Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Lesejury Star
offline

xlisax1409 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xlisax1409 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2020

Ein unglaublich gutes Finale

Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin
0

„Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin: Buch 2“ von Laini Taylor, 368 Seiten, erschienen am 28. August 2020, im ONE Verlag.

Um was es geht:

Der vierte Teil schließt nahtlos an den dritten Teil ...

„Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin: Buch 2“ von Laini Taylor, 368 Seiten, erschienen am 28. August 2020, im ONE Verlag.

Um was es geht:

Der vierte Teil schließt nahtlos an den dritten Teil an, so das man direkt an das spannende Ende des dritten Teils anschließen kann. Die Bewohner von Weep bitten Lazlo die riesige Zitadelle der Mesarthim wegzufliegen, allerdings begegnet ihnen vorher noch ein sehr mächtiger Gegner, gegen den sie sich vorher noch behaupten müssen.

Die Umsetzung:

Ich habe die ersten Teile des Buches als eBook gelesen und ich bereue es, jetzt wo ich den vierten Teil als Print habe, da er einfach so schön ist. Also in den Schreibstil war ich schon von Band eins einfach unglaublich verliebt und auch dieser Teil war einfach wieder so gut geschrieben. Die Reihe ist einfach so gut, dass man sie einfach nur mögen kann. Im finalen Teil kommen alle Erzählstränge der Geschichte zusammen und ergeben ein großes Gesamtbild, in dem alle offenen Fragen beantwortet werden. In dem dritten Teil gefiel mir Thyon schon ein bisschen besser als in den ersten beiden und in diesem Teil mochte ich ihn einfach total, da er sich sehr stark im Laufe der letzten beiden Bücher verändert hat. Aber vor allem Minya hat mich unheimlich überrascht, da man in diesem Teil einfach so viel von ihr, ihren Gedanken und der schweren Last, die sie eigentlich trägt, mitbekommt und ich dadurch sogar richtige Sympathie für sie entwickeln konnte und ihre Handlungen auch besser nachvollziehen konnte. Allerdings sollte ich Lazlo und Sarai nicht vergessen, da die beiden ja im letzten Band sehr viel durchmachen mussten. Wie die Sache gelöst worden ist, das Sarai ja ein Geist ist und wie es mit ihr weiter geht, finde ich sehr gut. Aber auch was in diesem Band wegen dieser Tatsache beinahe passiert wäre.
Die Geschichte von Kora machte in diesem Teil noch eine unglaublich gute Wendung, die ich so niemals erwartet hätte und einfach nur unglaublich gut fand.
Circa ab Seite hundert wurde das Buch immer spannender bis zum großen Finale am Schluss, welches dann noch einmal alles aus der Geschichte raus geholt hat.
Ich hoffe, wir können irgendwann noch auf mehr rund um Weep, Lazlo und die anderen lesen, da am Ende steht „Ende (oder nicht?)“. Ich würde mich auf jeden Fall unheimlich über ein weiteres Buch freuen.

Mein Fazit:

Das Buch ist ein unglaublich spannender und gelungener Abschluss dieser Reihe mit vielen spannenden Wendungen und es werden auch viele bisher unbeantwortete Fragen endlich beantwortet. Das Buch hat mich einfach unglaublich in seinen Bann gezogen und bekommt deshalb auch 5/5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2020

Eine unglaublich bewegende und mitreißende Story

Zugvögel
0

„Zugvögel“ von Charlotte McConaghy, 400 Seiten, erschienen am 26. August 2020, im S. FISCHER Verlag.

Um was es geht:

Die Vögel liebende Franny hat einen Wunsch, und zwar möchte sie den Küstenseeschwalben ...

„Zugvögel“ von Charlotte McConaghy, 400 Seiten, erschienen am 26. August 2020, im S. FISCHER Verlag.

Um was es geht:

Die Vögel liebende Franny hat einen Wunsch, und zwar möchte sie den Küstenseeschwalben auf ihrer Reise zur Antarktis folgen. Sie kommt in Grönland an Bord der Saghani, eines der letzten Fischerboote und unter der Bedingung, das Franny sie zu den letzten übrig gebliebenen Fischen führt, nimmt sie die Besatzung mit zu ihrem Zielort.

Die Protagonisten:

Franny hat ihre ganz speziellen Eigenheiten und Dämonen aus der Vergangenheit, mit denen sie klarkommen muss, und ihre Wanderfüße machen es ihr auch nicht gerade leicht, da es ihr dadurch sehr schwer fällt, lange an einem Ort zu bleiben. Diese Eigenschaften machen sie zu einer unheimlich interessanten Protagonistin.
Die Besatzung der Saghani hat mir besonders gut gefallen, da sie alle unglaublich sympathisch waren und ich sehr mochte mitzuverfolgen, wie sie sich Franny immer weiter geöffnet haben.

Die Umsetzung:

Ich liebe die Natur sehr und finde vor allem die kälteren Regionen unserer Erde wie die Antarktis unglaublich interessant und war deshalb auch hin und weg, als ich den Klappentext gelesen hatte. Der Schreibstil von Charlotte McConaghy hat mir sehr gut gefallen, er war sehr mitreißend, flüssig und hat mich sofort gefesselt, so das ich das Buch am liebsten in einem Rausch durchgelesen hätte. Das Buch ist in der Sicht von Franny geschrieben und spielt teilweise auch in der Vergangenheit. Das Buch im allgemeinen spielt übrigens in einer nicht allzu fernen Zukunft, was ich nicht einmal gemerkt hätte, wenn nicht immer mehr Tierarten ausgestorben wären, die aktuell noch nicht ausgestorben sind.
Die Idee des Buches fand ich unglaublich gut und sie wurde auch perfekt umgesetzt. Man begleitet beim Lesen Franny auf den Weg über den Mittelatlantik und andere Gewässer erfährt zwischendurch immer mehr von ihrer Vergangenheit, so das es vor allem am Ende sehr spannend wird. Man liest, wie immer mehr Arten verschiedenster Tiere sterben und auch, wie Franny sich von nichts aufhalten lässt, den Küstenseeschwalben zu folgen. Die Handlung ist einfach unglaublich großartig.

Mein Fazit:

Ich habe es unheimlich genossen, dieses Buch zu lesen und vor allem die Szenen gemocht, in denen Franny auf der Saghani mit der Besatzung über den Nordatlantik geschifft ist. Das Buch gehört auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights und ich kann das Buch absolut weiterempfehlen. Deshalb bekommt das Buch von mir auch auf jeden Fall 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2020

Eine echt tolle Geschichte für alle Fantasy Fans!

Midnight Chronicles - Schattenblick
9

„Midnight Chronicles, Schattenblick“ von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl, erschienen am 26. August 2020, im LYX Verlag.

Um was es geht:

Roxy ist ein Hunter und muss 449 Geister, die sie aus Versehen ...

„Midnight Chronicles, Schattenblick“ von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl, erschienen am 26. August 2020, im LYX Verlag.

Um was es geht:

Roxy ist ein Hunter und muss 449 Geister, die sie aus Versehen aus der Unterwelt befreit hatte, in 449 Tagen wieder einfangen, wenn sie dies bis Ablauf der Zeit nicht schaffen sollte, muss sie selbst in die Unterwelt. Dann gibt es auch noch den Unbekannten Shaw, den sie eines Tages rettet, da er von einem Geist besessen war und der sich an nichts mehr erinnern kann. Da ist ein Knistern zwischen den beiden, das sie allerdings in Gefahr bringen könnte.

Die Protagonisten:

Roxy ist tough, selbstbewusst und eher distanziert, was mir sehr gut gefällt. Was ich schon von Anfang an echt toll an ihr fand, war ihre Liebe zu Essen und es gibt auch immer wieder Stellen in dem Buch, die von ihrer Liebe zu Essen handeln. Sie kümmert sich echt toll um ihre Freunde und hat einen unglaublichen Charakter.
Shaw ist total schnuckelig, vor allem anfangs, als er sein Gedächtnis verloren hat und einen auf cool gemacht hatte, um seine Unsicherheit zu überspielen. Er und Roxy passen perfekt zueinander und ich fand es echt toll, wie die beiden miteinander umgingen.
Die anderen Charaktere in dem Buch gefielen mir auch sehr gut, vor allem Warden der Blood Hunter.

Die Umsetzung:

Also erst muss ich anmerken, dass das Cover so schön ist, vor allem mit der funkelnden Schrift. Ich finde es auch so toll, dass noch die 2 Charakterkarten im Buch lagen, die hatte ich erst gar nicht gesehen, da sie im Buch steckten, aber sie sind so cool.^^
Das Glossar mit den verschiedenen Hunter Arten und Erklärungen finde ich auch total interessant und hilfreich, falls man noch mal etwas nachlesen möchte.
Anscheinend hat dieses Buch nur Bianca Iosivoni geschrieben. Ich liebe ihren Schreibstil einfach und finde, das dieses Buch vom Schreibstil her wieder total gelungen ist. Die Bücher in dieser Reihe sind, so wie ich es verstanden habe abwechselnd von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl geschrieben. Das Buch ist übrigens abwechselnd in der Sicht von Roxy und Shaw geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat.
In die Welt der Hunter aus dem Londoner Quartier einzutauchen und Roxy auf ihrer Mission zu begleiten, war eine unglaublich schöne Erfahrung mit vielen spannenden und unterhaltsamen Momenten. In dem Buch gibt es auch sehr viele Kämpfe mit Geistern, die ich besonders gemocht habe.

Mein Fazit:

Das Buch ist echt toll und ich denke, wer die Chroniken der Unterwelt mag, könnte diese Reihe bestimmt ebenfalls sehr mögen. Ein echt spannendes Buch mit tollen Charakteren und einer aufregendes Handlung. Deshalb bekommt das Buch von mir auch 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 01.09.2020

Eine unglaublich humorvolle Liebesgeschichte

Very First Time
0

„Very first Time, Mein Masterplan in Sachen Liebe“ von Cameron Lund, erschienen am 28. August 2020, im ONE Verlag.

Um was es geht:

Keely ist 18 und kurz davor, ihren Highschoolabschluss zu machen und ...

„Very first Time, Mein Masterplan in Sachen Liebe“ von Cameron Lund, erschienen am 28. August 2020, im ONE Verlag.

Um was es geht:

Keely ist 18 und kurz davor, ihren Highschoolabschluss zu machen und freut sich schon darauf, aufs College zu gehen. Sie lernt Dean kennen, der am College ist, und bevor sie mit ihm schläft, möchte sie vorher etwas Erfahrung sammeln und fragt ihren besten Freund Andrew, ob er mit ihr ihr erstes Mal haben wird, allerdings stellt sich da die Frage, was das mit ihrer Freundschaft anstellen wird.

Die Protagonisten:

Ich finde, dass Keely eine unglaublich tolle Protagonistin ist, die nicht perfekt dargestellt wird, Selbstzweifel hat und auch sehr authentisch rüber kommt.
Der gut aussehende Collegestudent Dean, der Filme genau so liebt wie Keely, gefiel mir anfangs unglaublich gut, allerdings wurde er mir im Laufe der Geschichte irgendwie ein bisschen unsympathisch.
Keelys besten Freund Andrew fand ich ganz sympathisch und zu Keely und seinen Freunden ist er auch echt spaßig, locker und nett.
Die restlichen Charaktere fand ich auch ganz gut, vor allem die Eltern von Keely und Andrew waren unglaublich unterhaltsam.

Die Umsetzung:

Schon allein als ich das Cover gesehen habe, dachte ich mir schon, das das Buch bestimmt eine echt tolle Liebesgeschichte ist, und meine Vermutung hat sich schlussendlich auch bewahrheitet. Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen, da das ganze Buch total humorvoll, flüssig, bildlich und locker geschrieben ist.
Ich finde, man hätte im Klappentext erwähnen sollen, dass Keely Andrew hauptsächlich fragt, ob er mit ihr ihr erstes Mal haben würde, weil sie, bevor sie mit Dean schlafen will, noch etwas „Erfahrung“ sammeln möchte.
Ich fand es auch echt toll, wie Cameron Lund erzählt hat, dass Keely sich immer weiter in Lügen verstrickt hat und ihr unglaublich viele peinliche Dinge passiert sind, nur weil sie ihr erstes Mal unbedingt hinter sich bringen wollte.
In dem Buch gab es unglaublich viele lustige Stellen und auch ein paar ziemlich skurrile, was echt toll war, da es deshalb nicht nur eine typische Liebesgeschichte ist.
Das Ende war jetzt nicht unbedingt ganz so meins, da dort irgendwie alles ein bisschen zu schnell ging, aber das ist auch schon mein einziger Kritikpunkt.
Das war mein erstes Buch von Cameron Lund und es wird sicherlich nicht das Letzte sein, das ich von ihr gelesen habe.

Mein Fazit:

Das Buch ist auf jeden Fall zu einer meiner Lieblingsliebesgeschichten geworden und ich kann es nur wärmstens empfehlen, da es auch an vielen Stellen unglaublich witzig war, einfach die perfekte Mischung. Deshalb bekommt das Buch von mir auch auf jeden Fall 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2020

Ein humorvolles Büchlein

Single, weil die Auswahl scheiße ist
0

„Single, weil die Auswahl scheiße ist“ von Karin A. Roth, erschienen am 21. August 2020, im Orell Füssli Verlag.

Um was es geht:

Karin Roth erzählt in diesem Buch von ihren Datingerfahrungen und den ...

„Single, weil die Auswahl scheiße ist“ von Karin A. Roth, erschienen am 21. August 2020, im Orell Füssli Verlag.

Um was es geht:

Karin Roth erzählt in diesem Buch von ihren Datingerfahrungen und den verschiedensten Arten wie sie zu diesen Dates gekommen ist, zum Beispiel durch Dating -Apps, zufälligen Treffen und vielem mehr. Von den sogenannten „Gottesgeschenken“, bis zu denen die beleidigend werden, wenn man sie abblitzen lässt, ist alles dabei.

Die Umsetzung:

Das Cover des Buches finde ich total schön und auch, dass im inneren des Buches immer mal wieder kleine Bilder von den Fröschen und Kröten mit den goldenen Kronen, die auch auf dem Cover und beim Klappentext, zu sehen sind, finde ich echt schön.
Der Schreibstil gefällt mir echt gut, da es so ist, als würde Key direkt mit dem Leser, sprechen und nicht nur die Typische Ich-Perspektive.
Key ist unglaublich sympathisch und das kommt auch im Buch gut rüber.
Das Buch ist zwar als Sachbuch bezeichnet, allerdings würde ich dazu nicht Sachbuch sagen, da ich es eher als Unterhaltungsbuch beschreiben würde.
Das einzige, was mich jetzt nicht direkt an dem Inhalt des Buches stört, ist der Preis, da das Buch gerade einmal 160 Seiten hat und fünfzehn Euro kostet, was schon recht viel ist für so wenige Seiten.

Mein Fazit:

Das Buch ist sehr humorvoll geschrieben und es macht echt viel Spaß zu lesen, wie Key die ganzen Dates erlebt hat. Darum bekommt das Buch von mir auch 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere