Profilbild von vielleser18

vielleser18

Lesejury Star
offline

vielleser18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vielleser18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannung pur

Verschollen
0

Darcy St. James hat schon seit Jahren nicht mehr als verdeckte Journalistin gearbeitet und wollte es auch eigentlich nie mehr. Doch dann erreicht sie die dringende Bitte um Hilfe ihrer besten Freundin ...

Darcy St. James hat schon seit Jahren nicht mehr als verdeckte Journalistin gearbeitet und wollte es auch eigentlich nie mehr. Doch dann erreicht sie die dringende Bitte um Hilfe ihrer besten Freundin Abby und sie kann nicht anders, sie muss ihr helfen. Darcy folgt ihr auf das Kreuzfahrtschiff Bering nach Alaska. Doch Abby sieht sie nur kurz und am nächsten Morgen ist Abby spurlos verschwunden. Verzweifelt versucht Darcy mehr heraus zu finden. Woran hat Abby gearbeitet ? Wo könnte sie sein ? Lebt sie noch ?
Darcy trifft auf dem Schiff auch Gage und andere aus der McKenna Familie wieder. Fünf Monate haben sie sich nicht gesehen. Doch die Anziehung zwischen Darcy und Gage ist unvermindert da. Gibt es doch noch Hoffnung für ihre Liebe ?

Dies ist der dritte Band einer Reihe, die sich um den McKenna-Clan dreht. Jedesmal steht ein anderes Familienmitglied im Vordergrund.
Ich habe bisher noch kein einziges Buch von der Autorin gelesen, dennoch hatte ich keinerlei Probleme mich in diese Geschichte hinein zu versetzen und bin sofort mit den Personen klar gekommen.
Die Autorin hat einen wunderbaren fesselden Schreibstil, der mich von der ersten Seiten gefesselt hat. Spätestens nach dem ersten Drittel kann man das Buch eigentlich nicht mehr aus der Hand legen und so habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen ausgelesen.
Der Spannungsbogen ist die ganze Zeit über sehr hoch, dazu kommt eine kleine Liebesgeschichte, die aber nicht im Vordergrund steht und abenteuerliche Ausflüge, sowie Beschreibungen von Alaska, die tatsächlich Lust auf eine Reise dahin machen. Hauptsächlich aber geht es um die Aufdeckung eines Kriminalfalles, hier werden alle Register der Spannung gezogen und der Leser kann zwar vermuten, wer hinter allem steckt und um was es hier geht, aber die Auflösung kommt nur nach und nach, so bleibt es sehr spannend.

Immer wieder gibt es kleine Hinweise zu den Vorgängerbänden, dennoch wird dadurch - denke ich - nicht zuviel verraten, sondern eher die Neugier auf die anderen Bücher noch mehr geweckt.
Die handelnden Protagonisten, Darcy und die McKenny-Familie, sind überaus symphatisch und ich würde gerne noch mehr von ihnen lesen.

Das Buch ist im Francke-Verlag erschienen, einem christlichen Verlag aus Marburg, der Glaube spielt auch in diesem Roman eine Rolle, das hat mir gefallen.

Fazit;
Man fliegt vor Spannung nur so durch die Seiten. Obwohl es der 3. Band war, ist dieses Buch auch ohne die Vorkenntnisse der anderen zu lesen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Fesselnd ! Habe ich an einem Tag "verschlungen"

Feenrache
0

Jana ist 16 und entsetzt, als ihr die Eltern mitteilen, dass für ein halbes Jahr eine irische Austauschschülerin bei ihnen wohnen wird. Als sie einige Zeit später Cayla vom Flughafen abholen, ist Jana ...

Jana ist 16 und entsetzt, als ihr die Eltern mitteilen, dass für ein halbes Jahr eine irische Austauschschülerin bei ihnen wohnen wird. Als sie einige Zeit später Cayla vom Flughafen abholen, ist Jana auch noch enttäuscht über das unscheinbare Mädchen. Doch Cayla verhält sich sehr aufmerksam und hilfsbereit und unterstützt auch Jana bei so manch einer (geheimen) Aktion. Daher ändert Jana schnell ihre Meinung über das Mädchen und freundet sich mit ihr an. Doch dann fängt alles an schief zu laufen. Jana bekommt nicht nur Ärger mit ihren Eltern, sondern auch ihre Freunde fangen an sich von ihr abzuwenden. Und das ist erst der Anfang.....


