur prominenten und einflussreichen New Yorker High Society und führt erfolgreich ihr eigenes Unternehmen. Gabriel Legend hat sich aus eigener Kraft von ganz unten hochgekämpft, aber sein Imperium steht vor dem Zerfall und nur Scarlett besitzt die Macht, ihm zu helfen. Am Anfang ist es nur ein etwas ungewöhnlicher geschäftlicher Deal, aber spätestens der erste Kuss der beiden verändert alles und bringt ihren Welten ins Wanken.

Starke Protagonisten, eine spannende Story, überraschende Twists und nicht zu vergessen die bösen Cliffhanger sind das Markenzeichen von Meghan March. Und auch im ersten Teil ihrer neuen Trilogie vereint sie wieder alle Elemente so packend, dass man sich dem Sog nicht entziehen kann.
Gabriel ist der undurchschaubare Bad Boy mit düsterer Vergangenheit und Scarlett ist die unschuldige Fifth Avenue Prinzessin, die mit ihrem Leben nicht sonderlich glücklich ist. Obwohl die erste Begegnung der beiden eher unfreiwillig geschieht, knistert es sofort gewaltig. Die fast schon magnetische Anziehungskraft führt dazu, dass beide nicht voneinander lassen können, obwohl die Begleitumstände alles andere als günstig sind. Wechselnde Perspektiven, interessante Nebenfiguren und die ständig präsente Bedrohung im Hintergrund lassen es auf keinen Fall langweilig werden.
Wer die Bücher von Meghan March kennt, der weiß natürlich vorher, dass der Auftaktband nicht mit einem befriedigenden Happy Ever After enden wird. Und so ist es natürlich auch diesmal. Also bleibt nur die Möglichkeit, auf die Fortsetzung zu warten, um zu erfahren, wie es mit Gabriel und Scarlett weitergehen wird.

Mein Fazit:
Erneut schafft es die Autorin, mich mit ihrem Schreibstil und ihrer spannenden Story zu fesseln und ich kann nur eine klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2020

Unterhaltsame Gegensätze

Ein neuer Morgen in Laguna Beach
0

„Ein neuer Morgen in Laguna Beach“ von Emily Bold ist die gelungene Fortsetzung ihrer romantischen Reihe über die Bewohner des sonnigen Küstenstädtchens.
Alison Page führt gemeinsam mit ihrem Vater sehr ...

„Ein neuer Morgen in Laguna Beach“ von Emily Bold ist die gelungene Fortsetzung ihrer romantischen Reihe über die Bewohner des sonnigen Küstenstädtchens.
Alison Page führt gemeinsam mit ihrem Vater sehr erfolgreich das familieneigene Bauunternehmen. Aber als ihr Vater aus gesundheitlichen Gründen ausfällt, muss sie das Ruder allein übernehmen. Das ist grundsätzlich kein Problem, denn Alison beherrscht ihr Fach perfekt. Aber ihr neuer Großauftrag kommt von dem arroganten Hotelier Ian St. James, der sie offensichtlich nicht ernst nimmt und sie schon damals in der Schule durch seine Beleidigungen tief verletzt hat. Wenn sie nicht die hohen Krankenhausrechnungen bezahlen müsste, würde sie den Auftrag am liebsten ablehnen.

Man kann das Buch sicher unabhängig vom ersten Teil lesen. Wer aber den Vorgängerband kennt, dem sind sowohl Alison als auch Ian bereits bekannt.
Alison mochte ich von Anfang an. Sie ist tough und scheut sich nicht, hart mit anzupacken. Dadurch hat sie den vollen Respekt in der sonst eher männerdominierten Branche. Sie ist keines der Püppchen, die Ian ansonsten gewohnt ist und so ist der Umgang mit ihr für ihn zunächst schwierig. Doch er findet ziemlich schnell Gefallen an der unkonventionellen und direkten Alison, die aus ihrer Abneigung ihm gegenüber keinen Hehl macht.
Es ist sehr witzig und unterhaltsam, wie Ian auf einmal um die Aufmerksamkeit einer Frau kämpfen muss, die so unglaublich weit außerhalb seiner Komfortzone liegt. Die Schlagabtausche der beiden machen Spaß und auch wenn ich anfangs eindeutig Team Alison war, konnte mich Ian mit der Zeit auch voll überzeugen. Die Entwicklung der Figuren ist authentisch und nachvollziehbar dargestellt, so dass man in den romantischen und auch in den tragischen Momenten mit ihnen mitfühlen kann. Der locker leichte Schreibstil liest sich sehr gut und die sympathischen Protagonisten wachsen einem garantiert ans Herz.

Mein Fazit:
Die Fortsetzung ist der Autorin absolut gelungen und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band, der wieder einige Verwicklungen verspricht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2020

Curtis & Amory

Love is Wild – Uns gehört die Welt
0

„Love is Wild – Uns gehört die Welt“ ist der dritte und abschließende Band der Love-is-Trilogie von Kathinka Engel.
Seit zwei Jahren sind der Drummer Curtis und seine Mitbewohnerin Amory mehr als nur ...

„Love is Wild – Uns gehört die Welt“ ist der dritte und abschließende Band der Love-is-Trilogie von Kathinka Engel.
Seit zwei Jahren sind der Drummer Curtis und seine Mitbewohnerin Amory mehr als nur Mitbewohner. Sie verbindet eine lockere Freundschaft plus, zumindest reden sie sich das offiziell ein. Seit dem Tod seiner Eltern vor zehn Jahren hat Curtis Probleme, seine explosiven Gefühle unter Kontrolle zu halten. Seine innere Wut macht ihn manchmal zu einer tickenden Zeitbombe und er lässt niemanden richtig an sich heran. Als Amory die Reißleine zieht und ihre Nicht-Beziehung beendet, wird ihm klar, dass er sich ändern muss, wenn er sie nicht verlieren will.

Ich habe die anderen beiden Teile natürlich auch vorher gelesen, aber die Geschichte von Curtis und Amory ist definitiv mein Lieblingsteil.
Die spezielle Beziehung der beiden wird in den Vorgängerteilen bereits am Rande angedeutet. Amory hat die Nase voll und will endlich eine ernsthafte Beziehung. Da Curtis das rigoros anlehnt, sucht sie ihr Glück bei einem Arbeitskollegen. Aber auch das kann die knisternde Spannung zwischen den beiden nicht wirklich beenden.
Amory ist einfach großartig. Sie ist selbstbewusst, tough und absolut liebenswert. Sie ist genau richtig, so wie sie ist und das wird im Buch auch sehr schön vermittelt. Jeder darf so sein, wie er möchte und muss sich nicht in vorgegebene Schemas pressen lassen.
Curtis ist innerlich zerbrochen und kämpft mit seinen Dämonen. Nur Amory und vielleicht seine Bandkollegen dringen manchmal zu ihm durch, aber er hält am liebsten alle auf Abstand. Die Autorin erzählt sehr berührend, welche Kämpfe er mit sich ausfechten muss, bevor er sich mit seinen Emotionen ernsthaft auseinandersetzen kann.
Die Entwicklung der Beziehung von Amory und Curtis ist eine Gefühlsachterbahn, die stellenweise herzzerreißend ist. Wie die Protagonisten selbst erkennen, ist Liebe manchmal nicht genug, aber zum Glück geht die Hoffnung nie verloren.

Mein Fazit:
Wie schon gesagt, ist dieses Buch mein Lieblingsteil der Reihe und es ist schade, dass wir New Orleans schon verlassen müssen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die volle Sternchenzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2020

Hoffnungsschimmer

Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch
0

„Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch“ erzählt im dritten Band der Chances Reihe von Brittainy C. Cherry, wie es mit Landon und Shay weitergeht.
Im dritten Band setzt sich die herzzerreißende Lovestory ...

„Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch“ erzählt im dritten Band der Chances Reihe von Brittainy C. Cherry, wie es mit Landon und Shay weitergeht.
Im dritten Band setzt sich die herzzerreißende Lovestory von Shay und Landon fort. Die Handlung schließt fast nahtlos an das Ende des zweiten Bandes an. Landon geht nach Kalifornien und lässt Shay zurück und trotzdem halten sie weiter an ihrer Liebe fest. Aber seine immer erfolgreichere Karriere als Schauspieler, die große Entfernung und seine innere Dunkelheit, die er nicht unter Kontrolle halten kann, machen die Fernbeziehung nicht einfacher. Letztendlich bleiben gebrochene Herzen zurück und erst Jahre später gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer auf einen Neuanfang.

Die Autorin lässt die ernsthaften Konflikte und nicht zu ignorierenden Probleme ihrer beiden Protagonisten nicht durch Zauberhand verschwinden, sondern bleibt ihrem authentischen und einfühlsamen Erzählstil treu. Landon kämpft pausenlos gegen seine Dämonen, die hinter seiner scheinbar sorglosen Fassade als Leinwandstar ständig präsent sind. Shay ist weiterhin sein Licht in der Dunkelheit, aber er hält sie immer mehr auf Abstand und verliert sie durch sein unüberlegtes Verhalten. Damit bricht er nicht nur ihr, sondern auch sich selbst das Herz, was beide nie überwinden können. Die Hoffnung kommt erst einige Jahre später zurück, als sie sich auf einer Party ihrer besten Freunde wieder begegnen. Aber um Shay zurückzugewinnen, muss Landon weit über seinen Schatten springen und sich mächtig ins Zeug legen. Aber das ist seine große Liebe definitiv wert.
Es bleibt sehr emotional und Cherry macht es ihren Figuren nicht einfach. Aber für die Hauptthematik gibt es auch keine einfachen Lösungen. Das Auf und Ab mit aller Hoffnung, allen Rückschlägen und allem Herzschmerz ist einfühlsam und bewegend geschildert. Trotzdem blitzt immer wieder an den passenden Stellen der Humor der Charaktere auf, der für ein Stück Leichtigkeit und die richtige Balance sorgt.

Mein Fazit:
Der Abschluss für Shay und Landon ist meiner Meinung nach sehr gut und glaubwürdig gelungen. Die wunderschöne Liebesgeschichte zwingt zum Mitfiebern und geht zu Herzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2020

Herzzerreißend und tragisch

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
0

„Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch“ ist der zweite Band der Chances Reihe von Brittainy C. Cherry.
Wer den ersten Band gelesen, dem sind Shay und Landon und ihre eher komplizierte Beziehung bereits ...

„Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch“ ist der zweite Band der Chances Reihe von Brittainy C. Cherry.
Wer den ersten Band gelesen, dem sind Shay und Landon und ihre eher komplizierte Beziehung bereits bekannt. In diesem Teil erfährt man nun, welche gemeinsame Vergangenheit die beiden verbindet. Die wunderschöne und allseits beliebte Bilderbuchschülerin Shay und der selbstzerstörerische und düstere Bad Boy Landon vereint in der High School vor allem ihr vorgeblicher Hass aufeinander. Doch eine dumme Partywette sorgt dafür, dass sie sich zum Ziel setzen, wer von beiden sich zuerst in den anderen verliebt. Mit ihren unerwartet tiefen Gefühlen haben sie dabei nicht gerechnet.

Brittainy C. Cherry serviert in ihrer tragischen Lovestory keine leichte Kost, sondern lässt einen tief in die düsteren Abgründe von Landons Seele blicken. Atemlos kann man dabei mitverfolgen, ob das Licht und die Liebe von Shay ausreichen, um ihn zurück aus der Dunkelheit zu führen oder ob er sie mit sich in die Finsternis reißt.
Die von der Autorin aufgegriffene Thematik wird berührend und authentisch geschildert und das Leiden der Protagonisten ist beim Lesen fast körperlich spürbar. Shay und Landon verbindet eine unglaublich intensive Chemie, auch wenn sie es zu Beginn nicht wahr haben wollen. Der erste Eindruck, den man aus dem Vorgängerband gewinnen konnte, wird fast komplett revidiert und man lernt die Charaktere völlig neu kennen. Vor allem Landon zeigt seine verletzliche und vor allen anderen versteckte Seite, die mich sehr berührt hat. Die facettenreichen Figuren sind Cherry in ihrer ganzen Tiefe und gefühlvollen Darstellung herausragend gelungen.
Der emotionale Schreibstil nimmt einen mit auf eine Gefühlsachterbahn, die wohl niemanden kalt lassen wird. Für mich persönlich übertrifft dieses Buch den ersten Band bei weitem und ich muss unbedingt wissen, wie es mit den beiden weitergeht.

Mein Fazit:
Die Geschichte der beiden zerreißt einem das Herz und zum Glück muss man nicht lang auf die Fortsetzung warten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere