Profilbild von yellowdog

yellowdog

Lesejury Star
offline

yellowdog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yellowdog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2021

Aura of housing

Pascale Weber
0

For Cats only / Nur für Katzen. Ein ganzes Buch mit Fotos von Katzenbäumen. Das ist schon ausgefallen und wer hätte gedacht, das sie ein so großartiges Motiv abgeben. Man staunt auch, wo die Fotografin ...

For Cats only / Nur für Katzen. Ein ganzes Buch mit Fotos von Katzenbäumen. Das ist schon ausgefallen und wer hätte gedacht, das sie ein so großartiges Motiv abgeben. Man staunt auch, wo die Fotografin Pascale Weber die vielen Katzen hergenommen hat. Aber es geht nicht um die Stubentiger sondern um die Bäume. Dennoch finde ich, dass es die Katzen sind, die den Fotos das besondere geben, auch die Lebendigkeit, aus der sich der Humor speist. Das gilt gerade wenn die Cats in Motion sind.

Das Buch zeigt, dass Standfotografie viele Möglichkeiten hat.
Großartig finde ich das dritte Foto, dass drei Einkuschelmöglichkeiten für die Katze hat, sie aber steht triumphierend auf einer Plattform.
Viel Coolness strahlt die schwarze Katze auf dem 5.Foto aus.
Schon etwas komplexer ist der Kratzbaum auf dem sechsten Foto. Die Größen der Bäume sind sehr unterschiedlich.
Das letzte Foto sieht aus wie eine Kakteene und bietet Platz für gleich drei Katzen.

Die Hintergrundfarben bestimmen die Wirkung der Kompositionen stark mit.
Ich denke, Katzenliebhaber werden dieses Buch sehr mögen.

Veröffentlicht am 21.02.2021

Soko St. Peter-Ording

Nordwesttod
0

Nordwesttod ist ein ansprechend geschriebener Kriminalroman, der mich deswegen überzeugt, weil die Hauptfiguren vor großen Veränderungen im Leben stehen.
Hendrik Norberg übernimmt nach dem Tod seiner Frau ...

Nordwesttod ist ein ansprechend geschriebener Kriminalroman, der mich deswegen überzeugt, weil die Hauptfiguren vor großen Veränderungen im Leben stehen.
Hendrik Norberg übernimmt nach dem Tod seiner Frau die Dienststellenleitung in St.Peter-Ording. Das ist für seine Karriere ein Abstieg, aber so können seine Kinder im gewohnten Ort bleiben.
Die aus München stammende Kommissarin Anna Wagner wechselt auch nach Schleswig-Holstein und muss sich erst eingewöhnen und ihr gewohnten Grüß Gott durch ein Moin ersetzen.
Ich mag es, wie die norddeutsche Umgebung und Mentalität eingesetzt werden, ohne dass der Roman dadurch zu einem typischen Regionalkrimi wird.
Die Hamburger Autorin Svea Jensen kennt sich aus, da sie inzwischen auch in Schleswig Holstein lebt.
Während Norberg noch sehr mit seiner privaten Situation, der Trauer und das Verhältnis zu seinen Söhnen, beschäftigt ist, ermittel Anna Wagner bereits fleißig.
Es dauert ein wenig, bis sie eine Draht zueinander finden. Doch schließlich arbeiten sie gut zusammen. Die Autorin lässt sich mit dieser Beziehung Zeit, das ist gut so und es wird auch noch eine Fortsetzung mit der Soko St. Peter-Ording geben.

Veröffentlicht am 18.02.2021

Bemerkenswerter Jugendroman aus Norwegen

Was Sara verbirgt
0

Ein norwegisches Jugendbuch von Kathrine Nedrejord mit ernstem Thema. Die jugendliche Sara wurde vergewaltigt, aber sie verschweigt ist. Nur ihre beste Freundin Lajla, die Icherzählerin des Romans, ahnt ...

Ein norwegisches Jugendbuch von Kathrine Nedrejord mit ernstem Thema. Die jugendliche Sara wurde vergewaltigt, aber sie verschweigt ist. Nur ihre beste Freundin Lajla, die Icherzählerin des Romans, ahnt es und will der Sache auf die Spur kommen.
Sara redet nicht und Lajla, weiß den Täter nicht, aber es lässt sie nicht los.
Diese einfühlsame Erzählstimme ist es, die so viel Empathie bei den Lesern vermittelt und die sensibel, aber auch mutig is

Veröffentlicht am 15.02.2021

außergewöhnlich

Abhängigkeit
0

Der dritte Teil der Kopenhagen-Trilogie setzt an Jugend an und ist deutlich düsterer gefärbt. Tove ist zu Anfang mit Viggo, einem deutlich älteren Mann verheiratet, doch bald verlässt sie ihn und heiratet ...

Der dritte Teil der Kopenhagen-Trilogie setzt an Jugend an und ist deutlich düsterer gefärbt. Tove ist zu Anfang mit Viggo, einem deutlich älteren Mann verheiratet, doch bald verlässt sie ihn und heiratet unmittelbar wieder. Doch auch da läuft es nicht ohne Probleme. Ein Großteil der zweiten Romanhälfte behandelt Tove Tablettenabhängigkeit und sie kann schlecht mit ihrer Sucht umgehen.
Tove Ditlevsen hat jetzt ihr Leben nahezu vollständig literarisch verarbeitet und es ist schade, dass es nicht glücklicher verlaufen ist.
Insgesamt halte ich die Trilogie für sehr lesenswert, daher bin ich froh über den ambitionierten Verlag, der sie komplett herausgegeben hat.

Veröffentlicht am 15.02.2021

Zweiter Teil der Kopenhagen-Trilogie

Jugend
0

Der erste Band Kindheit war recht beeindruckend. In Teil 2 wird zunächst relativ unspektakulär Toves Jugend in Dänemark geschildert. Sie ist ca. 15 Jahre alt, weiterhin sensibel, emotional aber auch zurückhaltend. ...

Der erste Band Kindheit war recht beeindruckend. In Teil 2 wird zunächst relativ unspektakulär Toves Jugend in Dänemark geschildert. Sie ist ca. 15 Jahre alt, weiterhin sensibel, emotional aber auch zurückhaltend. Es drohen unruhige Zeiten. Hitler ist an die Macht gekommen, Mussolini viel im Gespräch.

Tove ist nicht sehr verliebt, verlobt sich aber dennoch mit Aksel. Eine eher laue Sache.
Tove ist jung, aber nicht naiv. Mit 18 liest sie liest viel, auch über Judenverfolgung und Konzentrationslager und weiß daher, die politischen Zeiten einzuschätzen.

Schließlich nimmt ihre Arbeit als Dichterin Gestalt an.

Tove Ditlevsens Art vollkommen ehrlich über ihr Leben zu schreiben entfaltet eine eigene Wirkung. Für Tove ist die Jugend nichts als ein Mangel und ein Hindernis, das sie überwinden will.