Profilbild von waldzell

waldzell

Lesejury Profi
offline

waldzell ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit waldzell über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2022

Ricarda, Henny und "Toni" es geht weiter!

Die Töchter der Ärztin
0

Eine wirklich gelungene Fortsetzung! Natürlich sind immer wieder Rückblicke notwendig um die ganze Familie zu verstehen, aber im wesentlichen geht es um Henny und Toni!
Henny, die zehn Jahre ältere lebt ...

Eine wirklich gelungene Fortsetzung! Natürlich sind immer wieder Rückblicke notwendig um die ganze Familie zu verstehen, aber im wesentlichen geht es um Henny und Toni!
Henny, die zehn Jahre ältere lebt mit den Eltern, der Tochter in Berlin. Sie hat eine eigene Praxis und wartet gerade auf ihr Röntgengerät, das erste in Berlin.
Toni, möchte raus. Die Jungärztin braucht ein PRAXISJAHR und das will sie nicht bei Henny ableisten. Es zieht sie nach Afrika, daß Land in dem sie geboren wurde. Die Eltern können es weitgehend verstehen, Toni hat ihre Gene!Eine unerwiederte Liebe macht Toni die Entscheidung leicht.
In Afrika wird es sehr gefährlich für sie, mehr soll hier nicht verraten werden.
Henny ist erschüttert, ihr Exmann taucht auf! Was will er?
Die gemeinsame Tochter? Wie das ausgeht ist genauso spannend wie Toni's Geschichte.
Das Buch gefällt durch ein Cover mit Bezug zum Titel!
Sehr schön die Pläne von Berlin und Ostafrika!
Die Aufstellung der wichtigsten Personen ist ebenfalls toll.
Man kann es durchaus lesen, ohne die Geschichten der Mutter zu kennen, daß wird man mit Sicherheit nachholen.
Die super authentischen Charaktere beeindrucken!
Auch, daß man sich jederzeit alles vorstellen kann, vorallem in Afrika hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und auch der medizinische Teil gut recherchiert. Selbst die Nebengeschichten, siehe Grafenfamilie, werden nicht vergessen.
Rundum eine Top-Empfehlung für alle Thomasius-Fans und alle die es werden wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Ein total feines vorweihnachtliches Leseerlebnis

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle
1

Ich habe mit Bedauern zu Ende gelesen, wäre so gern noch bei Sophie und ihren Freunden geblieben.
Es hat mich fasziniert, daß der rote Faden das Café und Weihnachten ist und die einzelnen Geschichten, ...

Ich habe mit Bedauern zu Ende gelesen, wäre so gern noch bei Sophie und ihren Freunden geblieben.
Es hat mich fasziniert, daß der rote Faden das Café und Weihnachten ist und die einzelnen Geschichten, wie Adventskalenderüberraschungen daran gebunden sind. Fast jedes Kapitel hat eine kleine Geschichte erzählt.
Es ist soviel zu erleben, eine Vergrößerung, ein Paar findet sich, ein Reisebus unabsichtlich eingeladenen Gäste kommt an,
Peter will Sophie überraschen und gerät in Verdacht. Der Zusammenhalt der Freundinnen beeindruckt, eine Verwechslung beim Essen wird bewältigt, 2 Frauen finden sich wieder. Es ist sehr herzlich erzählt, die Charaktere einfach toll und es ist kein überschmalztes Buch, sondern einfach ein Buch, daß sie lesen sollten. Ich finde es sticht wohltuend heraus aus diesen allzu lieben Weihnachtsbüchern und hat trotzdem alles, daß wohl berühmteste Weihnachtslied zum Schluß und herrliche Rezepte! Die Nüsse kann uch nur empfehlen.
Danke, daß ich mitlesen durfte!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.03.2022

Eine mitreißende Familiengeschichte

Fräulein Wunder
0

Die Story zeigt sehr schön das Leben um 1959 in Deutschland.Von den Mädchen erwartet man Heirat und Kinder. So geht es auch Brit ineinem Dorf in Norddeutschland. Minderjährig wird sie schwanger und die ...

Die Story zeigt sehr schön das Leben um 1959 in Deutschland.Von den Mädchen erwartet man Heirat und Kinder. So geht es auch Brit ineinem Dorf in Norddeutschland. Minderjährig wird sie schwanger und die Eltern verfrachten sie in ein Geburtsheim und dasKind soll adoptiert werden.
Von jetzt an wird es spannend, denn Brit erweist sich sogar nicht als gefügig. Sie kämpft tapfer, denn auch der Kindsvater hat sie im Stich gelassen. Was zwei Brüder mit dem Ganzen zu tun haben und zwei ältere Herren müssen sie selbst lesen. Die Wendung zum Schluß hätte ich nicht geglaubt, aber die kleine Brit ist nicht nur volljährig sondern auch erwachsen geworden. Spannend, mitfühlend, sehr atmosphärisch geschrieben.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bände!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Abenteuerlich zur Liebe zurück

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
0

Eine Frau fühlt sich einsam, die vierzig überschritten, verheiratet und von der Liebe verlassen.
Sie schenkt ihrem Mann einen Kurzurlaub, der für beide das Gefühl,die Liebe und die Verbundenheit zurückbringen ...

Eine Frau fühlt sich einsam, die vierzig überschritten, verheiratet und von der Liebe verlassen.
Sie schenkt ihrem Mann einen Kurzurlaub, der für beide das Gefühl,die Liebe und die Verbundenheit zurückbringen soll.
Am Zielort angekommen, ist nichts wie es sein sollte. Am nächsten Morgen beschließt ihr Mann zu biken und sie aus Frust und trotz schlechten Wetters zu wandern und damit beginnt ihr kleines Abenteuer zurück zur Liebe. Klappt das? Lassen sie sich überraschen!
Ich konnte persönlich einiges aus dem k leinen Buch ziehen.
Immer mit 4 Ohren zuhören, , die 5 Sprachen der Liebe werde ich nicht mehr vergessen.
Danke, daß ich dieses Büchlein lesen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2020

Charlotte sucht ihren Weg

Die englische Gärtnerin - Blaue Astern (Die Gärtnerin von Kew Gardens 1)
0

Schon das Cover hat mich nicht mehr losgelassen, diese junge Frau und die prächtige Anlage im Hintergrund wollte ich unbedingt näher kennenlernen.Vom Schreib- und Erzählstil bin ich begeistert.
Der Auftakt ...

Schon das Cover hat mich nicht mehr losgelassen, diese junge Frau und die prächtige Anlage im Hintergrund wollte ich unbedingt näher kennenlernen.Vom Schreib- und Erzählstil bin ich begeistert.
Der Auftakt zu der Gärtnerinnen-Saga ist toll gelungen! Kew Garden muß eine einmalig schöne Anlage sein, man kann die Blumen, Gewächse, die ganze Atmosphäre riechen, spüren, vor sich sehen, man ist wirklich mittendrin.
Auch die Charaktere sind sehr intensiv und liebevoll gezeichnet.
Charlotte, eine junge Frau im England von 1920, hat Glück, sie darf ihrem Wunschberuf nachgehen. Sie hat sich eine Anstellung in Kew Gardens erkämpft. Dort arbeitet sie als Botanikerin, auch ihr Freund arbeitet da. Aufgrund ihrer Vorbildung mehrere Expeditionen mit ihrem Großvater, der in Kew Gardens wohl bekannt ist und ihrer guten Arbeit bekommt sie die Gelegenheit an einer Expedition zusammen mit ihrem Freund teilzunehmen.Ihr Wunschtraum, vielleicht eine unbekannte Pflanze zu finden und ihr ihren Namen zu geben, ginge in Erfüllung!
Da zerstört ein Unfall nahezu alles. Ihre Familie steht fast mittellos da. Hilfe verspricht der Deutsche Viktor. Charlotte müßte auf ihre Teilnahme verzichten.Wer ist Viktor, wird Charlotte verzichten, welche Hilfe bietet Viktor an, wie wird es mit ihrer Familie weitergehen.?Wie wird sich Charlotte entscheiden?
Es lohnt sich die Geschichte weiterzulesen!
Ich freue mich sehr auf die Fortsetzungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere