Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2021

schöner Frauenroman um Selbstfindung und Neuanfang

Tausend Millionen Sterne
0

Das traumhaft schöne Cover hat mich dazu animiert dieses Buch zu lesen. Für mich ist dieses Cover ein absoluter Blickfang und es verspricht viel Romantik.
Der Inhalt hat diese Erwartungen auch erfüllt, ...

Das traumhaft schöne Cover hat mich dazu animiert dieses Buch zu lesen. Für mich ist dieses Cover ein absoluter Blickfang und es verspricht viel Romantik.
Der Inhalt hat diese Erwartungen auch erfüllt, aber das Buch hat durchaus mehr als nur Romantik zu bieten.
Ein Ehepaar lebt nur noch nebeneinander her statt miteinander. Der Ehemann lebt in erster Linie für seinen Job. Dadurch entsteht natürlich Unzufriedenheit bei seiner Frau Maja. Wenn dann noch ein unerfüllter Kinderwunsch dazu kommt, ist die Krise schon absehbar. Aus diesem Grund fährt Maja mit ihrer Mutter zu einem Urlaub nach Usedom. Nicht nur der Selbsterfahrungskurs bringt Maja zum Grübeln und Nachdenken….
Dies war mein erstes Buch von Julia Werner und so war ich sehr gespannt! Ich muss sagen, ihr Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Sie schreibt sehr unterhaltsam und kurzweilig und es kamen keine Längen auf. Besonders gut hat mir der bildhafte Schreibstil und die Metaphorik gefallen. So hatte ich beim Lesen immer Bilder vor Augen.
Auch die Protagonisten mit ihren Ecken und Kanten wurden richtig schön dargestellt und kamen authentisch bei mir an. Nicht nur dass die Charaktere sehr unterschiedlich sind, die Hauptprotagonisten entstammen aus 3 verschiedenen Generationen. Dies fand ich auch sehr schön gemacht und das Buch spricht somit alt und jung gleichermaßen an.
Das Cover lässt eine Liebesgeschichte und viel Romantik erwarten. Auch wenn der Roman dem gerecht wird, so hat Julia Werner überraschend viel Ernsthaftigkeit und inhaltliche Tiefe eingebaut, so dass das Buch durchaus auch ein wenig zum Nachdenken anregt. Die Autorin zeigt sehr schön auf, dass es nie zu spät ist um nochmal neu durchzustarten.
Was Beziehungen und Gefühle betrifft ,ging mir vom Plot her manches doch zu schnell und da hätte ich mir mehr sichtbare Entwicklung gewünscht. Darum vergebe ich 4,5 Sterne für diesen wunderschönen Roman. Der Autorin ist es nicht nur gelungen eine richtig schöne Handlung und ein schönes Setting zu schaffen, sondern beim Lesen kam sogar wenig Urlaubsfeeling auf. Alles in allem wirklich ein sehr schöner Frauenroman mit Herz und Tiefgang!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2021

Toller Auftakt einer neuen Krimiserie

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1)
0

Zwischen Mord und Ostsee ist eine neue Reihe von Küstenkrimis von Thomas Herzberg. Dieser Auftaktband heißt „Nasses Grab“.
Das Cover und der originelle Titel haben mich total neugierig auf das Buch gemacht. ...

Zwischen Mord und Ostsee ist eine neue Reihe von Küstenkrimis von Thomas Herzberg. Dieser Auftaktband heißt „Nasses Grab“.
Das Cover und der originelle Titel haben mich total neugierig auf das Buch gemacht. Ich hatte zuvor noch kein Buch des Autors gelesen. Der Titel deutet darauf hin, dass der Plot zwischen Nord- und Ostsee spielt und es sich um einen Krimi, also um Morde handelt. Das finde ich wirklich absolut originell gemacht!
Die Handlung spielt am Ostseestrand der Halbinsel Holnis. Kurz vor Beginn der Urlaubssaison wird eine Leiche gefunden. Ina Drews und Jörn Appel, das neue Team der Flensburger Mordkommission müssen hier gemeinsam ermitteln und sich zusammenraufen. Diese Charaktere sind sehr interessant und gut gewählt. Ich konnte mir die beiden sehr gut vorstellen. Sehr schön fand ich es, dass man immer mal wieder auch was aus dem Privatleben der Protagonisten erfahren hat.
Der Schreibstil von Thomas Herzberg hat mich richtig begeistert. Das Buch ist wirklich sehr gut zu lesen und es kommen keine Längen auf. Vor allem hat er auch immer wieder eine Prise Humor eingestreut, so dass sich das Buch richtig unterhaltsam gelesen hat.
Es kommt durchaus Spannung auf, allerdings hätte der Spannungsbogen für meinen Geschmack noch ein klein wenig höher sein können.
Der Plot ist sehr schön aufgebaut und am Ende ist alles in sich schlüssig und gut nachvollziehbar.
Alles in allem ein toller Küstenkrimi, bei dem von der Spannung her noch ein wenig Luft nach oben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2021

Schöner und zu Herzen gehender Wohlfühlroman!

Die Buchhandlung zum Glück
0

Für Natalie Harper läuft es gerade gar nicht gut. Gleich zwei Schicksalsschläge hat sie zu verkraften und steht nun alleine mit ihrem Großvater da, der eine beginnende Demenz hat. Obwohl sie beruflich ...

Für Natalie Harper läuft es gerade gar nicht gut. Gleich zwei Schicksalsschläge hat sie zu verkraften und steht nun alleine mit ihrem Großvater da, der eine beginnende Demenz hat. Obwohl sie beruflich richtig erfolgreich ist, ist sie auch in ihrem Job nicht so wirklich glücklich. So nutzt sie diese Gelegenheit und nimmt sich eine berufliche Auszeit. Sie geht erst mal zurück in ihre Heimat, um sich um ihren kranken Großvater zu kümmern und um die Buchhandlung ihrer Mutter am Laufen zu halten. Allerdings stellt sich heraus, dass es um die Buchhandlung auch nicht wirklich gut aussieht...Probleme über Probleme türmen sich auf… Wie wird Natalie damit klar kommen? Lest es selbst….
Susan Wiggs hat hier wieder einen richtigen Wohlfühlroman geschaffen. Das Cover sieht schon so wunderbar und einladend aus. Das Setting ist wirklich wunderschön. So konnte ich hier wieder richtig in das Gefühlsleben von Hauptprotagonistin Natalie eintauchen. Die Autorin schreibt in gewohnter Weise sehr einfühlsam und emotional, so dass man mit den Protagonisten richtig mitfiebert.
Auch die Mischung zwischen Romantik, Humor, und zugleich ernster Thematik ist wieder absolut gelungen. Gerade durch die Demenzerkrankung des Großvaters kommt zusätzlich inhaltliche Tiefe in den Roman und die Romantik kommt trotzdem nicht zu kurz.
Das Ende ist zwar vorhersehbar, aber es hat mich sehr zufriedengestellt, da ich mir diesen Ausgang gewünscht habe.
Stellenweise waren diesmal aber kleine Längen im Roman vorhanden. Ich vergebe daher für diesen Wohlfühlroman 4,5 Sterne. Ein wunderschönes Buch welches zum Träumen und Entspannen geeignet ist, aber auch ein wenig zum Nachdenken anregt. Und es zeigt auch auf, dass es nicht immer so einfach ist, den richtigen Weg im Leben zu finden und dass sich ein Neustart immer lohnen kann. Gerne empfehle ich diesen schönen Frauenroman weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2021

fesselnd, wenngleich von der Spannung noch etwas Luft nach oben ist

Der Bewohner
0

Bei diesem Thriller gibt es eine ganz andere Herangehensweise wie in den meisten Thrillern. Ein Serienkiller nistet sich auf den Dachböden von 4 Reihenhäusern ein. Er beobachtet die BewohnerInnen und „besucht“ ...

Bei diesem Thriller gibt es eine ganz andere Herangehensweise wie in den meisten Thrillern. Ein Serienkiller nistet sich auf den Dachböden von 4 Reihenhäusern ein. Er beobachtet die BewohnerInnen und „besucht“ die Wohnungen.
Ich finde es sehr interessant, dass das Buch aus der Sichtweise des Mörders geschrieben ist. So ist man also sehr nah dran am Geschehen und man kann sich auch sehr gut in den Täter hineinversetzen. Das ist doch eine eher ungewöhnliche Sichtweise!
Das Buch ist in sehr viele kurze Kapitel unterteilt, die jeweils mit Datum und Uhrzeit übertitelt sind. So ist jeder Tag in mehrere Sequenzen unterteilt. Die komplette Handlung des Plots ereignet sich über 15 Tage verteilt.
Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen und es kamen für mich keinerlei Längen auf.
Der Spannungsbogen hätte meiner Meinung nach noch etwas ansteigen können. Das Buch ist nicht so spannend, wie ich es mir erwartet hätte. Trotzdem wusste mich Autor David Jackson so sehr zu fesseln, dass ich es innerhalb von 24 Stunden gelesen habe, da ich jederzeit wissen wollte, wie es weitergeht.
Das Ende war für mich nicht so wirklich vorhersehbar. Das ist natürlich gut. Allerdings kam es für mich auch nicht so ganz realistisch und authentisch rüber.
Besonders gut hat mir der Einblick in die Psyche des Mörders gefallen. Man merkt sehr schnell, dass „zwei Herzen in seiner Brust wohnen“. Er ist immer etwas hin- und hergerissen und man kann auch immer sehr schön seine Überlegungen, Abwägungen und Gedankengänge nachvollziehen. Dies hat der Autor David Jackson ganz hervorragend gelöst.
Für mich ist es ein Psychothriller, der mich gut zu fesseln wusste und der mich fast ein wenig ins Geschehen mit hinein gezogen hat. Alles in allem ein solider Thriller, bei dem von der Spannung her noch etwas Luft nach oben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2020

Wichtiges Thema - gut aufbereitet

Zero Waste - so geht´s
0

Das Cover ist eher schlicht gehalten, aber im Grunde doch sehr passend und die Thematik gut treffend.
Autorin Verena Klaus ist eigentlich von Beruf Modedesignerin und Kostümbildnerin. Eine Indienreise ...

Das Cover ist eher schlicht gehalten, aber im Grunde doch sehr passend und die Thematik gut treffend.
Autorin Verena Klaus ist eigentlich von Beruf Modedesignerin und Kostümbildnerin. Eine Indienreise und die Geburt ihrer Kinder haben ihr Leben und ihre Einstellung sehr stark verändert.
In der Einleitung greift sie dies auch kurz auf.

In Ihrem Buch „Zero Waste – Einkaufen, putzen unterwegs sein – alles ohne Müll“ gibt sie auf ca. 200 Seiten mehr als 250 Tipps zum gesunden und umweltbewussten Konsumieren und zur Müllvermeidung.
Diese Ideen hat sie sozusagen selbst entwickelt und gesammelt, auch wenn manches nicht ganz neu ist. Dabei stammen die Tipps aus allen Bereichen des Lebens, egal ob Haushalt, Küche, Kleidung, Wohnen, Arbeiten, Einkaufen oder auch unterwegs. Die Tipps sind alle recht einfach und einleuchtend und sehr gut nachzumachen.
So kann man beispielsweise aus altem Brot ganz einfach leckere Brotchips machen, anstatt das Brot wegzuwerfen. Auch hierzu findet man ein Rezept in diesem Buch.

Egal ob man sich neu in die Thematik Müllvermeidung und Recycling einarbeiten möchte, oder ob man sich schon damit beschäftigt hat, und sein Wissen vertiefen möchte, dieses Buch ist wohl für jeden hilfreich. Es ist ein regelrechter Praxisratgeber. Schön fand ich auch, dass es im Anhang ein alphabetisches Sachregister, sowie ein paar weiterführende Adressen und Links gibt.

Alles in allem ist dieses Buch wirklich eine tolle Idee und jeder kann sich herauspicken, was für ihn wichtig oder gut machbar ist. Ich hoffe, dass dadurch viele Menschen ermutigt werden, umweltbewusster zu konsumieren und manchen Müll zu vermeiden.