Platzhalter für Profilbild

vitschi_mueller2610

aktives Lesejury-Mitglied
offline

vitschi_mueller2610 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vitschi_mueller2610 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2022

Tanzen, Freundachaft und Liebe

Es braucht drei, um dich zu vergessen (Es braucht - Reihe 1)
0

In dem Tanzroman geht es um Liz, welche aus Australien kommt und nach New York City für ihr Tanzstudium zieht. Genau wie ihre Mutter, möchte Liz Ballett an der Juillard studieren und findet sich da schnell ...

In dem Tanzroman geht es um Liz, welche aus Australien kommt und nach New York City für ihr Tanzstudium zieht. Genau wie ihre Mutter, möchte Liz Ballett an der Juillard studieren und findet sich da schnell zurecht und findet Freunde. Die Gruppe, welche aus Grace, Becca, Noah, Logan und Liz besteht erlebt in ihrem Studentenleben ein auf und ab.

Der Schreibstil war flüssig und es ließ sich leicht von der Hand lesen. Zudem konnte ich gut in die Geschichte eintauchen und es war auch sehr fesselnd.

In dem Buch sind Liz und Logan die Protagonisten und mir gefällt sehr, dass das Buch aus zwei verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde. Zudem wurde sehr anschaulich geschrieben vor allem die Gefühlswelt der beiden.
Am Anfang konnte ich Logan nicht wirklich ausstehen, doch als wir hinter seine Fassade blicken konnten konnte ich etwas von seinem Verhalten nachvollziehen, jedoch nicht alles.
Liz ist ein sehr ehrlicher und emotionaler Mensch. Jedoch denke ich, dass sie ihre Emotionen manchmal auch nicht Kontrolle hat und etwas respektlos gegenüber ihren Dozenten und ihrem Vater verhält und konnte mich an diesen Stellen schwer bis gar nicht in sie hineinversetzen.

Wie man schon an dem Cover erkennt ist eines der Hauptthema neben Freundschaft und Liebe auch Ballett bzw. das Tanzen im allgemeinen, jedoch fand ich persönlich, dass auf das Tanzen nicht so häufig eingegangen wurde und hätte mir da gerne mehr gewünscht. Ansonsten finde ich die Idee des Buches sehr gut und originell. Ansonsten finde ich die Gestaltung des Buches von außen und innen wunderschön.



Im Großen und Ganzen denke ich, dass es ein gelungener Auftakt ist und bin sehr gespannt auf den zweiten Band, da der erste Teil mit einem sehr hervorragenden, aber auch gemeinen Cliffhänger geendet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Weihnachtswunder

Mondschein, Flan und Winterherzen
0

Carola ist eine erfolgreich Hotelmanagerin, jedoch häuft sich die Arbeit als Führungsperson manchmal etwas an. Ausgerechnet in der Hauptsaison zu Weihnachten wächst ihr all das über den Kopf hinaus, weshalb ...

Carola ist eine erfolgreich Hotelmanagerin, jedoch häuft sich die Arbeit als Führungsperson manchmal etwas an. Ausgerechnet in der Hauptsaison zu Weihnachten wächst ihr all das über den Kopf hinaus, weshalb sie nach Mallorca in eine Fianca geht, um sich sowohl zu erholen, als auch mit Therapiestunden sich ihren Ängsten und Problemen zu stellen.



Es ist flüssig geschrieben und lässt sich somit leicht lesen. Zudem wurde auch sehr anschaulich geschrieben, sodass man sich alles bildhaft vorstellen konnte, was mir persönlich sehr gefallen hat.

Mir gefällt an dem Buch sehr, dass es nicht nur eine "einfache" Liebesgeschichte ist, sondern viel dahinter steckt. Vor allem auf emotionaler Ebene. Es werden Herausforderungen angesprochen, die jeder im Leben haben könnte, egal ob jung oder alt. Und mich freut hier sehr, dass aus der Sicht einer ende 30jährigen Frau geschrieben wurde, was zeigt, dass Therapie und ähnliches nicht nur die jüngere Generation betrifft. Zudem wird hier schön beschrieben, wie jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat.

Was mich leider gestört hat, dass ich während der Geschichte immer mehr das Gefühl hatte aus der Sicht einer sehr jungen Frau (20-30 Jahre) zu lesen, was dadurch rübergebracht wurde, dass Carola verängstigt war und in meinen Augen teilwiese etwas naiv gehandelt hat sowie ihre Denkweise. Zudem konnte ich mich leider auch nicht wirklich mit Carola identifizieren.

Zusätzlich habe ich persönlich bei dem Cover eine andere Geschichte erwartet - nicht falsch verstehen, ich finde das Cover wunderschön - jedoch denke ich nicht, dass es die Geschichte aus dem Buch wiederspiegelt.



Im Großen und Ganzen hat mir das Buch und vor allem die Originalität der Geschichte gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

Aufregend, spannend und humorvoll

Kiss Me Now- Kiss the Bodyguard, Band 3 (Knisternde Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Ich war sehr von Kiss me Once und Kiss me Twice begeistert und habe mich riesig auf den dritten Teil gefreut! Und ich wurde nicht enttäuscht!



Die Charaktere Eve und Kingsley sind einzigartig und vorallem ...

Ich war sehr von Kiss me Once und Kiss me Twice begeistert und habe mich riesig auf den dritten Teil gefreut! Und ich wurde nicht enttäuscht!



Die Charaktere Eve und Kingsley sind einzigartig und vorallem Eves Handlungen finde ich persönlich sehr nachvollziehbar gestaltet. Einige Entscheidungen von Kingsley bezüglich Dexter waren hingegen für mich absolut nicht nachvollziehbar. Im großen und ganzen finde ich die Charaktere aber außergewöhnlich und gut ausgearbeitet!

Der Schreibstil war flüssig und man konnte das Buch in einem Rutsch lesen. Auch die Handlung fand ich sehr interessant und spannend und ab dem dritten Kapitel war ich in der Geschichte gefesselt. Neben Mord und ein wenig Blut gab es auch einige Stellen zum Lachen, aber auch ein paar Tränchen gingen mir verloren. Hier ein großes Lob, denn dies im perfekten Maß hinzubekommen ist sehr schwierig! Vorallem den Leser zum Lachen bringen zu können ist nicht leicht, Respekt an Stella!

Auch den Teil Kiss Me Alex fand ich eine wundervolle Idee!

Allerdings fand ich es an einigen Stellen auch etwas langatmig und dachte mir manchmal "So schwierig kann das doch nicht sein, die beiden sollen endlich zusammen kommen!"

Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Teile (über die anderen Adligen) erscheinen würden. Stella spielt zumindest mit dem Gedanken, was ihre Danksagung verrät ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ballet, Liebe und Freundschaft

Es braucht zwei, um mich zu erinnern (Es braucht - Reihe 2)
0

Dies ist der zweite Teil der "Es braucht" Reihe und es wird nicht empfohlen diese unabhängig voneinander zu lesen.
Liz fängt nach ihrem Sturz wieder an der Tanz-Akademie an, doch dort und in ihrem Privatleben ...

Dies ist der zweite Teil der "Es braucht" Reihe und es wird nicht empfohlen diese unabhängig voneinander zu lesen.
Liz fängt nach ihrem Sturz wieder an der Tanz-Akademie an, doch dort und in ihrem Privatleben warten auf sie einige Komplikationen.

Der Schreibstil gefällt mir gut und das Buch lässt sich einfach von der Hand lesen und mir gefallen die unerwarteten Wendungen, die immer wieder auftauchen.

Logan und Liz sind wieder unsere Protagonisten.
Logan gefällt mir sehr als Protagonist und ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen, auch wenn es hier wieder paar Stellen gab, wo es für mich unmöglich war.
Liz mochte ich hier als Protagonistin eher nicht so und sie hat sich meiner Meinung nach nicht wie eine erwachsene Frau verhalten sondern eher wie ein Teenager, weshalb es mir schwer fiel mich in sie hineinzuversetzen.

Zudem hätte ich mir in dem Buch viel mehr Tiefgang sowohl in den Charakteren als auch in der Geschichte gewünscht.

Das Cover finde ich passend zum Thema Ballett sehr gut, aber auch im zweiten Band kam mir das Thema Ballett etwas zu kurz und hätte mir hier auch wieder gewünscht, dass es noch mehr an Bedeutung annehmen würde, da es schließlich ein Hauptthema des Romans sein soll.



Im großen und ganzen würde ich dennoch sagen, dass es lesenswert ist und ich bin auch schon gespannt auf den dritten Teil :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Einhörner, Götter und Dämonen

Prinzessin des Winters
0

In dem 2. Teil ist Wyn in dem Reich ihrer Mutter Beira, der Winterkönigin angekommen. Wyn ist somit die Prinzessin des Reiches und versucht sich möglichst in ihrer Rolle gut zu sein und so viel wie möglich ...

In dem 2. Teil ist Wyn in dem Reich ihrer Mutter Beira, der Winterkönigin angekommen. Wyn ist somit die Prinzessin des Reiches und versucht sich möglichst in ihrer Rolle gut zu sein und so viel wie möglich über das Winterreich zu erfahren. Jedoch gibt es auch Schattenseiten, da es immer wieder Angriffe auf das Schloss gibt. Nur ist es wirklich der Sommerkönig oder doch jemand anderes?

Der 2. Teil hat super an den 1. Teil angeknüpft und es ging direkt weiter in der Geschichte. Der Schreibstil war auch sehr angenehm zu lesen und spannend war es auch.

Mir gefällt zudem Wyns Entwicklung und dass bei ihr auch nicht alles perfekt klappt und sie immer noch ab und zu Auseinandersetzungen mit ihrer Magie hat. Das ist mir sehr sympathisch ansonsten wäre sie mir zu perfekt.
Auch ihre Wächter haben ihre persönlichen Schattenseiten und von einem lernen wir auch diese kennen.

In der Geschichte kommt auch ein Ereignis nach dem anderen, was mir persönlich sehr gut gefällt. Jedoch fehlt mir meistens die Tiefe davon und meiner Meinung ist das meiste eher oberflächlich.

Mir gefällt das Cover, da es den gleichen Stil, wie das des ersten Bandes hat.

Das Buch ist etwas kürzer gehalten und meiner Meinung nach hätte man daraus noch mehr machen können oder ein Teil/kompletten Band 3 in den zweiten Band mit reinnehmen können.

Trotz allem empfehle ich es an Fantasy Fans weiter und bin durch den Cliffhanger auch sehr gespannt auf den 3. Teil und werden den auch lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere