Profilbild von tortuga

tortuga

aktives Lesejury-Mitglied
offline

tortuga ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tortuga über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2024

Wohlfühlroman

Die kleine Gärtnerei in den Highlands
0

Das Cover des Taschenbuchs gefällt mir sehr gut und ich finde es spiegelt die Geschichte wunderbar wieder.

Beth ist ein wunderbar warmherziger Charakter und auch Jack hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ...

Das Cover des Taschenbuchs gefällt mir sehr gut und ich finde es spiegelt die Geschichte wunderbar wieder.

Beth ist ein wunderbar warmherziger Charakter und auch Jack hat mir sehr gut gefallen. Ich habe die Annäherung der beiden wirklich sehr genossen und auch die Liebesgeschichte fand ich sehr schön, vor allem da sie ganz ohne Klischees auskommt.

Auch die Nebencharaktere waren sehr sympathisch und das Setting im fiktiven Ort Applemore und besonders in der Gärtnerei war wirklich zum Wohlfühlen.

Der Schreibstil ist wirklich sehr gut und das Buch total angenehm zu Lesen. Ich habe es in fast einem Rutsch durchgelesen.

Ein wirklich toller Roman zum entspannen und wohlfühlen besonders jetzt im Frühling. Ist auch sehr gut lesbar wenn man den ersten Teil nicht kennt. Ich kann „Die kleine Gärtnerei in den Highlands“ von Herzen weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Großartige Fortsetzung

Sturmjahre
0

Eine wirklich gelungene und sehr lesenswerte Fortsetzung der Sturmjahre Saga.

Während wir Keillan schon in den letzten Teilen als ruhigen und besonnenen Mann kennen lernen durften, so überraschend und ...

Eine wirklich gelungene und sehr lesenswerte Fortsetzung der Sturmjahre Saga.

Während wir Keillan schon in den letzten Teilen als ruhigen und besonnenen Mann kennen lernen durften, so überraschend und erfrischend ist Isabella, die wie ein Wirbelwind in Keillans Leben fegt.

Dieser Teil ist etwas fröhlicher als die ersten beiden. Das Setting in Edinburgh, Foxgirth und Fife ist wirklich gelungen.

Lia Scott vermag es wirklich gut die Gegebenheiten einer vergangenen Zeit zum Leben zu erwecken. Eine große Empfehlung für Schottland und Historien Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Eine wirklich großartige Reise

Meer Gefühle mit dir
0

Ich habe die Geschichte um Lara, die als digitale Nomadin auf den Kanaren lebt sehr genossen. Der Schreibstil ist großartig und entführt bildgewaltig nach Gran Canaria. Mein absolutes Highlight waren die ...

Ich habe die Geschichte um Lara, die als digitale Nomadin auf den Kanaren lebt sehr genossen. Der Schreibstil ist großartig und entführt bildgewaltig nach Gran Canaria. Mein absolutes Highlight waren die ganzen Infos zur Geschichte, Kultur & Kulinarik, die wir durch Aday - einen liebenswerten Canario erfahren. Die Liebesgeschichte der beiden, ebenso die Freundschaften aber auch die Einsamkeit wurde authentisch beschrieben, sodass man mit den Protagonisten mitfühlt.

Selten habe ich in einem Buch so viel über ein anderes Land erfahren. Top Leseempfehlung für alle die mal nach Gran Canaria wollen und auch die, die es nicht als Reiseziel haben: es könnte sein dass dieses wunderschöne Land auf einmal doch auf eure Bucket List kommt - mir ist es jedenfalls so ergangen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2024

Eine Liebeserklärung an Sizilien

Nostalgia Siciliana
0

Das Cover verrät schon um was es in der Geschichte geht: die Sehnsucht nach dem Süden. Nach Sonne & Meer.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen: im Jahr 2004 reist Tita nach Sizilien um das Erbe ihres ...

Das Cover verrät schon um was es in der Geschichte geht: die Sehnsucht nach dem Süden. Nach Sonne & Meer.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen: im Jahr 2004 reist Tita nach Sizilien um das Erbe ihres Onkels anzutreten. In den 60er Jahren geht Titas Vater Ganni nach Deutschland um als Gastarbeiter sein Glück zu finden.

Beide Handlungen sind sehr spannend und ich mochte die Eindrücke und Kontraste von Italiens armen Süden und dem wirtschaftlich florierendem Deutschland. Die Beschreibungen der Landschaft und Kulinarik lassen einen Nachdenken und Schmunzeln. Besonders mochte ich die italienischen Redewendungen die dem Buch etwas besonderes verleihen.

Ein Buch das die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Sizilien auf sanfte Weise aufzeigt und dass Fernweh weckt nach einer Insel der Kontraste. Süß aber immer auch ein bisschen bitter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Ein toller Roman, der im bezaubernden Limone am Gardasee spielt.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello
0

Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich Liara auf die Reise an den Gardasee um mehr über die Herkunft ihrer Mutter zu erfahren. Unterstützt wird sie dabei von den Hotelerben Lucia und Emanuel und dem hilfsbereiten ...

Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich Liara auf die Reise an den Gardasee um mehr über die Herkunft ihrer Mutter zu erfahren. Unterstützt wird sie dabei von den Hotelerben Lucia und Emanuel und dem hilfsbereiten Leo. Wir lesen auch über das Leben von Amelie am Gardasee um 1994, diese Passagen sind eher kurz gehalten und passen perfekt in die Geschichte.

Das Buch ist wirklich großartig geschrieben und man fühlt sich wirklich wohl mit den Protagonisten in diesem traumhaften Handlungsort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere