Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2018

Sehr unterhaltsam und trotzdem auch richtig berührend!

Wenn's einfach wär, würd's jeder machen
0

Inhalt:
Musiklehrerin Annika arbeitet als Musiklehrerin an einem sehr guten Hamburger Gymnasium und fühlt sich sowohl mit den Kollegen als auch mit den Schülern sehr wohl. Ausgerechnet an ihrem Geburtstag ...

Inhalt:
Musiklehrerin Annika arbeitet als Musiklehrerin an einem sehr guten Hamburger Gymnasium und fühlt sich sowohl mit den Kollegen als auch mit den Schülern sehr wohl. Ausgerechnet an ihrem Geburtstag erfährt sie, dass sie an eine Hamburger Brennpunktschule "leihweise" zwangsversetzt wird. Sie ist sehr unglücklich darüber und möchte so schnell wie möglich wieder an ihre eigentliche Schule zurück. Sie gründet eine Musical-AG an der neuen Schule, in der Hoffnung mit dem Musical einen Preis zu bekommen, damit sie schnellstmöglich wieder an ihre alte Schule zurückkommt. Doch meistens kommt es anders als man denkt...mehr sei an dieser Stelle zum Inhalt nicht verraten.

Meine Meinung:
Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Petra Hülsmann total gerne. Auch dieses Buch ist in gewohnter Manier geschrieben. Es lässt sich leicht und locker lesen und man kann sich gut in die Hauptprotagonistin hineinversetzen. Besonders schön fand ich es die Wandlung von Annika zu erleben. Während sie anfangs bei mir doch eher etwas naiv und sehr egoistisch vorkam, ist sie an den Aufgaben ihrer neuen Schule richtig gereift und gewachsen.
Auch die Schilderung der Schüler ist absolut liebevoll gewesen und man hatte beim Lesen regelrecht ein Bild vor Augen. Ich denke, dass diese Schüler aus dem wirklichen Leben gegriffen sind.

Das Buch enthält viel Romantik und noch mehr Humor. Aber es sind auch immer wieder sehr schöne Zitate enthalten. Außerdem erhält das Buch durch die Themen Brennpunktschule, Mobbing usw. zusätzliche Tiefe. Es handelt sich hier wieder um ein Buch welches in gleicher Weise zum Schmunzeln und Lachen, aber auch zum Nachdenken animiert. Petra Hülsmann versteht es immer unheimlich gut Unterhaltung und Humor mit Ernsthaftigkeit und Tiefe zu vereinen.

Das Buch war für mich wieder sehr unterhaltsam und berührend zugleich und ein absolutes Lesevergnügen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 19.05.2018

wunderschönes modernes Märchen

Sommer in Atlantikblau
0

Inhalt:
Lotte hatte zu ihrer Patentante Charlie immer ein ganz besonders inniges Verhältnis. Als Charlie nun stirbt, ist es ihr letzter Wunsch an Lotte, dass sie mit ihrer Mutter und ihren 2 Schwestern ...

Inhalt:
Lotte hatte zu ihrer Patentante Charlie immer ein ganz besonders inniges Verhältnis. Als Charlie nun stirbt, ist es ihr letzter Wunsch an Lotte, dass sie mit ihrer Mutter und ihren 2 Schwestern nach New York fliegt, sozusagen als Junggesellinnenabschied, denn die Hochzeit steht unmittelbar bevor. Sogar die Flugtickets hat Charlie noch gebucht.
Also machen sich die 4 Frauen auf nach New York. Auf dem Rückflug gibt es Probleme wegen eines Vulkanausbruchs. Der Flugverkehr ist lahm gelegt und so kommt es dass die Seliger-Frauen in Kanada landen. Natürlich sind die Hotelzimmer weitgehend ausgebucht. Sie lernen aber Connor kennen, der sie mitnimmt an die Atlantikküste zu einem kleinen „Bed and Breakfast“. Mehr sei zum Inhalt jetzt nicht verraten, man muss das Buch unbedingt lesen!

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch der Autorin Miriam Covi und ich wurde angenehm überrascht.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Alles ist wunderbar bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen konnte.
Auch wenn es sich um eine Liebesgeschichte handelt, so steht diese nicht so sehr im Vordergrund. Es geht um 4 sehr unterschiedliche Frauen, die alle auf die ein oder andere Weise „ihr Päckchen zu tragen haben“ und nun unverhofft eine Auszeit vom Alltag bekommen. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie sich alle während des Urlaubs entwickelt haben und wie sie sich gegenseitig wieder angenähert haben. Auch haben sie teilweise gemerkt, dass das man das Leben genießen sollte und zu sich selbst gefunden.
So nach und nach erfährt man das ein oder andere Geheimnis aus der Vergangenheit. Die einzelnen Charaktere sind wunderbar beschrieben und man konnte sich richtig in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Dadurch kamen sie bei mir auch richtig authentisch an.

Der Roman ist einfach wunderschön geschrieben, mit unheimlich viel Gefühl, ein klein wenig Spannung, etwas Humor und einer kleinen Prise Magie.
Gegen Ende waren es mir persönlich fast ein wenig zu viel Zufälle, aber trotzdem ein Ende nach meinem Geschmack. Daher würde ich es fast als modernes Märchen bezeichnen.
Alles in allem jedenfalls ein absolutes Wohlfühlbuch...ein Sommerroman zum Entspannen und Genießen.

Veröffentlicht am 19.05.2018

Blutiger Thriller mit viel Spannung !

Immer wenn du tötest
0

Dies ist der zweite Band der Serie um die Ermittlerin Targa Hendricks. Da ich den ersten Band "Targa, der Moment bevor du stirbst" mit viel Gänsehaut und Begeisterung gelesen habe, waren meine Erwartungen ...

Dies ist der zweite Band der Serie um die Ermittlerin Targa Hendricks. Da ich den ersten Band "Targa, der Moment bevor du stirbst" mit viel Gänsehaut und Begeisterung gelesen habe, waren meine Erwartungen natürlich hoch. Und soviel vorweg: Ich wurde keinesfalls enttäuscht, sondern freue mich jetzt bereits auf einen Folgeband.
Man kann beide Bände gut unabhängig voneinander lesen, da alle in sich abgeschlossen sind. Wenn man allerdings mit Band 1 beginnt, bekommt man etwas zusätzliches Hintergrundwissen über Targa selbst.

In Berlin werden in einem stillgelegten Schlachthaus die Leichen von 3 jungen Menschen gefunden, die brutal ermordet wurden und fast komplett blutleer sind. Sie wurden kopfüber aufgehängt und fast wie ein Kunstwerk inszeniert aufgefunden. Die Spuren führen zu der exzentrischen Künstlerin Freya von Rittberg, die ihre Bilder mit dem Blut ihrer Fans Bilder malt. Sie veranstaltet MUT-Challenges. Um Freya überführen zu können, soll Targa sich bei ihr als Personenschützerin bewerben, um ihr Vertrauen zu gewinnen, und sie dann zu überführen.

Die Handlung hat mich wieder von Anfang an gepackt und mir ein ums andere Mal Gänsehaut beschert. Dieser Thriller war wieder so ganz nach meinem Geschmack.
Auch wenn man im Prinzip fast von Anfang an wusste, wer der Mörder ist, so blieb das Buch durchgehend spannend. Und am Ende hatte das Autorenduo sogar noch eine Überraschung parat.

Hauptprotagonisten sind mit Targa und Freya zwei sehr selbstbewusste und eigenartige Frauen, die sich trotz aller Unterschiede auch voneinander angezogen fühlen. Beide haben ihre Kindheit noch nicht ganz verarbeitet und bei beiden spielt die Suche nach dem Vater eine Rolle. Es handelt sich hier um zwei ausgesprochen starke Charaktere, die mich auch irgendwie fasziniert haben.

Nicht nur dass es sich um einen spannenden Thriller handelt, so erhält das Buch noch zusätzliche Tiefe, weil Themen wie Vergangenheitsbewältigung und Nationalsozialismus mit integriert sind. So geht es in großen Teilen auch um die nationalsozialistische Vereinigung "Lebensborn", die ich vorher nicht kannte.

In diesem Buch fließt ausgesprochen viel Blut und manche Szenen sind schon ziemlich blutrünstig und brutal. Das ist vielleicht nicht unbedingt etwas für Zartbesaitete. Aber jeder der gerne einen guten und blutigen Thriller liest, sollte sich das Buch nicht entgehen lassen. Mich hat es jedenfalls wieder richtig begeistert. Und ich hoffe sehr, dass es bald einen Folgeband um Targa geben wird.

Veröffentlicht am 08.05.2018

sehr informativ, nicht nur für Kinder

Alles Fußball - Das aktuelle Buch zur WM 2018
0

Mit „Alles Fußball: Das aktuelle Buch zur WM 2018“ hat Knut Krüger ein tolles Buch zur Fußball-WM geschrieben. Obwohl das Buch im cbj Kinder- und Jugendbuchverlag erschienen ist, würde ich sagen, dass ...

Mit „Alles Fußball: Das aktuelle Buch zur WM 2018“ hat Knut Krüger ein tolles Buch zur Fußball-WM geschrieben. Obwohl das Buch im cbj Kinder- und Jugendbuchverlag erschienen ist, würde ich sagen, dass es ein informatives Buch für groß und klein, für jung und alt ist.
Es beginnt vorne mit einem sehr übersichtlich gestalteten und trotzdem umfangreichen Inhaltsverzeichnis.
Danach werden die bisherigen Fußballweltmeisterschaften kurz mit Siegern usw. skizziert.
Im Anschluss folgen einige Statistiken und Rekorde. Zur Erheiterung tragen dann einige „Kuriose WM-Geschichten“ bei. Gefolgt wird dies von einem kleinen Taktik-ABC. Danach gibt es wieder etwas Witziges, nämlich die „Rüpel-Elf“.
Dann folgen ca 8 Seiten über das Gastgeberland Russland und es werden auch die Städte mit ihren Stadien vorgestellt, in denen gespielt wird.
Im Hauptteil werden auf jeweils einer Doppelseite alle teilnehmenden Mannschaften mit ihrem Kader vorgestellt.
Hinten gibt es dann noch als Anhang ein Poster mit dem Spielplan zum Eintragen der Ergebnisse.
Alle Seiten sind übrigens nicht nur informativ, sondern auch schön bebildert.

Alles in allem wirklich ein tolles WM-Buch, welches ich gierig verschlungen habe, und sicher bei der WM auch noch das ein oder andere Mal zur Hand nehmen werde. Für fußballinteressierte Kinder sicher ein tolles Geschenk, aber ich denke auch erwachsene Fußballfans werden hier gerne drin schmökern.

Veröffentlicht am 07.05.2018

Wunderschöner Sommerroman!

Zwischen dir und mir das Meer
0

Inhalt:
Lena lebt auf Amrun. Sie ist schon länger wieder Single, da ihr Ex Gefühle für ihre jüngere Schwester Zoe hatte und sich daher von ihr getrennt hatte. Obwohl Zoe keine Schuld daran trug, ist das ...

Inhalt:
Lena lebt auf Amrun. Sie ist schon länger wieder Single, da ihr Ex Gefühle für ihre jüngere Schwester Zoe hatte und sich daher von ihr getrennt hatte. Obwohl Zoe keine Schuld daran trug, ist das Verhältnis zwischen den beiden seitdem alles andere als gut.

Ihre Mutter ist vor 20 Jahren spurlos verschwunden, als sie ins Meer zum Baden gegangen ist. Man nimmt an, dass sie ertrunken ist. Aber da ihre Leiche nie gefunden wurde, ist auch Selbstmord nicht ganz auszuschließen.
Als nun der Italiener Matteo in Amrun auftaucht, erkennt Lena, dass dies eine Spur in die Vergangenheit ihrer Mutter ist. Zusammen mit Zoe macht sie sich auf den Weg nach Italien.

Meine Meinung:
Das Cover ist ein richtig toller Blickfang und wunderschön. MIt seinen frischen Farben lässt es schon direkt Urlaubs- und Sommerfeeling aufkommen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr lebendig und bildhaft, so dass man sich fast selbst vor Ort fühlt und beim Lesen sozusagen selbst nach Amrun und Italien reist.

Obwohl der Roman ist zwei unterschiedlichen Zeitsträngen geschrieben ist, so ist alles sehr verständlich dargestellt.
Ein Zeitstrang rankt sich um die Kindheit und Jugend der Mutter vor mehr als 30 Jahren. Dieser Erzählstrang wechselt sich immer mit Lenas Erlebnissen der Gegenwart aus Amrun und Italien ab.

Obwohl es sich um einen schönen Wohlfühl- und Sommerroman handelt, bringt Katharina Herzog zusätzlich wieder viel Tiefe rein. So geht es in weiten Strecken auch um sehr ernste Themen, wie Tod und Loslassen, oder um Selbstfindung und Vergangenheitsbewältigung.

Eine bedeutende Rolle spielen die beiden Schwestern, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber trotzdem beide sehr authentisch und sympathisch bei mir ankamen. Schön fand ich es auch, wie die beiden sich einander wieder angenähert haben.

Auch eine zarte Liebesgeschichte ist in den Roman eingebunden, die aber nie im Vordergrund stand.

Auch wenn der Inhalt teilweise etwas vorhersehbar war, so hatte Katharina Herzog am Ende eine dicke Überraschung für mich parat.

Alles in allem wieder ein wunderschöner Sommerroman, der sich absolut gut lesen lässt und erneut Lust auf mehr von Katharina Herzog macht.