Die Autorin Tamina Berger hat das Buch aus der Sicht von Jana geschrieben, so dass man sich als Leser in sie hinein versetzen kann und mit ihr alles erlebt. Dabei gelingt es der Autorin sehr authentisch in die Haut der Protagonistin zu schlüpfen. Die Gefühle, die Gedanken, das Erlebte werden sehr spannend und abwechslungsreich erzählt und schon nach wenigen Seiten ist man voll im Geschehen drin.
Das fängt schon an mit einem spannenden Prolog. Auch wenn es dann bei den ersten Kapiteln erst einmal um ein "Warm-Up" geht, eine Einführung in die Personen, ein Kennenlernen und alles am Anfang noch sehr harmonisch abläuft, steht doch im Hintergrund das Gefühl, dass das drohende Gewitter nicht mehr weit weg ist.
Langsam, aber stetig, hat die Autorin kleine Spitzen eingebaut, die deutlich machen, dass sich die Lage langsam, aber sicher bedrohlich ändert. Mir ging es so, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, ich war so gefesselt. Daher habe ich die knapp 275 Seiten auch an einem Tag gelesen. Gerade zum Ende hin wird die Spannung immer mehr gesteigert und man ahnt es schon, es wird immer gefährlicher, die Lage spitzt sich immer weiter zu.

Inhaltlich werden auch Themen wie Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen, Mitläufer und Facebook (Shitstorm) kritisch thematisiert, immer so, dass alles sehr gut in diese Geschichte mit eingeflochten wird.

Das Cover ist ein echter Eyecatcher. Das schöne Grün, die hinterlegten Ornamente und der zarte, glitzernde Feenflügel harmonisieren wunderbar. Die Schrift im Buch ist angenehm groß und bestens für die Zielgruppe geeignet.

Fazit:
Habe ich an einem Tag verschlungen ! Spannender Jugendthriller, der micht nicht losgelassen hat, bis ich die letzte Seite gelesen hatte!!!

Veröffentlicht am 29.05.2024

Spannende Unterhaltung

Ins Herz geprägt
0

INS HERZ GEPRÄGT ist ein spannender historischer Krimi, der 1883/1884 in Cincinnati/Ohio spielt. Es dreht sich alles um eine Geldfälscherbande, die vor nichts zurück schreckt, aber auch die Liebe und weitere ...

INS HERZ GEPRÄGT ist ein spannender historischer Krimi, der 1883/1884 in Cincinnati/Ohio spielt. Es dreht sich alles um eine Geldfälscherbande, die vor nichts zurück schreckt, aber auch die Liebe und weitere Verwicklungen spielen eine große Rolle, so dass es dadurch abwechslungsreich und jederzeit fesselnd bleibt.
Crystal Caudill, die Autorin, hat einen ganz besonderen Erzählstil, der einerseits ganz genau zu dieser Zeit und diesen fiktiven historischen Figuren passt, anderseits liest es sich aber auch überaus authentisch, ist sehr bildhaft, sehr unterhaltsam und fesselnd. . Auch die ein oder andere humorvolle Szene fehlte nicht. Am Anfang der Geschichte muss man sich zwar etwas einfinden in die Figuren, ich dachte anfangs erst, es gäbe einen Vorgängerband, aber das Gefühl legt sich rasch und man ist mitten drin im Geschehen. Alles erklärt sich dann schnell von selbst. Ich mochte die Hauptfigur Theresa sehr gerne. Sie ist mutig, hat ihr Herz auf dem richtigen Fleck und kämpft um ihr Glück, auch wenn ihr so einige Steine und Probleme in den Weg gelegt werden.

Theresa, die seit sie Vollwaise ist, bei ihrem Großvater lebt, versucht verzweifelt die Schulden, die sich angehäuft haben, mit Malaufträgen zu begleichen. Doch die Schulden ihres Großvaters sind nicht dessen einziges Problem, wie sich schnell herausstellt. Zwielichtige Gestalten fordern mehr von ihm und schrecken vor nichts zurück. Theresa hat mehr aus dem Gefühl, die Familienehre zu bewahren, zugestimmt den wohlhabenden Edward zu heiraten, doch die Hochzeit zögert sie immer weiter hinaus, denn eigentlich ist sie immer froh, wenn er nicht da ist.
Als ihr ehemaliger Verlobter Broderick, der inzwischen für den Secret Service arbeitet, auf den Geldfälscherring angesetzt wird, treffen die beiden das erste Mal seit sechs Jahren wieder aufeinander. Die Gefühle der beiden füreinander sind noch nicht erloschen, das bemerken sie schnell, auch wenn ihre Trennung damals die Folge von dramatischen Ereignissen war. Können sie einander wieder vertrauen? Und vor allem: Werden sie die kriminellen Machenschaften aufdecken können?

Ein Roman, in dem es auch um den christlichen Glauben, um Hoffnung auch in schwierigen Zeiten und um die Kraft von Vergebung geht. Von mir eine Leseempfehlung für alle die historische Romane lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Drei Frauen, drei Generationen und ein Band, das sie verbindet

Der Sommer, in dem alles begann
0

Ein kleines Dorf in der Bretagne. Drei Frauen aus drei Generationen, tragisch miteinander verknüpft.

Ich habe anfangs ein bisschen gebraucht, um in diese besondere Geschichte hineinzukommen. Doch dann ...

Ein kleines Dorf in der Bretagne. Drei Frauen aus drei Generationen, tragisch miteinander verknüpft.

Ich habe anfangs ein bisschen gebraucht, um in diese besondere Geschichte hineinzukommen. Doch dann war ich gefesselt und fasziniert. Von der Sprache, diesen vielen tiefsinnigen Sätzen, in denen so viel Lebensweisheiten stecken und den ganz besonderen Figuren in diesem Roman. Die Handlung spielt in den Jahren 1947 und 1994. Claire Léost erzählt die Geschichte von Odette, Marguerite und Hélène, deren Wege sich auf schicksalsreiche Weise kreuzen.

Da ist einmal die junge Odette, die es nach dem Tod ihrer Eltern wagt ihr Glück in Paris zu suchen. Margeruite, die 1994 auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter genau in dem Dorf landet, das Odette einst verlassen hatte. Und da ist die Hélène, die 16jährige, die noch nicht weiß, welchen Weg sie gehen möchte. Es geht um Liebe, Familienbande, Zugehörigkeitsgefühle, Heimat, Unabhängigkeit, Verbitterung, zerplatzte Träume, Verluste und um die Kraft der Literatur.

Ein kraftvoller Roman, der mich sehr beeindruckt hat und mich sehr fesseln konnte. Einer, den man immer wieder auch nach dem durchlesen in die Hand nimmt, um darin zu blättern und einige Passagen erneut zu lesen. Gerade den Anfang noch einmal verinnerlichen, mit dem Verständnis der ganzen Geschichte versteht man nun umso mehr. Es ist ein Roman, der trotz seiner nur 234 Seiten doch so eine Fülle von Textstellen enthält, die man sich anstreichen möchte, die man sich bewahren möchte. Es sind so viele tiefgründige Aussagen, fast poetisch anmutende Worte, die mich berühren konnten. Die tragische Geschichte hallt noch eine ganze Weile in mir nach.

"Jetzt aber, vernichtend geschlagen von dem übermächtigen Gegner, erkennt sie, dass es auf manche Fragen keine Antwort gibt und für manche Probleme keine Lösung. Manchmal geht es einfach nicht. Manchmal darf man weinen." (S. 161)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Wertvolle Impulse

Vertraue ihm
0

utorin Madeleine Ramstein (auch unter @seinwortmeinlicht auf Instagram) hat Andachten zu den verschiedensten Themen zu einem Buch zusammengestellt, eingeteilt in die Kategorien "Das Fundament", "Gott unsere ...

utorin Madeleine Ramstein (auch unter @seinwortmeinlicht auf Instagram) hat Andachten zu den verschiedensten Themen zu einem Buch zusammengestellt, eingeteilt in die Kategorien "Das Fundament", "Gott unsere Vergangenheit anvertrauen", "Gott in der Gegenwart vertrauen", "Gott während schwierigen Zeiten vertrauen", "die Frage nach dem Leid", "Gottes Wille und seine Berufung für unser Leben" und "praktische Tipps für eine vertrauensvolle Zukunft". In die Andachten fließen neben vielen Bibelzitaten auch viele eigenen Erfahrungen der Autorin mit ein, so bezieht sie sich zb auch auf ihre langjährige chronische Krankheit, Zeiten der Einsamkeit, und später auch auf Erlebnisse mit ihrer Familie. Phasen in ihrem Leben, in denen sie durch Gebete und durch ihren Glauben getragen wurde. Es geht aber nicht nur um ihr eigenes Leben, sondern auch, oder vor allem, um Mut spendende Zeugnisse aus der Bibel, die auch für das heutige Leben anwendbar sind. Jede etwa dreiseitige Andacht läd den Leser am Ende zu einem Gebet und einer Reflexion ein. Ein Buch, dass wertvolle Impulse schenkt und sich für eine tägliche Ermutigung eignet.

"Vertrauen ist ein ständiger Kampf, eine tägliche zu treffende Entscheidung. Ständig gilt es, die Oberhand in den Gedanken zu behalten und sich für das Vertrauen zu entscheiden." (S.155).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere