Profilbild von wordfulbooks

wordfulbooks

Lesejury Star
offline

wordfulbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wordfulbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2020

Spannend bis zum Schluss

Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet
0

Niemand glaubt dir. Niemand hilft dir. Du gehörst ihm.
.
Für den Rest der Welt sind Grace und Jack Angel das perfekte Paar. Grace ist liebevoll, hübsch und eine tolle Hausfrau. Jack ist charmant, sieht ...

Niemand glaubt dir. Niemand hilft dir. Du gehörst ihm.
.
Für den Rest der Welt sind Grace und Jack Angel das perfekte Paar. Grace ist liebevoll, hübsch und eine tolle Hausfrau. Jack ist charmant, sieht sehr gut aus und kämpft als Anwalt für die Rechte misshandelter Frauen.
Aber kann eine Beziehung wirklich immer perfekt sein? Grace isst auf Dinnerparties so viel wie kein anderer und scheint doch nie zuzunehmen, ein hoher Zaun umgibt das wunderschöne Haus von Grace und Jack und Grace geht weder arbeiten, noch hat sie ein eigenes Handy. Aber wie soll man Grace danach fragen, wenn Jack wirklich immer an ihrer Seite ist?
.
Mich hat die Story „Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet“ von B.A. Paris direkt gefesselt. Ich fand es unheimlich spannend zu lesen, wie sich Grace überhaupt in Jack verliebt hat und wie sich ein Mensch um 180 Grad drehen kann.
Auch die Fürsorge um Millie, Graces Schwester mit Down-Syndrom, hat mich sehr berührt und ihre Angst um sie konnte sich komplett auf mich übertragen.
Die Schrecklichkeit der ganzen Sache lässt einen die Seiten umblättern, da man unbedingt wissen möchte, wie es nun weitergeht. Gleichzeitig fragt man sich immer wieder, wieso Grace das alles mit sich machen lässt und wieso sie es nicht schafft, zu entkommen. Ich glaube aber tatsächlich, dass die Schilderungen im Buch sehr realistisch sind, da es vielen Frauen auch im realen Leben so geht.
.
Die Story wird aus der Sicht von Grace erzählt und wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was am Ende des Buches immer enger zusammenrückt.
Zwar waren immer mal Passagen im Buch, die man hätte kürzer halten können, was mich aufgrund des tollen Schreibstils aber nicht gestört hat.
.
Das Thema häusliche Gewalt und Kontrolle wird hier sehr extrem dargestellt und doch passiert es so oft. Man erkennt den Zwiespalt in dem sich die Opfer befinden und wie schwer es ist, diesem Albtraum zu entkommen.
Ein Psychothriller, der es schafft, auch ohne Blut Spannung aufzubauen. Ich vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2020

Ein fesselndes Buch von Beginn an

Solange du schweigst
0

Was erzählst du der Polizei, wenn deine Freundin verschwindet und nicht mehr auftaucht?
Die Wahrheit. Aber nicht die ganze….
.
Finn und Layla sind jung, verliebt und glücklich. Doch auf der Heimreise vom ...

Was erzählst du der Polizei, wenn deine Freundin verschwindet und nicht mehr auftaucht?
Die Wahrheit. Aber nicht die ganze….
.
Finn und Layla sind jung, verliebt und glücklich. Doch auf der Heimreise vom Skiurlaub in Frankreich verschwindet Layla spurlos an einer Raststätte und taucht nicht wieder auf.
Zwölf Jahre später ist Finn wieder glücklich - mit Laylas Schwester - und möchte sogar heiraten. Doch dann erhält er einen Anruf und mysteriöse Nachrichten und Zeichen. Ist Layla doch noch am Leben oder erlaubt sich jemand einen sehr üblen Scherz mit Finn. Und wenn ja, aus welchem Grund?
.
Zunächst mal muss gesagt werden, dass der Schreibstil der Autorin super ist. Ich kam direkt in die Geschichte rein, die ohne viel Umschweife sofort startet. Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, wodurch man nur so durch die Seiten fliegt.
Auch der Wechsel zwischen der Vergangenheit und Gegenwart, und wie die Vergangenheit im Jetzt aufgearbeitet wird hat mir so gut gefallen. Man lernt dadurch so viele Hintergründe kennen und die Story wird immer spannender.
.
Die Handlung erschien mir zu keinem Punkt langatmig, die ganze Zeit war eine gewisse Grundspannung gegeben und der Psychoeffekt kam nicht zu kurz. Dadurch dass die Erzählerstimme, die sich im Laufe des Buches auch ändert, immer in der Ich-Perspektive gehalten wird, kann man die Protagonisten noch mehr nachvollziehen und man fiebert richtig mit - auch wenn man im Laufe des Lesens schon einige Fakten erfährt.
.
B.A. Paris konnte mich mit ihrem Psychothriller auf jeden Fall überzeugen und das Ende kam für mich persönlich wirklich sehr überraschend. Ein tolles Buch, was auf jeden Fall 5 Sterne verdient hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

Ein traumhaft schönes Buch

Wenn Donner und Licht sich berühren
0

„Du bist die Musik in einer stummen Welt und mein Herz schlägt, weil du da bist.“
.
„Wenn Donner und Licht sich berühren“ von Brittainy C. Cherry hat mir sooo unglaublich gut gefallen. Es hat mich traurig ...

„Du bist die Musik in einer stummen Welt und mein Herz schlägt, weil du da bist.“
.
„Wenn Donner und Licht sich berühren“ von Brittainy C. Cherry hat mir sooo unglaublich gut gefallen. Es hat mich traurig gemacht, berührt, zum Lächeln gebracht. Eine perfekte Mischung für eine unheimlich tolle Liebesgeschichte, in der Musik eine ganz große Rolle spielt.
.
Jasmine Greene und Elliot Adams können unterschiedlicher nicht sein. Sie das beliebte Mädchen und er der schüchterne Junge, der gemobbt wird. Und doch teilen sie zwei Dinge: die Einsamkeit und die Liebe zur Musik.
Das Schicksal meint es jedoch nicht gut mit den beiden und sie sehen sich erst sechs Jahre später wieder. Nun tobt in den Augen der beiden ein tosender Sturm. Finden Jazz und Eli wieder zueinander?
.
Die Geschichte von Jazz und Eli wird abwechselnd aus der Sicht der beiden geschrieben, wodurch man einen sehr guten Einblick in das unterschiedliche Leben der Protagonisten erhält. Und beide haben ein so großes Päckchen zu tragen. Es tat so weh zu lesen, zu was Menschen oder Familie fähig sein kann. Das Buch hat mich von Anfang an sehr tief berührt.
.
Die zweite Hälfte des Buches ereignet sich sechs Jahre später. Beide haben viele Rückschläge einstecken müssen und das Wiedersehen verläuft eher holprig. Doch zu lesen, wie sich die Geschichte der beiden entwickelt, beide ihren Weg zurück zur Musik und ihrer Wahrheit finden hat mich tief berührt.
.
Der Schreibstil der Autorin hat mir dann den Rest gegeben. So gefühlvoll, detailliert und auch die vielen Bezüge zur Musik haben mich sehr beeindruckt und es war einfach mal eine ganz andere Liebesgeschichte. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus und vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2020

Absolut in love mit Sawyer & Isaac

Feel Again
0

„Wir sind nicht das, was sie über uns sagen. Lass dir das nicht einreden.“
.
Für die junge und toughe Sawyer Dixon sollte es nur ein Projekt sein: Den nerdigen Isaac Grant in einen Bad Boy verwandeln und ...

„Wir sind nicht das, was sie über uns sagen. Lass dir das nicht einreden.“
.
Für die junge und toughe Sawyer Dixon sollte es nur ein Projekt sein: Den nerdigen Isaac Grant in einen Bad Boy verwandeln und alles mit der Kamera festhalten. Doch Sawyer, die seit dem Tod ihrer Eltern keinen mehr an sich ranlässt - außer bei One-Night-Stands -, hat nicht damit gerechnet, wie toll Isaac eigentlich ist und wie viele Gefühle sie trotz ihrer Vergangenheit noch für einen Menschen haben kann.
.
Ich mochte die bisherigen Teile der ‚Again-Reihe‘ schon sehr gerne, aber „Feel Again“ hat mich definitiv am meisten überzeugt.
Sawyer hat mir bereits in „Trust Again“ gut gefallen und ich habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht. Die Geschichte von Sawyer und Isaac ist ein bisschen von Allem: lustig, spannend, traurig aber vor allem herzergreifend.
.
Mona Kasten hat mit Sayer eine Figur erschaffen, die sehr verletzlich ist und der ist schwer fällt zu akzeptieren, dass sie einigen Menschen was bedeutet. Es ist einfach so spannend und aufregend ihrem Wechselbad der Gefühle zu folgen und ich hatte in keinster Weise das Gefühl, es sei aufgesetzt, übertrieben oder nicht nachvollziehbar.
.
Man kann und will das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Sawyer und Isaac ziehen einen komplett in den Bann. Ich finde oft, dass New Adult Bücher - egal wie gerne ich sie lese - sehr vorhersehbar sind. Bei „Feel Again“ kamen aber doch immer mal wieder tolle Wendungen und Überraschungen, was mir so gut gefallen hat.
.
Von den ersten drei Teilen der ‚Again-Reihe’ hat mich dieser Band definitiv am meisten gefallen und ich vergebe - anders als bei Teil 1 & 2 - hier die vollen 5 Sterne und freue mich riesig auf „Hope Again“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2020

Ein besonderer Fall für Sneijder und Nemez

Todesmärchen
0

In Bern wird eine kunstvoll drapiert Leiche gefunden, die Ähnlichkeiten zu einer vor fünf Jahren beendeten Mordserie aufweist. Und es bleibt nicht die einzige Leiche. Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez ...

In Bern wird eine kunstvoll drapiert Leiche gefunden, die Ähnlichkeiten zu einer vor fünf Jahren beendeten Mordserie aufweist. Und es bleibt nicht die einzige Leiche. Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez ermitteln gemeinsam gegen einen Mörder, der, wie es scheint, ihnen immer einen Schritt voraus ist.
Nur einige Tage vorher beginnt die Psychologin Hannah Norland ihr Praktikum in einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher. Sie soll eine Gruppentherapie leiten, interessiert sich aber besonders für einen Häftling… Und dieser Häftling spielt eine wichtige Rolle in einer blutigen Schnitzeljagd.
.
Das Buch spielt sich in drei verschiedenen Handlungssträngen ab, welche jedoch klar gekennzeichnet sind, wodurch keine Verwirrung aufkommt. Diese unterschiedlichen Stränge machen das Buch umso interessanter, da man zusätzlich zu den aktuellen Ermittlungen auch Eindrücke aus der Vergangenheit und der Arbeit der Psychologin bekommt. Wie das bei so unterschiedlichen Handlungen so ist, fragt man sich demnach natürlich ständig, wie alles zusammenhängt und man wird am Ende definitiv nicht enttäuscht.
.
Anders als in den bisherigen Fällen für Maarten S. Sneijder, ist dieser Fall sehr persönlich, wodurch man den überaus netten Zeitgenossen auch mal anders kennenlernt. Das hat mir gut gefallen. Sowohl die Irrungen als auch die Verknüpfungen, die Nemez und Sneijder gemeinsam im Team erarbeiten, sind durchweg interessant. Dadurch lassen sich die 500 Seiten sehr gut und schnell durchlesen und man ist auf keiner der Seiten gelangweilt.
.
Nach „Todesfrist“ und „Todesmal“ hat mich auch dieses Buch absolut überzeugen können. Sneijder und Nemez sind ein super Ermittlungsteam und der Fall konnte mich auch dieses mal wieder mit 5 Sternen überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere