Profilbild von xbooksaremypassion

xbooksaremypassion

Lesejury Star
offline

xbooksaremypassion ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xbooksaremypassion über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2021

Die Liebe überwindet auch die größten Hindernisse

April & Storm - Weiter als der Ozean
0

"Man kann seine Wurzeln nicht kappen und glauben, dass es dann schon zum Fliegen reicht. Flügel wachsen nicht über Nacht" ~ Nancy

Wenn ihr meine Rezension zum 1. Band der Trilogie rund um April und Storm ...

"Man kann seine Wurzeln nicht kappen und glauben, dass es dann schon zum Fliegen reicht. Flügel wachsen nicht über Nacht" ~ Nancy

Wenn ihr meine Rezension zum 1. Band der Trilogie rund um April und Storm gelesen habt, wisst ihr, dass ich anfangs kein großer Fan der Geschichte bzw. der Charaktere war. Daher stand ich diesem 2. Band zwar skeptisch, aber doch sehr hoffnungsvoll gegenüber. Und was soll ich sagen? Zu meiner großen Freude war eine Steigerung gegenüber dem Auftakt erkennbar und Karen hat es geschafft, mich sowohl von der Handlung als auch von Storm und April an zu überzeugen. Wie sie das gemacht hat? Am wichtigsten war wohl, dass April hier weitaus reifer wirkt und auch viel durchdachter handelt, wodurch sie auf mich einfach deutlich sympathischer gewirkt hat als ihr altes Ich, das hinter allem den großen Betrug gesehen, vorschnell gehandelt und oft sehr stark reagiert hat, wo manches Mal auch eine sanftere Reaktion angebracht gewesen wäre. Ebenfalls beigetragen hat, dass es um das Paar nicht so viel Drama gab und die beiden zwischendurch eine Art Alltag erlebt haben, wodurch ich sie als Paar auf eine viel tiefere Art kennenlernen konnte als bisher. Meine Verbindung zu Storm ist auch deutlich stärker geworden und ich hätte mir sogar gewünscht, mehr Zeit in seinem Kopf zu verbringen und noch mehr Details über seine Gefühle und Gedanken zu erfahren, was mir aber aufgrund der Perspektive seiner Kapitel (es wird aus der er-Sicht erzählt) nicht möglich war. Diese Wechsel zwischen den Schreibstilen (Aprils Kapitel aus der Ich-Sicht, Storms aus der er-Perspektive) haben mir einfach nicht so wirklich gelegen, was aber sicher eine Geschmackssache ist. Auch wenn mein Hauptkritikpunkt aus Band 1 (es wurde mir persönlich zu viel nacherzählt statt dass man es als Leser direkt miterlebt - tell statt act) nur bedingt aus dem Weg geräumt wurde, konnte ich eine deutliche Verbesserung erkennen, was dazu geführt hat, dass ich die Gefühle zwischen April und Storm erstmals auch wahrnehmen und nachempfinden konnte. Insgesamt vergebe ich 4/5 🌟 und bin wirklich gespannt auf das Finale der beiden!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.11.2021

Mehr Freundschaft als Liebe

Durch die kälteste Nacht
0

Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an das Buch, da mir soo viele von BCC und ihren Büchern vorgeschwärmt haben. Und tatsächlich mochte ich ihre Art zu schreiben ganz gern und konnte einige Zitate ...

Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an das Buch, da mir soo viele von BCC und ihren Büchern vorgeschwärmt haben. Und tatsächlich mochte ich ihre Art zu schreiben ganz gern und konnte einige Zitate für mich mitnehmen. Doch schlussendlich hat bei mir einfach der Funke gefehlt, der mich hätte verstehen lassen, warum viele andere ihre Bücher so sehr lieben. Denn auch wenn ich die Liebesgeschichte zwischen Sun und Moon wirklich schön fand, sind bei mir nie stärkere Gefühle als tiefe Freundschaft entstanden, was ich sehr schade fand, da vor allem der Hintergrund der beiden Charaktere als auch deren gemeinsame Vergangenheit für mich wie ein Entwurf für eine perfekte Liebesgeschichte waren und ich das sehr mochte. Insgesamt daher für mich zwar ein toller New Adult Roman, der in mir aber leider nicht den absoluten BCC-Wahn ausgelöst hat. Daher vergebe ich solide 4/5 🌟, da es mir grundsätzlich ja gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2021

Für den tiefgehenden Handlungsverlauf ein zu schwammiges Ende

Sharing – Willst du wirklich alles teilen?
0

Um in diese Rezension einzusteigen, möchte ich euch einfach meinen ersten Leseeindruck beschreiben. Ich habe das Buch angefangen mit dem Ziel, nur mal die ersten 2 Kapitel zu lesen, um gemütlich einsteigen ...

Um in diese Rezension einzusteigen, möchte ich euch einfach meinen ersten Leseeindruck beschreiben. Ich habe das Buch angefangen mit dem Ziel, nur mal die ersten 2 Kapitel zu lesen, um gemütlich einsteigen zu können. Eine Stunde und 100 Seiten später habe ich wieder auf die Uhr geschaut und war erschrocken, wie die Zeit verflogen ist, ohne, dass ich davon etwas gemerkt habe. Dazu kam, dass ich das Gefühl hatte, ein richtiger Ermittler zu sein und viele Verdachtsmomente aufkamen, bei denen ich mir sicher war, den Täter entlarvt zu haben.
Trotz der wirklich viel versprechenden Storyline und der spannenden Handlung hat mich die Auflösung des ganzen Falls leider etwas enttäuscht zurückgelassen, da ich die Aufklärung im Vergleich zu dem wirklich tiefgehenden Handlungsverlauf zu schwach ausgearbeitet und daher nicht besonders schlüssig fand. Auch wenn es mich nicht komplett umhauen konnte, möchte ich noch das super coole Cover und das brandaktuelle Thema des Buches hervorheben, die mir sofort ins Auge gestochen sind. Insgesamt vergebe ich 4/5 🌟, da es mich, auch wenn es nicht der stärkste Roman war, zwischendurch doch sehr gefangen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2021

Deutlich stärker als der Vorgänger, wenn auch kein Highlight

Someone to Stay
0

Da mich die beiden vorherigen Bände leider gar nicht begeistern konnten, stand ich auch dieser Geschichte sehr skeptisch gegenüber. Doch diesmal war es zum Glück anders: sowohl der Schreibstil als auch ...

Da mich die beiden vorherigen Bände leider gar nicht begeistern konnten, stand ich auch dieser Geschichte sehr skeptisch gegenüber. Doch diesmal war es zum Glück anders: sowohl der Schreibstil als auch die Charaktere Aliza und Lucien konnten mich überzeugen und ich konnte mich selbst in einigen von Alizas Eigenschaften wiederfinden. Ich mochte das Tempo der sich entwickelnden Beziehung zwischen den beiden sehr, weil sie auf viel Respekt und gegenseitigem Freiraum basiert. Dennoch hatte ich zwischendurch mal einen kurzen Moment, wo sich ein Problem meiner Meinung nach einfach zu leicht aufgelöst hat, wenn man in Betracht zieht, wie wichtig die Angelegenheit dargestellt wurde. Insgesamt ein runder New Adult Roman für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Chaotisch, aber sehr gefühlvoll

Maybe-Reihe / Maybe Tomorrow
0

Musikalisch, romantisch, zerrissen - so könnte man Lion und die Handlung des Romans in drei Worten wohl ganz gut beschreiben. Er lebt in den Tag hinein und denkt nicht so oft nach, bevor er etwas tut. ...

Musikalisch, romantisch, zerrissen - so könnte man Lion und die Handlung des Romans in drei Worten wohl ganz gut beschreiben. Er lebt in den Tag hinein und denkt nicht so oft nach, bevor er etwas tut. Was eigentlich keine schlechte Eigenschaft ist, entwickelt sich aber zu einem Problem, als er beginnt, mit Maira zu flirten - Maira, ihre Managerin und Frau des Chefs ihres Labels. Der Ärger ist vorprogrammiert und das nicht zu knapp! Dazu kommt, dass Lion hin- und hergerissen zwischen seinen Gefühlen für Maira und der Verbundenheit zu Keith ... wofür soll er sich entscheiden?

Verglichen mit Band 1 war Maybe Tomorrow deutlich spannungsgeladener, sowohl in Form von sexueller Anziehung als auch in Auseinandersetzungen innerhalb der Band. Doch gerade das hat mir gefallen, denn ohne diese Szenen wäre ein Roman über Lion ziemlich unglaubwürdig gewesen. Daher großes Lob an Emilia, die die Stimmung von seinem Leben super eingefangen und in Worte gepackt hat. Mein einziger Kritikpunkt war, dass ich einige von Lions Entscheidungen nicht wirklich habe nachvollziehen können, was es mir hin und wieder etwas schwierig gemacht hat, mit ihm zu denken und zu fühlen. Daher vergebe ich 4/5 🌟 und hoffe auf die Fortsetzung, um endlich das Ende von Lions Geschichte zu erfahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere