Profilbild von yezz

yezz

Lesejury Star
offline

yezz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yezz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2021

Tolle Geschichte, viel (Fein-)Gefühl und zarte Töne

Wir für uns
0

Tatsächlich habe ich mir ein bisschen was anderes von diesem Buch erwartet. Bin ich enttäuscht darüber? Ich bin sogar sehr froh darüber, denn die Geschichte war viel tiefgründiger, als ich gedacht habe. ...

Tatsächlich habe ich mir ein bisschen was anderes von diesem Buch erwartet. Bin ich enttäuscht darüber? Ich bin sogar sehr froh darüber, denn die Geschichte war viel tiefgründiger, als ich gedacht habe.

In diesem Buch stecken so viele Emotionen, so viele wichtige Botschaften und so viel Herz, dass es wirklich nicht langweilig wurde.

Ich fand wunderschön, wie leise und menschlich Themen wie Behinderung, Tod, Homosexualität, Einsamkeit, Depressionen und noch vieles mehr behandelt wurde. Dabei traf die Hauptfigur nicht immer den richtigen Ton, doch durch die vorsichtige Aufbauarbeit dieses Charakters wusste man, wie es gemeint hatte. Man hatte es nicht mit einer überkorrekten Person zu tun, sondern mit einem Menschen.

Die Beziehung zwischen Josie und ihrer Mutter ist mir zwischenzeitlich allerdings auch ein bisschen auf die Nerven gegangen. Josies Naivität bezüglich ihrer Pläne mit Kind (z. B. Thema Arbeit, Elternzeit etc.) hat mich manchmal erschrocken. Ich selbst bin im Juni nach 2 Jahren Elternzeit in meinen Beruf zurückgekehrt und kenne also das Thema.  Generell hätte ich mir gewünscht, dass die Charaktere noch ein bisschen greifbarer gewesen wären. Auch die Menge an Fremdgeherei fand ich überraschend.

Generell war der Verlauf der Geschichte dennoch durchaus nachvollziehbar und von der Handlung der Charaktere größtenteils Konsistent. Man hat mit Kathie und ihrem Projekt mitgefiebert und mit Josie sowieso.

Besonders gefallen hat mir, dass die beiden Hauptcharaktere sich in ihrer Freundschaft zueinander verloren haben. Sie haben beide ihr eigenes Leben weitergelebt und sich dabei unterstützt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Wie immer fantasievoll und wunderschön gezeichnet - diesmal erfährt man viel von Nai und Karoku

Karneval 20
0

Karneval auf der Feder von Touya Mikanagi ist wohl von den Zeichnungen her eine der schönsten Mangareihen. Sie sind sehr fantasievoll, detailverliebt, aufwendig und einfach wunderschön. 

Nicht minder ...

Karneval auf der Feder von Touya Mikanagi ist wohl von den Zeichnungen her eine der schönsten Mangareihen. Sie sind sehr fantasievoll, detailverliebt, aufwendig und einfach wunderschön. 

Nicht minder fantasievoll ist auch die Geschichte rund um Nai, Gareki, den Mitgliedern von Circus und Kafka. Manchmal düster manchmal locker-leicht kommen die Abschnitte daher. Dabei sind sie geprägt von der Freundschaft der Circus-Mitglieder untereinander. 

In Band 20 hat sich endlich der Kreis zu Band 1 geschlossen, also dem Moment, in dem für den Leser alles begann. Man lernt sie tragische Vergangenheit von Karoku kennen und was es mit Nai auf sich hat.

Vielleicht mag die Länge Wartezeit zwischen den einzelnen Bänden den ein oder anderen abschrecken. Doch wer ein Blick in den Manga wirft, weiß genau, warum es hier etwas länger dauert. Das Warten ist es jedenfalls wert. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2021

Ein kleines Buch, das Mut macht

Rosa Parks
0

Ich habe dieses Buch heute bekommen und musste es mir sofort anschauen. Natürlich ruft dies dann auch meine 2-jährige Tochter auf den Plan, die sehr an Bücher interessiert ist.

Die Geschichte von Rosa ...

Ich habe dieses Buch heute bekommen und musste es mir sofort anschauen. Natürlich ruft dies dann auch meine 2-jährige Tochter auf den Plan, die sehr an Bücher interessiert ist.

Die Geschichte von Rosa Parks wird hier zwar sehr kurz, aber absolut kindgerecht dargestellt. Der Text ist gut zum Vorlesen aber auch für Leseeinsteiger geeignet. Dabei vermittelt das Buch eine Geschichte über Mut gegen Ungerechtigkeit vorzusehen und sich nicht alles gefallen zu lassen.

Die Illustrationen sind sehr schön und detailverliebt. Es gibt so für Groß und Klein sehr viel zu entdecken. Die Farben sind meist kräftig, sodass es auch die Neugierde junger Leser weckt oder auch für die Kleineren zum Bildergucken einlädt. Auch das ist ja der erste Schritt in Richtung Geschichte.

Die Seiten sind etwas dicker, sodass man das Kind oder die Kinder ohne Sorge, dass das Buch zerrupft wird, in die Hand geben kann. Dabei ist es auch für Kinderhände vom Format her super geeignet.

Eine perfekte Geschichte, die man aufgrund des Themas aber vielleicht am Anfang als Eltern begleiten sollte, wenn das Kind bereits lesen kann. Meine Tochter ist auf jeden Fall begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

Detailliert, liebevoll gestaltet und geballtes Wissen, rund um Schädlinge und Nützlinge im Garten

Wer knabbert da an meinem Gemüse?
0

Schon als das Buch ankam, hatte ich den ersten Wow-Effekt. Es ist hochwertig und toll gestaltet. Es gibt Bilder und Illustrationen, die das ganze Thema super darstellen und untermalen. 

Es gibt verschiedene ...

Schon als das Buch ankam, hatte ich den ersten Wow-Effekt. Es ist hochwertig und toll gestaltet. Es gibt Bilder und Illustrationen, die das ganze Thema super darstellen und untermalen. 

Es gibt verschiedene Abschnitte im Buch. Es werden nicht nur Schädlinge behandelt, sondern auch nützliche Tiere und wie man ihnen ein gutes Umfeld bieten kann. Es gibt "Zaubertränke", die einem das Gartenleben erleichtern und einen Haufen generelle Tipps und Tricks. 

Damit man alles schnell wiederfindet, ist es auch noch mal in Übersichten verpackt. 

Das Beste dabei? Das alles ohne Chemie und immer mit Blick auf ein Gleichgewicht im Garten.

Ein wirklich tolles Buch, das ich nur empfehlen kann. Egal, wie groß dein Garten und wie groß deine Erfahrung, dies ist die Garten-Bibel, die du benötigst. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2021

Humorvoll, schräg und mutig! Ein tolles Abenteuer der Geschwister Lilli und Mikko

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1
0

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten ist ein tolles, humorvolles und kindgerecht Abenteuer, bei dem auch dem Vorleser nicht langweilig wird

Die Charaktere sind ein bisschen schräg, aber die meisten schließt ...

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten ist ein tolles, humorvolles und kindgerecht Abenteuer, bei dem auch dem Vorleser nicht langweilig wird

Die Charaktere sind ein bisschen schräg, aber die meisten schließt man sofort ins Herz. 

Die Geschichte ist spannend, aber absolut kindgerecht. Aber auch als Erwachsener ist man neugierig, wie es weitergeht. 

Obwohl das Buch ab 8 Jahren ist und ich es daher mit meiner Nichte lesen wollte, habe ich beim Reinschnuppern festgestellt, dass ich es auch durchaus meiner 2-jährigen Tochter Vorlesung kann. Sie hatte dabei sehr viel Spaß und am Ende hat sie mehrfach das Buch durchgeblättert, um Lilli noch mal zu sehen. Jedes Bild mit Lilli wurde dann mit fröhlichen Lachen kommentiert. 

Die Illustrationen sind ebenfalls ein wenig schräg, was super zu dem ganzen Humor des Buches passt. 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere