Profilbild von writtenbetweenthelines

writtenbetweenthelines

Lesejury Profi
offline

writtenbetweenthelines ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit writtenbetweenthelines über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2017

Ein echter kleiner Schatz!

Das Leben zwischen Jetzt und Hier
0

Meinung:
Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich nicht so hohe Erwartungen an das Buch hatte, auch wenn der Klappentext sehr spannend klang. Dies war mitunter dem eBook Cover zu verschulden, da mir dieses ...

Meinung:
Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich nicht so hohe Erwartungen an das Buch hatte, auch wenn der Klappentext sehr spannend klang. Dies war mitunter dem eBook Cover zu verschulden, da mir dieses nicht sonderlich gut gefällt.
Diese Erwartungen wurden vom ersten Kapitel an bis zum Schluss an die Wand geblasen! Das Buch ist spannend und ein echter Pageturner. Es hält immer wieder eine Überraschung bereit, wenn gerade glaubt die Idee hinter der Geschichte erfasst zu haben.
Der Schreibstil hat auch seinen Teil dazu beigetragen, dass ich gerade zum durch das Buch geflogen bin.
Die Protagonistin Mila war mir von Anfang an sympathisch! Anstatt sich in ein Umfeld reinzupressen, nur weil andere das vielleicht erwarten, sucht sie den Kontakt zu Menschen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können und findet unter ihnen echte und gute Freunde. Sie ist niemand der sich leicht einschüchtern lässt und ist für andere da, auch wenn diese es ihr nicht leicht machen.
Leo, der beste Freund von Milas Mitbewohnerin und zudem deren Ex-Freund, ist jemand der seine eigenen Probleme immer wieder beiseite stellt. Ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen, auch wenn ich ihn manchmal gerne gepackt und geschüttelt hätte.
Generell habe ich mit den Charakteren die ganze Zeit mitgefiebert, mit ihnen geweint und mich für sie gefreut. In dem Maße, kommt das nicht so häufig vor.

Fazit:
Dieses Buch hat sich als ein kleiner Schatz entpuppt! Ich habe die rührende Liebesgeschichte definitiv in mein Herz geschlossen und gebe deshalb 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 10.05.2017

Ein kleiner Schatz!

Das Leben zwischen Jetzt und Hier
0

Meinung:
Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich nicht so hohe Erwartungen an das Buch hatte, auch wenn der Klappentext sehr spannend klang. Dies war mitunter dem eBook Cover zu verschulden, da mir dieses ...

Meinung:
Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich nicht so hohe Erwartungen an das Buch hatte, auch wenn der Klappentext sehr spannend klang. Dies war mitunter dem eBook Cover zu verschulden, da mir dieses nicht sonderlich gut gefällt.
Diese Erwartungen wurden vom ersten Kapitel an bis zum Schluss an die Wand geblasen! Das Buch ist spannend und ein echter Pageturner. Es hält immer wieder eine Überraschung bereit, wenn gerade glaubt die Idee hinter der Geschichte erfasst zu haben.
Der Schreibstil hat auch seinen Teil dazu beigetragen, dass ich gerade zum durch das Buch geflogen bin.
Die Protagonistin Mila war mir von Anfang an sympathisch! Anstatt sich in ein Umfeld reinzupressen, nur weil andere das vielleicht erwarten, sucht sie den Kontakt zu Menschen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können und findet unter ihnen echte und gute Freunde. Sie ist niemand der sich leicht einschüchtern lässt und ist für andere da, auch wenn diese es ihr nicht leicht machen.
Leo, der beste Freund von Milas Mitbewohnerin und zudem deren Ex-Freund, ist jemand der seine eigenen Probleme immer wieder beiseite stellt. Ich habe ihn sofort in mein Herz geschlossen, auch wenn ich ihn manchmal gerne gepackt und geschüttelt hätte.
Generell habe ich mit den Charakteren die ganze Zeit mitgefiebert, mit ihnen geweint und mich für sie gefreut. In dem Maße, kommt das nicht so häufig vor.

Fazit:
Dieses Buch hat sich als ein kleiner Schatz entpuppt! Ich habe die rührende Liebesgeschichte definitiv in mein Herz geschlossen und gebe deshalb 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 10.05.2017

Wow! Eine ganz neue Sage!

Magonia
0


Meinung:
Anfangs spielt das Buch in unserer Welt, bis Aza abrupt aus dieser herausgerissen wird und in Magonia landet.
Auf Grund der ungewöhnlichen Ideen, musste ich mich an beides zunächst einmal gewöhnen.
Ich ...


Meinung:
Anfangs spielt das Buch in unserer Welt, bis Aza abrupt aus dieser herausgerissen wird und in Magonia landet.
Auf Grund der ungewöhnlichen Ideen, musste ich mich an beides zunächst einmal gewöhnen.
Ich muss gestehen, dass ich nach dem ich dieses Buch gelesen habe erst einmal nach Magonia im Internet gesucht habe, so sehr war ich davon überzeugt, dass die Sage real existiert! Erst recht enttäuscht war ich dann, als ich nicht fündig wurde.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, die Sprache klingt so natürlich wie selten.
Aza kam mir gerade anfangs echt nervig vor. Sie schien die Aufmerksamkeit die man ihr wegen ihrer Krankheit schenkte zu hasslieben. Man hat gerade anfangs viel über die Art und Weise wie sie denkt erfahren, was oft sehr ähnlich und doch sehr unterschiedlich zu mir war. Auf dem Schiff hat sie sich sehr verändert. Sie ist schnell Teil von Magonia geworden und hat dennoch nie aufgehört sich zu wehren. Sie hat angefangen sich Dinge einzugestehen, die sie auf dem Erdreich der "Drowner" nie zugegeben hätte. Damit hat sie bei mir irgendwie dann doch Eindruck hinterlassen.
Jason kommst nach und nach immer mehr zur Geltung, ich bewundere ihn dafür, wie sehr er auf Aza achtet. Egal wie unrealistisch etwas scheinen mag, er vertraut ihr. Und er erkennt, wenn sie nicht sie selber ist.


Fazit:
Magonia entführt auf eine Reise in ein fantastisches, ganz neues Land über den Wolken. Ich gebe 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 10.05.2017

Eine bittersüße Liebesgeschichte

To the Stars - Wenn du die Sterne berührst
0


Meinung:
Das Cover ist sehr einfach, gefällt mir aber wirklich sehr.
Der Klappentext hat mich allerdings nicht so ganz auf das Buch vorbereiten können. Er kratzt nur ganz leicht an der Oberfläche der ...


Meinung:
Das Cover ist sehr einfach, gefällt mir aber wirklich sehr.
Der Klappentext hat mich allerdings nicht so ganz auf das Buch vorbereiten können. Er kratzt nur ganz leicht an der Oberfläche der Geschichte. Nach diesem hatte ich mir etwas mehr Vorgeschichte und vorallem auch einen engeren Zeitraum in dem das ganze spielt vorgestellt.
Die Geschichte selber war spannend und ergreifend. Ich habe ständig heulen müssen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Charaktere sind sehr differenziert ausgearbeitet. Man sieht eine richtige Wendung zwischen dem wie sie früher waren und wie sie in der Gegenwart am Anfang der Geschichte beziehungsweise am Ende der Geschichte sind.
Harlow welche in ihrer Jugend nur so vor Lebensenergie sprüht, verliert sich an der Seite von Collin und scheint nur noch vor sich hin zu existieren. Eine Begegnung mit Knox bringt sie dazu wieder zu kämpfen. Sie entwickelt sich von der schwachen unterwürfigen Frau zu einer, die für sich selber einsteht und der kein Mann sagen kann, was sie zu tun hat.
Auch Knox, Harlows erster Freund, hat es nicht so ganz leicht im Leben. Er kommt nie wirklich über Harlow hinweg und sie abgemagert und ohne jegliche Lebensfreude, als emotionales Wrack Jahre später wieder zu sehen rüttelt ihn wach. Er kämpft für sie, ohne sie zu sehr einzunehmen. Er lässt ihr immer so viel Freiraum wie sie braucht, in der Vergangenheit war es leider etwas zu viel.
Collin welcher zwar von Anfang an nicht verstehen kann, wie wenig sein Geld für Harlow wert ist, und schon von Anfang an eine etwas verdrehte Weltanschauung hatte, entwickelt sich über die Jahre zum Monster. Je mehr Harlow sich gegen ihn wehrt, desto schlimmer wird er.



Fazit:
Dieses Buch hat mich immer wieder zum heulen gebracht, die Geschichte ist so ein tolles Zusammenspiel aus dem was passiert ist und dem was gerade passiert. Besonders in Harlow als Charakter habe ich mich einfach verliebt. Ich vergebe eindeutige 5 Sterne: ?????.

Veröffentlicht am 08.04.2017

Wow

Caraval
0

Titel: Caraval
Originaltitel: Caraval
Autor: Stephanie Garber
Verlag: ivi
Seitenanzahl: 400
Erstausgabe: 20.03.2017
Preis: 14,99€ [D] [Broschiert]


Klappentext:
Scarlett Dragna fürchtet sich vor ihrem ...

Titel: Caraval
Originaltitel: Caraval
Autor: Stephanie Garber
Verlag: ivi
Seitenanzahl: 400
Erstausgabe: 20.03.2017
Preis: 14,99€ [D] [Broschiert]


Klappentext:
Scarlett Dragna fürchtet sich vor ihrem Vater, dem grausamen Governor der Insel Trisda. Sie träumt davon, ihrem Dasein zu entfliehen und Caraval zu besuchen, wo ein verzaubertes Spiel stattfindet. Doch ihr Wunsch erscheint unerreichbar – bis Scarlett von ihrer Schwester Donatella und dem geheimnisvollen Julian entführt wird, die ihr den Eintritt zu Caraval ermöglichen. Aber ist Caraval wirklich das, was Scarlett sich erhofft hat? Sobald das Spiel beginnt, kommen Scarlett Zweifel. Räume verändern auf magische Weise ihre Größe, Brücken führen plötzlich an andere Orte und verborgene Falltüren zeigen Scarlett den Weg in finstere Tunnel, in denen Realität und Zauber nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Und als ihre Schwester verschwindet, muss Scarlett feststellen, dass sich ein furchtbares Geheimnis hinter Caraval verbirgt ...

Meinung:
Das Cover finde ich wunderschön, die Farben harmonieren wirklich gut miteinander und das Cover bleibt trotz seiner Schlichtheit im Gedächtnis.
"Caraval" war eines der wenigen Bücher, die mich wirklich von der ersten bis zur letzten Sekunde packen konnten! Ich wollte es nur ungern aus der Hand legen. Ein echter Pageturner!
Der Schreibstil ist flüssig und treibt die Spannung nach oben. Die Sprache ist relativ modern, aber unterscheidet sich trotzdem irgendwie von unserer Alltagssprache.
Die Idee ist einzigartig auch wenn man das Buch eigentlich dem Fantasy Genre zuordnen muss, empfand ich die Geschichte als viel zu realistisch sie einzuordnen.
Das Setting war klasse auch wenn verschiedene Sachen aus unserer Welt fehlten, kam es mir nie so vor, auch ohne Handys und so weiter kam mir der Handlungsort irgendwie total modern vor.
Was jedoch die Geschichte besonders reizvoll für mich gemacht hat, war aber eigentlich etwas anderes. Die Schwelle zwischen Realität und Spiel war immer hauchdünn, es war nahezu unmöglich zu sagen: "Das war jetzt echt." Doch auch das Gegenteil konnte man selten ganz klar fest machen.
Protagonistin Scarlett konnte mich beeindrucken, indem sie sich während des gesamten Spiels treu geblieben ist, dass sie es nicht nötig hielt, zu lügen!


Fazit:
Caraval ist mal ein komplett anderer Fantasyroman. Für mich war es eine wirklich tolle Geschichte die sich gut lesen lassen hat und mich etwas zum Nachdenken anregen konnte. Ich vergebe 5 Sterne