Profilbild von topper2015

topper2015

Lesejury Star
offline

topper2015 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit topper2015 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2018

In jedem Kapitel werden neue spannende Fragen und Geheimnisse aufgeworfen

Sommernachtstod
0

Der Einstieg war einerseits eher schleppend, aber andererseits hat er gleich viele Fragen in den Raum geworfen, die den Leser packen und sein/ihr Interesse wecken.
Zwischen den Kapiteln finden immer wieder ...

Der Einstieg war einerseits eher schleppend, aber andererseits hat er gleich viele Fragen in den Raum geworfen, die den Leser packen und sein/ihr Interesse wecken.
Zwischen den Kapiteln finden immer wieder Zeitsprünge statt, in denen zwischen der Vergangeheit und der Gegenwart hin- und hergeswitcht wird. Dadurch wird dem Leser häppchenweise ein (vermeintlich?) fehlendes Puzzleteil zum Aufklären der Wahrheit serviert. Somit wird mehr oder weniger ein konstantes Spannungslevel aufrecht erhalten.
Jedes Kapitel wirft neue spannende Fragen und Geheimnisse auf, sodass das Verschwinden eines Jungen in den 80er Jahren einen viel größeren Hintergrund verbirgt, als zuerst angenommen.
Die verschiedenen Situationen sind sehr detailliert beschrieben, sodass man sich alles genau vorstellen kann und das Gefühl hat im Geschehen dabei zu sein.
An einigen Stellen führt der Detailreichtum aber auch zu einer mühseligen Langatmigkeit, die ein fleißiger Leser jedoch überstehen kann. :)

Veröffentlicht am 04.05.2021

Zwiegespalten

Tierfreunde aus Blumenstadt 1: Ein tierisches Hallo
0

"Tierfreunde aus Blumenstadt - Ein tierisches Hallo" umfasst vier kleine Geschichten über das Thema Haustiere. Das Thema ist für Kinder auf jeden Fall ansprechend, da sich viele Kinder mit dem Wunsch nach ...

"Tierfreunde aus Blumenstadt - Ein tierisches Hallo" umfasst vier kleine Geschichten über das Thema Haustiere. Das Thema ist für Kinder auf jeden Fall ansprechend, da sich viele Kinder mit dem Wunsch nach einem Haustier identifizieren können.

Formal betrachtet ist das Buch super ansprechend. Es beinhaltet viele Elemente, die zum Lesen animieren, wie z.B. die Übersicht der Stadt, die kleinen Steckbriefe, Willis Notizbuch, die Einführungsseite für jede Geschichte und generell die tollen und zahlreichen Bilder.

Aber auch inhaltlich kann das Buch mithalten. Die kleinen Geschichten sind kindgerecht, lustig und informativ geschrieben, wobei ich finde, dass die Tierhaltung bzw. der Umgang mit den Tieren an einigen Stellen veraltet ist. Beispielsweise sind mir die kleinen Käfige der Vögel oder der Umgang mit den Hunden aufgefallen. Das ist meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß und sollte so nicht mehr an junge Leser*innen weitergetragen werden.

Veröffentlicht am 17.09.2020

Oberflächliche Figurengestaltung

Get Even
0

Zu Beginn muss ich sagen, dass mir das Cover des Buches nicht sehr gut gefällt. Die Mischung der verschiedenen Schriftarten ist meiner Meinung nach nicht sehr ansprechend, aber das sagt ja nichts über ...

Zu Beginn muss ich sagen, dass mir das Cover des Buches nicht sehr gut gefällt. Die Mischung der verschiedenen Schriftarten ist meiner Meinung nach nicht sehr ansprechend, aber das sagt ja nichts über den Inhalt des Buches aus, denn der hat mir besser gefallen!

Das Buch lässt sich leicht lesen, die Seiten verfliegen quasi nur so und ich habe auch ständig mitgerätselt. Leider muss ich sagen, dass es mir jedoch während des Lesens schwer fiel einen Überblick über die Gesamtsituation und vor allem die Figuren zu behalten, denn einerseits gibt es in dem Buch sehr viele Figuren und andererseits bleibt die Beschreibung der Personen relativ oberflächlich. Etwas mehr Arbeit bei der Figurenausarbeitung und -konstellation hätte meiner Meinung nach nicht geschadet. Oder eine Übersicht über die Mitglieder des DGM-Clubs.

Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass das Buch mit einem Cliffhanger endet und die Rätsel erst im zweiten Teil gelöst werden. (Hoffe ich doch, oder gibt es noch einen dritten Teil?) Es war also am Ende etwas enttäuschend, dass man noch weiterzappeln muss, man ist aber ebenso motiviert, den zweiten Teil zu lesen.

Alles in allem ein gutes und spannendes Buch, dass etwas mehr Arbeit mit den Figurengestaltung vertragen hätte. (3,5 Sterne)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

Durchwachsenes Lesevergnügen

Verschollen in Palma
0

Bei diesem Buch habe ich ganz gemischte Gefühle. Es war wahrlich eine Achterbahnfahrt, dieses Buch zu lesen.

Fangen wir bei dem Offensichtlichen an: Das Cover ist sehr passend gewählt, denn es spiegelt ...

Bei diesem Buch habe ich ganz gemischte Gefühle. Es war wahrlich eine Achterbahnfahrt, dieses Buch zu lesen.

Fangen wir bei dem Offensichtlichen an: Das Cover ist sehr passend gewählt, denn es spiegelt die dunkle und bedrückende Atmosphäre in dem Buch wieder. Außerdem zeigt es eine, wenn nicht sogar die schönste Sehenswürdigkeit Mallorcas.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gewöhnungsbedürftig. Viele und schnelle Sprünge in den Handlungen, ständige Perspektivwechsel und Zeitsprünge stellen die Leser*innen vor eine Herausforderung der Handlungslogik zu folgen. Irgendwann gewöhnt man sich an den Schreibstil, aber man benötigt Durchhaltevermögen, bis der Lesespaß eintritt.

Ein weiterer Aspekt, der mir nicht so gut gefallen hat, sind die Figuren. Man sollte denken, dass bei solch einem schrecklichen Thema jeder mit den Figuren mitfühlt, aber die Figuren sind so distanziert und ich hatte das Gefühl, dass ich sie gar nicht kennen lernen würde, dass es mir schwer fiel mit ihnen mitzufühlen.

Ich würde sagen, das war ein durchwachsenes Lesevergnügen (3,5 Sterne).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2020

Romantasy? Eher nicht

Hex Files - Hexen gibt es doch
0

DenAnfang des (Hör-)Buches fand ich super. Man wurde gleich in die Geschichte geschmissen und konnte Ivy ganz gut kennenlernen. Ein Highlight war für mich, dass sie so selbstbewusst ist. Ich finde es einerseits ...

DenAnfang des (Hör-)Buches fand ich super. Man wurde gleich in die Geschichte geschmissen und konnte Ivy ganz gut kennenlernen. Ein Highlight war für mich, dass sie so selbstbewusst ist. Ich finde es einerseits toll, wenn Bücher starke weibliche Hauptfiguren haben und andererseits hat Ivy mir durch ihre flapsige Art und Weise viele Lacher beschert.

Nach circa dem ersten Drittel hat mein Interesse etwas nachgelassen, weil sich der Ermittlungs-Part meiner Meinung nach etwas zu sehr ausgedehnt hat. Zum Ende hin wurde es aber wieder besser. Das Genre "Romantasy" wurde aber nicht wirklich getroffen...

Etwas schade fand ich auch, die "Liebesgeschichte" zwischen Winter und Ivy. Während des Lesens merkt man, dass die beiden sich eigentlich ganz gut finden und dann haben sie am Ende schnell noch mal betrunken Sex? Das war etwas enttäuschend...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere