Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2022

sehr berührender Roman!

Die Puppe wusste es
0

Auf einer Parkbank treffen zwei sehr unterschiedliche Menschen aufeinander. Die junge Architektin Mariam begegnet Tjomme, einem Arzt im Ruhestand. Mariam ist verzweifelt und enttäuscht und hat Selbstmordgedanken. ...

Auf einer Parkbank treffen zwei sehr unterschiedliche Menschen aufeinander. Die junge Architektin Mariam begegnet Tjomme, einem Arzt im Ruhestand. Mariam ist verzweifelt und enttäuscht und hat Selbstmordgedanken. So nach und nach entlockt Tjomme ihr ihre Lebensgeschichte. Anschließend gelingt es Mariam auch Tjommes Geschichte zu erfahren.
Die Geschichte spielt an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Zeitebenen. So darf man die Protagonisten nach Barcelona, Frankfurt am Main, Stockholm und Äthiopien begleiten.
Man erfährt die Lebensgeschichte der beiden Hauptprotagonisten. Beide hatten es nicht leicht im Leben. Ich konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen und habe mit ihnen regelrecht mitgelitten. Das Buch ist keine leichte Kost. Es hat mich emotional ziemlich mitgenommen und auch sehr berührt. Stellenweise tun sich menschliche Abgründe auf!
Aber Rita Maffirini ist es gelungen, dies wunderbar zu verpacken, so dass sich das Buch trotz aller Ernsthaftigkeit auch irgendwie charmant und unterhaltsam liest. Spannung ist auf jeden Fall auch gegeben. Am Ende kam noch eine Überraschung mit der ich so gar nicht gerechnet hatte.
Die Autorin hat sehr viel Tiefgang eingebaut und auch einige Botschaften mitgeteilt. Meine Lieblingsstelle: „So wie ein Regenbogen nach dem Gewitter entsteht, wird es auch wieder Freude nach schwerem Leid geben.“ (S. 285)
Im Nachhinein zeigt sich, dass Titel und Cover sehr gut gewählt wurden und zum Inhalt des Buches perfekt passen.
Alles in allem wirklich ein toller und sehr berührender Roman, der mich emotional so richtig gepackt hat, und den ich sehr gerne weiterempfehle! Rita Marrini hat dieses Buch sehr einfühlsam geschrieben und obwohl das Buch aufrüttelt lässt einem das Ende doch mit einem guten Gefühl zurück!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Wieder ein richtiges Meisterwerk von Fitzek

Mimik
0

Vorab muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit nicht mehr der große Fitzek-Fan war. Aber dieser Band hat mich von der Thematik und vom Klappentext mal wieder gereizt. Und ich kann vorweg schon verraten, ...

Vorab muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit nicht mehr der große Fitzek-Fan war. Aber dieser Band hat mich von der Thematik und vom Klappentext mal wieder gereizt. Und ich kann vorweg schon verraten, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Inhaltlich geht es um Hannah Herbst, eine erfahrene Mimikresonanz-Expertin. Sie arbeitet eng mit der Polizei zusammen und hat schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch nun leidet sie nach einer Operation an Gedächtnisverlust und soll angeblich ihre ganze Familie ermordet haben….

Der Thriller liest sich richtig gut. Es kommt schnell Spannung auf. In kurzen Kapiteln wird man regelrecht durch das Buch gepeitscht und möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen ist absolut raffiniert gemacht. Man weiß nie so wirklich, woran man ist, und wem man trauen kann. Obwohl ich vage sogar zwischenzeitlich den richtigen Verdacht hatte, wurde ich am Ende überrascht, da ich durch verschiedene Wendungen dann doch wieder auf falsche Fährten geführt wurde. Zuletzt tun sich menschliche Abgründe auf, die mich fassungslos zurückgelassen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2022

ganz zauberhafter Weihnachtsroman, der mich sehr berührt hat

Weihnachtsfest mit einem Engel
0

Weihnachtsfest mit einem Engel von Anja Marschall
Maria lebt im Seniorenheim und ihr größter Wunsch ist es, Weihnachten mit ihrem Sohn und ihren Enkeln zu verbringen. Doch die junge Familie hat andere ...

Weihnachtsfest mit einem Engel von Anja Marschall
Maria lebt im Seniorenheim und ihr größter Wunsch ist es, Weihnachten mit ihrem Sohn und ihren Enkeln zu verbringen. Doch die junge Familie hat andere Pläne und möchte in Skiurlaub fahren. Nach einem Schwächeanfall landet Maria im Krankenhaus. Dort wird sie von dem Engel Georg aufgesucht, der den Auftrag hat, sie zu holen. Doch dazu ist Maria noch nicht bereit. Lest unbedingt selbst, wie es weitergeht!
Bereits mit ihrem 1. Weihnachtsroman „Tage voller Weihnachtszauber“ hat mich Anja Marschall vor 2 Jahren richtig begeistert. „Weihnachtsfest mit einem Engel“ ist genauso berührend!
Dieser Roman enthält alle Facetten: Humor, Romantik, Spannung, Tiefgang und Magie. Es ist eine kleine Liebesgeschichte enthalten. Zugleich ist das Buch aber auch mit Humor und einem Augenzwinkern geschrieben und der enthaltene Tiefgang bringt einem zum Nachdenken. Es geht um Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft, um Weihnachten und darum was eigentlich wichtig ist im Leben.
Hier 2 wunderschöne Zitate aus dem Roman:
Seite 78: „Und Sie unterschätzen, welche Bedeutung Weihnachten für die Menschen noch hat. Selbst in dieser ach so modernen Zeit geht es um die Sehnsucht nach dem Guten...."
Hier noch ein Zitat von S. 94: „Schmerz vergeht. Zwar langsam, aber er vergeht, bis irgendwann nur noch so viel davon übrig ist, dass man ihn ertragen kann.“
Fazit: Ein ganz wunderbarer und richtig berührender Weihnachtsroman voller Charme und Magie, der mich so richtig in besinnliche Vorweihnachtsstimmung versetzt hat. Wer gerne weihnachtliche Romane liest, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

interessant, hilfreich und motivierend!

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
0

Auch wenn mir die Liebscher & Bracht Methode durchaus ein Begriff ist, so hatte ich ich mich noch nie damit beschäftigt. Aber je älter man wird, umso mehr Stellenwert nimmt die Gesundheit ein. Von daher ...

Auch wenn mir die Liebscher & Bracht Methode durchaus ein Begriff ist, so hatte ich ich mich noch nie damit beschäftigt. Aber je älter man wird, umso mehr Stellenwert nimmt die Gesundheit ein. Von daher war ich sehr gespannt auf „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Roland Liebscher-Bracht und Petra Bracht. Das Buch ist im Verlag mosaik erschienen und hat 478 Seiten. Es ist also sehr umfassend.
Man kann das Buch von vorne bis hinten komplett lesen oder aber auch erst mal die Kurzzusammenfassungen lesen, um möglichst schnell mit den Übungen beginnen zu können. Dies finde ich bei diesem umfangreichen Buch eine sehr schöne Idee mit diesen Zusammenfassungen nach jedem Kapitel.
Im Hauptteil ist der Körper in 12 verschiedene Schmerzzonen eingeteilt, auf die kapitelweise näher eingegangen wird. Danach kommt dann der Übungsteil, wo es dann weitgehend um dehnen, rollen und drücken geht. Für jeden Schmerzbereich gibt es dann Übungen, die bebildert sind. Allerdings sind die Bilder meiner Meinung nach leider recht klein. Teilweise gibt es auch QR-Codes, damit man die Übungen auch als Video ansehen kann.
Fazit: Ein wunderbarer und hilfreicher Ratgeber, der mich sicher lange begleiten wird. Ein Buch welches wirklich Hilfe zur Selbsthilfe bietet und auch motivierend ist (wenngleich man natürlich den inneren Schweinehund trotzdem überwinden muss). Sehr gut ist es auch, dass man das Buch nicht von vorne bis hinten lesen muss, sondern sehr bald mit Übungen starten kann. Eine klare Empfehlung spreche ich auf jeden Fall hierfür aus!

Veröffentlicht am 12.11.2022

wunderschöner winterlicher Wohlfühlroman

Schneeflockenherzen über Sankt Peter-Ording
0

Inhaltlich geht es um Lizzy, die sich als Single von ihrer Freundin überreden lässt, die Advents- und Weihnachtstage auf St. Peter-Ording zu verbringen. Kaum dort angekommen, lässt ihre Freundin sie im ...

Inhaltlich geht es um Lizzy, die sich als Single von ihrer Freundin überreden lässt, die Advents- und Weihnachtstage auf St. Peter-Ording zu verbringen. Kaum dort angekommen, lässt ihre Freundin sie im Stich und verschwindet heimlich in die Heimat. Da das Hotelzimmer nicht mehr storniert werden kann, beschließt sie allein an der Nordsee zu bleiben. Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege und so begegnet ihr immer wieder Jakob, der genauso ein Weihnachtsmuffel wie Lizzy ist…
Das Setting des Buches ist genauso traumhaft wie es das Cover verspricht. Anne Decker versteht es eine wunderschöne Atmosphäre zu erzeugen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, da das Buch humorvoll und unterhaltsam ist. Auch wenn eine Liebesgeschichte eingebunden ist, so enthält das Buch auch Tiefgang, da die beiden Hauptprotagonisten ihr Päckchen aus der Vergangenheit mit sich tragen. So geht es um Trauer und deren Bewältigung, den Mut zu einem Neuanfang, und auch um Angst und Vertrauen.
Sehr schön fand ich es, dass kapitelweise die beiden Protagonisten zu Wort kommen. So erfährt man einen Sachverhalt immer aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. Dadurch kann man sich in beide gut hineinversetzen.
Das Ende ist vorhersehbar, aber bei solch Wohlfühlromanen muss das einfach so sein. Auch gibt es sehr viele Zufälle, aber für mich war das ein wenig Magie und Weihnachtszauber.
Fazit: Alles in allem ein bezauberndes Weihnachtsmärchen mit viel Nordseefeeling! Ein schöner Wohlfühlroman zum Träumen und Entspannen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere