Profilbild von yezz

yezz

Lesejury Star
offline

yezz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yezz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2022

Heathers absolut verdiente Lovestory

4 the passion
0

Da mir "4 the love: Ava & Jackson" so gefallen hat, habe ich mir gleich am Veröffentlichungstag das eBook zu Heathers Geschichte geholt. Und dann habe ich es einfach nicht gelesen... Wie bescheuert ich ...

Da mir "4 the love: Ava & Jackson" so gefallen hat, habe ich mir gleich am Veröffentlichungstag das eBook zu Heathers Geschichte geholt. Und dann habe ich es einfach nicht gelesen... Wie bescheuert ich doch war. Denn immerhin hätte diese wunderbare Geschichte schon längst mein Herz erwärmen und meine Emotionen durcheinanderbringen können. Aber nein, ich musste es ja auf die lange Bank schieben, wie ich es damals auch ein wenig mit "4 the love" gemacht habe. Man möchte meinen, ich hätte aus meinen Fehlern gelernt.

Zum Glück steht dieses wundervolle Buch mittlerweile als Print in meinem Regal ("4 the love" nun ebenfalls) und ich konnte es endlich auch lesen - denn Kind und eBook-Reader klappt bei uns leider nicht.

Jede freie Minute (und während so manch einer geopferten Stunde Schlaf) musste ich einfach nach diesem Wohlfühlbuch greifen. Nicht nur, weil A. F. Hajad einen wundervollen, fließenden und wunderschön bildlichen Schreibstil hat. Sondern auch, weil sie es einfach unglaublich gut versteht, Charaktere zum Leben zu erwecken, Sympathien in die ein oder andere Richtung zu steuern und Emotionen hervorzulocken. Ich habe erst nach den ersten Seiten bemerkt, wie sehr ich diese 4 Schwestern schon im ersten Buch lieben gelernt und in der Zwischenzeit vermisst habe. Es war ein bisschen wie Nach-Hause-Kommen. Aber keine Sorge, das erste Buch muss nicht vorabgelesen werden - allerdings kann ich nur empfehlen: Wem Heathers und Coles Geschichte gefallen hat, der sollte unbedingt - unbedingt! - auch Ava und Jackson eine Chance geben. Ich musste es tatsächlich auch noch einmal durchblättern, nachdem ich dieses Buch beendet hatte.

Aber nun zu den Hauptfiguren! Heather ist die älteste der 4 James-Töchter und eine leidenschaftliche Person. Sie liebt ihre Schwestern bedingungslos (ein Normalzustand unter den Schwestern), Grundschullehrerin ist nicht nur ihr Beruf sondern ihre Berufung und im Chor präsentiert sie sich im besten Sinne des Wortes als Rampensau. Nur mit der Liebe tut sie sich schwer, die nachvollziehbaren Gründe werden noch erklärt.

Cole ist ein offener Typ, charmant und wirkt sehr aufmerksam. Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen sprühen Funken und man kann nicht anders, als das einseitige Grübchengrinsen zu lieben. Daher ist es auch kein Wunder, dass sich Heather sehr bald mit ihren Gefühlen auseinandersetzen muss. Nicht nur, weil beide ihren emotionalen Ballast mit sich herumschleppen. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten

Herausgekommen ist eine tolle Liebesgeschichte mit einer ordentlichen Portion Tiefgang. Eine kleine, positive Ode an das Leben und ein lautes "Ja" zu der Liebe.

Natürlich kommen auch einige Nebencharaktere vor. Auch Ava und Jackson, die im ersten Buch die Hauptrolle gespielt haben, treten in den Hintergrund. Doch natürlich verschwinden die 3 Schwestern von Heather nicht einfach, sondern spielen die gewohnt liebenswürdige Rolle im Leben der Schwester. So gab es auch hier einige schöne Familienmomente, die mein Herz berührten.

Es ist also ein Buch mit zwei wundervollen Hauptfiguren, die man einfach mögen muss. Es ist aber auch ein Buch von vielen anderen Charakteren, die der Geschichte Leben einhaucht. Und es ist vor allen ein wundervolle herzerwärmendes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Auch Band 10 ist wieder grandios

Keine Cheats für die Liebe 10
0

10 Bände gibt es nun schon von "Keine Cheats für die Liebe", eine Reihe, die mir wirklich sehr am Herzen liegt. Der Humor und die Situationskomik ist wieder grandios. Aber auch ernstere Themen werden gerne ...

10 Bände gibt es nun schon von "Keine Cheats für die Liebe", eine Reihe, die mir wirklich sehr am Herzen liegt. Der Humor und die Situationskomik ist wieder grandios. Aber auch ernstere Themen werden gerne mal behandelt, ohne es nur oberflächlich abzuschneiden.

Auch eine Entwicklung bei den Charakteren ist zu erkennen. Vor allem konnte man das dieses Mal gut bei Kou und Naoya erkennen. Aber auch Hirotaka hat hier deutlich zugelegt. Das Hin und her zwischen Hanako und Kabakura ist ebenfalls immer herrlich mitzuverfolgen.

Schön sind auch die kleinen Bonusgeschichten, die sich wie ein roter Faden durch den Manga ziehen und so ein Thema für die "Zwischenseiten" vorgeben.

Der Zeichenstil ist auch durchweg toll und spiegelt die Atmosphäre immer hervorragend wider. Die kleinen Titel der Seiten gefallen mir auch immer richtig gut. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2022

Viel Gefühl und Balsam für die Seele

Orangencreme und süße Träume
0

"Orangencreme und süße Träume" ist der dritte Band der Gardasee-Reihe, kann aber losgelöst von den anderen beiden Bänden gelesen werden (wie es bei mir auch der Fall war). Allerdings kann ich nicht dafür ...

"Orangencreme und süße Träume" ist der dritte Band der Gardasee-Reihe, kann aber losgelöst von den anderen beiden Bänden gelesen werden (wie es bei mir auch der Fall war). Allerdings kann ich nicht dafür garantieren, dass das so bleibt. Denn ich habe definitiv den Wunsch, die beiden Vorgängerromane zu lesen.

In diesem Roman geht es vor allem um Valentina, die ihrem Job zwar liebt, aber auch ein wenig gefangen in ihrem Leben ist. Doch dank Max und ihrer Chefin Antonella - die eine ganz besonders tolle Rolle in diesem Buch übernimmt - kommt sie aus ihrem Schneckenhaus heraus.

DIe Entwicklung, die die Figuren im Laufe des Romans durchmachen, ist wirklich sehr schön. Sie sind mir dabei richtig ans Herz gewachsen. Vor allem Antonella, die in der Reihe ja eine Konstante ist.

Es ist, trotz des ernsten Hintergrund der Hauptfigur und ihrer Familie, der Autorin gut gelungen, die Balance zwischen Drama und Wohlfühlfaktor zu halten. Hier und da ist es vielleicht ein bisschen zu rosarot, aber mal ehrlich: Etwas für's Herz tut jedem gut. Und es wirkte in diesem Buch auch nicht zu schwülstig oder gar naiv.

Die Landschaften waren toll beschrieben und die Thematik "Klettern" war auch für Laien gut verständlich. Auch die Beschreibungen vom Essen haben Lust auf mehr gemacht.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, sodass man sich gut in Valentinas und Max' Geschichte verlieren konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2022

Wissen über Autos kindgerecht dargestellt

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos
0

Die Wieso? Weshalb? Warum? Warum? Junior Reihe hat schon früh im Bücherregal meiner Tochter Einzug gehalten. Nicht nur, dass die Bücher sehr gut illustriert und daher schön anzusehen sind, sondern auch ...

Die Wieso? Weshalb? Warum? Warum? Junior Reihe hat schon früh im Bücherregal meiner Tochter Einzug gehalten. Nicht nur, dass die Bücher sehr gut illustriert und daher schön anzusehen sind, sondern auch da durch die Klappen immer wieder etwas zu entdecken gibt. Also sind diese Bücher auch eine tolle Beschäftigung, wenn gerade niemand die durchaus informativen Texte dazu vorliest.

Autos sind nun mal für viele Kinder sehr spannend. Daher war es für mich nicht überraschend, dass meine Tochter jetzt schon begeistert ist von dem Buch. 

Neben dem Alltag mit Auto wird aber auch die Geschichte, Werkstätten, Carsharing und vieles mehr behandelt. Einzig die Produktion fand ich ein bisschen zu ausladend. Ansonsten hat mir alles thematisch gefallen und wie oben schon erwähnt waren die Erklärungen schön kindgerecht, ebenso die Bilder. 

Die Klappen sind wie immer das Highlight gewesen, machen sie das noch doch ein Stück weit lebendig und vor allem interaktiv. Mit diesen abgeschrägten Klappen musste meine Tochter aber erst einmal klarkommen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2021

Über Leben, Tod, Freude, Krieg und dem Leben und Wahnsinn dazwischen

Im Winter Schnee, nachts Sterne. Geschichte einer Heimkehr
0

Ich habe die dazugehörige Geschichte „Im Meer schwimmen Krokodile“ nicht gelesen. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, werde ich das aber definitiv noch tun! Denn dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt ...

Ich habe die dazugehörige Geschichte „Im Meer schwimmen Krokodile“ nicht gelesen. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, werde ich das aber definitiv noch tun! Denn dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt und einfach nicht mehr losgelassen.

Zum einen lag das mit Sicherheit an dem tollen Schreibstil. Dieser ist Sachlich, aber nicht distanziert, stellenweise humorvoll, aber nie albern, ernst an den richtigen Stellen und dennoch immer lebhaft. Zum anderen aber auch an den Emotionen, die dieses Buch gut zu vermitteln weiß. Man taucht richtig mit Enaiat in sein Leben ein. In die tragischen, aber auch wunderschönen Momente, die er erlebt hat. 

Soweit ich verstanden habe, geht „Im Meer schwimmen Krokodile“ hauptsächlich um Enaiats Flucht. „Im Winter Schnee, nachts Sterne“ hingegen geht mehr über sein Leben danach. Auch wenn an manchen Stellen Dinge aus seiner Vergangenheit aufgegriffen werden. Vermutlich aber auch, dass Leser ohne das wissen aus dem anderen Buch die erzählte Geschichte gut nachvollziehen können. Dies ist zu jeder Zeit der Fall.

Ich habe mit Enaiat mitgelitten, mich mit ihm gefreut, gebangt und mich über diverse Bürokratien geärgert. Oder war einfach nur erstaunt, wie es in Ländern wie Iran, Irak, Pakistan oder eben auch Afghanistan läuft. Von Polizeikontrollen zu Wohnungsmieten. So konnte ich die Kultur mit den Licht- und Schattenseiten ein wenig kennenlernen. Selten wertend (nehmen wir mal die Behördengänge aus, da wäre ich wahnsinnig geworden!), sehr sachlich und gut erklärt. 

Dass Enaiat seine Geschichte erzählt, finde ich mutig. Denn sicherlich macht er sich damit nicht nur Freunde. Und dennoch sind solche Bücher in meinen Augen unglaublich wichtig, denn nur erzählte Geschichten können etwas bewegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere