Profilbild von yellowdog

yellowdog

Lesejury Star
offline

yellowdog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yellowdog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2022

Der junge Herr

Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
0

Mit "Ein junger Herr aus Neapel" beginnt die 5teilige Autobiographie des Giuliano di Sansevero, die in den sechziger Jahren entstanden ist und den Lebensweg Giuliano di Sansevero zeigt. Es zeigt z.B. ...

Mit "Ein junger Herr aus Neapel" beginnt die 5teilige Autobiographie des Giuliano di Sansevero, die in den sechziger Jahren entstanden ist und den Lebensweg Giuliano di Sansevero zeigt. Es zeigt z.B. seine Internatszeit in einem Benedikterkloster ab ca. 1903.
Später kehrt er auf das elterliche Anwesen zurück und bekommt Privatlehrer. ca. 20 jahre vergehen.

Man merkt, dass das Buch aus den sechziger Jahren stammt, aber das ist ja nicht negativ.
Direkt dramatisch oder handlungsreich wird es nicht, aber die Beschreibungen sind detailliert und ansprechend.
Nicht alles konnte mich gleichermaßen interessieren. Manchmal scheint mir derr Junge bzw. junger Mann zu passiv. Er ist aber offensichtlich eher der abwartende und beobachtende Typ.

Ein schön gestaltetes Buch. Die Übersetzung ist von Moshe Kahn und kommt mir passend vor.
Es dürfte eine literarische Herausforderung werden, vielleicht alle 5 Bände zu lesen. Lohnenswert wäre es sicher.

Veröffentlicht am 18.08.2022

Bruderliebe

Doppelleben
0

Der erfahrene und routinierte Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer zeichnet sich durch einen hohen Erzählton aus, mit deme r aus der Masse rausragt.
In diesem Buch erzählt er von den bekannten ...

Der erfahrene und routinierte Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer zeichnet sich durch einen hohen Erzählton aus, mit deme r aus der Masse rausragt.
In diesem Buch erzählt er von den bekannten Brüdern Edmond und Jules de Goncourt.
Sie sind auch heute noch berühmt, aber viel über sie habe ich nicht gewusst. Ich denke, Alain Claude Sulzer hat gut recherchiert z.B. auch in den Journalen der Brüder.
Sie waren nicht nur Brüder und Vertraute sondern auch ein Team.
Hinzu kommt mit der Köchin Rose eine wichtige Figur, die fest mit dem Leben der Brüder verbunden war.
Sulzer schafft es, die historischen Persönlichkeiten zu Leben zu erwecken und das 19.Jahrhundert zu vermitteln.

Das Buch ist sowohl Roman wie auch ein wenig Biografie und ist mehr als ordentlich umgesetzt.

Veröffentlicht am 17.08.2022

Die Dolmetscherin

Intimitäten
0


Die US-amerikanische Schriftstellerin Katie Kitamura, bekannt für ihren vorherigen Roman Trennung, hat einen geschickten und ansprechenden Roman um eine Dolmetscherin geschrieben.
Sie, die auch Icherzählerin ...


Die US-amerikanische Schriftstellerin Katie Kitamura, bekannt für ihren vorherigen Roman Trennung, hat einen geschickten und ansprechenden Roman um eine Dolmetscherin geschrieben.
Sie, die auch Icherzählerin ist, ist trotz jungen Alters schon viel in der Welt herumgekommen. Obwohl sie aus New York kommt, fühlt sie sich irgendwie Heimatlos. Jetzt ist sie in Den Haag und dolmetscht für Angeklagte vor dem Gerichtshof. Aktuell ist es ein Kriegsverbrecher, der mal Präsident in einem westafrikanische Staat war.
Gleichzeitig hat sie ihr Liebesleben auch nicht so ganz im Griff. Sie hat was mit einem niederländischen Mann, der verheiratet ist, sie dann aber verlässt. Nicht ohne sie aufzufordern, bis zu seiner Rückkehr in seiner Wohnung zu leben. Doch er kommt nicht zurück und die Kommunikation findet nicht mehr statt.

Als Leser ist man nah an der Figur dran, ohne dass man sie ganz verstehen kann. Dafür ist sie zu verschlossen und gibt nicht viel von sich preis. Man spürt es aber unter der Oberfläche brodeln. Ich denke, sie ist noch auf der Suche nach sich selbst.

Intimitäten war letztes Jahr auf der Barack Obamas 2021 Summer Reading List.
Ein erstaunliches Buch, sowohl von der Handlung als auch von der Sprache.
Sprachlich wirkt es trotz Zurückhaltung elegant.

Veröffentlicht am 16.08.2022

Schauer und Bruch

Bruch: Ein dunkler Ort
0

Ich könnte mir vorstellen, dass mit diesem Buch und seiner ungewöhnlichen Hauptfigur einige Leser ihre Probleme haben. Ich aber finde Figuren mit Macken manchmal interessanter und das Team dieses Buches ...

Ich könnte mir vorstellen, dass mit diesem Buch und seiner ungewöhnlichen Hauptfigur einige Leser ihre Probleme haben. Ich aber finde Figuren mit Macken manchmal interessanter und das Team dieses Buches überzeugt mich.

Die 38jährige Polizistin Nicole Schauer kommt aus Hamburg nach Dresden und wird Kollegin von Kommissar Felix Bruch, den sie zunächst ziemlich eigenartig findet. Sein Verhalten ist jedenfalls seltsam, aber Schauer ist nicht auf den Mund gefallen und setzt sich sofort als gleichwertiges Teammitglied durch.
Sie haben auch gleich einen wichtigen Fall. Ein Mädchen ist verschwunden.
Bruch bringt das mit einem Fall von vor zwei Jahren in Verbindung.

Doch Schauer wundert sich immer noch über Bruch. Nicht wenig genervt, will sie den schweigsamen Bruch ausfragen und hinter sein Geheimnis kommen.

Frank Goldammer legt gutes Tempo und eine gewisse Härte vor. Er erinnert mich vom Stil her ein klein wenig an den großartigen Friedrich Ani.

Veröffentlicht am 16.08.2022

Ein neuer Roman der Autorin von Hündin

Abgrund
0



Pilar Quintana ist eine kolumbianische Autorin, die vorletztes Jahr durch ihren preisgekrönten Roman Hündin aufgefallen war. Im neuen Buch ist ein 8jähriges Mädchen die Erzählerin. Es ist aber keine ...



Pilar Quintana ist eine kolumbianische Autorin, die vorletztes Jahr durch ihren preisgekrönten Roman Hündin aufgefallen war. Im neuen Buch ist ein 8jähriges Mädchen die Erzählerin. Es ist aber keine ungetrübte Kinderperspektive, die Claudia beobachtet voller Sorge die schlechter werdende Beziehung ihrer Eltern. Es sind die frühen Achtziger Jahre und so gibt es nicht nur eine Atmosphäre durch die blühende Fauna sondern auch durch die Zeit.
Der Titel Abgrund bezieht sich aus der Angst des Mädchens, dass sich ihre unglückliche Mutter selbst umbringen könnte.
Beklemmend mit zu verfolgen, die das Mädchen immer mehr in emotionalen Druck gerät.

Abgrund ist anders als der Erfolgsroman Hündin, aber auf seine Art ebenso intensiv.