Profilbild von wiechmann8052

wiechmann8052

Lesejury Star
online

wiechmann8052 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wiechmann8052 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2023

Eifersucht oder Rache

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus
0

Alma ist auch etwas von dem Ägyptenfieber in Baden Baden angesteckt. Alle schwärmen für die Oper Aida und das Thema Ausgrabungen ist in aller Munde. Es gibt Kleider mit den passenden Mustern ...

Alma ist auch etwas von dem Ägyptenfieber in Baden Baden angesteckt. Alle schwärmen für die Oper Aida und das Thema Ausgrabungen ist in aller Munde. Es gibt Kleider mit den passenden Mustern und Nilgrün ist die Farbe der Saison. Nach einem Opernabend findet auch noch ein Ball statt. Am Ende ist der Tenor der den Radames gesungen hat, tot. Er liegt erschlagen im Kurgarten. Wer hat ihn umgebracht und warum? Alma ermittelt ihrer Freundin Emmi zuliebe, denn deren Freund August steht unter Verdacht aus Eifersucht zugeschlagen zu haben.
Die Autorin beschreibt nicht nur die Zeit nach dem Krieg und nach der Inflation, sie vermittelt auch sehr intensiv wie die Frauen sich emanzipieren und selbst bestimmt ihr Leben leben wollen. Beispiel: die Jüngeren tragen kein strenges Korsett mehr, sie gehen arbeiten obwohl sie sich dadurch gegen die Familie entscheiden müssen, denn es gibt nur ein dafür oder dagegen. Gleichzeitig beschreibt sie auch neben der Leichtigkeit des gesellschaftlichen Lebens der Schönen und Reichen, wie die politische Lage sich langsam und fast heimlich Richtung Nationalsozialismus entwickelt.
Alma und ihre Freundin Emmi sind einfach faszinierend. Die Ruhige, die trotzdem immer wieder in Gefahr wegen ihrer Ermittlungen gerät und die Kokette die gern flirtet die im entscheidenden Moment ihr zur Seite steht. Natürlich gibt es die Polizei, aber den fehlt einfach die weibliche Hand. Genau dies wird subtil vermittelt. Ebenso sind die Gründe für den Tod nicht einfach. Es hat auch in diesem Band mehr Hintergründe als man auf dem ersten Blick vermuten würde.

Veröffentlicht am 12.01.2023

Licht und Dunkel

Die Chroniken von Lunis – Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
0

Mia lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder in Nubis einer Stadt in der immer Dunkelheit herrscht. Der dunkle König hat ihnen das Licht genommen. Nur mit Hilfe von Fabelwesen können sie ...

Mia lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder in Nubis einer Stadt in der immer Dunkelheit herrscht. Der dunkle König hat ihnen das Licht genommen. Nur mit Hilfe von Fabelwesen können sie die Stadt halten und darin leben. Dann kommt es zu einem erneuten Überfall und Mia muss erstmal mit ihrem Bruder und einer Handvoll Freunden fliehen.
Es ist eine gelungene Mischung aus Fantasy, Abenteuer, Familien- und Freundschaftsbeziehungen.
Die Figuren sind authentisch, beide Elternteile arbeiten und lieben ihre Kinder. Mia ist als die Ältere schon ab und zu als Babysitterin gefordert, ihr Freund hat zwei Mütter. Der kleine Bruder ist ab und zu quengelig, die Fabelwesen sind nicht nur hübsch anzusehen sondern haben auch ihren eigenen Kopf.
Das Mia fasst vor Angst stirbt bei ihrer Flucht und außerdem ihre Verantwortung verflucht macht die Geschichte sehr glaubwürdig.
Am Anfang war es diese Angst, die immer wieder thematisiert wurde, die das Buch langatmig werden ließ. Das besserte sich aber im Lauf der Geschichte das Tempo nahm rasant zu. Am Ende war es schon fast zu schnell, das hätte gern etwas ausführlicher, spannender sein können.
Es ist zwar als Fortsetzungsgeschichte - Trilogie angekündigt, aber das Buch hat ein passendes Ende, es gibt keinen Cliffhanger. Etwas das ich besonders gut finde, denn gerade bei Jugendbüchern entsteht sonst eine Art Druck auch die folgenden Bände zu kaufen.

Veröffentlicht am 07.01.2023

Agatha unter Verdacht

Agatha Raisin und die tote Rivalin
0

Ich freue mich jedes Mal aufs Neue wenn ich Agatha wieder bei ihrer detektivischen Arbeit und vor allem auch in ihrem chaotischen Leben begleiten darf. Auch in diesem Band kann man sagen, Agatha wie sie ...

Ich freue mich jedes Mal aufs Neue wenn ich Agatha wieder bei ihrer detektivischen Arbeit und vor allem auch in ihrem chaotischen Leben begleiten darf. Auch in diesem Band kann man sagen, Agatha wie sie lebt und liebt. Mit jedem Band blitzt ein bisschen mehr Ehrlichkeit zu sich selbst und anderen auf. Ihr detektivischer Spürsinn beruht sehr oft auf Zufälle und ihre Mitarbeiter. Aber sie hat immer den richtigen Riecher. Genau wie in diesem Fall, ihr Ex will heiraten und sie hat ein schlechtes Gefühl. Eifersucht? Dann ist die Verlobte tot, war es Agatha? Sie ermittelt um den Verdacht von sich abzuwenden und gerät in noch größere Gefahr.
Der Kreis um Agatha wird immer größer, ihre Angestellten, Freunde und Feinde nehmen mit jedem Band zu. Es ist herrlich wie sie sich einerseits im Kreis drehen und in ihrem Privatleben nicht weiter kommen und dann wieder neue Hoffnung auf eine glückliche Liebe schöpfen und das Spiel geht wieder von vorn los. Dazwischen zur Abwechslung einen Mord und das Buch ist perfekt.
Agatha könnte so schön über den Dingen stehen, sie hat Geld genug und mit der Vikarsfrau eine treue Freundin. Aber nein, sie muss mittendrin mitmischen, es macht Spaß sie immer wieder in ein Fettnäpfchen treten zu sehen oder auch mal Mitleid mit ihr haben wenn sie mit der ganzen Welt hadert.
Agatha ist eine ungewöhnliche Figur entweder liebt man sie oder hasst sie ein dazwischen gibt es nicht. Da es der zwanzigste Band ist wird Agatha wohl mehr geliebt. Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten.

Veröffentlicht am 06.01.2023

Ende der Serie

Hüterin der Ewigkeit
0

Der Abschluss einer gelungenen Serie. Es ist ein Höhepunkt wenn vermeintlich verfeindete Gruppen sich vereinen um den richtigen Feind zu vernichten und dabei es gleichzeitig zu neuen Freundschaften und ...

Der Abschluss einer gelungenen Serie. Es ist ein Höhepunkt wenn vermeintlich verfeindete Gruppen sich vereinen um den richtigen Feind zu vernichten und dabei es gleichzeitig zu neuen Freundschaften und Familienzusammenführungen gibt.
Es kommen alle Figuren aus den vergangenen Büchern nochmal in Aktion. Vor allem Lucan als Chef des Ganzen hat noch einmal eine Sonderrolle. Meine Lieblinge Jenna und Brock geben ein größeres Gastspiel.
Aber vor allem ist es die Geschichte von Selena und Darion.. Der Altersunterschied von fast 1000 Jahren spielt gar keine Rolle, oder das sie schon Großmutter ist. Genau das gefällt mir. Alles andere ist wichtig, der Kampf, der Schutz der einem Anbefohlenen und natürlich eigentlich an erster Stelle die Liebe.
Die Autorin hat kräftige, gutaussehende maskuline Vampire immer wieder gepaart mit mutigen, selbstbewussten Frauen gepaart. Bei diesen Frauen werden die größten Machos weich. Vor allem sind beide immer auf Augenhöhe. Dieser Respekt auch wenn er nur erfunden ist, macht die Serie sympathisch, man sollte sie der Reihe nach lesen, weil sonst gehen einem wichtige Informationen verloren.
Schade das es der letzte Band ist, denn ich fand diese Serie gelungen, vom ersten bis zum letzten Band. Spannung, Erotik, Liebe und Vampire was will man mehr, wenn man sich einfach aus der realen Welt für ein paar Stunden verabschieden will.

Veröffentlicht am 04.01.2023

Ivan und Soleil

Age of Trinity - Echo des Sturms
0

Ich mag die Serie sehr. Das Grundgerüst aus Gestaltwandlern, Medialen und Menschen ist sehr stabil. Es sind lieb gewordene Gruppen die einem mehr oder weniger ans Herz gewachsen sind. Ich habe ihre Entwicklung ...

Ich mag die Serie sehr. Das Grundgerüst aus Gestaltwandlern, Medialen und Menschen ist sehr stabil. Es sind lieb gewordene Gruppen die einem mehr oder weniger ans Herz gewachsen sind. Ich habe ihre Entwicklung seit dem ersten Band verfolgt. Mittlerweile, bei Band 21, ist erstaunlicherweise noch nicht die Luft raus. Die Autorin hat es wieder geschafft ein Figurenpaar zu erfinden, das wieder ein paar besondere Eigenarten bzw. eine besondere Vergangenheit hat.
Ivan Mercant wirkt sehr kalt, wie ein Killer, trotzdem verliebt er sich in Soleil eine Gestaltwandlerin, die kein eigenes Rudel hat, beide scheinen Einzelgänger zu sein. Trotz einer intensiven Familie oder ein rudelbedürftige Seele. Wir erleben in diesem Buch viele alte Bekannte, es macht Freude Erinnerungen an voran gegangene Bände abzurufen. Die Geschichte der beiden ist dagegen neu. Das Grundthema dagegen heißt wie in den anderen Büchern: Du bist nicht allein, auch wenn du es vorher warst, jetzt bin ich da.
Das vermittelt ein Gefühl von Wärme und Wohlbehagen beim Lesen.
Gleichzeitig vermittelt die Autorin eine klare Ansage gegen Drogen. Das fand ich gut, wie sie das so locker in einer Liebesgeschichte untergebracht hat.
Es wäre schwierig mit dem Band in die Serie einzusteigen, denn immer wieder taucht die Frage nach den Hintergründen zu den erwähnten Szenen oder Personen auf. Ich musste auch ab und zu nachdenken, wer war das denn nun oder gab es zu dem Paar ein eigenes Buch oder war das nur eine Kurzgeschichte die ich nicht alle gelesen habe.