Profilbild von wiechmann8052

wiechmann8052

Lesejury Star
offline

wiechmann8052 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wiechmann8052 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2018

magische Worte

Bird and Sword
0

Ein Mädchen ohne Stimme.
Ein König in Ketten.
Ein Fluch, der sie vereint.
Mit fünf Jahren musste Lark mit ansehen, wie ihre Mutter vor ihren Augen hingerichtet wurde. Mit dem letzten Atemzug nahm sie ihrer ...

Ein Mädchen ohne Stimme.
Ein König in Ketten.
Ein Fluch, der sie vereint.
Mit fünf Jahren musste Lark mit ansehen, wie ihre Mutter vor ihren Augen hingerichtet wurde. Mit dem letzten Atemzug nahm sie ihrer Tochter die Stimme und die Macht der Worte. Denn Magie ist eine Todsünde in Jeru. Dreizehn Jahre später erscheint der junge König Tiras am Hof von Larks Vater, um diesen an seine Treuepflicht im Krieg zu erinnern. Er nimmt die stumme junge Frau als Geisel mit sich. Zunächst fürchtet Lark den König, doch sie merkt schnell, dass Tiras ebenso wenig frei ist wie sie und dass die Liebe womöglich die einzige Waffe ist, die ihrer beider Ketten sprengen kann
Dieses Buch erscheint als Aufforderung zu Toleranz und das man immer auf seine Worte achten sollte denn auch mit Worten kann man großen Schaden anrichten.
Das Ganze ist verpackt in eine abenteuerliche Fantasy Geschichte die leicht und flüssig zu lesen ist. Die Erlebnisse der jungen Lark die erst wenig beachtet am Hof ihres Vaters lebt und dann im Rampenlicht auf Königshof sind gut beschrieben, der Krieg und die Intoleranz werden nicht unnötig grausam hervorgehoben und es wird immer wieder darauf hingewiesen- sei vorsichtig was du dir wünscht- wie in den alten Märchen. Das Happy End ist nicht kitschig und das ganze ist nicht nur für junge Leser geeignet.
Das Buch hat mich im Bann gehalten aber auch nach dem pausieren gelang der Widereinstieg reibungslos.

Veröffentlicht am 20.02.2018

ein fantastisches Abenteuer

Die drei Opale 1: Über das tiefe Meer
0

Maus liebt das Leben auf der Jägerin, dem Segelschiff ihrer Oma Schneekönig. Irgendwann wird sie selbst Captain, das haben die Feuergeister bestimmt. Aber dann verschwindet Maus‘ Vater, ihr kleiner ...

Maus liebt das Leben auf der Jägerin, dem Segelschiff ihrer Oma Schneekönig. Irgendwann wird sie selbst Captain, das haben die Feuergeister bestimmt. Aber dann verschwindet Maus‘ Vater, ihr kleiner Bruder gerät in Gefahr und eine eisige Kälte kriecht über die Meere. Alles hängt mit dem neuen Steuermann der Jägerin zusammen, da ist sich Maus sicher. Und mit der Sturmopalkrone, die vielleicht mehr ist als nur eine Legende.
Ein wunderschönes Cover aus verschiedenen Motiven die im Buch eine Rolle spielen macht neugierig auf diese Suche.
Das Mädchen Maus steht von heute auf morgen allein da und hat die gefährliche Aufgabe die Opale, Ihren Bruder und ihren Vater zu finden. Die Abenteuer die sie dabei bestehen muss sind sehr aufregend und bildhaft beschrieben aber immer wieder gelingt es der Autorin Hinweise auf vorbildliches Verhalten einzustreuen wie zum Beispiel: wir danken den Tieren die wir gefangen haben das sie unseren Hunger stillen oder wir nehmen nur was wir brauchen und nicht mehr.Das geschieht nicht mit erhobenen Zeigefinger sondern im äußerst liebevollen Umgang der Oma und der Mannschaft mit den Kindern die an Bord leben.
Das Buch ist spannend und locker geschrieben, außergewöhnliche Namen bremsen im Anfang den Lesefluss aber nach kurzer Zeit ist das kein Problem mehr.
Ich freue mich schon auf die Folgebände.

Veröffentlicht am 08.02.2018

Berliner Frauen ganz speziell

Die Königin von Lankwitz
0

Bea und Irene, beide Anfang fünfzig, sind frisch aus dem Knast entlassen. Notgedrungen überlegen sich die Ladies ihr eigenes Reintegrationsprogramm: eine Ich-AG mit krimineller Rache-Ausrichtung. ...

Bea und Irene, beide Anfang fünfzig, sind frisch aus dem Knast entlassen. Notgedrungen überlegen sich die Ladies ihr eigenes Reintegrationsprogramm: eine Ich-AG mit krimineller Rache-Ausrichtung. Ihre Expertise: Männer überfahren. Irene hat darin Erfahrung, vor acht Jahren hat sie ihren Mann im Rückwärtsgang erledigt. Also räumen Bea und Irene auf Wunsch ihrer Klientinnen unerträgliche Ehemänner, fiese Chefs und lästige Rivalen aus dem Weg. Als eine Konkurrenz-Agentur, die Organisation ‚Revanche‘, auf der Bildfläche erscheint, müssen die Heldinnen dieses komisch-skurrilen Romans schleunigst einen höheren Gang einlegen!
Ich habe das Buch geliefert bekommen und sofort gelesen, Lesen ist das falsche Wort, ich habe das Buch verschlungen so hat es mich gefesselt.
Max Urlacher hat es geschafft für mich eine Atmosphäre zu schaffen so das ich wie in einem Theater den Schauspielern beim Agieren zugeschaut habe. Die Gefühle und Gedanken die die beiden Frauen sich selbst und allen anderen Frauen im Buch und auch den Leserinnen vermitteln sind wichtig und das wird alles so humorvoll und bodenständig vorgebracht das man sich wünscht man wäre eine der Kundinnen dieser beiden Damen.

Veröffentlicht am 04.02.2018

ein spannender überzeugender Krimi

Dunkel Land
0

Gut Wuthenow, ein altehrwürdiges Anwesen im Havelland; hier soll sich Verena Hofer die nächsten drei Monate um den Neffen der Hausherrin kümmern. Überrascht stellt sie fest, dass ihr Schützling der geniale ...

Gut Wuthenow, ein altehrwürdiges Anwesen im Havelland; hier soll sich Verena Hofer die nächsten drei Monate um den Neffen der Hausherrin kümmern. Überrascht stellt sie fest, dass ihr Schützling der geniale wie arrogante Dr. Carl von Wuthenow ist. Der Kriminalist wurde erst kürzlich angeschossen und leidet seitdem unter Störungen des Kurzzeitgedächtnisses. Carl lehnt den Plan seiner Tante strikt ab. Verena, die das Geld dringend braucht, geht einen Deal mit ihm ein: Er lässt sie ihren Job machen, sie hilft ihm bei der Ermittlungsarbeit. Und schon der erste Fall hat es in sich: Eine übel zugerichtete Leiche wird auf einem Berliner Bauplatz gefunden und die Spuren weisen in die rechte Szene …
Dieser Krimi hat es in sich, nicht nur dass das Ermittlerpaar eine neue Konstellation ist mit einem neuen Handicap sondern auch der Mord und die daraus folgenden Ermittlungen sind etwas anders wie was ich sonst in letzter Zeit gelesen habe. Man könnte es fast als altmodisch bezeichnen, die Ermittler und ihr Leben stehen nicht im Vordergrund sondern die Tat und die Suche nach dem Täter. Das alles ist sehr spannend und flüssig geschrieben und die Maßnahmen zur Überführung des Täters sind auch für den Nichtkriminalisten nachvollziehbar. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich spannend denn es ist nicht nur reine Polizeiarbeit sondern gemischt mit den Untersuchungen des Paares die im Auftrag der Staatsanwaltschaft arbeiten.
Ich würde mich sehr freuen wenn es noch mehr Bücher mit Dr. Carl von Wuthenow und Verena Hofer geben würde.

Veröffentlicht am 25.01.2018

Cover, Titel und Text passen sehr gut zusammen

Gefährliche Wahrheiten
0

Überall lauert Gefahr! Das weiß die 17-jährige Kelsey nur zu gut. Denn ihre Mutter hat das Haus seit Kelseys Geburt nicht verlassen – seit sie mehreren Kidnappern entkommen konnte. Zu ihrem Schutz verhält ...

Überall lauert Gefahr! Das weiß die 17-jährige Kelsey nur zu gut. Denn ihre Mutter hat das Haus seit Kelseys Geburt nicht verlassen – seit sie mehreren Kidnappern entkommen konnte. Zu ihrem Schutz verhält Kelsey sich möglichst unauffällig. Doch ein Autounfall, bei dem sie von einem Mitschüler gerettet wird, löst ein wahres Medienfeuer aus. Als Kelsey wenig später abends nach Hause kommt, ist ihre Mutter verschwunden. Und auf dem Gelände verstecken sich Fremde. Aber das Böse wartet nicht im Dunkeln, sondern in der Vergangenheit.

Das Cover macht es deutlich, nach und nach werden "gefährliche Wahrheiten" aufgedeckt. In kurzen prägnanten Sätzen erzählt die Autorin eine spannende Geschichte.Mit ihrem Schreibstil vermittelt sie beim Lesen die Atmosphäre der Angst in der Mutter und Tochter leben. Obwohl Kelsey selber nichts passiert ist, hat sie die Angst so verinnerlicht das sie niemandem traut. Durch das Verschwinden ihrer Mutter muss sie lernen zu vertrauen und ihr eigenes Leben in den Griff zu bekommen. Der Schluss ist logisch und ermöglicht beiden Frauen endlich ein normales Leben.