Profilbild von xJohannax04

xJohannax04

Lesejury Star
offline

xJohannax04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xJohannax04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Spannender Abschlussband!

With you until sunrise
0

Meine Meinung:

Nach diesem fiesen Cliffhanger war ich wirklich froh darüber, dass ich nicht ganz so lange auf die Fortsetzung warten musste.

Die Autorin knüpfte nahtlos an der vorangegangen Handlung ...

Meine Meinung:

Nach diesem fiesen Cliffhanger war ich wirklich froh darüber, dass ich nicht ganz so lange auf die Fortsetzung warten musste.

Die Autorin knüpfte nahtlos an der vorangegangen Handlung an. Nicole Fisher präsentierte ihrer Leserschaft auch in diesem Roman wieder Spannung, Action und Nervenkitzel in einer wirklich angenehmen Dosis! Aber auch Schwere und Schmerz wurden sehr realistisch dargestellt, wovon gerade letztere zu Beginn sehr stark im Fokus lagen. Doch bei der all der Action kam die Liebesgeschichte keinesfalls zu kurz. Ich habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und mitgelitten. Alle Emotionen kochten hoch und hinterließen beim Leser den Eindruck sich auf einer echten Achterbahnfahrt der Gefühle zu befinden. Denn auch die Handlung war ganz schön turbulent. Ich hatte während des Lesens teilweise das Gefühl, dass die Luft zum zerreißen gespannt war.

Was ich wiederum leider nicht so gelungen fand, war die Tatsache, dass das Thema Vergebung so schnell abgehandelt wurde. Die oberflächliche Abarbeitung hat der Handlung in vielerlei Hinsicht geschadet. Sie verlor dadurch an Tiefe, Bedeutung und Echtheit. Die Thematik hätte so viel Potenzial geboten um sie detaillierter auszuschmücken und noch mehr Emotionen einfließen zu lassen bzw. hervorzulocken.

Fazit: Mit „With You Until Sunrise“ gelang der Autorin nicht nur eine explosive, emotionale sowie dramatische Geschichte sondern zudem auch ein guter Reihenabschluss.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Ein gelungener Abschlussband!

With you I heal
0


Meine Meinung:

Mit „With You I Heal“ halten wir nun den finalen Band der „Belmont Bay“-Reihe in den Händen und auch dieser stand den beiden Vorgängerbänden in nichts nach!

Die Geschichte rund um Sophia ...


Meine Meinung:

Mit „With You I Heal“ halten wir nun den finalen Band der „Belmont Bay“-Reihe in den Händen und auch dieser stand den beiden Vorgängerbänden in nichts nach!

Die Geschichte rund um Sophia und Arin wirkte auf den Leser trotz der schwerwiegenden Themen, welche die Autorin in „With You I Heal“ behandelte, zu keiner Zeit erdrückend. Justine Pust gelang es trotz allem eine gewisse Leichtigkeit beizubehalten. Der Roman hielt für den Leser eine große Vielfalt an Emotionen bereit, die die Autorin absolut authentisch beschrieb.

Die wechselnden Perspektiven ermöglichten es dem Leser nicht nur die Protagonisten besser kennenzulernen sondern sich zudem auch in diese hineinzuversetzen und ihre Gedanken sowie auch Gefühle besser nachvollziehen zu können. Teilweise glich das Ganze einer wilden Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und mitgelitten. Das ist meiner Meinung nach ein Merkmal, dass für einen guten Roman spricht. Nämlich, dass es der Autorin bzw. dem Autor gelingt alle Emotionen der Protagonisten so authentisch wie nur möglich darzustellen, sodass sie für den Leser „spürbar“ sind. Auch ihre Dynamik mochte ich wirklich gerne. Zwischen den Charakteren knisterte es gewaltig. Die Entwicklung ihrer Beziehung glich einer rasanten Achterbahnfahrt der Gefühle! Ich habe mit den beiden Protagonisten die ganze Zeit über mitgefiebert und mitgelitten.

Auch das Setting gefiel mir wirklich gut. Durch Belmont Bay’s unverwechselbaren Charme erwies sich diese süße Kleinstadt als der perfekte Schauplatz für die „Belmont Bay“-Reihe.

Auch wenn ich sehr schnell hinter Sophia‘s kleines aber „folgenschweres“ Geheimnis gekommen bin, tat das der Handlung an sich jedoch keinen Abbruch.

Was mir zudem wirklich gut gefallen hat, war die Tatsache, dass die Autorin Sophia und Arin die Zeit gab sich einander wieder langsam annähern zu können. Gerade auch in Anbetracht an die Ereignisse, die damals zu ihrer Trennung führten, hielt ich die Geschwindigkeit für absolut angemessen.

Fazit: Mit „With You I Heal“ ist Justine Pust ein toller Reihenabschluss gelungen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Das große Finale der „Sturm“-Trilogie!

Gewitterleuchten
0

Meine Meinung:

Anya Omah‘s Schreibstil las sich wie immer sehr flüssig und angenehm.

„Gewitterleuchten“ hielt für den Leser eine eher ruhigere aber nicht weniger unterhaltsame Geschichte bereit. Die ...

Meine Meinung:

Anya Omah‘s Schreibstil las sich wie immer sehr flüssig und angenehm.

„Gewitterleuchten“ hielt für den Leser eine eher ruhigere aber nicht weniger unterhaltsame Geschichte bereit. Die Handlung kam ohne großes Drama aus, was mir tatsächlich gut gefallen hat!

Während ich mit der Protagonistin Leona sehr schnell „warm“ wurde, sah das bei Aaron wiederum leider anders aus. Aaron legte des Öfteren ein Verhalten an den Tag, dass mir nicht gefiel. Auch wenn die Autorin sich darum bemühte sein Verhalten nach und nach zu begründen, um somit beim Leser ein Verständnis für dieses zu schaffen, hielt dieser erste schlechte Eindruck den ich zu Beginn von ihm gewonnen hatte, eine ganze Weile lang an.

Trotz aller Sympathien und Antipathien fiel es mir dennoch schwer mich in beiden Charaktere hineinzuversetzen und auch einige ihrer Beweggründe waren für mich nicht immer ganz nachvollziehbar.

Das Setting gefiel mir total gut. Ich mochte den Handlungsort wirklich gerne. Die deutschen Schauplätze, die Anya Omah für ihre „Sturm“-Trilogie gewählt hatte, erwiesen sich als willkommene Abwechslung zu den überwiegend englischsprachigen Handlungsorten, die viele Autoren und Autorinnen für ihre Romane wählen. Ich fand ihre Wahl somit wirklich erfrischend.

Was ich allerdings wirklich schade fand, war die Tatsache, dass Leo‘s schmerzhaften Erinnerungen sowie Erlebnisse so schnell abgehandelt würden und auch die Aussprachen und Aufarbeitungen lediglich auf ein paar Seiten reduziert wurden. Ich hätte mir eine tiefgründigere Ausarbeitung gewünscht, auch wenn man dafür weitere Kapitel in Kauf hätte nehmen müssen.

Fazit: Trotz der angesprochenen Kritikpunkte mochte ich die Geschichte von Leona und Aaron aber dennoch wirklich gerne und würde sie daher auch weiterempfehlen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Eine ruhige aber dennoch gefühlvolle Geschichte!

Mit dir allein
0

Meine Meinung:

Bei „Mit Dir Allein“ handelt es sich um das erste Buch, dass ich von der Autorin Josie Silver gelesen habe. Der Roman punktete zunächst mit einem sehr ansprechend Klappentext, welcher nicht ...

Meine Meinung:

Bei „Mit Dir Allein“ handelt es sich um das erste Buch, dass ich von der Autorin Josie Silver gelesen habe. Der Roman punktete zunächst mit einem sehr ansprechend Klappentext, welcher nicht nur meine Neugier weckte sondern zugleich auch meine Fantasie anregte, denn in meinem Kopf entwickelten sich bereits ersten mögliche Szenarien und das noch bevor ich mich dem Lesen begann.

Josie Silver verfügt über einen flüssigen, lockeren sowie humorvollen Schreibstil.

Das Setting, dass die Autorin für ihren neusten Roman gewählt hatte, mochte ich wirklich gerne.

Durch eine ausführliche Beschreibung ihrer Charaktere und derer Gefühle gelang es der Autorin diese so authentisch wie nur möglich darzustellen. Man konnte sich gut in die Protagonisten hineinversetzen und es fiel einem leichter ihre Verhaltensweisen und auch Gefühlsausbrüche nachvollziehen zu können.

Die beiden Protagonisten Cleo und Mack sind wie Tag und Nacht. Ihre Persönlichkeiten könnten kaum unterschiedlicher sein. Doch was sie miteinander verbindet ist u.a. die Tatsache, dass sie beide ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen haben und natürlich auch die Emotionen, die sie im jeweils anderen auslösen. Sowohl bei Cleo als auch bei Mack lässt sich nach und nach ganz klar eine deutliche Charakterentwicklung erkennen. Beide Protagonisten wachsen an ihren Erfahrungen und Erlebnissen.

Fazit: „Mit Dir Allein“ erwies sich als recht
ruhige aber dennoch gefühlvolle Geschichte, die mich dennoch gut unterhielt und mir ein paar angenehme Lesestunden bescherte.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2023

Ein vielversprechender Auftakt der „Twisted“-Reihe…

Twisted Dreams
0

Meine Meinung:

Auf TikTok und Bookstagram wurde diese Reihe extrem angepriesen, weshalb ich mich unbedingt selbst davon überzeugen wollte, ob sie den Hype wirklich verdient hat. Und nur schon mal soviel ...

Meine Meinung:

Auf TikTok und Bookstagram wurde diese Reihe extrem angepriesen, weshalb ich mich unbedingt selbst davon überzeugen wollte, ob sie den Hype wirklich verdient hat. Und nur schon mal soviel vorab: Band 1 erwies sich bereits als ziemlich vielversprechend!

Ana Huang‘ Schreibstil ist flüssig, temperamentvoll sowie voller Emotionen und Spannung. Die Geschichte von Ava und Alex las sich trotz seines Umgangs sehr angenehm. Die Autorin umging aufkommenden Längen sehr geschickt, sodass dem Leser die Handlung zu keiner Zeit langatmig erschien.

Überhaupt wirkte die Handlung auf mich total einnehmend. Es fiel mir daher unheimlich schwer den Roman zwischendurch immer wieder mal zu pausieren, um meinen alltäglichen Verpflichtungen und Aufgaben nachzugehen. Die Geschichte von Ava und Alex war humorvoll, leidenschaftlich, herzzerreißend sowie auch stellenweise echt schockierend. Besonders der Plot Twist hatte es in sich, denn er hielt einige unerwartete Wendungen bereit, die mich kurzzeitig echt sprachlos machten.

Ich mochte die vielen Interaktionen zwischen den beiden Protagonisten total gerne und verfolgte diese gespannt. Das Knistern zwischen den beiden Charakteren nahm der Leser schon zu Beginn an sehr offensichtlich wahr und schnell entwickelte es sich zu einem lodernden Feuer, dass beide Parteien unmöglich bändigen konnten. Und wenn wir mal ehrlich sind, dann hatten sie es ja auch gar nicht vor.

Die Autorin bot ihrer Leserschaft eine Vielfalt an Themen, die der Handlung wirklich zugute kamen. Denn Spannung, Gänsehaut (sowohl im positiven als auch im negativen Sinne) sowie Nervenkitzel bildeten eine explosive Mischung und sorgten somit für eine bestmögliche Unterhaltung. Natürlich kamen auch die Liebe und besonders die Leidenschaft hier keinesfalls zu kurz.

Alex als Bookboyfriend war für mich persönlich überhaupt keine Option. Die Art und Weise wie er sich Ava gegenüber manchmal verhielt, missfiel mir sehr. Nichtsdestotrotz handelte es sich bei ihm durchaus um einen interessanten sowie facettenreichen Charakter.

Das Ende war der Autorin jedoch nicht so ganz geglückt. Zum einen überschlugen sich die Geschehnisse, zum anderen wurde das große Finale einfach viel zu schnell abgehandelt.

Fazit: Bei „Twisted Dreams“ handelt es sich um eine herzzerreißende und extrem fesselnde Geschichte mit vielen „feurigen“ Szenen und Gänsehaut-Momenten!

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere