Profilbild von tobi10

tobi10

Lesejury Star
offline

tobi10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tobi10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2020

Hexengeschichte

Der magische Zirkel - Die Ankunft
0

In dem Buch Die Ankunft (Der magische Zirkel 1) von Lisa J. Smith, geht es um Cassie, sie ist mit ihrer Mutter von Kalifornien nach New Salem (Neuengland) gezogen um bei ihrer Großmutter zu leben, die ...

In dem Buch Die Ankunft (Der magische Zirkel 1) von Lisa J. Smith, geht es um Cassie, sie ist mit ihrer Mutter von Kalifornien nach New Salem (Neuengland) gezogen um bei ihrer Großmutter zu leben, die sie noch nie gesehen hat und ihre Hilfe im Haus braucht. Als sie bei ihrer Großmutter im Haus leben, muss Cassie natürlich auch auf eine neue Schule gehen. Gleich am Anfang stößt sie auf Mädchen namens Deborah einer Clique, die sie nicht mögen und die sie ärgern, obwohl sie doch einen coolen und neuen Start an der Schule anfangen wollte. Die erste Woche ist für Cassie eine Qual, weil sie dauernd schikaniert wird, indem zum Beispiel ihr irgendwelche in den Spind gelegt werden. Wie Cassie daraus kommt und ob ihr jemand hilft, sollte jeder selber lesen und warum diese Mädchenclique sie nicht mag.


Meine Meinung:
Die Geschichte war spannend geschrieben, flüssig zu lesen und einfach zu verstehen. Ich fand die Charaktere glaubwürdig und sie haben für mich normal gehandelt. Die Geschichte wurde immer spannender im Laufe des Buches und deshalb habe ich auch gegen Ende des Buches die Geschichte immer schneller gelesen. Auf Band 2 freue ich mich schon sehr, denn ab jetzt beginnt die Geschichte erst so richtig mit Cassie und den anderen Charakteren.

Fazit:
Ein spannendes Buch zum Lesen, welches mich neugierig auf Band 2 macht. Ich kann es Leuten empfehlen, die gerne Fantasy lesen und auch Hexen mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2020

Ernstes Thema in einer spannenden Geschichte verarbeitet

Wir beide in Schwarz-Weiß
0

In dem Buch Wir beide in Schwarzweiß von Kira Gembri, geht es um Alex, welcher in einem Ökocafè arbeitet. Außerdem geht es noch um Christina, welche ein Projekt durchführt und den Leuten, morgens den Tag ...

In dem Buch Wir beide in Schwarzweiß von Kira Gembri, geht es um Alex, welcher in einem Ökocafè arbeitet. Außerdem geht es noch um Christina, welche ein Projekt durchführt und den Leuten, morgens den Tag im Ökocafè vermiest. Natürlich gefällt das Alex nicht, weil dadurch die Kunden vertrieben werden könnten, also stellt er Christina auch Chris genannt zur Rede, aber diese will ihm das nicht so Recht erklären. Nachdem sie es doch macht und er noch gesehen hat, wie Chris in ihr Notizheft schreibt, nimmt er es weg und taucht er in eine Kaffeetasse mit Café. Chris ist stinksauer, lässt aber ihr Notizbuch im Ökocafe. Danach nimmt die Geschichte ihren Lauf und wie sie weiter geht, sollte jeder selber lesen.

Meine Meinung:
Die Geschichte war wieder spannend und interessant gemacht. Um sich nicht einbisschen spoilern zu lassen, sollte man erst "Wenn du dich traust von Kira Gembri" lesen und dann sollte man "Wir beide in Schwarzweiß von Kira Gembri" lesen. Zwar ist der Spoiler nicht sehr groß, aber es gibt ein paar Punkte, die sich in beiden Geschichten überschneiden. Ich habe erst "Wenn du dich traust von Kira Gembri" gehört und dann dieses hier und somit habe ich mich auch nicht gespoliert. Aus dieser Geschichte konnte ich wieder etwas über etwas über eine psychische Krankheit lernen, was ich auch an Kira Gembris Büchern sehr mag. Dazu waren die Charaktere Alex und Chris wieder gut ausgearbeitet und ich habe sie und ihre Beziehung zu einander gerne in der Geschichte verfolgt.

Fazit:
Wieder ein spannendes Buch von Kira Gembri mit einem kleinem Eindruck einer psychischen Krankheit. Das wird nicht mein letztes Buch von ihr sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Spannender Thriller rund um das Internet

Influence – Fehler im System
0

In dem Buch Influence - Fehler im System von Christian Linker, geht es um Amir, welcher um 14 Uhr ein Treffen mit Habakuk hat und ihm einen Chip übergeben soll. Gleichzeitig bricht das Internet auf der ...

In dem Buch Influence - Fehler im System von Christian Linker, geht es um Amir, welcher um 14 Uhr ein Treffen mit Habakuk hat und ihm einen Chip übergeben soll. Gleichzeitig bricht das Internet auf der ganzen Welt zusammen und alle vermuten einen Cyberangriff. Am Treffpunkt, wo sich Amir und Habakuk treffen wollten, überfährt ihn fast ein roter Sportwagen, aber Amir wird von Kalliope gerettet. Danach gehen Kalliope und er zum Krankenhaus, weil Amir mit dem Kopf auf den Boden geknallt ist und davon eine Platzwunde am Hinterkopf bekommen hat. Wollte der Autofahrer, Amir vielleicht umbringen, wegen dem Chip oder was wollte er von ihm ? Und warum trifft Amir auf Kalliope, am Treffpunkt mit Habakuk ? Zufall oder doch geplant, sowie das das Internet zusammenbricht und danach die Menschen leicht durchdrehen ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend und den Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte war mal etwas anderes als sonst, weil es um das Internet und deren Zusammenbruch geht, was sie für mich sehr spannend gemacht hat. Denn fast jeder und fast alles hat mit dem Internet zutun und was alles daran hängt, wird einem in diesem Buch nochmal deutlich gemacht. Auch wenn nicht auf alles, was mit dem Internet zu tun hat eingegangen wurde, fand ich den Weg, den Amir und Habakuk zusammen bestreiten wirklich spannend.

Fazit:
Spannende Geschichte mit einer passenden Story zur aktuellen Zeit. Gute Charaktere und ein offenes Ende, welches vielleicht einen zweiten Teil erwarten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Spannender Thriller rund um das Internet

Influence – Fehler im System
0

In dem Buch Influence - Fehler im System von Christian Linker, geht es um Amir, welcher um 14 Uhr ein Treffen mit Habakuk hat und ihm einen Chip übergeben soll. Gleichzeitig bricht das Internet auf der ...

In dem Buch Influence - Fehler im System von Christian Linker, geht es um Amir, welcher um 14 Uhr ein Treffen mit Habakuk hat und ihm einen Chip übergeben soll. Gleichzeitig bricht das Internet auf der ganzen Welt zusammen und alle vermuten einen Cyberangriff. Am Treffpunkt, wo sich Amir und Habakuk treffen wollten, überfährt ihn fast ein roter Sportwagen, aber Amir wird von Kalliope gerettet. Danach gehen Kalliope und er zum Krankenhaus, weil Amir mit dem Kopf auf den Boden geknallt ist und davon eine Platzwunde am Hinterkopf bekommen hat. Wollte der Autofahrer, Amir vielleicht umbringen, wegen dem Chip oder was wollte er von ihm ? Und warum trifft Amir auf Kalliope, am Treffpunkt mit Habakuk ? Zufall oder doch geplant, sowie das das Internet zusammenbricht und danach die Menschen leicht durchdrehen ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend und den Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Die Geschichte war mal etwas anderes als sonst, weil es um das Internet und deren Zusammenbruch geht, was sie für mich sehr spannend gemacht hat. Denn fast jeder und fast alles hat mit dem Internet zutun und was alles daran hängt, wird einem in diesem Buch nochmal deutlich gemacht. Auch wenn nicht auf alles, was mit dem Internet zu tun hat eingegangen wurde, fand ich den Weg, den Amir und Habakuk zusammen bestreiten wirklich spannend.

Fazit:
Spannende Geschichte mit einer passenden Story zur aktuellen Zeit. Gute Charaktere und ein offenes Ende, welches vielleicht einen zweiten Teil erwarten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Teslas verrücktes und gleichzeitig sensationelles Vermächtnis

Tesla 1: Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis
0

In dem Buch Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis ( Nikola Tesla 1) von Neal Shusterman und Eric Elfman, geht es um Nick, er ist gerade mit seinem kleinen Bruder und ...

In dem Buch Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis ( Nikola Tesla 1) von Neal Shusterman und Eric Elfman, geht es um Nick, er ist gerade mit seinem kleinen Bruder und seinem Vater nach Colorado Springs umgezogen. Leider mussten sie umziehen, weil das alte Haus abgebrannt ist und Nicks Mutter dabei ums Leben gekommen ist, dazu haben sie das Haus in Colorado Springs noch geerbt. Als Nick einen Flohmarkt im Regen vor dem Haus mit dem ganzen Schrott veranstaltet, wird fast alles verkauft und das sogar zu überteuerten Preisen, den die Kunden gerne zahlen wollen, bloß weil Nick den Scheinwerfer angeschaltet hat. Außerdem sind die Sachen, die Nick verkauft hat kein Schrott, sondern in Wirklichkeit funktionieren sie zum Teil und sind irgendwie merkwürdig. Das ist aber noch nicht alles, den der Direktor von Nicks Schule meint, es gäbe keine Schulakte von Nick, was nicht möglich ist, den Nick war vor der Schule schon mal auf einer Schule.

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend und flüssig zu hören/ lesen. Der Sprecher, sowie der Schreibstil waren gut. Auch die Charaktere hatten Tiefe und eine eigene Geschichte, deshalb freue ich mich schon auf Band 2. Auch die Geheimgesellschaft war spannend konstruiert und hat zur Geschichte gepasst.

Fazit:
Ein spannender Auftakt der Trilogie um Nick, Caitlin und die restlichen Charaktere. Ich bin schon auf Band 2 gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere