Profilbild von vib-very_important_books

vib-very_important_books

Lesejury Profi
offline

vib-very_important_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vib-very_important_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Leider der schwächste Band der Reihe für mich ♡

No Waves too high
0

Der Abschluss der Love-Down-Under Reihe hat mich leider ein wenig enttäuscht ♡ Zwischen wundervoller Kulisse und ernsten Themen fehlte mir leider ein wenig die Bindung zur Geschichte ♡

c h a r a k t e ...

Der Abschluss der Love-Down-Under Reihe hat mich leider ein wenig enttäuscht ♡ Zwischen wundervoller Kulisse und ernsten Themen fehlte mir leider ein wenig die Bindung zur Geschichte ♡

c h a r a k t e r e
A L I C I A mochte ich schon in Band 1 & 2 unfassbar gerne, deshalb war ich auch direkt seit Anfang an sehr Fan von ihr! Leider änderte sich das gegen Ende des Buches ein wenig, weil ich aufgrund einiger Entscheidungen ein wenig die Nähe zu ihr verloren hatte - ihre Handlungen ergaben für mich teilweise keinen Sinn mehr, was ich unfassbar schade finde, weil ich sie wirklich in mein Herz geschlossen hatte ♡ Ihre offene Art gepaart mit ihrem Sunny-Charakter waren nämlich wirklich erfrischend ♡
E T H A N und ich hatten es hingegen leider unheimlich schwer. Bis zum Ende hin konnte ich nicht wirklich eine Bindung zu ihm aufbauen. Dabei finde ich seine Hintergrundgeschichte, seinen Charakter und all die Dinge, für die er sich einsetzt, wirklich cool! Sei es Umwelt - oder Tierschutz oder auch Meeresbiologie. Gerade alles, was mit dem Ozean zu tun hatte, fand ich unfassbar fesselnd! Nur leider fehlte mir dennoch bei Ethan diese gewisse, besondere Tiefe ♡

s e t t i n g
Ich bin so Fan von diesem Setting. War ich in Band 1 bereits, war ich in Band 2 noch immer und in Band 3 sowieso ♡ Das Meer, die Strände und die cozy Bar Moonlight ♡ Das australische Outback und die tierischen Begleiter - sei es nun Wal, Wombat (wie SÜß sind die eigentlich 🥹?!), Delfin, Hai oder Koala - habe ich so, so sehr geliebt! Sie hauchte der Geschichte so viel Farbe und Leben ein, dass ich am liebsten ins Buch gekrochen und in dem Setting geblieben wäre :)

s t o r y l i n e
An diesem Punkt war ich leider ein wenig von der Geschichte getrennt worden. Denn für mich ging die gesamte Sache zwischen Ethan und Alicia viel zu schnell, sodass ich den Moment, in dem der Funke zwischen den beiden rüber gesprungen ist, leider vollkommen verpasst hatte. Ich hatte die beiden zusammen nicht wirklich gefühlt, die Nähe war leider nicht vorhanden ♡
Toll hingegen fand ich, wie viel Raum den Problematiken der Meere gegeben wurde - über Fischfang oder Haiforschung oder Wasserveränderungen. Ich fand es unfassbar spannend und toll darüber zu lesen, was vermutlich auch ein Grund dafür war, dass ich so sehr durch das Buch geflogen bin ♡
Auch finde ich die Thematik rund um therapeutische Hilfe gut, die Art und Weise wie darüber geredet wurde - dennoch hätte ich mir eine leicht veränderte Verteilung gewünscht. Manche Dinge kamen mir persönlich zu schnell abgehakt und gelöst vor, während sich andere Sachen seitenlang gezogen haben, bei denen die Lösung auf der Hand lag ♡

s c h r e i b s t i l
Bereits in Band 1 & 2 hat der bildliche Schreibstil dafür gesorgt, die Geschichte vor meinem inneren Auge wie einen kleinen Film abspielen zu lassen. Die ganze Reihe ist für mich unfassbar farbenfroh, knallbund. So auch der 3. Band.
Dennoch hat mich der schreibstil das ein oder andere Mal in wörtlichen Reden aus meinem Lesefluss gerissen. Manche Formulierungen kamen wir ein wenig salopp oder gezwungen vor - teils auch ein wenig unpassend für gewisse Situationen. ♡

d y n a m i k
Die Dynamik zwischen den Charakteren war wieder genauso wie in Band 1 & 2. Gerade, wenn es um die Freundesgruppe geht, dann kann man das ein oder andere Schmunzeln nicht verhindern ♡

f a z i t
Für mich war der 3. Band der Love down Under Reihe leider der Schwächste. Der Band ist gespickt mit wichtigen und interessanten Themen rund um Angstbewältigung, Meeresbiologie und das Surfen, in dem mir persönlich leider die Nähe zu den Charakteren gefehlt hat ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Sehr coole Grundidee♡

A Way to Love
0

Eine überraschende Geschichte, mit neuen und aufregenden Elementen, in der es mir leider ein wenig an Tiefe gefehlt hat ♡

s c h r e i b s t i l
Der schreibstil ist WIRKLICH gut! Er überrascht, ist humorvoll ...

Eine überraschende Geschichte, mit neuen und aufregenden Elementen, in der es mir leider ein wenig an Tiefe gefehlt hat ♡

s c h r e i b s t i l
Der schreibstil ist WIRKLICH gut! Er überrascht, ist humorvoll und sorgt dafür, dass man im Geschehen drinnen bleibt und man durch die Zeilen fliegt. Er gibt der Protagonistin einen besonderen Touch und stellt eine Nähe zwischen ihr & dem Leser her.

c h a r a k t e r e
Hara mochte ich wirklich gern. Sie ist witzig, emotional und ambitioniert. Zielsicher verfolgt sie ihre Pläne und hat mich das ein oder andere Mal mit ihrer Art wirklich zum Schmunzeln bringen können ♡
Yujun hingegen konnte ich nicht ganz greifen, genauso wie ein paar weitere Charaktere. Ich mochte ihn zu Beginn wirklich gerne, doch von Seite zu Seite hat man kaum Informationen über ihn erhalten, sodass er für mich keine wirkliche Tiefe besaß. Er war mir ein wenig zu glatt, zu nett, zu perfekt. Er hatte für mich kaum Ecken, noch Kanten, was ich wirklich schade finde, denn zu Beginn mochte ich ihn noch wirklich gern.
-> k r i t i k ~ dadurch, dass mir vor allem bei Yujun der emotionale Bezug fehlte, fiel es mir besonders schwer, hier die Beziehung, beziehungsweise die Verbindung der beiden Charaktere nachvollziehen zu können. Für Hara war Yujun einfach "schön", aber mir als Leser reicht dieses eindeutig Adjektiv einfach nicht aus, um eine tiefere Bindung aufbauen zu können ♡ Daher fehlte mir hier leider ein wirklich entscheidender Teil.

s t o r y l i n e
Die Storyline fand ich wirklich originell und durch einige Plottwists auch wirklich überraschend! Ich mochte die kleine Schnitzeljagd, genauso wie einige überraschende Elemente, die noch einmal frischen Wind ins Geschehen gebracht haben ♡
-> k r i t i k ~ Es dauerte leider etwas, bis man auf Klappentext-Niveau war, weshalb sich für mich gerade der Anfang sehr gezogen hatte. Leider gab es für mich auch in einigen Mittelteilen einige Längen ♡

s e t t i n g
Das Setting mochte ich besonders gern. Es war mal etwas neues und man hat in dem Buch auch viel interessantes über die Kultur, die Sprache & die Orte in Korea kennengelernt. An manchen Stellen waren für mich die Prte nicht ganz greifbar, da mir dort einfach etwas mehr Beschreibung gefehlt hatte, im Kontrast dazu gab es aber auch einige Settings, die ich wirklich bildhaft & sehr schön fand ♡
-> k r i t i k ~ so interessant ich die vielen Fakten über das Land auch fand, hätte ich mir gerade bei der 'Namensverteilung' ein wenig weniger Details gewünscht & mehr Fokus auf die Charaktere und ihre Hintergründe. Zeitweise ging es mehrere Seiten nur darum, wie welcher Charakter wen nennen dürfe. Das fand ich wirklich interessant zu lesen, allerdings in geringeren Maßen hätte ich es besser gefunden.

f a z i t
Ein originelles Buch, das mit dem besonderem Schreibstil und der plottwistreichen Storyline punkten kann, bei dem mir jedoch der besondere Funke gefehlt und bei dem ich ein paar Dinge auszusetzen hatte ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Leider ein Flop

Aurora – Das Flüstern der Schatten
0

》3, 5《

Leider konnte mich das Buch nicht zu 100% catchen, was ich mir wirklich sehr gewünscht hätte! Denn...

...das Buch hat eine tolle Grundidee! Viele Plottwists, die ich mir stellenweise jedoch leider ...

》3, 5《

Leider konnte mich das Buch nicht zu 100% catchen, was ich mir wirklich sehr gewünscht hätte! Denn...

...das Buch hat eine tolle Grundidee! Viele Plottwists, die ich mir stellenweise jedoch leider denken konnte, und einen langen Handlungsstrang, bei dem kaum Längen vorhanden waren.

...mehrere POV's, sodass auch hier für Abwechslung und Spannung gesorgt werden konnte, was ich toll fand - allerdings hat mich die Ich-Perspektive hier ein klein wenig irritiert & stellenweise hätte ich mir die Erzähler-Perspektive gewünscht ♡

Die Charaktere waren grundverschieden und stellenweise unglaublich dreidimensional, aber schlussendlich nicht ganz greifbar für mich. Sie hatten immer eine gewisse Distanz beim Lesen zu mir, bei der ich mir mehr Tiefgang, mehr Vergangenheit, mehr, mehr, mehr gewünscht hätte.

Das Setting als solches war unheimlich gut gewählt & erschaffen. Ich habe es geliebt, genauso wie ich die Eigenkrationen der Tiere unglaublich mochte. Stellenweise war ich dann aber doch etwas verwirrt, weil ich nicht ganz einordnen konnte, ob es nun Technologie gab, oder nicht.

Die Kapitel - & Szenenlängen fand ich unglaublich gut getimet. Sie waren nie langatmig & konnten somit auch einiges an Handlung in einen Eizelband packen.
Gegen Ende war ich persönlich jedoch ein wenig überrollt von den Ereignissen und ich hätte mir gewünscht, dass man mehr Nähe & Emotionalität hätte aufbauen können ♡

Was ich wiederum aber als GEWALTIGEN Pluspunkt werte, ist dieser Trope, diese Sache, diese Vermittlung, dass es manchmal völlig egal ist, ob Junge oder Mädchen - beide können genauso viel wie das jeweils andere Geschlecht. Ob es nun im verstecken Feminismus des Buches war oder in direkten Sprüchen oder aber auch in der Tatsache, dass die Lovestory zwischen Kaz und Juna eigentlich genau das vermittelt hat. Das fand ich wiederum wirklich toll ♡

Cool fand ich auch den Schiffsteil, der auf dem Meer und angrenzenden Inseln gespielt hat. Ich konnte mir die Umgebung unglaublich gut vorstellen und die Spannung hat es meiner Meinung nach noch einmal in die Höhe geschraubt, wenn man einen Setting-Wechsel mit hinein gebracht hat ♡

Fazit: "AURORA" ist ein spannendes Buch, das mit einem tollen Setting überzeugt und perfekt zum Zwischendurch-Lesen ist, bei dem ich mir aber noch mehr Tiefgang und das besondere Etwas gewünscht hätte ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Besser als Band 1 ♡

Throne of Glass 2: Kriegerin im Schatten
0

- Rezi -

☆ Perspektive: Erzähler, mehrere Personen
☆ Seitenzahl: 543
☆ Reihe (Band 2)

Es tut mir in der Seele weh, dass ich diesem Buch jetzt so harte Kritik geben muss, denn die Reihe liebe ich so ...

- Rezi -

☆ Perspektive: Erzähler, mehrere Personen
☆ Seitenzahl: 543
☆ Reihe (Band 2)

Es tut mir in der Seele weh, dass ich diesem Buch jetzt so harte Kritik geben muss, denn die Reihe liebe ich so so sehr ~ aber eben erst ab Band 4 😢😭💕

ToG2 hat sich für mich an sehr sehr vielen Stellen gezogen. Ich mochte die Charaktere echt gerne, aber des öfteren waren gewisse Handlungen ermüdend & viel zu lange gezogen - ohne dass ich einen wirklichen roten Faden dahinter erkennen konnte!🙈🙊

Ich liebte in dem Band Chaol total (jetzt bin ich absoluter dorian Fan 🙊🙊🙊) & habe ihn & Celaena Hammer mäßig geshippt! Ich mochte, dass Celaena vor nichts zurückschreckte & immer ihr Ding durchzog, Das hat sie für mich so sympathisch gemacht!!! 🤗💕

Ich mochte es auch, dass die Magie hier eingeführt wurde & welche Entwicklungen die Charaktere durchgemacht haben 🙈🙊

Dennoch hat mich Band 2 nicht völlig abgeholt😢

》 🌟🌟🌟, 5 《

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Leider schwächer als Band 1 ♡

Script of Love - Mit jedem deiner Blicke (Love-Trilogie, Band 2)
0

[3, 5⭐️]

s e t t i n g
Wie in Band 1 bereits, bin ich ABSOLUT verliebt (!) in das Setting 😍! Venedig wird mal wieder so lebendig und greifbar, sommerlich-warm und bildhaft beschrieben♡ Sei es nur eine ...

[3, 5⭐️]

s e t t i n g
Wie in Band 1 bereits, bin ich ABSOLUT verliebt (!) in das Setting 😍! Venedig wird mal wieder so lebendig und greifbar, sommerlich-warm und bildhaft beschrieben♡ Sei es nur eine Bootstour oder ein Spaziergang, aber diese Dinge sind immer wirklich sehr bildhaft dargestellt und erwecken sofort Fernweh bei mir🥹🤍🫶🏻✨️

c h a r a k t e r e
SOFIA - Ich mochte ihre Art wirklich gern. Sie war total dynamisch und abwechslungsreich, witzig, überdreht, aber auch tiefgründig. Ich fand es toll, wie sie in verschiedenen Situationen zwischen badass und einfühlsam immer den richtigen Draht erwischt hat und sie immer wieder einen lockeren Spruch auf den Lippen hatte♡
ORLANDO - seine ruhige & hilfsbereite Art fand ich sehr faszinierend. Ich mochte ihn auf Anhieb und fand die Kapitel aus seiner Perspektive richtig cool zu lesen. Die Art wie er über Sofia denkt oder einen Einblick auf seine Sicht der doch twistigen Storyline zu bekommen, fand ich wirklich interessant!♡
-> k r i t i k
Leider kam die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten nur bedingt bei mir an. Teilweise kam es mir so vor, als wären sie in manchen Situationen nicht wirklich greifbar und nicht dreidimensional genug.

s t o r y l i n e
Wirklich, richtig, richtig gut fand ich, dass wieder ernstere Themen einen Platz im Buch gehabt haben. Die Art und Weise, wie sie mit eingebunden worden waren und auch, wie die einzelnen Thematiken auf die Charaktere gewirkt & sie verändert haben!♡ Außerdem fand ich den Gedanken von Second-Chance, das man mit Filmedrehen verknüpft, wirklich originell und sehr interessant! Die Idee hatte mich sofort gecatcht♡
-> k r i t i k
Der Klappentext jedoch hat es so klingen lassen, als wäre das Filmdrehen wirklich die Hauptthematik. Schade fand ich es deshalb, dass das gesamte Buch VOR den Dreharbeiten spielt und man deshalb nichts davon lesen konnte. Einzig über das Drehbuch wurde gesprochen, aber das war mir leider ein wenig zu wenig, da man aus diesem Thema noch viel mehr hätte herausholen können♡
Genauso schade fand ich es leider, dass ein weiteres Thema, das ich wirklich wichtig finde, relativ schnell gegen Ende gelöst und dann auch kaum besprochen wurde. Zwar wurde ein paar Mal angebracht, dass die Problemlösung schwer und kräftezeherend war, aber für mich persönlich wurde das zu knapp genannt und kam mir fast ein wenig zu einfach vor♡

l e s e t e m p o
Zu Beginn war das Buch wirklich ein wahrer Page-Turner! Ich war sofort in der Geschichte drinnen - zugegeben, wegen des wirklich guten Schreibstils🫶🏻 - und bin nur so durch die Seiten geflogen. Die vielen Geheimnisse ließen mich weiter und weiter lesen, weil ich jedes erfahren wollte! Ab der Mitte jedoch kam ich in eine kleine 'Zieh-Phase', die gegen Ende jedoch wieder aufgehoben wurde, da das Buch dann wieder richtig an Fahrt aufgenommen hatte!♡


f a z i t
Script of Love war in meinen Augen ein wenig schwächer als Band 1, bei dem mir die ketzte Tiefe Verbindung gefehlt hat, dafür aber mit einigen ernsten Themen, die wirklich angesprochen werden müssen, interessanten Charakteren und einem tollen Setting! ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere